UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

xD hackt nicht auf den Türken rum, am Ende verkacken wir noch gegen Portugal und Ungarn xD
 
ich glaube die schweizer sollten noch mal den frisör einfliegen lassen und xhaka sich vorsichtshalber noch ein tattoo stechen lassen, damit sie gegen die türken wieder so toll spielen.
 
Uff, hab mal meinen Wetttipp auf Italien als Europameister weiter erhöht, solange die Quote da noch gut ist.

Haben mich mit Abstand am meisten überzeugt in der ersten Runde und heute gleich wieder, richtig starkes und imo auch sympathisches Team.
Haben absolut nichtsmehr zu tun mit alten Klischees wie einmauern und rumgeschwalbe.
 
Italien hat es bislang 2x geschafft, das Spiel nach Belieben zu kontrollieren. Gerade das Mittelfeld der Schweizer war eigentlich komplett abgemeldet.

Die Schweizer haben aber heute sicher auch individuell keine gute Leistung erbracht. Gegen andere Mannschaften hätten sie damit natürlich nicht ganz so alt ausgesehen, aber gegen die Türken muss vieles besser werden. Und wenn sie da gewinnen spricht im Anschluss keiner mehr über das Spiel gegen Italien.
 
Italien spielt tollen Fußball, aber Türkei und Schweiz sehe ich nun nicht wirklich als Gradmesser. Frankreich, Belgien und England sind jedoch mit Italien bisher die Mannschaften, die einen guten Eindruck machen.
 
Die Türken sind auch so ein Phänomen, das ich nur schwer nachvolziehen kann.

Ein großes Bevölkerungsreiches Land wie Deutschland, mit einer Fussball Begeisterten Bevölkerung und einer profesionellen etablirten Liga (wen auch sehr unausgeglichen und Metropolischen Anker). Viele Nationalspieler in europäischen Spitzenligen und Clubs mit sehr guter Ausbildung.

Und trotzdem spielen sie auf einem sehr schwachen Niveau.
Hier gibt es lustigerweise wieder die selben Punkte wie die Diskusion von vorhin, das sie emotional zwar zu den ganz großen gehören wollen aber faktisch und statistisch auf dem selben Level wie viel kleinere Länder und Nationen verortet sind wie Schweiz und Dänemark sind.

Warum ist das so?
Die türkische Liga ist doch leider absolut unprofessionell für die Ansprüche die da erhoben werden. Wenn man etwas von Legionären liest, die sich wegen ausbleibender Gehaltszahlungen beschweren, ist das gefühlt jedes zweite mal ein Profi aus der Süper Lig. Die kaufen Spieler die sie dann gar nicht bezahlen können und zerstören so ihren Ruf bei Spielern die dort benötigt würden. Das Klischee, dass die Liga von Altstars oder verbrannten Talenten nochmal mitgenommen/ausgenutzt wird, hält sich auch nicht ganz zu unrecht.
Die großen Clubs aus Istanbul sind noch etwas besser, aber international fehlten zuletzt auch die Achtungserfolge, sofern ich mich erinnern kann.
Der Absturz der Lira dürfte auch absolut nicht geholfen haben (selber Schuld).

Und die besten Türken wechseln früher oder später nach Europa. Gut, das Problem hat fast jede Liga außerhalb der spanischen und englischen.
 
What. Wie kann man denn nachträglich wegen sowas gesperrt werden, wenn es im Spiel nichtmal eine Karte oder sowas gab. Ziemlich skurril.
 
Ach, Jogi bringt stattdessen einfach Bernd Leno auf seiner Position, kein Problem
 
What. Wie kann man denn nachträglich wegen sowas gesperrt werden, wenn es im Spiel nichtmal eine Karte oder sowas gab. Ziemlich skurril.

Afaik wird es eher nachträglich geahndet, wenn es keine Karte o.ä. gab. Denn wenn der Schiedsrichter gelb gezeigt hätte, würde eine nachträgliche Anpassung die Autorität des Schiedsrichters in Frage stellen. Wenn er es aber nicht gesehen hat, wird eher eingegriffen nachträglich.
 
Ganz ehrlich, wie kann man da bitte so rein springen??
Der hätte ihm sonst was brechen können, sorry dieser Gosens ist voll so ein Otto. 👎


Sperren und weg mit dem Vogel 🐦
 
Zurück
Top Bottom