UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Ja, die waren abseits, nur wusste kein Spieler, dass die knapp abseits waren...
von dem her war es Glück für Deutschland. Die hätten eben fast genauso gut eben zählen können.

Und das waren eben nicht die einzigen glücklichen Szenen für Deutschland.

Von daher ist es lächerlich wenn Kroos und Kimmich nach dem Match von Pech reden und meinen gerecht wäre ein Remis gewesen..
Knapp? Wenn die Raketenstürmer von Frankreich mit Schallgeschwindigkeit über den Platz düsen sollten sie es doch eigentlich nicht nötig haben einen Meter weiter vorne loszulaufen?

Die deutschen Verteidiger haben die halt einfach abgezockt in ihre Abseitsfalle laufen lassen, ist zwar riskant aber der Plan ist aufgegangen. Gutes Stellungsspiel und ein gutes Timing haben relativ wenig mit Glück zu tun auch wenn du einem das weißmachen willst.

Ich kann mit dem Spiel und Ergebnis gut leben und bin zufrieden. Die Leistung Frankreichs hat mich jetzt nicht sonderlich beeindruckt.

Wille und Einsatz war da, da kann ich dann auch spielerische Unzulänglichkeiten in der Offensive verzeihen.
 
Wir fassen zusammen:

Frankreich erzielt drei Tore, zwei extrem knapp aberkannt.
Schießt zusätzlich einmal gegen die Stange.
Frankreichs Raketen Stürmer wird im Strafraum klar gelegt, dennoch kein Foul gegeben.
Gosens hüpft mit Knie voran einem Pavard gegen den Kopf, dass er komplett KO geht: eigentlich klar Rot, Keine Karte. nicht mal ein Foul gegeben.
und Antonio Rüdiger umklammerte bei der Deckung Frankreichs Paul Pogba und beißt ihn wie damals Suarez - keine karte, kein Foul gegeben. Wäre auch klar Rot gewesen
Dazu noch der Tritt von Kimmich ins Gesicht eines Franzosen.
Deutschland konnte froh sein nach 70 Minuten nicht zu 9 auf dem Rasen gewesen zu sein...

Und dennoch man hatte das Gefühl dass frankreich auf reserve spielt und jederzeit 10% zulegen kann, während deutschland schon am limit spielt.

Die Deutschen sollen wirklich froh sein, dass sie sich kein 3:0 gefangen haben und schauen, dass sie jetzt gegen Ungarn und Portugal gewinnen.

Geile Wahrnehmung hast du da. Gosens traf Pavard nicht mit dem Knie sondern eher seitlich mit dem Schenkel. War ein Foul aber so kein Rot. Rüdigers Biss war merkwürdig aber weit entfernt von Suarez. Kimmich hat niemanden getreten, er wurde runtergerissen und traf im Sturz Hernandez Gesicht unkontrolliert. Mit einem kontrollierten Tritt hatte das nix zu tun und wurde vom Schirigespann korrekt so bewertet. Im Gegensatz dazu war es ziemlich hart Kimmich direkt nach 5min gelb zu geben für ein Foul das maximal eine Kann-Gelbe ist.

Ansonsten stimme ich wie gesagt zu, dass hier Frankreichs Kontertaktik mit schlechtem Spiel verwechselt wird bzw Deutschlands zweite HZ dadurch vielleicht etwas zu gut gesehen wird. Viele Chancen konnte man auch dann jedenfalls nicht kreieren wohingegen Frankreich zwei Tore nur knapp nicht bekommen hat plus den Kann-Elfmeter.
Und zu sagen das Eigentor hätte Frankreich in die Karten gespielt stimmt zwar, aber das hatte auch nix mit Glück zu tun. Die Chance war ordentlich rausgespielt und fand in einer klaren Druckphase Frankreichs statt. Das Tor bzw die Chance hatte sich angedeutet und war kein Zufall.

Ist trotzdem ziemlich offensichtlich dass du jede kleine Szene in die gewünschte Richtung deutest.
 
Ich würde sagen man kann froh sein das der Schiri beim Foul.an Mbappe keinen Elfer gepfiffen hat. Der war nämlich Glasklar.
Das nennt man einen Kann-Elfmeter und keinen glasklaren Elfmeter. Man kann den Elfmeter geben, da durchaus ein Kontakt vorliegt. Man kann ihn aber auch nicht geben, da das Tackling angesetzt wurde um den Ball zu treffen und dazu primär der Ball gespielt wurde.
 
Ist halt Hip das man gegen Deutschland ist und gegen Jogi.
naja, also dieses "gegen jogi & die mannschaft sein" hat sich das dfb-team die letzten jahre über recht fleißig selbst erarbeitet :alt:

aber nathan schreibt natürlich trotzdem quatsch (und er könnte wahrscheinlich sogar noch erklären, warum china gegen frankreich besser gespielt hätte :coolface: )
 
Das nennt man einen Kann-Elfmeter und keinen glasklaren Elfmeter. Man kann den Elfmeter geben, da durchaus ein Kontakt vorliegt. Man kann ihn aber auch nicht geben, da das Tackling angesetzt wurde um den Ball zu treffen und dazu primär der Ball gespielt wurde.
Kann ich nicht vertreten. Mbappe wurde im Sechzehner durch den Erstkontakt zu Fall gebracht. Klarer Elfer. Gibt's für mich keine zwei Meinungen.
 
Und dennoch man hatte das Gefühl dass frankreich auf reserve spielt und jederzeit 10% zulegen kann, während deutschland schon am limit spielt.

Aber wie so oft sind Gefühle nicht auch die Realität. Frankreich spielte nicht auf Reserve, sondern ihr typisches Spiel. Passiv, auf Umschaltmomente warten, der Gegner mit mehr Ballbesitz. Gestern nur 38%, in der NL ähnlich, 2018 in den Finalrunden 2018 (ARG, BEL, KRO) auch nur <40%.

Das ist ihr Spiel und damit wird auch alles gewonnen, bei der brutalen individuellen Klasse, aber mit „auf Reverse“ hat das nichts zu tun. So spielt Frankreich seit 4 Jahren.
 
Kann ich nicht vertreten. Mbappe wurde im Sechzehner durch den Erstkontakt zu Fall gebracht. Klarer Elfer. Gibt's für mich keine zwei Meinungen.
er ist zu Fall gekommen nachdem Hummels den Ball gespielt hat und das Bein hochzieht. Davor hat er noch völlige Kontrolle gehabt. Die Theatralik hilft Mbappe natürlich auch nicht gerade.
 
Ich finde nicht, dass Deutschland defensiv sooo sicher stand, wie hier getan wird. Frankreich hat halt selbst klar defensiv und auf Konter gespielt und deswegen der DFB11 oft den Ball in den ungefährlichen Zonen überlassen. Jedesmal wenn Frankreich dann auf Angriff geschaltet hat, brannte es direkt lichterloh hinten bei uns. Zwei knappe Abseitstore, ein möglicher Elfer - mit etwas Pech, hätte das auch 0:3 oder 0:4 ausgehen können. Insgesamt gab es zwar wenig Chancen auf beiden Seiten, das lag imo aber eher an der Spielanlage Frankreichs.

Naja, bin mal gespannt wie das jetzt weitergeht. Gegen Portugal sollte zumindest mal ein Unentschieden drin sein und gegen Ungarn sollte man eigentlich gewinnen - wobei das natürlich auch noch ne böse Überraschung geben kann, bei der ineffizienten Offensive von uns. Mit der offensiven Aufstellung bin ich persönlich ziemlich unzufrieden. Müller und Havertz auf dem Flügel und Gnabry als falsche Neun - da spielt quasi jeder auf einer ungewohnten Position und niemand dort, wo er eigentlich am stärksten ist.

Neuer - Halstenberg, Rüdiger, Hummels, Kimmich - Kroos, Goretzka - Sane, Müller oder Havertz, Gnabry - Werner oder Volland

So eine Aufstellung würde ich deutlich sinnvoller finden, da spielt dann quasi jeder auf seiner gewohnten Paradeposition und das System liegt den meisten Spielern auch deutlich mehr als dieser Quatsch mit der Dreierkette.
 
Hätte er den Ball und das Bein Simultan getroffen, bin ich bei dir. Aber bei einem Elfer zählt für mich der Erstkontakt. Ist aber jetzt eh vorbei und einfach Glück gehabt an der Stelle.
Der Erstkontakt war doch minimal. Das wird in der Bundesliga gepfiffen, sonst nirgendwo :coolface:
 
Neuer - Halstenberg, Rüdiger, Hummels, Kimmich - Kroos, Goretzka - Sane, Müller oder Havertz, Gnabry - Werner oder Volland

So eine Aufstellung würde ich deutlich sinnvoller finden, da spielt dann quasi jeder auf seiner gewohnten Paradeposition und das System liegt den meisten Spielern auch deutlich mehr als dieser Quatsch mit der Dreierkette.

🤔 Wie oft muss dieses Experiment denn noch scheitern?

Aber ja, die 3er Kette ist ein fauler Kompromiss weil gute AV fehlen und ist die Frage, was kostet denn mehr Qualität auf dem Feld. Vielleicht wirklich einfach Halstenberg und Klostermann aufstellen, dann sind die Seiten zumindest dicht, auch wenn es nach vorne hapert. Davor 3er Block, wie 2014, mit Kimmich, Goretzka und Kroos als halber 10er und vorne... irgendwer. Aber einen Müller wirst du nicht auf die Bank setzen können. Alle wollten ihn, nun muss man damit leben.
 
War es BEVOR er den Ball trifft Foul?
Für mich klar nein, da ist zwar Kontakt aber kein Foul.
Damit ist es auch kein Foul.
Kann mir nicht vorstellen das ein Schirie bei einem Videobeweis sowas als Foul, rote Karte und Elfmeter bewertet.
 
🤔 Wie oft muss dieses Experiment denn noch scheitern?

Aber ja, die 3er Kette ist ein fauler Kompromiss weil gute AV fehlen und ist die Frage, was kostet denn mehr Qualität auf dem Feld. Vielleicht wirklich einfach Halstenberg und Klostermann aufstellen, dann sind die Seiten zumindest dicht, auch wenn es nach vorne hapert. Davor 3er Block, wie 2014, mit Kimmich, Goretzka und Kroos als halber 10er und vorne... irgendwer. Aber einen Müller wirst du nicht auf die Bank setzen können. Alle wollten ihn, nun muss man damit leben.

Ehm Bayern hat mit Kimmich als RAV letztes Jahr die CL gewonnen, nur mal so als kleine Erinnerung ;)
 
Das Gesamtkonstrukt bei den Bayern, die letztes Jahr aber auch auf einer wahnsinnigen Erfolgswelle schwammen, lässt sich halt leider nicht immer bei einzelnen Spielern 1:1 übertragen. Siehe auch Müller.

Kimmich seine Spiele als RV in der Nationalmannschaft kannst du alle in die Tonne treten, auch gestern.
 
Das Gesamtkonstrukt bei den Bayern, die letztes Jahr aber auch auf einer wahnsinnigen Erfolgswelle schwammen, lässt sich halt leider nicht immer bei einzelnen Spielern 1:1 übertragen. Siehe auch Müller.

Kimmich seine Spiele als RV in der Nationalmannschaft kannst du alle in die Tonne treten, auch gestern.

Findest du? Bei der EM 2016 hat er das auf rechts sehr ordentlich gemacht und letztendlich wäre er auch in der DFB11 auf rechts immer noch die beste Lösung. Im Mittelfeld haben wir mit Kroos, Gündogan, Goretzka etc. halt eh schon ein Überangebot, da macht es imo schon Sinn, Kimmich hier auf rechts spielen zu lassen. Nur muss halt insgesamt diese depperte Dreierkette weg.
 
Reden wir von dem boateng der bei der letzten EM Fußball mit Volleyball verwechselt hat und einen Elfmeter verursacht hat wodurch wir geflogen sind? Lustigerweise auch gegen Frankreich :lol:

Du bist wie so oft ahnungslos. Der Elfmeter von Boateng war damals gegen Italien und nicht gegen Frankreich.
 
Zurück
Top Bottom