Da gehörst Du wohl zu einer kleinen Gruppe auf dem Wii, leider. Nintendo selbst liefert ja gute Qualität bisher an Games, nur sehe ich das bei anderen Firmen nicht (gute Ports mal ausgenommen). Den anderen Firmen ist das Risiko wohl zu groß, einen zig Million $ Titel für den Wii zu bringen, weil er da nicht die Menge an Kundschaft sieht, zu der Du ja dazu gehören würdest. Den jap. Firmen bleibt ja wg. den Verkaufszahlen in ihrem Land nix anderes übrig, als auf den Wii zu setzen. Hier im Westen kann der Entwickler die Plattformen frei wählen, die er bedienen möchte. Bei der XBox360 und beschränkt auf der PS3, kann er davon ausgehen, das ein relativ qualitatives Produkt auch entsprechend verkauft wird. Das sieht er beim Wii wohl nicht. So bleibt es bei gelegentlichen Versuchsballons oder Kinderquatsch mit Michael...
Okay, die Aussage gefällt mir schon besser, da ich hier bedenkenlos zustimmen kann.
Das Problem ist nur - und der Grund, dass dieser Thread existiert - dass es eigentlich kurzsichtig und im schlimmsten Fall wie bei Ubi für den Kunden schädlich ist, die Corespieler auf der Wii auszulassen. Es ist einfach eine dumme Firmenpolitik, wenn du mich fragst. Erst neulich hat jemand hier den Link zu einem sehr interessanten Artikel gepostet, diesen hier:
http://malstrom.50webs.com/birdman.html
Der Artikel ist sehr lang, es geht im Grunde darum, warum die Wii so erfolgreich ist und nun unsinnigerweise mit Crap geflutet wird. Lässt sich perfekt auf Ubisoft ummünzen: der im Artikel genannte "Vogelmenschen-Trugschluss" besagt, dass die Menschen vor Jahrhunderten den Vögel beim Fliegen zusahen, und mit dem Entschluss, ebenfalls fliegen zu wollen, sich Federn an die Arme klebten und von der Klippe sprangen. Denn Vögel haben Flügel, wenn der Mensch Flügel hat, muss er also auch fliegen, richtig?
Natürlich falsch. Und hätten sich die Menschen damals mehr mit der Natur des Fliegens als mit der Natur des Vogels auseinander gesetzt, dann wäre ihnen schneller klar geworden, woran es happert.
Ubisoft und andere Hersteller tappen genau in dieselbe Falle. Sie sehen, dass Nintendo mit der Wii hoch fliegt, also Erfolg hat, weil sie den großen (seit etlichen Jahren vorhandenen, btw) Casualmarkt einfangen konnte und gute Games rausbringen, die auch die Casuals ansprechen.
Statt sich also mit der Natur der Sache zu beschäftigen - was die Kundenschichten wollen und an den gekauften Games ansprechend finden - imitieren sie nur eine Eigenschaft von Nintendo, auf die sie sich fixiert haben, und stellen Casualgames her. Die Strategie
könnte im Grunde sogar aufgehen - wenn diese Games nicht der letzte Mist wären. Denn das ist der Grund, warum Nintendos Spiele so erfolgreich sind: sie sind gut. Sie sprechen sowohl Hardcores als auch Casuals an. Sie hinterlassen bei allen angesprochenen Kundenschichten das Gefühl, ein gutes Produkt zu besitzen.
Der Casualcrap der anderen Entwickler tut das nicht. Nicht weil er Casual ist, sondern weil er ganz einfach Crap ist. Damit, dass man Spiele primär für Casuals entwickelt, schließt man somit schon einmal eine Zielgruppe aus, die Nintendo
nicht ausschließt, und die definitiv vorhanden ist und offenbar auch bedient werden möchte (sonst gäb's Threads wie den hier nicht). Und diese eingeschränkte Zielgruppe wird dann, weil das Produkt einfach minderwertig ist, noch nicht einmal zufrieden gestellt. So kann man doch keinen Erfolg machen.
Auf jeden Fall fände ich es, kurz gesagt, besser, wenn Firmen wie Ubisoft - die ja sehr wohl gute Spiele zu machen in der Lage sind, ich mochte Assassin's Creed recht gern - die Wii also auch für voll nehmen. Es macht natürlich keinen Sinn, für Wii exklusiv zu entwickeln oder die besten Spiele mit der Wii als Hauptplattform zu entwickeln, das ist klar. Denn trotz Marktführerschaft ist die Wii immer noch schwächer als PS360 zusammen, die man ja quasi gemeinsam bedienen kann.
Trotzdem macht Wii mindestens ein Drittel, und soweit ich weiß sogar bedeutend mehr, am Markt aus, und das ist ein Drittel, das Ubisoft durch die Lappen geht. Warum sollte man ein Spiel wie AC nicht in downgegradeter Form für die Wii bringen? Ich zocke es mit niedrigsten Grafikeinstellungen am PC und das sieht auch nicht gerade wie was aus, womit die Wii restlos überfordert wäre. Es sieht sogar weit schlechter als Mario Galaxy aus.
Würde man dann noch die Weitsicht zurückschrauben und weitere technische Kompromisse eingehen, die Auflösung ist sowieso schon viel niedriger, dann könnte die Wii auch eine AC-Version spendiert bekommen. Klappt doch bei Need for Speed auch. Wäre das zusätzliche Downgraden wirklich so viel teurer, dass es sich nicht rentiert, so ein Spiel auf die Wii zu bringen? Kann ich mir nicht vorstellen, vor allem, wenn man in Betracht zieht, dass es Firmen gibt, die neben den PS360-Versionen noch eigene Versionen für die Wii entwickeln, quasi ein komplett neues Spiel. Das ist doch auch nicht billig.
Trotz all dieser recht logischen Ideen speist Ubisoft die Wii jedoch mit überwiegendem Schrott ab. Dass das beim Kunden auf Unverständnis stößt, ist doch klar.
Und bevor jemand mit dem lahmen Argument kommt, dass auf Wii ja der Aufwand nicht lohnt, weil die Spiele eh nicht gut werden... lasst stecken. Das ist unsinnig. Galaxy & Co. zeigen, wie gute Spiele aussehen und Spaß machen können, auch auf der schwachen Wii-Hardware. Dass die Wii also vielleicht nur 20% von dem bringt, zu was die HD-Konsolen in der Lage sind, ist keine Entschuldigung dafür, Games zu entwickeln, die 3% nutzen.