Eigentlich nicht, aber es ist eigentlich recht simpel, ich lasse falsche, verzerrte oder überschwänglich moralisierende Aussagen nicht einfach stehen. Hinter jedem Widerspruch muss auch nicht zwingend eine Agenda stehen - man sollte auch einfach eine Diskussion führen ohne Menschen gleich in ihren Prinzipien in einer Ecke zu verorten. Gibt ja auf Twitter Leute, die mich unter "Weird Musk Fan" verbuchen würden, vielleicht macht dich diese Antwort glücklich?
Bezüglich Freundschaften, ich finde es ja bisschen befremdlich das Forum nach Meinungen "durchzuscannen", aber natürlich kann man Freundschaften pflegen und unterschiedlicher Meinung sein. Das ist wie im Falle von Twitter sogar erstrebenswert: Statt einfach unter seinesgleichen zu flüchten, sollte man die Diversität innerhalb der Freundesgruppe/der Plattform akzeptieren. Menschen neigen aber oft leider zum Gegenteil.