Klar, die Moderation auf Twitter ist überdimensoniert. Das wird der Grund sein.![]()
![]()
![]()
Der Mitarbeiterstab war überdimensioniert
Da gibt es nicht nur Moderation und laut Aussage vom Moderationsteam sind die meisten davon auch noch da
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Klar, die Moderation auf Twitter ist überdimensoniert. Das wird der Grund sein.![]()
![]()
![]()
Twitter war schon vorher in den Miesen.Das ist aber halt nicht der Grund, woran Twitter scheitert. Der Grund heißt einfach nur Elon Musk.
Es wird allerdings interessant, ob die verbleibenden Angestellten überhaupt bereit sind, unter Elon weiterzuarbeiten. Überflüssige Leute zu feuern ist eine Sache, aber für einen launischen Milliardär zu schuften wäre mir irgendwann zu blöd, wenn ich als Fachkraft was drauf habe. Mich wundert das bei seinen anderen Firmen schon seit geraumer Zeit, wie er es schafft, die guten Leute zu halten.Also 75% sinds nicht
Ausserdem gab es schon vorher viele Diskussionen das der Mitarbeiterstab schlicht zu gross ist.
Hab vor einigen Wochen von nem Analysten gehört, dass vergleichbar mit anderen solcher Dienste bis zu 8mal zuviel Leute dort sind.
Ob die Zahl stimmt weiss ich nicht, nur wird das wohl nicht ohne Grund diskutiert worden sein.
Man verschlankt die Mitarbeiter auf das nötige Mass und achtet darauf das die auch produktiv sind zb indem man das Dauer Homeoffice wieder beendet, wie es Musk ja auch bei Tesla schon andeutete
Jein. Ja, Twitter hatte Probleme, so wie viele Soziale Netzwerke auch. Musk macht aber gerade alle Möglichkeiten kaputt, da überhaupt wieder rauszukommen.Twitter war schon vorher in den Miesen.
Musk ist imho nur der Brandbeschleuniger.
Der nächste, der hier ohne Quelle behauptet, die gefeuerten Mitarbeiter (immerhin mehr als 50% der Angestellten) wären überflüssig gewesenEs wird allerdings interessant, ob die verbleibenden Angestellten überhaupt bereit sind, unter Elon weiterzuarbeiten. Überflüssige Leute zu feuern ist eine Sache, aber für einen launischen Milliardär zu schuften wäre mir irgendwann zu blöd, wenn ich als Fachkraft was drauf habe. Mich wundert das bei seinen anderen Firmen schon seit geraumer Zeit, wie er es schafft, die guten Leute zu halten.
Es wird allerdings interessant, ob die verbleibenden Angestellten überhaupt bereit sind, unter Elon weiterzuarbeiten. Überflüssige Leute zu feuern ist eine Sache, aber für einen launischen Milliardär zu schuften wäre mir irgendwann zu blöd, wenn ich als Fachkraft was drauf habe. Mich wundert das bei seinen anderen Firmen schon seit geraumer Zeit, wie er es schafft, die guten Leute zu halten.
Der nächste, der hier ohne Quelle behauptet, die gefeuerten Mitarbeiter (immerhin mehr als 50% der Angestellten) wären überflüssig gewesen![]()
Aha, das Barrierefreiheitsteam, das komplett gefeuert wurde, war also überflüssig. Warum?Es wird allerdings interessant, ob die verbleibenden Angestellten überhaupt bereit sind, unter Elon weiterzuarbeiten. Überflüssige Leute zu feuern ist eine Sache, aber für einen launischen Milliardär zu schuften wäre mir irgendwann zu blöd, wenn ich als Fachkraft was drauf habe. Mich wundert das bei seinen anderen Firmen schon seit geraumer Zeit, wie er es schafft, die guten Leute zu halten.
gleiches gilt übrigens für werbekunden. die mögen stabilität auch lieber, als launische, egozentrische geschäftspartnerEs wird allerdings interessant, ob die verbleibenden Angestellten überhaupt bereit sind, unter Elon weiterzuarbeiten. Überflüssige Leute zu feuern ist eine Sache, aber für einen launischen Milliardär zu schuften wäre mir irgendwann zu blöd, wenn ich als Fachkraft was drauf habe. Mich wundert das bei seinen anderen Firmen schon seit geraumer Zeit, wie er es schafft, die guten Leute zu halten.
Beschweren sich bei den Anderen Diensten nicht ständig die Moderationen das sie absolut unterbesetzt sind ?Also 75% sinds nicht
Ausserdem gab es schon vorher viele Diskussionen das der Mitarbeiterstab schlicht zu gross ist.
Hab vor einigen Wochen von nem Analysten gehört, dass vergleichbar mit anderen solcher Dienste bis zu 8mal zuviel Leute dort sind.
Ob die Zahl stimmt weiss ich nicht, nur wird das wohl nicht ohne Grund diskutiert worden sein.
Man verschlankt die Mitarbeiter auf das nötige Mass und achtet darauf das die auch produktiv sind zb indem man das Dauer Homeoffice wieder beendet, wie es Musk ja auch bei Tesla schon andeutete
Also 75% sinds nicht
Ausserdem gab es schon vorher viele Diskussionen das der Mitarbeiterstab schlicht zu gross ist.
Hab vor einigen Wochen von nem Analysten gehört, dass vergleichbar mit anderen solcher Dienste bis zu 8mal zuviel Leute dort sind.
Ob die Zahl stimmt weiss ich nicht, nur wird das wohl nicht ohne Grund diskutiert worden sein.
Man verschlankt die Mitarbeiter auf das nötige Mass und achtet darauf das die auch produktiv sind zb indem man das Dauer Homeoffice wieder beendet, wie es Musk ja auch bei Tesla schon andeutete
Zu mal das auch ein beinharter Job ist. Da bekommt man Dinge zu sehen, die mehr als verstörend sind. Nicht umsonst halten das viele gar nicht lange aus.Beschweren sich bei den Anderen Diensten nicht ständig die Moderationen das sie absolut unterbesetzt sind ?
Mehere Hundert Gemeldete Beiträge abzuarbeiten und damit innerhabl weniger Minuten zu entscheiden ist nicht nur normal sondern auch gewünscht bei den meisten Social Media Plattformen. Die führt entweder zu, zu schnellen Löschen oder dazu das Sachen die eigentlich illegal sind stehen bleiben. Beides ist für Social media plattformen nicht gewünscht.
![]()
Exklusiver Einblick: So funktionieren Facebooks Moderationszentren
Wie Facebook Inhalte moderiert, behandeln der Weltkonzern und seine Dienstleister wie ein Staatsgeheimnis. Durch Gespräche mit Insidern können wir erstmals rekonstruieren, wie die Arbeit in den Moderationszentren organisiert ist.netzpolitik.org
Du darfst mir auch gerne erklären, warum das Barrierefreiheits-Team überflüssig war.Es ist leider für einige Leute extrem schwer nachvollziehbar, dass mit ineffizienten Prozessen und Mitarbeitern ein viel zu hoher headcount generiert wird der zu keiner Wertschöpfung führt.
Äh...nein. Aus den Gründen, die du im weiteren Post ausführst.ALLE sind sich gefühlt einig, dass Moderatoren von solchen Seiten überbezahlte Spinner mit Machtfantasien sind und unnötig.
Beschweren sich bei den Anderen Diensten nicht ständig die Moderationen das sie absolut unterbesetzt sind ?
Mehere Hundert Gemeldete Beiträge abzuarbeiten und damit innerhabl weniger Minuten zu entscheiden ist nicht nur normal sondern auch gewünscht bei den meisten Social Media Plattformen. Die führt entweder zu, zu schnellen Löschen oder dazu das Sachen die eigentlich illegal sind stehen bleiben. Beides ist für Social media plattformen nicht gewünscht.
![]()
Exklusiver Einblick: So funktionieren Facebooks Moderationszentren
Wie Facebook Inhalte moderiert, behandeln der Weltkonzern und seine Dienstleister wie ein Staatsgeheimnis. Durch Gespräche mit Insidern können wir erstmals rekonstruieren, wie die Arbeit in den Moderationszentren organisiert ist.netzpolitik.org
Das ist tatsächlich ein gutes Argument.gleiches gilt übrigens für werbekunden. die mögen stabilität auch lieber, als launische, egozentrische geschäftspartner![]()
Ist ja nicht so als sei dieses Argument nicht schon zig Mal in unserer Diskussion gefallen. Aber besser spät als nie.Das ist tatsächlich ein gutes Argument.
Ist glaube ich schon das dritte oder vierte Mal in den letzten 10 Jahren, dass ich mit dir d'accord gehe.
Auch an dich die Frage: Warum war das Barrierefreiheitsteam überflüssig und musste gefeuert werden?Twitters Mitarbeiter sind innerhalb von paar Jahren mehr als verdoppelt worden, der Umsatz ist aber nicht derart gestiegen
Du darfst mir auch gerne erklären, warum das Barrierefreiheits-Team überflüssig war.
Auch an dich die Frage: Warum war das Barrierefreiheitsteam überflüssig und musste gefeuert werden?