Transformers Armada: Prelude to Energon

Transformers: neues Gameplay-Video

Sich verwandelnde Roboter, schnieke Grafik und Action bis zum Abwinken: Das alles verspricht Ataris TransFormers , das Anfang Mai in den Handel kommen soll. Wer sich schon einmal auf die virtuelle Umsetzung des Kult-Spielzeugs einstimmen möchte, hat mit dem fast eineinhalb Minuten langen Gameplay-Clip ausreichend Gelegenheit.

http://www.4players.de/rendersite.p...c9fa0d81461f6da1884075f42f8d0&DOWNLOADID=6358

Quelle: 4players
 
Transformers: Gratis-Demo gefällig?

Wer schon vor dem Release ein wenig herumtransformern will, klickt einfach auf die Atari-Homepage, füllt den kurzen Fragebogen aus, und bekommt in Windeseile die kostenlose PS2-Demo zum Spiel zugeschickt. TransFormers soll am 6. Mai in die Läden kommen.

http://www.atari.de/demo_transformers.php

Quelle: 4players
 
Red:

Ui, danke, das hatte ich noch gar nicht gesehen, fülle gerade den Bogen aus ...


Edit:

Und abgeschickt ... :D
 
Terminator schrieb:
Red:

Ui, danke, das hatte ich noch gar nicht gesehen, fülle gerade den Bogen aus ...

Kein Problem einem PS2 Fan helfe ich doch immer gerne. Habe mir die Demo natürlich auch bestellt. :D ;)
 
Terminator schrieb:
Red:

Ui, danke, das hatte ich noch gar nicht gesehen, fülle gerade den Bogen aus ...


Edit:

Und abgeschickt ... :D

denk dran du musst dann nochmal den link den du per email bekommen hast anklicken damits geschickt wird
 
Hellfrog:

Vielen Dank für den Hinweis; hatte ich gleich gemacht!

Jetzt bin ich wirklich gespannt, das Spiel sieht total toll aus. Es können nur noch zwei Sachen kommen, die mir das verderben könnten:

1. Zu starkes Flimmern
2. Zu nervige "Transformer-Action"

:D
 
das was ich bis jetzt gesehen habe hat mir auch sehr gut gefallen!

mal sehen ob die demo mich überzeugen kann ;)
 
Auch meine Demo ist noch nicht da, aber ich habe einen Vortest gefunden ...

Kinderspiel?

Normalerweise assoziiert man mit TransFormers Kinderspielzeug. Doch Atari nimmt die wandlungsfähigen Roboter zum Anlass, im Melbourne House-Studio ein lupenreines Action-Spiel für Erwachsene daraus zu zimmern – und ein abwechslungsreiches noch dazu.
Freut euch auf unkompliziert und fulminant inszenierte Action: Mit einem von drei Autobots (natürlich alle mit unterschiedlichen Werten in wie Angriffskraft, Verteidigung usw.) seid ihr in zahlreichen teilweise ausschweifend großen Abschnitten unterwegs, um die so genannten Minicons aus den Klauen der bösen TransFormer zu befreien.

Vom Spielzeug zum Action-Knaller mit Prachtgrafik!


Power-Up-Flut

Diese Minicons haben jedoch eine besondere Bedeutung: Mit jedem dieser geretteten Blechkameraden vergrößert sich euer Arsenal an Waffen und Zusatzfeatures, von denen ihr maximal vier gleichzeitig ausrüsten könnt. Dazu gehören z.B. Sniper-Gewehre, mobile Flakgeschütze, Reflektorschilde oder Nahkampfverstärkungen.
Beim ersten Durchlauf der Levels werdet ihr es allerdings nicht schaffen können, alle Minicons und Data-Pads einzusammeln, die zusätzliches Bonus-Material freischalten.


Aber mit den später hinzukommenden Gleitflügeln und Sprungverstärkungen könnt ihr Areale erreichen, die bislang nicht zugänglich waren. Dass in diesen Gebieten auch stärkere Gegner auf euch warten, die die wertvollen Minicons beschützen, versteht sich von selbst. Gleichzeitig wird dadurch die Motivation ständig auf einem hohen Niveau gehalten, so dass man sich immer wieder in die älteren Abschnitte begibt, um auch den letzten Minicon zu finden.

Action-Gelage

Und das Action-Spektakel kann sich wahrlich sehen lassen: Die Levels strotzen nur so vor Gegnern, die unterschiedlichste Anforderungen an euch und euer Material stellen. Dabei fällt bereits jetzt erfreulich auf, dass sowohl die optische Vielfalt als auch die Taktiken der feindlichen Roboter nach dem Tutorial-Level kaum Wünsche offen lassen. Größtenteils ist die KI zwar bei Sichtkontakt auf bloße Konfrontation aus, doch da die verschiedenen Feind-TransFormer ähnliche Waffen benutzen wie ihr, und auch Nahkämpfen nicht aus dem Weg gehen, müsst ihr stets eure Taktik anpassen und evtl. die mitgeführte Ausrüstung neu arrangieren.

Ungeschönt: Die Optik hält alles, was die ersten Screenshots versprochen haben.


Selbstredend warten auch zahlreiche Bosskämpfe auf euch, die man nur mit viel Mühe und Fingerfertigkeit meistern kann.

Ein Feature, das für meinen Geschmack noch etwas zu kurz kommt, ist die Verwandlungsfähigkeit eures Roboter-Teams: Jeder kann sich in ein anderes Landfahrzeug transformieren. Doch im Spiel wird diese Möglichkeit zu selten gezielt eingesetzt, um Sinn zu machen. Zwar ist es immer hilfreich, bei einer Übermacht die Verwandlung einzuleiten, um schnell entkommen zu können und seine Taktik umzustellen, doch zu viel mehr sind die Fahrzeuge nicht zu gebrauchen.

Rabatz!
Transformers bietet gut inszenierte Action mit Explosionen bis zum Abwinken!


Technik-Pracht

Die ganze Action würde allerdings nur halb so viel Spaß machen, wenn Melbourne House keine dermaßen imposante Grafik aus dem Hut gezaubert hätte. Vor allem der erste Amazonas-Level glänzt mit einer auf PS2 noch nie da gewesenen Weitsicht, detaillierten dichten Wäldern sowie phänomenalen Lichteffekten – Far Cry lässt grüßen. Viele der späteren Abschnitte erreichen zwar nie so ganz die hervorragende Qualität des Einstiegs, bleiben aber durch die Bank überdurchschnittlich und präsentieren z.B. gute Wettereffekte in Alaska oder einen turmhohen Bossgegner, neben dem ihr wie eine Ameise wirkt.


Bei den Animationen hat man sich ebenfalls ins Zeug gelegt: Jederzeit flüssig und bei Detonationen mit einer netten Physik ausgestattet, bewegen sich sowohl euer TransFormer als auch die Gegner extrem geschmeidig durch die Botanik.
Spezialeffekte wie Rauch hinter sich her ziehende Raketen, fulminante Detonationen und die partikelfreudigen Waffeneffekte sorgen ebenfalls für ein optisch beeindruckendes und atmosphärisch dichtes Ambiente, das man in dieser Form auf der guten alten PlayStation 2 nicht für möglich gehalten hätte.
Allerdings geht bei einer hohen Gegnerzahl und dementsprechend häufigen Explosionen die Engine ab und an in der vorliegenden Fassung noch in die Knie – ohne allerdings ernsthaft am Spielspaß zu nagen.

David gegen Goliath: dieser Wasser liebende Blechkamerad ist etwa 30 Mal so groß wie ihr und bis an die Zähne bewaffnet.


Denn zusätzlich gibt es noch eine sehr gute deutsche Sprachausgabe, dynamische Musikuntermalung und klasse FMV-Sequenzen, die sich sogar mit den Filmchen aus dem Hause Square-Enix messen können.




Ausblick

Angesichts der ersten Screenshots und Filme war die Skepsis groß: Das kann doch nicht Spielgrafik sein! Doch sobald wir uns durch den Amazonas gekämpft hatten, wichen die Zweifel einem enthusiastischen „Wow“! Zwar wird im späteren Spielverlauf nur noch selten diese fast an Far Cry erinnernde Grafikpracht auftauchen, doch die abwechslungsreiche Action, die in jedem Abschnitt wartet, dürfte darüber hinweg trösten. Harte Bosskämpfe, zahlreiche Goodies und Gimmicks, die ihr in jedem Abschnitt finden könnt und die später mit besserer Ausrüstung auch eine Rückkehr in bereits besuchte Levels nötig machen, werden Action-Fans gut und lang unterhalten. Allerdings würde ich mir wünschen, dass die Transformierungs-Fähigkeiten besser genutzt würden anstatt meist nur zur schnellen Flucht vor einer Übermacht zu dienen. Doch schon jetzt lässt sich absehen, dass es Melbourne House gelungen ist, das Kinderspielzeug zu einem spannenden, actiongeladenen Grafikspektakel zu machen, bei dem es an allen Ecken und Enden herrlich rummst.

http://www.4players.de/rendersite.p...03fa71b7704d&PAGE=1&BERICHTID=2728&autorid=36



Das scheint echt etwas zu werden ... ;)
 
In der play, die ich gestern endlich bekommen habe, ist die Demo auch dringewesen (Abonnent). Leider hatte ich bisher noch keine Zeit sie auszuprobieren (gestern Grillen und Maifeuer und gleich ins Kino).
Daher werde ich wohl morgen denn mal meine Eindrücke posten.
 
Terminator schrieb:
nasagoal:

Hey, ich warte ... ;)
Ruhig bleiben, hab sie vor ca. einer Stunde mal reingelegt.
Mein Eindruck (nach ca. 45 Minuten Spielzeit):
Die Grafik ist wirklich top. Fantastische Weitsicht und alles sehr detalliert. Mein erster Eindruck war "Diese Grafik und Weitsicht hätte ich gerne in Socom 2" gehabt. Das Spiel selber war bisher etwas eintönig. Immernur in den Fahrzeugmodus schalten, kurz zum nächsten Ziel fahren, Gegner zerstören und Minibots einsammeln. Die Minibots geben einem dann eine neue Waffe. Dann wieder zum nächsten Ziel fahren...
kurzes Fazit:
Habe nur kurz gespielt, aber die Grafik hat mir ziemlich gut gefallen (der Demolevel heisst glaube ich Amazonas), da die Weitsicht enorm ist und alles sehr gut aussieht. Das Spiel selber war (bisher) etwas eintönig. Vom Stil her muss wohl jeder selbst entscheiden. Mir persönlich hat in der Hinsicht Zone of Enders besser gefallen.
Mehr kann ich wirklich (noch) nicht sagen. Habe momentan wenig Zeit, weil ich auch gleich zum Fussball muss.
 
nasagoal:

Mann oh, jetzt will ich aber etwas wissen?
Wie ist dir Grafik? Flimmert es, ruckelt es, wie sind die Texturen?
Wie sind die Lichteffekte, wie sind die Wassereffekte?

Hast du mehr Spielwitz entdecken können?

Sag was! ;)
 
Terminator schrieb:
nasagoal:

Mann oh, jetzt will ich aber etwas wissen?
Wie ist dir Grafik? Flimmert es, ruckelt es, wie sind die Texturen?
Wie sind die Lichteffekte, wie sind die Wassereffekte?

Hast du mehr Spielwitz entdecken können?

Sag was! ;)
Hab sie bisher noch nicht weiter gespielt. Bin dabei, die play-DVD anzuschauen, und gleich kommt ein Kumpel lang. Dann wird PES3 gezockt.

Die Grafik ist top, habe ich doch schon geschrieben. Flimmern tut bei mir nichts, ruckeln auch nicht. Das Wasser in diesem Amazonas-Level ist nichts besonderes. Beeindruckend an der Grafik finde ich die Weitsicht und das es insgesamt alles ziemlich gut und stimmig aussieht. Lichteffekte find ich auch nichts so besonderes, da sieht Zone of the Enders 2 IMO beeindruckender aus.
Zum Spielwitz kann ich nichts sagen, da ich die Demo ja nur sehr kurz gespielt habe und die ersten ca. 30 Minuten recht langweilig und eintönig sagen. Ich denke mal, dass die Motivation daraus resultieren wird, diese Minicons/bots (? wie auch immer) einzusammeln, um dann seine Waffen etc. aufzustocken/rüsten.
 
TransFormers ist noch nicht einmal erhältlich, da denkt das Entwicklungsteam von Melbourne House schon über eine Fortsetzung nach. Dies zumindest gab ein Sprecher des Teams im Interview mit den Kollegen von Eurogamer zu Protokoll. Angesichts der fulminanten Grafik und der opulenten Action scheint der Erfolg von TransFormers vorprogrammiert, so dass sich sicherlich auch ein Nachfolger rechnen würde. Und trotz aller Pracht gibt es auch noch genügend Möglichkeiten zur Verbesserung, wie ihr morgen in der Review erfahren werdet.

http://www.4players.de/rendersite.p...26d64976e77935f510dc2047cb7f0a19&newsid=31912
 
Zurück
Top Bottom