NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Abendländer, ich hab nun den Geheimbahnhof Eis gemacht. :o

Das war dermaßen schwer! Teils lags aber auch an der Steuerung. Fand die Rolle aus PH wesentlich einfacher.

Hast du dir alle drei Schätze geholt?
 
Abendländer, ich hab nun den Geheimbahnhof Eis gemacht. :o

Das war dermaßen schwer! Teils lags aber auch an der Steuerung. Fand die Rolle aus PH wesentlich einfacher.

Hast du dir alle drei Schätze geholt?

Jep, der war wirklich knackig. Vor allem beim letzten Durchgang hat sich die Tür nicht nur einmal direkt vor meiner Nase geschlossen. :-D
Aber irgendwann hab ichs geschafft, man muss es nur oft genug versuchen.
Noch länger hab ich aber bei einem anderen Nebendungeon gebraucht, aber ich will nichts spoilern

Die Rolle finde ich aber deutlich besser, mit der bin ich in PH so gar nicht zurecht gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, der war wirklich knackig. Vor allem beim letzten Durchgang hat sich die Tür nicht nur einmal direkt vor meiner Nase geschlossen. :-D
Aber irgendwann hab ichs geschafft, man muss es nur oft genug versuchen.
Ooooooh ja.^^ Link musste sich einige Beleidigungen anhören. :lol: Einmal stand ich direkt in der Tür drin. Dann machte ich eine weitere Bewegung und wurde nach außen gesetzt. Da hätte ich ausflippen können.

Wenigstens lohnen sich die Schätze in ST.

Noch länger hab ich aber bei einem anderen Nebendungeon gebraucht, aber ich will nichts spoilern
Bin grad auf der Suche nach neuen Dungeons und erledige die Sidequests. Grad eine Frau mit einem Typen verkuppelt.^^ Und es erscheinen Schienen, die hätte ich niemals erwartet. Auf eine andere, wo ich weiß, dass da eine hinmüsste, warte ich schon das ganze Spiel über. :lol:

Die Rolle finde ich aber deutlich besser, mit der bin ich in PH so gar nicht zurecht gekommen.
Man konnte bei PH auch ganz schnell an den Rand fahren. Also richtig mit am Plastik anstoßen. So musste man keinen Kreis zeichnen.

Die Rolle von ST ist auch gut, nur bei solch einer Aufgabe eher nicht.^^
 
so...17-18 sidequests erledigt :ugly: morgen wohl noch die reste an hasen und stempel abklappern ...den löwenanteil an doofen zugfahrten hab ich heut schon gemacht, war sicher 4 stunden lang nur unterwegs :ugly: dafür konnt ich endlich die pirateninsel besuchen....sehr geniale abwechslung :goodwork:

wirklich viele viele sidequests und ne wirklich gigantische welt, aber morgen ist sense und dann verschwindet das spiel erstmal 1-2 jahre im regal .... trotzdem schon bisher eine richtig gute Erfahrung :blushed:
 
Ich liebe das Zugfahren! Man muss auf so viel achten. Es fühlt sich überhaupt nicht an, als wäre man eigeschränkt oder OnRail (auch wenn es Schienen sind :ugly:). Für mich fühlt sich ST gigantisch (Größe) und frei an.

Hab nun den Wald Quadranten vollkommen aufgedeckt. Zumindest glaube ich das. Wurde schon einmal eines Besseren belehrt. Maximal noch eine Schiene passt rein, dann ist aber Sense.

Mir fehlt außerdem noch das Peitschenrennen, Stoßübungen im Schloss und Stufe drei in "Einer gegen Alle".

Alle Hasen hab ich und sofern es nur einen Stempel pro Gebiet gibt, hab ich auch diese.

Ich hab jetzt auch fleißig für einen Köcher gespart! Als ich dann 2000 Rubin gesammelt hatte, fuhr ich zu den Goronen und... tut mir leid, ohne Bogen können wir dir keinen Köcher verkaufen. :Fuuu:
 
:lol:

ja das spiel pwned teilweise ziemlich....auch dich selber :ugly:

btw....bisher dachte ich eine bestimmte hilfestellung is jeweils mit einem bestimmten pfad verbunden, aber nun glaub ich, das ist völlig frei...es gibt einfach eine bestimmte zahl von freizulegenden Wegen die nacheinander abgehakt wird, unabhängig davon welche Aufgabe du wann wie löst.
Andernfalls müsste es an einer bestimmen Stelle
Verkupplung und Piraten
eine multiple Story geben und das traue ich Zelda nun wahrlich NOCH nicht zu...aber wer weiss was noch kommt :-D

ps: haltet mich für verrückt, mich erinnert das spiel inzwischen stark an ein "schlechteres" bzw schlechter designtes beyond good and evil....fahrpassagen, rätselpassagen mit und ohne helfer + actionpassagen, teilweise sogar richtig radikal
Piraten!
Und da Bg&e eines meiner liebsten games EVER ist, sollte damit klar sein, wie sehr ich ST aktuell schätze :blushed:
 
btw....bisher dachte ich eine bestimmte hilfestellung is jeweils mit einem bestimmten pfad verbunden, aber nun glaub ich, das ist völlig frei...es gibt einfach eine bestimmte zahl von freizulegenden Wegen die nacheinander abgehakt wird, unabhängig davon welche Aufgabe du wann wie löst.
Andernfalls müsste es an einer bestimmen Stelle
Verkupplung und Piraten
eine multiple Story geben und das traue ich Zelda nun wahrlich NOCH nicht zu...aber wer weiss was noch kommt :-D
Vergleichen wir mal:
Hanno zu Ferro: Tunnel neben Hyrule wird geöffnet.
Frau zum Hasenmann bringen: Die Strecke links vom Hasenland und rechts von Turbin wird geöffnet.
Fische: Weg vom Waldland zur Meeresküste (ungefähr bei der Pirateninsel) wird geöffnet.
Hühner: Bin ich mir zwar jetzt nicht unbedingt sicher, aber die Schienen oberhalb von Preludien erscheinen.
Bisher hatte ich das Gefühl, dass es immer mit dem Gut bzw. dem Ort zu tun hat.

Also eine Quest im jeweiligen (Ziel) Quadranten wird nur dort für Veränderungen sorgen. Transporiert man Fische oder ähnliches zu einem bestimmten Ort, wird eine Verbindung zum Element errichtet oder in der Nähe neue Schienen gelegt.

@Spiel:
Ich glaube, Aonuma hat sich einen Spaß in Prologia erlaubt. In einer Sidequest muss man eine Person nach Prologia bringen, weil sie den legendären Lokführer sehen möchte. Dieser Lokführer streitet es jedoch ab, da er der legendäre Schwertkämpfe* sei.

*des Trainings-Minispielchen im Schloss :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm lag ich wohl doch daneben...dann würde mich aber doch interessieren was passiert, wenn man
den piratengefangenen erst befreit und dann erst verkuppelt.
....oder gehst das dann einfach nicht :ugly:

egaaal...gute nacht :-)
 
hm lag ich wohl doch daneben...dann würde mich aber doch interessieren was passiert, wenn man
den piratengefangenen erst befreit und dann erst verkuppelt.
....oder gehst das dann einfach nicht :ugly:
Viele Sidequests werden erst später freigeschalten. Wahrscheinlich ist es also einfach eine Zeit lang nicht machbar.

Hab beispielsweise noch keinen Plan, was ich tun muss. In der Meeresküste will bisher niemand etwas.

Gute Nacht. :)
 
So bin jetzt auch mit Spirit Tracks durch. Im Endeffekt hat es mir sehr sehr gut gefallen. Es gibt eigentlich nicht sonderlich viel was mir am Spiel nicht gefallen hat. Da wäre zum einen das übliche bei Zelda, dass es außerhalb der Haupthandlung kaum was zu entdecken gibt. Das zweite was ich nicht gut fand war dieser elendige Zug. Mir wäre eine komplett offene Welt mit einer Reisefunktion wie es sie bei den 3D-Zeldas gibt tausend mal lieber gewesen als das Ding da. Das dritte was mir missfallen hat war der Schwierigkeitsgrad in den fünf Tempeln denn die waren alle fünf definitiv zu leicht. Sogar der Sandtempel, der ja von Shiene noch als besonders schwer bezeichnet wird war kein größeres Problem. Es war zwar des öfteren Gehirnschmalz notwendig, doch Zeldaerfahrene sollten mit den Tempeln eigentlich kein Problem gehabt haben. Ganz anderst dagegen der Turm der Götter. Die sechste Ebene, die, die man nach dem Sandtempel spielt war das mit abstand hammerhärteste was ich je in einem Zelda gesehen habe. Mir fällt auf Teufel komm raus kein Tempel ein der auch nur annähernd so schwer war wie diese Ebene. Nicht einmal die Master Quest Tempel auf Ocarina of Time. Ich habs ohne Komplettlösung geschafft, musste aber trotzdem sehr oft den Kopf über die Rätsel schütteln. Einfach nur geil, warum kann nicht jeder Tempel so sein? Jeder Tempel mit der Länge des gesamten Turmes und der Härte der letzten Ebene, das wären geile Tempel. Den übrigen Tempeln will ich aber die ausgesprochene Kreativit unterstreichen. Auch wenn die Rätsel zu leicht waren waren sie doch richtig schön kreativ und abwechslungsreich, da haben die Entwickler wirklich Einfallsreichtum bewiesen und mann muss es ja nicht übertreiben mit dem Schwierigkeitsgrad. Es gibt ja auch Leute die nicht seit dem NES jedes Zelda gezockt haben, denn die sechste Ebene im Turm der Götter war imo schon extrem krass, machbar, aber heftig (im positiven Sinne)

Die Endgegner waren in Ordnung. An die aus OoT und TP reichen sie nicht heran, sie können sich aber mit denen aus TWW messen und schlagen die aus MM um Längen. Der einzige der von der Inszenierung und dem Design her nicht endgegnerwürdig war war gleichzeitig der mit der ausgefallensten Taktik, nämlich der MAgier Eisflamme aus dem Schneetempel. Der Kampf gegen Marador war packend in seinen vier Stadien, nicht überragend, aber auch nicht schlecht.

Im Gegensatz zu vielen bin ich mit der Flöte klar gekommen. Nur beim ersten Lokomo habe ich drei Versuche gebraucht, weil ich anfangs nicht verstanden habe, was ich eigentlich tun soll. Ich fand die Flöte, wie eigentlich das gesamte Spiel, super umgesetzte und auch wieder schön kreativ gestaltet. Ein absoluter Pluspunkt für mich.

Über die Spiellänge lässt sich streiten, auch wenn ich sie in Ordnung fande hätte ich mir doch mindestens noch einen Tempel gewünscht, man hätte z.B. das Loko-Schwert noch in einen Tempel packen können, einen Schattentempel in der Schattenwelt selber aber alles in allem war die Spiellänge mit sechs Tempeln (einer davon überdurchschnittlich lang) in Ordnung, auch wenn die ersten drei Tempel länger hätten sein dürfen.
Alles in allem würde ich dem Spiel 89% geben, weil es einfach ein klasse Action-Adventure ist.

Positiv:
- Kreative Rätsel in den Tempeln
- Turm der Götter
- Abwechslungsreiche Endgegnerkämpfe
- Akzeptable Spiellänge
- Tolles Flöteninstrument

Negativ:
- Zug
- Abseits der Haupthandlung zu wenig zu tun
- Tempel viel zu leicht

Wertung: 89%

Ich werde jetzt nochmal PH durchspielen (habs nie zu Ende gespielt und hab dann das Modul verloren) und dann entscheiden welches Spiel besser war. So rein vom Bauchgefühl her wird aber warscheinlich Spirit Tracks gewinnen, weil mich Phantom Hourglass mit seinem Meereskönig Tempel mit seinen immer wieder wiederholenden Ebenen jetzt schon abschreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich laufe gleich mal in die Stadt und hols mir dann :v: Wird langsam mal Zeit xD
 
Positiv:
- Kreative Rätsel in den Tempeln
- Turm der Götter
- Abwechslungsreiche Endgegnerkämpfe
- Akzeptable Spiellänge
- Tolles Flöteninstrument

Negativ:
- Zug
- Abseits der Haupthandlung zu wenig zu tun
- Tempel viel zu leicht

Wertung: 89%
Also ich würde dir generell zustimmen außer bei den 2 Punkten. Die Flöte nervt einfach nur und ist wohl der komplizierteste Teil im Spiel :evil:
Und zu wenig zu tun gibts wahrlich nicht, gibt einen Haufen an Sidequests, neue Schienen, neue Stationen, Minispiele etc.
 
Hab jetzt alle Stempel geholt :boogie:

Jetzt fehlen mir nur noch die Hasen ( die entwischen mir immer die verdammten Dinger xD )
und die Schwertrolle 1. Wobei ich da noch nicht weiß, wo ich die herbekomme.
Wenns beim Schwertkampf im Schloss ist na dann gute Nacht :ugly:
So viele Punkte schaff ich da doch nie :ugly:
 
Negativ:
- Abseits der Haupthandlung zu wenig zu tun
- Tempel viel zu leicht

- Also Sidequests gibts doch mehr als genug :oops:
Hast wahrscheinlich noch etliche gar nicht gemacht :-P

- Aber Hauptsache auf den letzen Seiten öfter mal um Hilfe schreien und sich helfen lassen :v:
 
Weiß zufällig jemand, wie viele Punkte man beim Minispiel bei den Goronen schaffen muss, um mehr als nur einen Trostpreis zu bekommen?

Mein Rekord liegt bei 2460. 2500 sind auf jeden Fall noch drin...
 
Buhuu... ich hänge fest. Und zwar an der Stelle, wo

Linebeck mir sagt, ich müsse den Königsring finden. Den Eingang habe ich gefunden und die Prismen aktiviert, nur finde ich den "§$%&/ Ring nicht...

EDIT: Gott, bin ich blöd, es gibt ja dieses komische Schatzsucherlied... :drop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Negativ:
- Abseits der Haupthandlung zu wenig zu tun
Hast du die (mind. 3) Nebendungeons gemacht?

Mehr Sidequests als in diesem Zelda gabs bisher in noch keinem Teil.

- Tempel viel zu leicht
Warst nicht du derjenige, der am öftesten hier um Hilfe schrie?

@AnGer: Bei welchem Tempel bist du? Dann kann ich dir unter umständen helfen.^^ Hab den Spoiler noch nicht geöffnet.
 
Es gibt auf jeden Fall noch einige solcher Rätseldungeons, aber im Englischen heißen sie ganz anders.
Geheimbahnhof Eis = Slippery Station etc. drum war ich etwas verwirrt.
Was Sidequests betrifft macht Spirit Tracks auf jeden Fall alles richtig
Dann ist die Lokalisation diesmal aber echt fürn Podex.

Sonst denkt man sich auch immer passende deutsche Namen aus, wenn es sich ins Deutsche nicht 100% genau übertragen lässt. Aber "Flöte des Landes" oder Geheimbahnhof sind ziemlich dahingeschluderte Umbenennungen
 
Ich meinte damit expliziet die fünf Tempel in dem Spiel, denn in denen hatte ich nicht die geringsten Probleme, kein einziges Mal. Ich spiel gerade den Felsenturm Tempel in MM und da geht alles viel viel langsamer und schleppender vorran als in ST.

Ich hatte oft Probleme im Spiel, aber die fünf Tempel waren zwar von den Rätseln her originell unde kreativ, aber viel zu leicht zu durchschauen.

Was man von der sechsten Ebene im Turm der Götter allerdings nicht sagen kann xD
 
Zurück
Top Bottom