NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

War definitiv ein Kompliment, ja. Von den Cel Shading-Zeldas geht IMO ein Feeling der Unbeschwertheit und Fröhlichkeit aus, wie sie auch die alte Dragon Ball-Serie teilweise hatte. :)
Okay, das stimmt. Ob wohl ein eher realistischer Stil mit solchen Eigenschaften versehen werden könnte?

Ich glaueb übrigens, grade Toad über den Weg gelaufen zu sein. Fahrt mal nach Papuzia und geht in den Laden. ;)

Außerdem habe ich noch ein paar Sidequests gemacht. Einer gegen Alle. So viele Bomben, wie ich nun habe, kann ich niemals sprengen.^^ Eine neue Strecke gabs auch. Aber nicht durch das Spielchen, sondern durch das kutschieren des Anouki.

Heute werde ich dann wohl noch ein paar Sidequets machen, sofern ich noch welche finde. Ansonsten halt der obligatorische Besuch bei Linebeck und im Hasenland. Das Peitschenrennen müsste ich auch nochmal probieren. Gibts da Tipps?^^
 
So fertig. :)

In der Tat ein sehr cool inszenierter Endfight. :goodwork: Was ein ganz, ganz großer Bonuspunkt für mich ist, ist Zelda. :) Finde den Charakter super und die Entscheidung ihr eine größere Rolle zu geben grandios. Ist für mich, neben Midna, Links bester Sidekick.
Ahso und nachdem Tingle jetzt schon zwei Spiele gekriegt hat, will ich ein Lineback Spiel. Liebe den Charakter. :) Im goßen und ganzen, trotz der, für mich, auf dauer etwas öden Zugfahrten, ein gutes Zelda. Muss es jetzt erst mal ein bißchen sacken lassen.
Ahso für mein alter Ego, Cheesy_O, war natürlich das Händchen halten von Link und Zelda am Ende ein ganz großes :love2: :v:
 
So das Kapitel Götterturm ist nun völlig fertig für mich hab nun den
Lichtkompass
bekommen :-)

Da ich in Sachen Sidequests bisher ziemlich faul war, werd ich mich nun etwas daran setzen - wenn ichs erst durch hab, fass ich das Game so schnell nicht mehr an und das wär doch schade, wenn ichs nicht schaffen würd, genauso genervt wie die anderen durch die züge zu werden 8)
 
Vom Zug war ich erst genervt, als ich alle Zugteile holen wollte. Datum vorstellen, dann zu Terri usw.
Hat mich schon bei PH mit den Bootteilen genervt, aber so schlimm war es dort glaube nicht. Sonst fand ich das Zugfahren ganz dufte :)
 
also beim letzten endboss merkt man recht schnell, dass die steuerung an ihren grenzen ist.

ist mir zu schwammig und wird dadurch extrem hektisch...
 
Habe jetzt meinen Zug doch noch komplett umgebaut (vergoldet), auch wenn es keinen Sinn mehr macht, da ich das Ende bereits gesehen habe. Aber dadurch habe ich jetzt satte 8 Herzen. So ganz sinnlos ist es also nicht, wenn man noch mitten im Spiel ist wohlgemerkt.
 
Nachdem ich das Spiel jetzt nochmal durch habe (also den Bosskampf wiederholt habe)werde ich es jetzt endgültig zur Seite legen und wohl eine Weile nicht mehr anfassen.
Ich denke am besten (und passentsten) lässt sich Spirit Tracks mit einer Urlaubsreise per Interrail vergleichen. Die Zugfahrten sind langweilig und am liebsten würde man sie überspringen, irgendwann geht einem sogar die geniale Musik auf die Nerven. Aber sobald man endlich am Ziel angekommen ist ändert sich das und das Spiel/der Urlaub macht wirklich Spaß, zumindest bis zur nächsten Zugfahrt.
Und wenn dann alles vorbei erinnert man sich zurück und hat die langweiligen Zugfahrten vollkommen vergessen.
Insgesamt ein tolles aber nicht geniales Spiel.
 
Hab jetzt den zusätzlichen Eisdungeon gemacht. Ist zwar nicht unfair schwer, aber fordernd ist er schon. Zumindest muss man sein Geschick beweisen. Hat mir aber sehr gut gefallen und für diejenigen, die sagen, es gäbe zu wenige Dungeons definitiv zu empfehlen.

Wer hat ihn noch gespielt? Wie fandet ihr den?

Danach wollte ich noch weitere Strecken freischalten, was ich auch getan habe. Und so konnte ich die Verlorenen Wälder erweitern. Leider endete es in einer Sackgasse. :lol: Auf der Küstenkarte ist es (momentan) auch nicht besser. So lange man nicht die Strecke zwischen Papuzia und dem Piratenversteck freispielt, wird wohl diese Schiene ebenfalls in einer Sackgasse enden. Ich bin auch über die Veränderung der Waldkarte gespannt. Die Anordnung der Bäume lässt noch einen weiteren Weg zu. Ich weiß allerdings noch nicht, ob wirklich ein Weg erstellt werden kann.

Mittlerweile spare ich dann auch noch für den Bogen.
 
Hab jetzt den zusätzlichen Eisdungeon gemacht. Ist zwar nicht unfair schwer, aber fordernd ist er schon. Zumindest muss man sein Geschick beweisen. Hat mir aber sehr gut gefallen und für diejenigen, die sagen, es gäbe zu wenige Dungeons definitiv zu empfehlen.

Wer hat ihn noch gespielt? Wie fandet ihr den?
Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit Eisdungeon meinst, meinst du damit
Die Höhle mit dem Eisboden in der man innerhalb eines Zeitlimits einen von drei Orten erreichen muss
Wenn es das ist, würde ich es nicht wirklich als Dungeon bezeichnen aber fordernd wars allemal.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit Eisdungeon meinst, meinst du damit
Die Höhle mit dem Eisboden in der man innerhalb eines Zeitlimits einen von drei Orten erreichen muss
Wenn es das ist, würde ich es nicht wirklich als Dungeon bezeichnen aber fordernd wars allemal.
Teilweise meine ich das schon, ja. Allerdings gibt auch:

Einen Wasserweg, den man durch die Dunkelheit hindurch einfrieren muss.

Ein Schieberätsel mit anschließendem Schwimmen.

Eine Wasserschlacht mit den spuckenden Schleimsäulen.

Und den Eisweg, den man, wie du schon sagtest, innerhalb eines Zeitlimits schaffen muss.

Einen richtigen Endgegner gabs nicht, allerdings die vier Eis"sterne". Wenn zu einem Dungeon ein Endgegner gehört und nicht nur eine Art Zwischengegner, dann -stimmt schon- kann man es nicht als Dungeon bezeichnen.
Trotzdem wars gelungen und stellt eine kleine Herausforderung dar.

Ich versuch nun noch mehr freizuspielen. :)
 
Okay, dann meinst du was anderes als ich.
Das was du meinst kenne ich noch gar nicht, cool muss ich gleich mal suchen :-)
Hab auch grad gemerkt, was du meintest, weil ich es grad freigespielt habe. :scan:

Du meintest den Geheimbahnhof Eis. Ich Geheimbahnhof Schnee. Sehr cool, dass es zwei zusätzliche Dungeons alleine im Schneegebiet gibt. Bin auf Wald, Feuer und Küste gespannt. Hoffentlich gibts dort überhaupt welche.
 
Hab auch grad gemerkt, was du meintest, weil ich es grad freigespielt habe. :scan:

Du meintest den Geheimbahnhof Eis. Ich Geheimbahnhof Schnee. Sehr cool, dass es zwei zusätzliche Dungeons alleine im Schneegebiet gibt. Bin auf Wald, Feuer und Küste gespannt. Hoffentlich gibts dort überhaupt welche.

Es gibt auf jeden Fall noch einige solcher Rätseldungeons, aber im Englischen heißen sie ganz anders.
Geheimbahnhof Eis = Slippery Station etc. drum war ich etwas verwirrt.
Was Sidequests betrifft macht Spirit Tracks auf jeden Fall alles richtig
 
Es gibt auf jeden Fall noch einige solcher Rätseldungeons, aber im Englischen heißen sie ganz anders.
Geheimbahnhof Eis = Slippery Station etc. drum war ich etwas verwirrt.
Was Sidequests betrifft macht Spirit Tracks auf jeden Fall alles richtig
Und wie! :)

Spielst du mit englischen Texten? Weißt du, wie Papuzia im Englischen heißt?

Was geschieht, wenn man den Krug von Turbin zersört und ihm einen neuen bringt? Hab getestet, ob man ihn zerstören kann. Hat geklappt! :lol:
 
Und wie! :)

Spielst du mit englischen Texten? Weißt du, wie Papuzia im Englischen heißt?

Was geschieht, wenn man den Krug von Turbin zersört und ihm einen neuen bringt? Hab getestet, ob man ihn zerstören kann. Hat geklappt! :lol:

Papuchia (nicht ganz so unterschiedlich wie bei den anderen Dörfer :ugly: )
Wer ist denn Turbin? Im englischen sind ja auch die Namen anders
 
Hab das Game jetzt durchgespielt. ( Und das ohne gespoilert zu werden oder um Hilfe zu schreien :freude: )
Ne menge Sidequests, knackige Rätsel und gute Inszenierung. Daumen hoch, wirklich ein guter Teil der besten Videogamereihe der Welt :goodwork:

Hab mir gerade die letzten 10 Seiten des Threats durchgelesen. Ab und zu ganz amüsant ^^
 
so...2 runden von "einer gegen alle" gemeistert und ca 13 sidequests seit heute nachmittag gepackt....3 mach ich noch dann ist sense...und morgenöh...heute dann the big battle....hach ich freu mich :-)
 
Zurück
Top Bottom