NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Man kann sagen was man will, aber die Sache mit dem Zug ist einfach merkwürdig.
Bei Ocarina of Time und Majoras Mask, latscht man durch die Steppe und gut ist, ab und zu mal Epona und fertig.
Die Sache mit dem bei Wind Waker war okay, gab ja genug andere Ideen, aber wieso baut man einen Zug ein? Gehen die Ideen aus? Also seit Minish Cap ging's echt bergab mit Zelda. Leider.
 
Man kann sagen was man will, aber die Sache mit dem Zug ist einfach merkwürdig.
Bei Ocarina of Time und Majoras Mask, latscht man durch die Steppe und gut ist, ab und zu mal Epona und fertig.
Die Sache mit dem bei Wind Waker war okay, gab ja genug andere Ideen, aber wieso baut man einen Zug ein? Gehen die Ideen aus? Also seit Minish Cap ging's echt bergab mit Zelda. Leider.

was du alles aus trailern sehen kannst :ugly:

mir hat ph spass gemacht :)
tp ebenso auch wenn beide imho nicht mal ansatzweise an LA bzw ALTTP rankommen.....
majoras mask hat auch viele kritiker ich finds in vielen ansätzen besser als das overhypte oot ;-)
und sogar bain mag das game :blushed:
 
was du alles aus trailern sehen kannst :ugly:

mir hat ph spass gemacht :)
tp ebenso auch wenn beide imho nicht mal ansatzweise an LA bzw ALTTP rankommen.....
majoras mask hat auch viele kritiker ich finds in vielen ansätzen besser als das overhypte oot ;-)
und sogar bain mag das game :blushed:

Mit Verlaub - es ist ein Zug! Ein Zug!
Welcher Sake-getränkter Entwickler kam denn darauf? Das sagt nichts signifikantes über das Gameplay aus, ich hab aber den Eindruck dass man auf dem konventionellen Wege (Overworld-Map + Laufen) keine Ideen mehr hatte. Wieso sollte man sonst ein Spielprinzip verlassen dass äusserst gute Dienste geleistet hat.
Und ich für meinen Teil mag/mochte weder Phantom Hourglass noch Twilight Princess ...
 
The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
Ankündigung: März 2007
Veröffentlichung:
Europa - 20. Oktober 2007
USA - 2. Oktober 2007
Japan - 24. Juni 2007

The Legend of Zelda: Spirit Tracks
Ankündigung: 25. März 2009
Veröffentlichung:
Europa - Oktober 2009 (?)
USA - Oktober 2009(?)
Japan - Juni 2009 (?)

PH wurd März 2006 angekündigt.
 
Mit Verlaub - es ist ein Zug! Ein Zug!
Welcher Sake-getränkter Entwickler kam denn darauf? Das sagt nichts signifikantes über das Gameplay aus, ich hab aber den Eindruck dass man auf dem konventionellen Wege (Overworld-Map + Laufen) keine Ideen mehr hatte. Wieso sollte man sonst ein Spielprinzip verlassen dass äusserst gute Dienste geleistet hat.
Und ich für meinen Teil mag/mochte weder Phantom Hourglass noch Twilight Princess ...

ideen ausgehen ist langfristig in ner dermassen grossen firma eigentlich kaum möglich.

ich denke aber auch, dass sich das zeldateam primär auf die wiifassung konzentrier.t..miyamoto sagte ja das tp das letzte zelda seiner art ist, bin da also sehr gespannt wie der relaunch ist :)

allerdings versteh ich nicht wie man auf die wii kommt, nintendo einerseits ideenlogiskeit vorzuwerfen andererseits zu meckern, dass ein bekanntes spielelement nicht vorkommt :ugly:
 
Mit Verlaub - es ist ein Zug! Ein Zug!
Welcher Sake-getränkter Entwickler kam denn darauf? Das sagt nichts signifikantes über das Gameplay aus, ich hab aber den Eindruck dass man auf dem konventionellen Wege (Overworld-Map + Laufen) keine Ideen mehr hatte. Wieso sollte man sonst ein Spielprinzip verlassen dass äusserst gute Dienste geleistet hat.
Und ich für meinen Teil mag/mochte weder Phantom Hourglass noch Twilight Princess ...
Es ist ein Handheldspiel um Gottes Willen. Man hat unterwegs was Besseres zu tun als stundenlang durch die Steppe zu reiten.

Und auch wenn du vielleicht nur Zuhause spielst, der DS ist für unterwegs ausgelegt. :)

@Sasuke: Bist du dir sicher? Hab davon was gelesen, war mir aber nicht mehr so sicher. Dann warten wir halt ein weiteres Jahr.^^

@Darkganon: Wenn es kommt ist es schlecht, wenn nicht, dann auch. Ich bin jedenfalls froh, auch mit Zug.
 
Auf den Aspekt des Fortbewegungsmittels beschränkt: Der Zug vermittelt noch weniger Bewegungsfreiheit als das Boot es in PH ohnehin schon tat. Das Boot konnte man wenigstens mit dem Stylus noch frei durch die Karte "vor"-steuern, beim Zug tuckert man nur feste Gleise ab.

Ich hab mal einen Bericht über die alten NES/SNES Zeldas gesehen, in dem Myamoto einen kleinen, eher wenig bedeutenden Gameplayaspekt kommentiert hat. Link hebt Gegenstände mittels Knopfdruck an. Myaomoto hatte dann dazu gemeint, dass man vorher geplant hatte Link den gegenstand automatisch aufheben zu lassen sobald der davor stünde, man es aber per Knopfdruck gemacht hat, um den Spieler die größtmöglichen Interaktionsmöglichkeiten zu geben.

Diesen Vorsatz scheint man über Bord geschmissen zu haben. Nach Interaktion oder Freiheit (Bewegung und Erkundung der Spielewelt) sieht das nicht aus. Das wär schonmal ein gewichtiger Unterschied, ob Zug, Boot oder Pferd (oder endlich auch mal wieder zu Fuß).

Mit dem Beitrag hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Der Typ heißt übrigens Miyamoto :P.
 
allerdings versteh ich nicht wie man auf die wii kommt, nintendo einerseits ideenlogiskeit vorzuwerfen andererseits zu meckern, dass ein bekanntes spielelement nicht vorkommt :ugly:

Nintendo bekommt halt beides hin: Fehlende Neuerungen und gleichzeitig Elemente weglassen, die ein Franchise auszeichnen und welche implementieren, die da überhaupt nicht hingehören. :ugly:

Zug = Alibineuerung, die neue Idee vorgaukelt.
 
halte ich trotzdem für geschmackssache und verfrüht aber jedem das sein ;-)

ich lob den zug ja nicht ich bezweifle nur das er so witzlos wird wie viele ihm hier brandmarken :-)
 
Nintendo bekommt halt beides hin: Fehlende Neuerungen und gleichzeitig Elemente weglassen, die ein Franchise auszeichnen und welche implementieren, die da überhaupt nicht hingehören. :ugly:

Zug = Alibineuerung, die neue Idee vorgaukelt.
Von dem Spiel sind ein paar Screenshots und ein Trailer bekannt. Das ist alles. Niemand weiß, wie der Zug implementiert wird. Niemand weiß, was es sonst noch für neue Elemente gibt (oder ob überhaupt). Ihr (damit eine ich die ganzen Kritiker hier) solltet also aufpassen, dass ihr ein Spiel nicht aburteilt, ohne überhaupt irgendwelchen brauchbaren Infos zu haben.
 
Ihr (damit eine ich die ganzen Kritiker hier) solltet also aufpassen, dass ihr ein Spiel nicht aburteilt, ohne überhaupt irgendwelchen brauchbaren Infos zu haben.
Wenn man sich hier die Threads zu einigen Spielen (z.B. GTA:CW) anschaut, ist das die Normalität. Verstehe ich auch nicht. Ja, den Dampfer einfach durch ein Dampfross (;)) zu ersetzen, klingt erst mal nicht sonderlich innovativ. Und für mich sieht es auch erst mal so aus, als sei der Zug tatsächlich die 1:1-Entsprechung für das Schiff, d.h., damit käme man nur einfach von Ort zu Ort.

Aber ich weiß eben nicht sicher, ob das so ist. Und so lange sollte man sich mit Bewertungen, die auf Vermutungen basieren, etwas zurückhalten. Wer’s nicht glaubt, einfach mal die ersten paar Seiten des GTA-Threads hier mit den letzten paar vergleichen.
 
Von dem Spiel sind ein paar Screenshots und ein Trailer bekannt. Das ist alles. Niemand weiß, wie der Zug implementiert wird. Niemand weiß, was es sonst noch für neue Elemente gibt (oder ob überhaupt). Ihr (damit eine ich die ganzen Kritiker hier) solltet also aufpassen, dass ihr ein Spiel nicht aburteilt, ohne überhaupt irgendwelchen brauchbaren Infos zu haben.
Die haben wir aber. Wir haben einen Trailer der uns viel sagt, wie und was dieses Spiel wird.
1. Es wird ein Gameplay-Klon von PH. Und ich denke, wem PH Spaß gemacht hat wird auch damit Spaß haben. Wem nicht, der wird auch in ST den falschen Weg eingeschlagen sehen
2. Es wird wieder bewegungstechnisch sehr beschränkt sein. Durch das Schienensystem sogar mehr als ohnehin schon PH. Mit wenigen kleinen frei begehbaren Arealen.
3. Das Boot wird durch einen Zug ersetzt. Da der Zug scheinbar das Grundelement des Spiels sein wird wage ich mal zu prognostizieren, dass ST ähnlich konzeptlos daherkommen wird, wie PH. Es sei denn Zugfahren sieht man als eines an. Aber das ist auch nur ein umgeformtes Gameplayelement aus TWW und PH.

Mir persönlich reicht das schon für die "aburteilung", die ich aber lieber "Bild von diesem Spiel" nenne würde. :wink3:

Niemand weiß, wie der Zug implementiert wird.
Als Fortgewegungsmittel (im Trailer gesehen) und wohl als Item (mutmaße ich mal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich freu mich aufs neue DS Zelda, PH hat mir zwar nicht gefallen, das lag aber an dem blöden hauptdungeon und der schleicherei. Wenn sie die beiden sachen weglassen, dann wirds bestimmt wieder ein gutes action adventure.

Die Steuerung fand ich schon bei PH sehr gut.
Der Zug stört mich eigentlich nicht.
 
Von dem Spiel sind ein paar Screenshots und ein Trailer bekannt. Das ist alles. Niemand weiß, wie der Zug implementiert wird. Niemand weiß, was es sonst noch für neue Elemente gibt (oder ob überhaupt). Ihr (damit eine ich die ganzen Kritiker hier) solltet also aufpassen, dass ihr ein Spiel nicht aburteilt, ohne überhaupt irgendwelchen brauchbaren Infos zu haben.

Du solltest seinen Beitrag noch einmal lesen, Calvin ;):
Auf den Aspekt des Fortbewegungsmittels beschränkt: Der Zug vermittelt noch weniger Bewegungsfreiheit als das Boot es in PH ohnehin schon tat. Das Boot konnte man wenigstens mit dem Stylus noch frei durch die Karte "vor"-steuern, beim Zug tuckert man nur feste Gleise ab.

Ich hab mal einen Bericht über die alten NES/SNES Zeldas gesehen, in dem Myamoto einen kleinen, eher wenig bedeutenden Gameplayaspekt kommentiert hat. Link hebt Gegenstände mittels Knopfdruck an. Myaomoto hatte dann dazu gemeint, dass man vorher geplant hatte Link den gegenstand automatisch aufheben zu lassen sobald der davor stünde, man es aber per Knopfdruck gemacht hat, um den Spieler die größtmöglichen Interaktionsmöglichkeiten zu geben.

Diesen Vorsatz scheint man über Bord geschmissen zu haben. Nach Interaktion oder Freiheit (Bewegung und Erkundung der Spielewelt) sieht das nicht aus. Das wär schonmal ein gewichtiger Unterschied, ob Zug, Boot oder Pferd (oder endlich auch mal wieder zu Fuß).

Perplex ging es nur um eine scharfsinnige Analyse, nämlich wie ein paar Veränderungen im Gamedesign das Wesen eines Spiels nachhaltig verändern können. Perplex wollte vielmehr zum Ausdruck bringen, dass ein Zug auf Gleisen Miyamotos obenbeschriebenem Vorsatz widerspricht.

Natürlich bleibt abzuwarten, wie das Zugfahren im Endeffekt funktioniert. Aber es ist naheliegend, dass ein Zug, der auf Schienen fährt, weniger Bewegungsfreiheit bietet als ein Pferd, ein Boot oder ein Dampfschiff.
 
Interessant, was du alles anhand eines Trailers zu erkennen vermagst, Perplex. Du weißt gar nicht, was man mit dem Zug alles machen kann. Vielleicht wird es "nur" ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Vielleicht hat sich Nintendo aber noch was ganz anderes einfallen lassen, um daraus mehr zu machen, als ein bloßes Fortbewegungsmittel. Und wer sagt eigentlich, dass die Bewegungsfreiheit dadurch eingeschränkt wird? Das lässt sich doch schon alleine dadurch ganz leicht umgehen, in dem man Schienen selbst verlegen kann. Dadurch hätte man dann auch den Erkundungsaspekt drin.

Der Trailer zeigt uns ziemlich genau drei Dinge: Es ist der selbe Grafikstil wie Zelda: PH, es ist wieder ein Zelda mit Draufschau-Perspektive und es wird die selbe Steuerung wie in Zelda: PH verwendet. Das macht es aber noch lange zu keinem Zelda-PH-Klon. Oder willst du etwas behaupten, die Zelda-Oracle-of-Teile waren Klone von Links Awakening? Schließlich wurde da auch der selbe Grafikstil, die selbe Perspektive und die selbe Steuerung verwendet. Ich würde das nicht tun.

Du spekulierst mir viel zu viel, ohne jegliche Substanz. Das verwundert nicht, denn viel Substanz hat uns Nintendo zu Zelda: ST noch nicht geliefert. Man kann gerne skeptisch sein. Aber das Spiel jetzt schon zu verreißen, ohne auch nur den Ansatz einer Idee davon bekommen zu haben, was Nintendo genau für ein Spiel mit Zelda: ST gemacht hat, finde ich reichlich verfrüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nen Trailer wirklich über analysieren - deswegen zeigt N wohl auch nichts mehr ;-)
Die letzen Wochen hieß es dauernd, Nintendo hat lange keinen Knaller mehr fürn DS angekündigt etc. etc. nun gibt es nen PH Nachfolger und man versucht direkt irgendwas negatives zu finden nur weil Link nen Zug als Fortbewegungsmittel nutzt ? xD
 
Du weißt gar nicht, was man mit dem Zug alles machen kann. Vielleicht wird es "nur" ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Vielleicht hat sich Nintendo aber noch was ganz anderes einfallen lassen, um daraus mehr zu machen, als ein bloßes Fortbewegungsmittel.
Du meinst als Item? Das macht auch noch kein Konzept.
Und es war beim Boot in PH auch nicht anders. Es sei denn man möchte das ziemlich unnütze Aufrüstungsfeature dazuzählen.

Und wer sagt eigentlich, dass die Bewegungsfreiheit dadurch eingeschränkt wird? Das lässt sich doch schon alleine dadurch ganz leicht umgehen, in dem man Schienen selbst verlegen kann. Dadurch hätte man dann auch den Erkundungsaspekt drin.
Der Trailer zeigt doch wie's funktioniert? Das es nicht so sein soll wäre -anhand des gezeigten- mehr substanzlose Spekulation als ich je geschrieben habe. Oder anders, was ist wohl wahrscheinlicher?^^

Ähnlicher Oberweltaufbau mit langen wenig interaktiven Strecken, die einzelne Orte miteinander verbinden. Hier das Meer, da die Schiene. Dungeonausschnitte die eins A auch von PH hätten stammen können mit demselben sperrlichen Stil und sogar nem Phantom. Natürlich werden beide dasselbe (oder sagen wir ein ähnliches) Gameplay haben. Und ich hab nur geschrieben, wenn man das bei PH mochte, dann okay. Wenn nicht, dann wird man auch mit ST nicht glücklich. Mehr nicht.

Die letzen Wochen hieß es dauernd, Nintendo hat lange keinen Knaller mehr fürn DS angekündigt etc. etc. nun gibt es nen PH Nachfolger und man versucht direkt irgendwas negatives zu finden nur weil Link nen Zug als Fortbewegungsmittel nutzt ?
Da für mich PH kein Knaller war, ist es ein PH Nachfolger auch nicht. Der Zug macht die Ankündigung nur noch ein bischen weniger "prickelnd" als sie ohnehin für mich wäre. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Da für mich PH kein Knaller war, ist es ein PH Nachfolger auch nicht. Der Zug macht die Ankündigung nur noch ein bischen weniger "prickelnd" als sie ohnehin für mich wäre. :-P

Hab mich jetzt nicht speziell auf dich bezogen - ein neues Zelda zählt objektiv definitiv zu nem größeren Titel ( wie auch Mario,Pokemon etc.) da muss man glaube ich nicht drüber diskutieren.
 
Zurück
Top Bottom