Tyrant_Onion
L14: Freak
- Seit
- 21 Sep 2006
- Beiträge
- 5.450
Zu NES/SNES-Zeiten wurde auch nicht jedes verdammte Feature im Vorfeld zerrissen! Kommt mal von eurem hohen Ross runter!
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Klingt nach "lieber ein kleines als ein größeres Übel" Bin gespannt, wann einem das statische "rumgetuckere" auf den Gleisen auf den Keks gehen wird.Lieber ein paar Gleise, als unnötig rumzuschippern.
Wenn mehr Arbeit dadurch in die Dungeons gesteckt wird, warum nicht. Finds ja auch nicht so optimal, aber weder das Segeln in WW, noch das lenken in PH waren optimal, auch wenn ich persönlich keine Probleme damit hatte. Es gibt einen Grund, wieso wir nun so da Abenteuer bestreiten und auf diesen Grund freue ich mich schon.Klingt nach "lieber ein kleines als ein größeres Übel" Bin gespannt, wann einem das statische "rumgetuckere" auf den Gleisen auf den Keks gehen wird.
Also besser sowas wie tp auf Konsole als auf nem Handheld oder nicht? Die Präsentation in TP war sehr wichtig. Auf dem DS hätte es nicht so gewirkt: WW > PH.Ich erwarte ein gutes HH-Zelda. Wie MC oder der ALttP-Port welche waren. Und ich hab keine Lust mich mit dem, hässlicheren kleinen Hochwasserhosen-tragenden Bruder (aka Fanservice/Sidestory) vom großen Heimkonsolenlink abzugeben, weil einige meinen etwas besseres wäre auf dem HH nicht nötig.
Wir die Steuerung wieder nur komplett über den Touchscreen gesteuert?
Auf den Aspekt des Fortbewegungsmittels beschränkt: Der Zug vermittelt noch weniger Bewegungsfreiheit als das Boot es in PH ohnehin schon tat. Das Boot konnte man wenigstens mit dem Stylus noch frei durch die Karte "vor"-steuern, beim Zug tuckert man nur feste Gleise ab.
Ich denke, und das sieht man sehr schön an der Landkarte imo, es werden wie bei PH ein paar kleine Flecken begehbar sein, die dann nicht mit dem Meer, sondern nur eben mit den Schienen verbunden sind.wie kommst du darauf, dass man nur mit dem zug unterwegs ist?? denkst du man wird sich nicht "auf land" bewegen können? dann würdest du ein On-Rails-Zelda erwarten. imo steigerst du sich da in etwas rein. wir kennen nicht mal ein bruchteil vom spiel aber klar, man wird wohl eingeschränkt sein ! ;-)
wie kommst du darauf, dass man nur mit dem zug unterwegs ist?? denkst du man wird sich nicht "auf land" bewegen können? dann würdest du ein On-Rails-Zelda erwarten. imo steigerst du sich da in etwas rein. wir kennen nicht mal ein bruchteil vom spiel aber klar, man wird wohl eingeschränkt sein ! ;-)
ich denke ja und hoffe es. Denn die war perfekt. Das hat richtig gut geklappt und hätte gern manch anderes game so gesteuert.
Welchen Gefährten hat man denn in ST? Mn sieht ja nichts und der Zug hat keinen Führer. Spricht also der Zug selbst oder wird es ein Zelda ohne Sidekick?
Geil.
Anstatt nem Boot nen Zug. Das wird wieder nice. Hater am keine neuen Games angekündigt bekommen, N am neues Game ankündigen.
Und noch dieses Jahr. Das sind die Zeiten, wo man sich freut, dass N manche Games kurz zuvor ankündigt
Ich denke, und das sieht man sehr schön an der Landkarte imo, es werden wie bei PH ein paar kleine Flecken begehbar sein, die dann nicht mit dem Meer, sondern nur eben mit den Schienen verbunden sind.
Und anstatt mit dem Boot den Kurs vorzeichnen kann man jetzt eben nur noch zwischen 2-3 vorgegebenen Richtungen wählen. Eben da wo man mit der Töff hinmuss.
XCHEGUEVARAX schrieb:Naja es ist schon nen Unterschied zwischen überall frei rumlaufen und sich nur von A-B bewegen und dort dann en bisschen rumlatschen (obwohl 2 Meter daneben nen Dungeon steht)
Das hat mich schon bei PH genervt
XCHEGUEVARAX schrieb:Imo gehört das völlig freie erkunden zu Zelda dazu und ich will da gern selber agieren und nicht mit nem Zug/Boot voll automatisch irgendwo hingebracht werden.....