NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Zu NES/SNES-Zeiten wurde auch nicht jedes verdammte Feature im Vorfeld zerrissen! Kommt mal von eurem hohen Ross runter! :sorry:
 
Lieber ein paar Gleise, als unnötig rumzuschippern.
Klingt nach "lieber ein kleines als ein größeres Übel" Bin gespannt, wann einem das statische "rumgetuckere" auf den Gleisen auf den Keks gehen wird.

Ich erwarte ein gutes HH-Zelda. Wie MC oder der ALttP-Port welche waren. Und ich hab keine Lust mich mit dem, hässlicheren kleinen Hochwasserhosen-tragenden Bruder (aka Fanservice/Sidestory) vom großen Heimkonsolenlink abzugeben, weil einige meinen etwas besseres wäre auf dem HH nicht nötig. :-P
 
Klingt nach "lieber ein kleines als ein größeres Übel" Bin gespannt, wann einem das statische "rumgetuckere" auf den Gleisen auf den Keks gehen wird.
Wenn mehr Arbeit dadurch in die Dungeons gesteckt wird, warum nicht. :) Finds ja auch nicht so optimal, aber weder das Segeln in WW, noch das lenken in PH waren optimal, auch wenn ich persönlich keine Probleme damit hatte. Es gibt einen Grund, wieso wir nun so da Abenteuer bestreiten und auf diesen Grund freue ich mich schon.

Ich erwarte ein gutes HH-Zelda. Wie MC oder der ALttP-Port welche waren. Und ich hab keine Lust mich mit dem, hässlicheren kleinen Hochwasserhosen-tragenden Bruder (aka Fanservice/Sidestory) vom großen Heimkonsolenlink abzugeben, weil einige meinen etwas besseres wäre auf dem HH nicht nötig. :-P
Also besser sowas wie tp auf Konsole als auf nem Handheld oder nicht? Die Präsentation in TP war sehr wichtig. Auf dem DS hätte es nicht so gewirkt: WW > PH.
 
Flennen auf hohem Niveau.

Das sind die N-"Fans" ;)


(Sorry, aber die angebliche Bewegungsfreiheit in PH war ja auch nur ne imaginäre. Ob man sich nun nochmal dreimal im Kreis dreht bevor man zum nächsten Dungeon gefahren ist, macht ja auch keinen Unterschied)
 
Zum Thema "Rope" im Trailer:

drlew.jpg

Rechts fragen sie, ob dadurch ein Ton von sich gegeben wird. Links sieht man es, wie es benutzt wird. Damit der Zug nicht in die Herde fährt, muss man wohl den Ton von sich geben, damit die Tiere von den Gleisen springen.

Kanone zum Angriff gegeb Skulltulas und Stieren und das Horn zum verjagen. Ob es wohl noch mehr gibt?
 
Wir die Steuerung wieder nur komplett über den Touchscreen gesteuert?
 
Sah man bei PH alle Gegner auf der Karte? Wenn nicht, würde ich vermuten, dass ST ähnlich aufgebaut ist:

l2keux.jpg

Vielleicht ist es erneut eine Wache? Erneut ein Phantom oder etwas ähnliches.
 
Auf den Aspekt des Fortbewegungsmittels beschränkt: Der Zug vermittelt noch weniger Bewegungsfreiheit als das Boot es in PH ohnehin schon tat. Das Boot konnte man wenigstens mit dem Stylus noch frei durch die Karte "vor"-steuern, beim Zug tuckert man nur feste Gleise ab.

wie kommst du darauf, dass man nur mit dem zug unterwegs ist?? denkst du man wird sich nicht "auf land" bewegen können? dann würdest du ein On-Rails-Zelda erwarten. imo steigerst du sich da in etwas rein. wir kennen nicht mal ein bruchteil vom spiel aber klar, man wird wohl eingeschränkt sein ! ;-)
 
wie kommst du darauf, dass man nur mit dem zug unterwegs ist?? denkst du man wird sich nicht "auf land" bewegen können? dann würdest du ein On-Rails-Zelda erwarten. imo steigerst du sich da in etwas rein. wir kennen nicht mal ein bruchteil vom spiel aber klar, man wird wohl eingeschränkt sein ! ;-)
Ich denke, und das sieht man sehr schön an der Landkarte imo, es werden wie bei PH ein paar kleine Flecken begehbar sein, die dann nicht mit dem Meer, sondern nur eben mit den Schienen verbunden sind.

Und anstatt mit dem Boot den Kurs vorzeichnen kann man jetzt eben nur noch zwischen 2-3 vorgegebenen Richtungen wählen. Eben da wo man mit der Töff hinmuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommst du darauf, dass man nur mit dem zug unterwegs ist?? denkst du man wird sich nicht "auf land" bewegen können? dann würdest du ein On-Rails-Zelda erwarten. imo steigerst du sich da in etwas rein. wir kennen nicht mal ein bruchteil vom spiel aber klar, man wird wohl eingeschränkt sein ! ;-)

Naja es ist schon nen Unterschied zwischen überall frei rumlaufen und sich nur von A-B bewegen und dort dann en bisschen rumlatschen (obwohl 2 Meter daneben nen Dungeon steht)


Das hat mich schon bei PH genervt

Imo gehört das völlig freie erkunden zu Zelda dazu und ich will da gern selber agieren und nicht mit nem Zug/Boot voll automatisch irgendwo hingebracht werden.....
 
Also im Gegensatz zu dem Kritikerverein hier, freue ich mich wie ein Schnitzel auf das Game. Ersteinmal habe ich Phantom Hourglass geliebt, weil es mir die erhoffte Frische in der Zelda-Saga gegeben hat, die ich mir seit dem verrosteten Twilight Princess so gewünscht habe. Und weiterhin genießt PH wohl die beste Touchscreen-Implementierung von allen DS-Games.

Und ich bin wohl so ziemlich der Einzige, der den verhassten Meerestempel als garnicht mal so schlimm empfand.^^

Weiterhin habe ich sowieso ein Faible für Züge, Schienenverkehr und alles was dazugehört ;) Also besser könnte es für mich garnicht sein.

So, jetzt könnt ihr mich vernichten^^
 
Nee, du stehst nicht alleine da. Der Meerestempel war zwar langweilig, weil schon bekannt, aber wirklich schlimm war er nicht. Bei PH war der Endkampf cool.

Welchen Gefährten hat man denn in ST? Mn sieht ja nichts und der Zug hat keinen Führer. Spricht also der Zug selbst oder wird es ein Zelda ohne Sidekick?
 
Geil.

Anstatt nem Boot nen Zug. Das wird wieder nice. Hater am keine neuen Games angekündigt bekommen, N am neues Game ankündigen.


Und noch dieses Jahr. Das sind die Zeiten, wo man sich freut, dass N manche Games kurz zuvor ankündigt ;)

Lieber n Wii Zelda als wieder n DS ableger..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich denke, und das sieht man sehr schön an der Landkarte imo, es werden wie bei PH ein paar kleine Flecken begehbar sein, die dann nicht mit dem Meer, sondern nur eben mit den Schienen verbunden sind.

Und anstatt mit dem Boot den Kurs vorzeichnen kann man jetzt eben nur noch zwischen 2-3 vorgegebenen Richtungen wählen. Eben da wo man mit der Töff hinmuss.

das ist also genau das selbe wie bei WW und PH nur das dir WW aus irgend nem grund trotzdem gefällt^^

XCHEGUEVARAX schrieb:
Naja es ist schon nen Unterschied zwischen überall frei rumlaufen und sich nur von A-B bewegen und dort dann en bisschen rumlatschen (obwohl 2 Meter daneben nen Dungeon steht)

Das hat mich schon bei PH genervt

ist im grunde das selbe wie bei WW und PH und da es dich schon bei PH genervt hat, wirds dich wohl auch hier nerven^^

XCHEGUEVARAX schrieb:
Imo gehört das völlig freie erkunden zu Zelda dazu und ich will da gern selber agieren und nicht mit nem Zug/Boot voll automatisch irgendwo hingebracht werden.....

Jep, dass war damals das markenzeichen von Zelda. ne riesige welt in der überall was versteckt sein könnte. man hatte jede freiheit, die man kriegen könnte. Explore ist wohl das schlüsselwort für zelda. aber seit OoT gabs das nicht mehr bzw. MM war da etwas eingeschränkt imo. WW hat mir wegen dem Meer und Wind zwar nicht gefallen aber es war ein Zelda in seiner ursprungsform (nur nicht mehr so düster^^). erforschen war wieder das hauptprogramm. WW ist eins der besten Zeldas. PH ist das selbe mit wenig (sehr wenig) umfang wenn man ehrlich ist und ja, das erforschen war hier nicht wirklich da aber dafür gabs kein wind mehr^^. ich hoffe, man kann wieder notizen auf der karte machen. imo eins der nützlichsten features für zelda.

achja, dass es ne stylus-only steuerung hat find ich besser. das ging schon ganz gut. nur Ninja Gaiden hatte bisher ne bessere bzw. genauere TS-Steuerung also mit etwas optimierung ist da noch einiges möglich ;-)
 
The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
Ankündigung: März 2007
Veröffentlichung:
Europa - 20. Oktober 2007
USA - 2. Oktober 2007
Japan - 24. Juni 2007

The Legend of Zelda: Spirit Tracks
Ankündigung: 25. März 2009
Veröffentlichung:
Europa - Oktober 2009 (?)
USA - Oktober 2009(?)
Japan - Juni 2009 (?)
 
Zurück
Top Bottom