NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Um was für ein Hyrule es sich wohl handeln wird? Das uns bekannte oder das Neue? Ist der Fluss im Video vielleicht der, der im Hyrule-See mündet? Ein Schloss ist zu sehen und Prinzessin Zelda. Vielleicht ist es aber doch Tetra?

Haben die Piraten neues Land entdeckt oder spielt es zu einer anderen Zeit? Vielleicht gehts doch eher in eine Richtung wie PH, dessen Ende wir doch alle kennen.

Linebeck wird wohl nicht mehr zurückkommen und es gibt auch keine Fee. Wer wird der neue Begleiter werden? Der Lokführer wurde schließlich auch entführt.

Uiuiui, wie interessant das doch alles ist! Wann gibts neue Infos? Ich bestells vor! Nintendo!!! :aargh:
 
Wenns der selbe Link wie in PH ist,und davon gehe ich aus,kann es ja nur im neu entdeckten Land spielen.
Und wenns ein anderer Link ist dann find ich es komisch das seit TWW plötzlich jeder Link genauso aussieht (TWW,MC,FSA)
 
Der Stil muss aber nicht auf einen Nachfolger hindeuten. Bin schon sehr heiß auf weitere Infos!!!

Vielleicht kommt ja sogar ein dritter Teil ähnlich der 4F-Trilogie.
 
Wir haben jedoch alle Phantom Hourglass gespielt und gesehen, und sofern die Engine keine generationsüberbrückenden Sprünge gemacht hat, sieht es für die Optik von ST nicht viel rosiger aus.

PH gehört zu den schönsten DS Spielen. wenn dir das nicht schön genug ist, wirst du mit dem DS nicht glücklich.

@Spiel: wartets doch einfach mal ab. so viele posts wegen ner handvoll bilder und nem trailer die alle nicht wirklich was vom spiel repräsentieren...
 
@Spiel: wartets doch einfach mal ab. so viele posts wegen ner handvoll bilder und nem trailer die alle nicht wirklich was vom spiel repräsentieren...
Nur das Hauptkonzept: Es geht um nen Zug...um einen "spirituellen Zug"

Es gab schon viele Konzepte in in Zelda: Musik (war gut) Masken (war gut) Zeit (war gut), Wind und Meer (war gut). Zugfahren auf nem Spirit Track (klingt nach niete)


...und das das gameplay und die Dungeons wieder sehr ähnlich zu PH sein werden (hätte man die Zugpassagen nicht gezeigt, ich hätte vielleicht gar nicht mitbekommen, das da ein neues Spiel gezeigt wird
 
Das mit dem Zug stört mich gar nicht, was imo an dem Spiel suckt ist, dass es wahrscheinlich wieder nur so leere Dungeons und kaum was zu entdecken gibt.
Minish Cap war z.B sehr gut. Abwechslungsreiche Dungeons und Aufgaben, zudem nicht zu sehr in die länge gezogen. So wie eben ein Handheld Zelda sein soll

Ich frage mich ob der DS überhaupt ein weiteres Zelda mit dem gleichen Gameplay nötig hat ? Nintendo hätte mal die Zeit in ein 4 Swords stecken oder andere Franshises einen DS Debut gönnen können
 
Nur das Hauptkonzept: Es geht um nen Zug...um einen "spirituellen Zug"
Ähm... und? Was ist das Problem? Ob nun Dampfer oder Dampflock ist doch schnurze! Wieso sollte man denn ständig mit Epona reiten? Warum nicht gleich auch Navi mit einbinden und Ganondorf will den König stürtzen und kommt ins goldene Land. Hatten wir das nicht schon mal?

Zelda muss frischer werden... revidierst du jetzt diese Aussage, die so viele vertreten? Lass dich auf dieses Experiment ein und schau, wie es dir gefällt. Danach erzähl, ob du es gemocht hast oder nicht. :) Ist das ein Vorschlag?

Es gab schon viele Konzepte in in Zelda: Musik (war gut) Masken (war gut) Zeit (war gut), Wind und Meer (war gut). Zugfahren auf nem Spirit Track (klingt nach niete)
Du vergleichst ein Fortbewegungsmittel mit der Spielemechanik? Wir hatte Boote und Tiere. Jetzt ist halt mal der Zug dran. Wird dadurch das Spiel schlechter? Wie wäre OoT gewesen, wenn Epona durch eine Kutsche oder einem Fahrrad ersetzt worden wäre? Dann hätte sich alles grundlegend verändert?


...und das das gameplay und die Dungeons wieder sehr ähnlich zu PH sein werden (hätte man die Zugpassagen nicht gezeigt, ich hätte vielleicht gar nicht mitbekommen, das da ein neues Spiel gezeigt wird
Wieso siehts gleich aus? Liegt das vielleicht am GLEICHEN Stil oder weil die gleichen Rätsel verwendet wurden? Also zweiteres kann es nicht sein. Hm...


;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Hauptkonzept: Es geht um nen Zug...um einen "spirituellen Zug"

Es gab schon viele Konzepte in in Zelda: Musik (war gut) Masken (war gut) Zeit (war gut), Wind und Meer (war gut). Zugfahren auf nem Spirit Track (klingt nach niete)


...und das das gameplay und die Dungeons wieder sehr ähnlich zu PH sein werden (hätte man die Zugpassagen nicht gezeigt, ich hätte vielleicht gar nicht mitbekommen, das da ein neues Spiel gezeigt wird

warum soll zugfahren schlecht klingen und alles andere gut. ich war z.b. bei ankündigung von MM ziemlich mistrauisch warums um masken geht. es gab ja ein paar masken bei OoT und die waren sehr unwichtig und nutzlos, daher war ich argwöhnisch. Nintendo aht gezeigt, dass ich falsch lag.
Von Wind und Meer hielt ich am anfang eigentlich garnix. dann kam WW und es hat mir anfangs sogar richtig spaß gemacht. bis mir die windrichtung anfang auf die eier zu gehen. außerdem hat mir die Zelda-Freiheit gefehlt einfach weil jedes stück land getrennt war. das spiel ist dennoch sehr gut und gehört zu den besten zeldas aber das grundprinzip war halt einfach scheiße imo.
PH war ja nur ein nachfolger bei dem einige sachen zum glück ausgemerzt wurden (z.b. windrichtung). die freiheit hat mir immernoch gefehlt (war ja immernoch Meer) aber es hat sich schon viel konfortabler gespielt als WW.

Im endeffekt hat Nintendo aus allem immer was gutes gemacht. versteh also nicht warum man hier jetzt so tut als wenn die welt untergeht. ich z.b. bin froh, dass es wieder auf richtigem land spielt. mir wäre ein pferd auch lieber als ne lok aber warten wir erstmal ab was daraus gemacht wird...
 
Zelda muss frischer werden...
Stimmt. Zelda stagniert leider seit TWW ganz gewaltig (das lag an den ganzen "Celda ist scheiße"-Rufern. Die haben dann erreicht, dass wir auf der Wii zwar einen optisch sehr ansprechenden, erwachsenen Titel hatten, der aber in seiner Spielmechanik nicht über 10 jahre alte OoT hinausgekommen ist und das stellenweise unglaublich dreist abkopiert hat.

Aber davon seh ich bei dem Spiel jetzt noch nichts. Schaut aus wie ein PH Klon mit komischem Grundkonzept. Und ich befürchte dabei wird es bleiben.

Ob nun Dampfer oder Dampflock ist doch schnurze!
Jain. Das eine kann ich noch akzeptieren (auch wenn ich n'Segler lieber gehabt hätte), das andere wirkt...naja lächerlich irgendwie.

Du vergleichst ein Fortbewegungsmittel mit der Spielemechanik?
Yep. Der Zug/die Fahrt scheint ja ganz klar das Grundkonzept des Spiels zu sein^^

Lass dich auf diese Experiment ein und schau, wie es dir gefällt. Danach erzähl, ob du es gemocht hast oder nicht. Ist das ein Vorschlag?
Ich würd mich gerne auf viel größere Experimente einlassen, wie Majoras Mask oder TWW welche waren. Aber gut, abwarten. Obwohl ich denke, dass es sich wie PH spielen wird hoffe ich mal, dass es doch irgendwie besser daherkommt. Ich fand PH wie gesagt sehr mau, leider.^^;

Im endeffekt hat Nintendo aus allem immer was gutes gemacht.
Nein, aus TP und PH imo nicht. Und da der neue Teil so aussieht, als würde er PH kopieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug ist das Boot auf dem Land. Dann gibt es in Städten halt Zäune. Wird bestimmt nicht so sein, dass man nur zwischen Zug und Dugeon wechselt. Das war noch nie so und wird es bestimmt auch nicht sein.

Der Zug ist ein Fortbewegungsmittel und kein Mittel zur Rätsellösung wie eine Goronen- oder Zoramaske bzw. die Hymne der Sonne/Sturm(?) etc.
 
Find's ein bissel Schade dass der Zug anscheinend nur so stupide gerade Strecken mit 90°-Kurven fährt. Fänds schöner wenn's abwechslungsreicher werden würde, wo's dann auch ordentlich Hoch und Runter geht. So "Achterbahn mäßig" mit mehr Szenerie. ;)

Ansonsten, hab ich nichts auszusetzen. PH fand ich sehr unterhaltsam. Und wenn ST es schafft genausoviele gute Ideen mit dem Touchscreen zu liefern, bin ich absolut zufrieden.
 
Find's ein bissel Schade dass der Zug anscheinend nur so stupide gerade Strecken mit 90°-Kurven fährt. Fänds schöner wenn's abwechslungsreicher werden würde, wo's dann auch ordentlich Hoch und Runter geht. So "Achterbahn mäßig" mit mehr Szenerie. ;)
Könnte mir gut vorstellen, dass da Loopings und Co. auch dabei sein könnten. In PH gabs auch ja auch Tore, die aus dem Meer auftauchten.

Ansonsten, hab ich nichts auszusetzen. PH fand ich sehr unterhaltsam. Und wenn ST es schafft genausoviele gute Ideen mit dem Touchscreen zu liefern, bin ich absolut zufrieden.
Also der Trailer sieht doch schon ziemlich gut aus oder? Es wurde einige neue und schöne Ideen gezeigt. Blume, die Wind erzeugt (Vase aus MC konnte das aber auch^^) oder die Statuen, die man lenken kann um den Genger abzulenken. Bin überzeugt, dass es da noch mehr gibt. :)
 
Also ich bin eigentlich angetan von dem Game. Ich denke, man kann Nintendo da einfach vertrauen, dass es gut wird. :)
Bisher haben sie mich zumindest noch nicht enttäuscht und PH war ja auch ein super Spiel.
 
Also ich bin eigentlich angetan von dem Game. Ich denke, man kann Nintendo da einfach vertrauen, dass es gut wird. :)
Bisher haben sie mich zumindest noch nicht enttäuscht und PH war ja auch ein super Spiel.

wäre dieser behinderte meerestempel nicht gewesen...das ding hat mich damals vom durchspielen abgehalten :( werds aber wohl irgendwann die nächsten wochen nochmal von vorn in angriff nehmen
 
wäre dieser behinderte meerestempel nicht gewesen...das ding hat mich damals vom durchspielen abgehalten :( werds aber wohl irgendwann die nächsten wochen nochmal von vorn in angriff nehmen

Der hat mich zum Glück (im Gegensatz zu wahrscheinlich allen anderen hier) nicht im geringsten gestört. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, wieso der so gehasst wird.
Und nein, ich schäme mich nicht dafür :P
 
Hier offenbart sich der latente Hass vieler Deutscher auf die DB und die projektion dessen auf alles was mit Zügen zu tun hat :uglyhammer3:


Ich kann mit einem Zug sehr gut leben, wenn man nicht wieder 100 Jahre in einem extrem ätzenden Tempel abhotten muss.
 
Ich hoffe mal, dass Kritik nicht direkt im Keim erstickt wird. Ich muss nämlich sagen, dass ich im Falle von Spirit Tracks nur kritisiere, weil ich Zelda so vergöttere. Im Übrigen sind das alles bisher ja sowieso nur spekulationen, da man sich bei einem kleinen Trailer ja nur ein flüchtiges Bild vom Spiel machen kann.

Vorweg: Ich bin mit A Link to the Past und Links Awakening groß geworden. Zelda heisst für mich gleichzeitig eine große Weltkarte erkunden, Höhlen entdecken, Herzcontainer sammeln, Schwächen der Endgegner herausinden, schwere Rätsel lösen. Das alles bot Phantom Hourglass für mich persönlich nicht. Viel zu einfach, viel zu kurz, zu kleine Oberwelt, die aufgrund des Meeres nicht frei erkundet werden konnte, keine Herzcontainer (!!!). Dazu diese potthässliche 3D Grafik, die mir schon bei FFIII, FFIV, DQIV, DQV,etc. nicht zugesagt hat. Vielleicht liegts am Alter aber ich finde schöne 2D Grafik, vorallem auf Cartridges tausendmal ansprechender als diesen Pixelbrei... Imo wollen die entwickler nur damit zeigen, dass sie könnten, wenn sie wollten...

Nach dem ersten Trailer von Spirit Tracks ist zumindest schonmal der Grafikstil bekannt....... Naja.... Kein kommentar. Wind Waker gefällt mir persönlich übrigens unfassbar gut. Einfach zeitlos. Das Spiel wird auch in 10 Jahren noch schön sein. Trotzdem würde ich auf dem DS jederzeit den Stil von Minish Cap oder eben (...) to the Past, dem von PH vorziehen.
Der Zug lässt mich wieder befürchten, dass man keine Oberwelt frei durchqueren kann. Auf dem oberen Screen ist eine recht große Map mit vorgegebenen Routen angegeben. Wäre tatsächlich sehr schade... Thematik? Naja halt auch Geschmackssache aber wenn mir vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, dass Link mal mit ner Lokomotivführermütze einen Zug durch Hyrule(???) steuert, dann hätte ich denjenigen wohl für verrückt gehalten. Imo passt das Setting zum derzeitigen Kurs, den Nintendo eingeschlagen hat. Allein die ganzen "och wie süüüüüüß" Kommentare, sprechen Bände....

Kaufen werd ichs sowieso, durchspielen, wie jedes Zelda wohl auch. Gefallen wird es mir, darüberhinaus wie jedes Zelda wohl ebenfalls aber trotzdem blicke ich mit einem weinenden Auge in die Vergangenheit....... Vielleicht werde ich langsam einfach zu alt........... Aber natürlich wollen wir erstmal abwarten nicht wahr???? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal, dass Kritik nicht direkt im Keim erstickt wird. Ich muss nämlich sagen, dass ich im Falle von Spirit Tracks nur kritisiere, weil ich Zelda so vergöttere. Im Übrigen sind das alles bisher ja sowieso nur spekulationen, da man sich bei einem kleinen Trailer ja nur ein flüchtiges Bild vom Spiel machen kann.

Vorweg: Ich bin mit A Link to the Past und Links Awakening groß geworden. Zelda heisst für mich gleichzeitig eine große Weltkarte erkunden, Höhlen entdecken, Herzcontainer sammeln, Schwächen der Endgegner herausinden, schwere Rätsel lösen. Das alles bot Phantom Hourglass für mich persönlich nicht. Viel zu einfach, viel zu kurz, zu kleine Oberwelt, die aufgrund des Meeres nicht frei erkundet werden konnte, keine Herzcontainer (!!!). Dazu diese potthässliche 3D Grafik, die mir schon bei FFIII, FFIV, DQIV, DQV,etc. nicht zugesagt hat. Vielleicht liegts am Alter aber ich finde schöne 2D Grafik, vorallem auf Cartridges tausendmal ansprechender als diesen Pixelbrei... Imo wollen die entwickler nur damit zeigen, dass sie könnten, wenn sie wollten...

Nach dem ersten Trailer von Spirit Tracks ist zumindest schonmal der Grafikstil bekannt....... Naja.... Kein kommentar. Wind Waker gefällt mir persönlich übrigens unfassbar gut. Einfach zeitlos. Das Spiel wird auch in 10 Jahren noch schön sein. Trotzdem würde ich auf dem DS jederzeit den Stil von Minish Cap oder eben (...) to the Past, dem von PH vorziehen.
Der Zug lässt mich wieder befürchten, dass man keine Oberwelt frei durchqueren kann. Auf dem oberen Screen ist eine recht große Map mit vorgegebenen Routen angegeben. Wäre tatsächlich sehr schade... Thematik? Naja halt auch Geschmackssache aber wenn mir vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, dass Link mal mit ner Lokomotivführermütze einen Zug durch Hyrule(???) steuert, dann hätte ich denjenigen wohl für verrückt gehalten. Imo passt das Setting zum derzeitigen Kurs, den Nintendo eingeschlagen hat. Allein die ganzen "och wie süüüüüüß" Kommentare, sprechen Bände....

Kaufen werd ichs sowieso, durchspielen, wie jedes Zelda wohl auch. Gefallen wird es mir, darüberhinaus wie jedes Zelda wohl ebenfalls aber trotzdem blicke ich mit einem weinenden Auge in die Vergangenheit....... Vielleicht werde ich langsam einfach zu alt........... Aber natürlich wollen wir erstmal abwarten nicht wahr???? ;-)

Super Beitrag, sehe ich genau so wie du
 
Zurück
Top Bottom