NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Kleiner Tipp von mir:

Wenn Zelda als Phantom herumläuft, kann sie mit anderen Phantomen sprechen ... hilft bei einigen Rätseln :).

(habe ich jetzt extra nicht in Spoiler gepackt, da es ja ein allgemeiner Tipp ist)
 
Ich fand das
Schattendingens
ziemlich einfach ^^ dafür bin ich im nächsten ziemlich gehangen an 1 Stelle...witzig, wie verschieden alle sind ;)
 
Waldtempel, Schneetempel, Feuertempel, Sandtempel.... haben die schon wieder keine Zoras eingebaut?

So bin jetzt mit dem Schneetempel fertig und fand ihn richtig kreativ. Das Spiel zwischen Feuer und Eis hat mir persönlich wirklich gut gefallen; nur leider fand' ich ihn wieder enttäuschend einfach. Denn dieses Mal hing ich überhaupt nicht. Im Waldtempel stand ich anfangs auf dem Schlauch (für drei Minuten) aber durch den Schneetempel bin ich einfach so durch gekommen. Der Endgegner war taktisch gesehen mit der beste und kreativeste den ich seit Jahren gesehen habe. Leider hat seine endgegnerunwürdige Gestaltung wieder alles zu nichte gemacht. Ich fand ihn persönlich zu klein und unspektakulär um als Endgegner durchzugehen. Als Zwischenendgegner und Hüter des Bummerangs wäre er perfekt gewesen. Zum richtigen Hüter des Bummerangs verlier ich lieber kein Wort
Mein Zwischenfazit nach zwei Tempeln ist extrem gemischt. Ich weiß nicht, ob ich das Spiel jetzt komplett in der Luft zerreißen soll oder nicht. Mir fallen einfach zu viele Sachen negativ auf. Da wären zum einen die Zugfahrten... was zum Teufel haben die sich dabei nur gedacht??? Manchmal hab ich echt das Gefühl Nintendo möchte mit jedem Zelda das Rad neu erfinden. Die Zeit und die Masken bei Majora's Mask, das Meer und der Grafikstil bei The Wind Waker, der Meereskönigtempel bei Phantom Hourglasses und jetzt dieser behämmerte Zug. Und wenn sie mal das Rad nicht neu erfinden sondern sich auf altbewährtes verlassen kommt Ocarina of Time 1.5 raus mit Namen Twilight Princess raus.Oder liegt es an mir? Erwarte ich vom DS zu viel? Kann nicht sein denn das N64 hat immerhin Ocarina of Time und Majora's Mask gepackt daran kann's also nicht liegen.
Erwarte ich das falsche? Vllt. liegts daran. Wenn ich hier im Forum so rum lese lese ich Kommentare wie "Es ist durch und durch Zelda" kein Drakensang, kein Oblivion es ist Zelda. Doch warum macht mir ein Zelda, welches einfach nur Zelda ist keinen Spaß während ich parallel dazu wieder süchtig von Majora's Mask geworden bin. Ist Majora's Mask etwa so anders und kein richtiges Zelda gewesen oder woran liegts?
Doch was stört mich denn genau? Es ist sie Langeweile die sich jetzt vom Anfang bis zum Ende vom Schneetempel durchgezogen hat. Man hat außerhalb der TEmpel so gut wie nichts zu tun (was ja eigentlich normal ist) aber jetzt enttäuschen sogar die. Der Waldtempel war einfach und durch und durch langweilig. Der Endgegner war toll designt, endgegnerwürdig aber viel zu fade und einfach nicht fordernd. Der Schneetempel war kreativ, die Sachen mit den Fuer- und den Eisfackeln war wirklich interessant und gut gelungen. Der Endgegner war von der Taktik her auch wirklich richtig kreativ allerdings designtechnisch ne Enttäuschung und dann dieser Zug dieser Zug OMG!!!!

Die Oberwelt versagt imo genau so wie die in TP nur auf eine andere Art. Man hat wirklich Null zu erkunden und die wenigen Orte die man erkunden kann sind blutleer. Ich muss immer imHinterkopf behalten, dass der arme kleine DS vllt. einfach nur nicht mehr schafft, doch bei Majora's Mask und Ocarina of Time hat es doch wunderbar funktioniert.
Ich spiel z.Z. Drakensang am PC und ich stell mir immer ein Zelda ungefähr so vor: Zelda-Welt (keine Elben, keine Orks und keine Zwerge, nur Zoras, Ornis, Dekus, Kokiris, Krokse, Goronen und Gerudos, mehr nicht) Zeldagameplay (es spielt sich exakt wie die 3D-Zeldas. Selbes Kampfsystem, selbe Kamera, selbes actionorientiertes Gameplay. Die Tempel dürfen nartürlich nicht fehlen. Fordernd und abwechslungsreich wie in Master Quest in einer hohen Anzahl und das drumherum von Drakensang, ich verstehe einfach nicht, warum es in einem Zelda nur von Tempel zu Tempel geht und zwischendurch muss ich mal was außerhalb der Tempel machen was nur dazu dient zum nächsten Tempel zu gelangen und wenn alle Tempel durch sind kommt die große Endgegnerburg wo man dann dem Obermeotz den Hintern versohlt. Das ist alles, mehr kann man offensichtlich von Zelda nicht mehr erwarten.

Spirit Tracks ist wohl wirklich das falsche Spiel um sich auszuweinen was das angeht da muss man wirklich das neue Wii-Zelda abwarten, aber wenn das wieder so wird wie die letzten drei Zeldas... dann sehe ich wirklich schwarz für die Serie.



So jetzt zerreist mich.

Edit: Die vielen Spoiler deswegen weil der gesamte Text für einen offensichtlich zu groß ist, das soll ein zusammenhängender Text sein.

Edit:
Meerestafel...
jetzt bin ich ehrlich gesagt beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade die vierte Tafel geholt. Der Turmabschnitt war gar nicht mal so leicht. An einer Stelle hab ich echt lange grübeln müssen.
Und das Spiel wird immer besser :D
Das Zugfahren macht nach wie vor 'ne Menge Spaß, Flötenspiel ebenso. Das ganze Spiel strotz nur so vor Details. Ich habe gerade einen Sternsplitter gefunden, der irgendwie genauso aussieht, wie bei SMG :D
Die ganze Amosphäre ist toll, genauso wie die Charaktere.

Es ist auch sehr schön, dass wieder einige neue Items dabei sind, die auch sehr gut an die Funktionen des DS angepasst sind.

Einziges Manko bisher ist der Multiplayer. Der wurde leider im Vergleich zu PH stark vereinfacht und ist nicht wirklich spaßig...
 
Waldtempel, Schneetempel, Feuertempel, Sandtempel.... haben die schon wieder keine Zoras eingebaut?
Hast du WW gespielt? Die Zoras sind ausgestroben. Und solange nichts gezeigt wird, bleiben sie das auch.

In Zelda II Adventure of Link (Peter ;) ) gibts wieder Flusszoras, die allerdings bösartig sind.

@Zelda ST:
Bin heute zu Spul(?) gefahren, nachdem ich versucht habe, Hanno nach Papuzia zu bringen. Fand ihn aber dann nicht mehr. Weder beim Brückenbauer, noch bei sich Zuhause, noch auf den drei Punkten auf der Bahnstrecke. Durch die Erfahrungen im Dunkelzimmer des Turmes, wusste ich diesmal, was ich zu tun hatte. Allerdings ging es beim besten Willen nicht, ehe ich rausgefunden habe, waurm nicht. Werde es heute wahrscheinlich noch probieren, weil ich ausschalten musst, da ich mir Avatar im Kino (in 3d) angeguckt habe.
 
eigentlich darf man es ja keinem erzählen aber bei den nervigen flöten stellen hab ich den DS "tatsächlich" an die freundin weitergereicht :goodwork:

klingt komisch ... ist aber so :v:

- den rest überlass ich eurer phantasie
 
Bin jetzt kurz vor dem Schneeschreib :D Schnee ist mein Lieblingsthema in Games, das kann also nur gut werden, freu mich schon sehr drauf 8)

Mal ne kurze Zwischenfrage: Hab ne handvoll Stempel gesehen, aber hab noch kein Stempelbuch. Kommt das noch oder hab ichs bisher irgendwo übersehen?? :)
 
yeah hab jetzt das spiel endlich. konnte es nicht mehr bis zu meinen GB aushalten und habs gerade angefangen. hab jetzt die einleitung hinter mir und hab mir dann gedacht hm die person kenne ich doch ist ein bisschen alt geworden.
bezug zu den anderen teilen ist also vorhanden das freut mich riesig. mal sehen was in der zeit alles geschehen ist. ein bisschen wird man sicherlich aufgeklärt werden darüber hoffe ich.
 
Mal ne kurze Zwischenfrage: Hab ne handvoll Stempel gesehen, aber hab noch kein Stempelbuch. Kommt das noch oder hab ichs bisher irgendwo übersehen??
Kommt noch. Das bekommst du afair irgendwann von
Niko

So. Habs die Tage beendet. Super, kein Vergleich zu Phantom Hourglass, obwohl sich beide Spiele in vielen belangen (Steuerung, onrail, Maintempel) so ähnlich sind. Auf den zweiten Blick sind beide qualitativ aber wie Tag und Nacht.


eventuell kleine Spoiler



Nur zwei Negativpunkte hab ich anzumerken:

1. Stylus-Steuerung ist manchmal wirklich zu frickelig. Wenns hektisch wird kann man die meist vergessen. Oft vertippt man sich auch und landet im Graben oder sonstwas, wenn man z.B. eigentlich die Peitsche benutzen will um sich irgendwo entlangzuhangeln usw.
Das Flötenspiel ist auch so eine Sache. Mit den Lokomos gibts öfters mal Schwierigkeiten und wenn, dann ist es einem meist ein Rätsel, was man gerade falsch gemacht hat.

2. Das Warpen mit dem Zug ist absolut bescheuert gelöst, weil man an den Toren nie weiß, wohin einen die Dinger bringen, wenn man es sich nicht irgendwie umständlich auf der Karte notiert hat. Etwas wie in Windwaker, bei dem man sich einfach die Punkte überall aussuchen kann, zu denen man hinwarpt wäre sehr viel nützlicher gewesen.


Die Zugfahrten gingen mir eigentlich nicht auf die Nerven. Das tat die Bootsfahrerei in WW aber auch schon nicht (bei PH tat sie das schon, größtenteils aber wegen der hässlichen, leblosen Meereswelt).


Positiv waren für mich v.a. die Dungeons bzw. die Rätsel. Einige davon waren echte Kopfzerbrecher. Besonders der Turm der Götter und das gemeinsame Rätsellösen mit Phantomzelda hat mir gefallen. Wie auch Zelda ganz allgemein eine prima Bereicherung für das Spiel war. Ich möchte fast sagen, der beste Sidekick/Begleiter, den Link jemals hatte. Die Story mag zwar wie immer flach gewesen sein (Standard-Handheld-Zelda-Geschichte eben), sie wurde aber in den Zwischensequenzen charmant und witzig präsentiert (mir ist aufgefallen, dass viel mehr mit Mimik und Gestik gearbeitet wurde. Auch gab es mehr "Sprech-Geräusche" der Charaktere (seufzen, lachen usw.) Hat mir alles gut gefallen.

Die 3-Grafik gefällt mir durch die verwaschenen Texturen zwar noch immer nicht, und auch Framerateeinbrüche gab es öfters mal (bei den Zugfahrten), aber die Optik und die Lokations empfand ich als deutlich farbenfroher und abwechslungsreicher als noch in Phantom Hourglass.

Der Schwierigkeitsgrad war gut ausbalanciert. Selten frustig, aber oft auch recht herausfordernd. Also zumindest im Vergleich zu den letzten Zeldaspielen. Ich bin doch öfters mal "Game Over" gegangen. Ein Schriftzug, den ich in einem Zeldaspiel lang nicht mehr gesehen habe. :ugly:

Toll fand ich auch, dass es wieder abseits des Mainqests zahlreiche Nebenaufgaben gab und man Orte und Gebiete wieder freischalten konnte (in denen dann auch wirklich mal was war (Goronenmine, Piratenversteck usw)). Ich hab noch immer nicht alle Sidequests erledigt.

Der Soundtrack ist imo sehr gelungen. Im Gegensatz zum Vorgänger blieben mir einige Titel auch im Kopf. Das Oberwelttheme war launig und man wurde ihm eigentlich auch nicht überdrüssig. Die Flötenlieder der Lokomos waren auch sehr schön. Mein Lieblingsstück ist aber tatsächlich das Dungeontheme vom Götterturm^^

Fazit:
Der Titel hat mich wirklich positiv überrascht, nachdem ich von PH ziemlich enttäuscht war und ich auch der Zugsache gegenüber sehr skeptisch war. Für mich eines der besten DS-Spiele (und das will bei der Auswahl schon was heißen). Beim nächsten Handheldteil darfs dann aber auch gerne wieder ohne Rails sein. Evtl. mit einer Mischung von Stylus-Steuerung und normalem Digikreuz+Buttons.
 
Zuletzt bearbeitet:
yeah hab jetzt das spiel endlich. konnte es nicht mehr bis zu meinen GB aushalten und habs gerade angefangen. hab jetzt die einleitung hinter mir und hab mir dann gedacht hm die person kenne ich doch ist ein bisschen alt geworden.
bezug zu den anderen teilen ist also vorhanden das freut mich riesig. mal sehen was in der zeit alles geschehen ist. ein bisschen wird man sicherlich aufgeklärt werden darüber hoffe ich.
Es gibt noch wesentlich mehr Anspielungen. Da kannst du dich drauf freuen. :)

@Perplex: Spoilerst du das Ende? Oder ist es nur für Leute gefährlich, die es noch gar nicht gespielt haben?

@Spieler: Wer von euch hat den Zug ausgebaut?
 
@Perplex: Spoilerst du das Ende? Oder ist es nur für Leute gefährlich, die es noch gar nicht gespielt haben?
nö von der Story erzähl ich gar nichts^^ Ich hab nur vorsichtshalber "mögliche spoiler" drübergeschrieben, weil ich auch n'paar Items und so genannt habe. Gerade bei Zelda ist man in Sachen Spoiler ja immer etwas überempfindlich. :p

@Spieler: Wer von euch hat den Zug ausgebaut?
Ja, ich hab die Goldlok
gibt 1 Herz für die Töff mehr (kann man gut gebrauchen, es gibt stellenweise arg schwere Zugstellen (z.B. die Lieferung dieser Dunkelkristalle argh.

Mehr hab ich aber auch noch nicht ausgebaut. Kann daher nicht sagen, ob sich was ändert, wenn man z.B. alle Teile der Lok passend umbaut. Es ist imo auch ein Ding der Unmöglichkeit alle passenden Teile von einer bauart zu bekommen (wegen den Schätzen). Zumindest ohne den Tausch mit anderen Spielern
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch wesentlich mehr Anspielungen. Da kannst du dich drauf freuen. :)

@Perplex: Spoilerst du das Ende? Oder ist es nur für Leute gefährlich, die es noch gar nicht gespielt haben?

@Spieler: Wer von euch hat den Zug ausgebaut?

ja habs eben erst bemerkt wie Shiene da so über Tetra gesprochen hat. ohne ihren namen zu erwähnen. oder das glasbild im schloss das tetra abbildet.
Ganz gut war auch der spruch eben link du gehst und holst das ich bleib hier das ist familientradition. rolf ich hab eben tränen gelacht. und es ist so wahr.
 
Ich habe mir ein paar Teile gekauft bisher. Aber nichts Aufregendes. Keine Ahnung, wo man die ganzen Schätze dafür herbekommen soll, wenn man nicht noch extra um die 200 Stunden Spielzeit nur für Schatzsuche erübrigt (was ich nicht vorhabe).
 
Also mir fehlen nur noch 2 Drachenschuppen, dann hab mich meinen Zug komplett vergoldet, und das obwohl ich zu Beginn alle meine Schätze verscherbelt hatte. Aber man bekommt imo mehr als genug Schätze im Verlauf des Spiels. Zum Beispiel die Frau, die neben dem Hühnerverkäufer haust, will ständig Fisch und gibt einem dafür jedesmal einen Schatz, oder der Typ im Sandschrein, der will Hühner und gibt einem dafür Schätze. Gibt noch mehr Möglichkeiten, sollte eigentlich kein großes Problem sein, genügend Schätze zu bekommen.
 
So jetzt hat's mich endgültig erwischt ich häng xD

Bin grad in Papuzia um den Kautz zu finden der mit mir das Lied lernt damit ich zum Meerestempel gelangen kann, der schwebt aber mit drei Vögeln in der Luft und ich hab keine Ahnung wie ich an ihn ran komme, aber ich hab schon so ne Ahnung^^
 
@Perplex: Gut, habs mir nun durchgelesen. Schön, dass du zu einem positivem Fazit kommst. Stimme dir zwar nicht bei allen Punkten zu (Sidekick - Midna > Zelda ;) ), bei den Items allerdings schon. Die Peitsche ist äußerst gewöhnungsbedürftig.^^

@Shugo: Und es kommt noch mehr. :D Der Wow-Moment schlechthin! Ich glaube, das wird dir auch gefallen.^^

@Peter: Probier mal mit den neuen Items in die unteren Stockwerke des Turmes zurückzukehren. Im ersten Stockwerk konnte ich alleine 4, 5 Schätze holen und im zweiten Stockwerk (dieses Feuerthema) fast 10.

Ich glaube, ich werde, wenn es drauf ankommt, die 200 Stunden mit dem Spiel verbringen. Macht einfach riesig viel Spaß.

@Spiel: War gerade im Meerestempel. Der Zwischengegner hat mich einmal fertig gemacht.^^ Der Endgegner nicht, aber war trotzdem ein schöner Kampf. Und da ich jetzt die Peitsche habe, kann ich an alte Orte zurückkehren und dort noch einige Wege/Schätze freischalten.
 
Zurück
Top Bottom