NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

was macht ihr eigentlich mit den schätzen?
verkaufen und rubine einstecken oder zugteile kaufen?
oder macht das zug tunen eh keinen sinn? außer optisch.

Also ich fand das ganze zu aufgesetzt (AFAIK gibt es Kombinationen, die die Lebensenergie des Zugs erhöhen) - ich habe nur mal aus Spaß ein paar Zugteile eingebaut bzw. umgebaut .... aber wirklich damit beschäftigt habe ich mich damit nicht wirklich, da ich es nicht wirklich gebraucht habe.

Man hätte da mehr machen können ...
 
Also ich fand das ganze zu aufgesetzt (AFAIK gibt es Kombinationen, die die Lebensenergie des Zugs erhöhen) - ich habe nur mal aus Spaß ein paar Zugteile eingebaut bzw. umgebaut .... aber wirklich damit beschäftigt habe ich mich damit nicht wirklich, da ich es nicht wirklich gebraucht habe.

Man hätte da mehr machen können ...

ah, ok, war meine befürchtung.

aber gut, dann wird alles verkauft, ordentlich rubine gefarmt und dann beim terri verpulvert. dann ist das herz bald mein. :D
 
Wow, ich muss zugeben... Das Spiel ist echt sehr sehr geil :eek6:
So hätte PH sein müssen! PH wirkt dagegen wie eine Art Testlauf xD

Der Schneetempel + Endgegner war einfach genial :lol:
Vom OST muss ich wohl nicht anfangen, der is nicht nur um Längen besser, sondern auch (im Gegensatz zu PH) existent xD

LOL und ich hatte mich gar nicht soooo sehr auf das Spiel gefreut weil ich immer an den (gegen ST) durchwachsenen Nachfolger denken musste xD

Sollte sich das Spiel weiterhin so steigern bis zum Schluss, dann könnte es sogar eines meiner Lieblings-Zeldas werden. Bin ich eigentlich der Einzige, der bei dem Spiel ein wenig an MM (+ TWW-Mix) denken muss?
 
Sollte sich das Spiel weiterhin so steigern bis zum Schluss, dann könnte es sogar eines meiner Lieblings-Zeldas werden. Bin ich eigentlich der Einzige, der bei dem Spiel ein wenig an MM (+ TWW-Mix) denken muss?
Bist du nicht. Das Spiel trägt in vielerlei Hinsicht sehr deutlich Aonumas Handschrift. Gerade was die Handlung und die Charaktere angeht. Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass es storytechnisch und von der Inszenierung her eines der besten Zeldas ist.

Ich habe es gerade durchgespielt und ich muss sagen, der Schluss war schon ziemlich gut gemacht. Sehr, sehr schade, dass das Spiel in Gameplay-Hinsicht viel Monotonität und Frustration aufweist. Wer diesen bescheuerten Turm konzipiert hat, gehört getötet. Und damit meine ich nicht so ein scherzhaftes "Hehe, ich kill dich", sondern genau das. Das Leben dieser Person muss beendet werden, bevor sie noch weiteres Unheil anrichtet, und ihre Witwe soll auch keinen Schinken bekommen. :evil:

Also, so gut das Spiel von der Handlung und den Figuren her ist, so sehr versagt es leider IMO im allgemeinen Spielspaß. Dafür war die Spielerfahrung meines Erachtens an manchen Stellen doch zu frustrierend und dies wird zu allem Überfluss nicht mal durch eine tröstlich gute Spielwelt wettgemacht dank der fehlenden Oberwelt. Aber was soll's.


@rickee:
Riesenspoiler!
wie, dass sich Shiene als Tetra outed
Hab' ich was verschlafen oder wo soll das bitte vorgekommen sein... ?

*edit: Okay, hab' schon verstanden, was gemeint war. Das kommt davon, wenn man eine Unterhaltung nur zur Hälfte über Quotes mitverfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du nicht. Das Spiel trägt in vielerlei Hinsicht sehr deutlich Aonumas Handschrift. Gerade was die Handlung und die Charaktere angeht. Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass es storytechnisch und von der Inszenierung her eines der besten Zeldas ist.
Ja stimmt! Ich freu mich schon richtig auf Zelda Wii :grin2:

Sehr, sehr schade, dass das Spiel in Gameplay-Hinsicht viel Monotonität und Frustration aufweist.
Ach das Spiel ist nur etwas zu schwer für dich gewesen :v: PH is dagegen echt ein Pups. Das hab ich einfach so gemütlich durchgespielt. Bei ST bekomm ich jetzt schon ab und an Probleme. Und das ist imo nicht frustrierend, sondern nötig! Denn Zelda is mit der Zeit immer leichter geworden (TP lässt grüßen). Da freut es mich zu sehen, dass ich beim Zocken eines Zeldas endlich mal wieder schwitzige Hände bekomme xD

Mir ist die Oberwelt auch wesendlich sympatischer als das Meer bei PH (oder TWW). Natürlich ist es schon blöd, dass man die nicht noch zusätzlich zu Fuß erkunden kann aber ich hab's mir schlimmer vorgestellt :)
 
was ich bislang "lollig" fand war, dass

der gegner der die mit abstand meisten schläge einstecken konnte dieser oberpiratengoblin war.....die ersten 3 endgegner zusammen kommen kaum auf 1/2 davon :uglylol:
 
dass es storytechnisch und von der Inszenierung her eines der besten Zeldas ist.

also die inszenierung ALLE hh-zeldas ist MEILENWEIT von tp entfernt. soviel muss man dem spiel lassen. wäre bei er eingeschränkten hardware auch ein trauriges mahnmal, wenn die kleinen zeldas die großen in so einem punkt überholen.

story ist jedoch ne runde sache, da geb ich dir recht. wobei sie mich auch nicht beeindrucken kann. die stärke liegt wie so oft im gameplay. und selbst da versagt das spiel gemessen an seinen brüdern und schwestern.

aber das ist jammern auf sehr hohem niveau. außerhalb der "familie" macht ein zelda nach wie vor jedes action adventure platt. außer uncharted 2. ;)
 
doch doch die inszenierung von ST ist weit über vielen anderen (auch stationären) teilen anzusetzen imo, ich glaube du verwechselt das mit präsentation....die kann natürlich stationär mehr beeindrucken und das Element Midna hat TP auch erheblich aufgewertet. Zwar ist MM imo immer noch der König in Sachen Inszenierung aber das habe ich ja gestern schon aufgechlüsselt....ST setzt da für Zeldaverhältnisse viele neue Barierren und diese Segmente werden hoffentlich teilweise auch in den nächsten Mainteil einfliessen :-)

Gameplaytechnisch rocken die alten 2d-Teile imo immer noch die beiden DS-Ableger weg, aber dafür ist die Abwechslung hier höher...dafür sind die Spiele eben auch erheblich kürter aber man kann nicht alles haben....glücklicherweise wurden meine tiefsten Befürchtungen nicht erfüllt und nach dem glücklosen PH setzt ST mal wieder ein Zeichen, dass es Nin nach wie vor drauf hat :scan:

ps: uc2 kann man doch 0 mit einem zelda vgl, da ist die inszenierung doch über das gameplay gehoben, was nicht schlecht sein muss und sicher n einmaliges, mitreissendes und spannendes erlebnis ist aber das kann man doch nicht vgl ;)
 
ps: uc2 kann man doch 0 mit einem zelda vgl, da ist die inszenierung doch über das gameplay gehoben, was nicht schlecht sein muss und sicher n einmaliges, mitreissendes und spannendes erlebnis ist aber das kann man doch nicht vgl ;)
Vor allem empfinde ich UC eher als 3rd Person Shooter und nicht als Action Adventure. :v:
 
So mein DSi ist heute mitsamt Spirit Tracks bei mir eingetrudelt. Anfangs bin ich genau vor dem Schloss mit einem anderen Zug zusammengestoßen (ich bin von links gekommen, er von rechts) und in der Mitte haben wir uns schön getroffen xD. Zeldas Auftritt im Turm der Götter war schon süß, so kennt man Zelda gar nicht^^ oder der erste Kontakt mit dem Phantom :D

"Wir sollten.... abhauen"

Aber das Spiel hat doch hoffentlich mehr als
4
Tempel oder sind das tatsächlich so wenige?

Handlung find ich von dem was ich bislang gesehen hab' reichlich bekloppt und was hier die üblichen Verdächtigen wieder für allerlei Schmu in jedes kleinste Detail hineininterpretieren ist einfach köstlich :-P

Ansonsten hab ich bislang noch tierische Probleme eine angenehme Spielposition bekommen in der mir nicht nach kurzer Zeit der linke Arm schlapp macht, weil er die ganze Zeit den DS hochhalten muss.
 
Steuerungstechnisch geht bei mir als theoretischen Linkshänder bis auf die Flöte alles....

Ds halte ich wie bei allen Spielen...Daumen vorne, andere Finger hinten und untere DS-Ecke ( je linke oder rechte, je nachdem was für n Händer man ist) in die Handinnenfläche dazwischen fixieren....geht gemütlich und Schmerzen hatte ich dabei noch nie...mein Prob beim DS-Zocken sind eher einschlafende Füsse :-P
 
Ich spüre eine Erschütterung der Macht ... jemand hat zurecht Handhelds kritisiert - diese teuflischen Dinger :ugly:!

Was ich so über ST lese ist schon bezeichnend: einige finden es schlecht, andere finden es "nur" sehr gut (meine Wenigkeit) und wieder andere finden es super.

Wo kommen wir mit diesem Individualismus denn bloß nur hin :-?
.
.
;).
 
Ach ja die Flöte! Hab schon Angst gehabt, weil hier soviele damit Probleme hatten. Kann das aber gar nicht nachvollziehen denn bei mir klappt das immer ohne Probleme lol Mir machts sogar Spaß :D
Aber die Flöte (oder generell alle Mikrofon-Elemente) sind in gewissen Momenten imo ein Nachteil. Das hab ich gestern auf der Bahnfahrt gemerkt: Ich konnte nicht weiterspielen, weil die Umgebungsgeräusche (der Bahn alleine schon) so laut waren, dass z.B. die Flöte permanent gespielt hat. Da musste ich warten bis es still war xD Schade, dass man die Empfindlichkeit nicht einstellen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Greenflash: Ich glaube PH kann man genau als das sehen. Ein Testlauf für Zelda auf dem DS. Zwischen ST und PH liegen Welten.

@Darkganon: Muss dir zustimmen, die Inszenzierung verweist auch stationäre Teile in ihre Schranken. Das ganze ist einfach so lebendig.

Skully schrieb:
Handlung find ich von dem was ich bislang gesehen hab' reichlich bekloppt und was hier die üblichen Verdächtigen wieder für allerlei Schmu in jedes kleinste Detail hineininterpretieren ist einfach köstlich :-P
Okay, ich trau mich wetten, dass du wieder auf mich ansprichst? Worin siehst du denn ein Problem. Lass dich aus. Ganz ohne Hemmungen.
 
Ach ja die Flöte! Hab schon Angst gehabt, weil hier soviele damit Probleme hatten. Kann das aber gar nicht nachvollziehen denn bei mir klappt das immer ohne Probleme lol Mir machts sogar Spaß :D
Aber die Flöte (oder generell alle Mikrofon-Elemente) sind in gewissen Momenten imo ein Nachteil. Das hab ich gestern auf der Bahnfahrt gemerkt: Ich konnte nicht weiterspielen, weil die Umgebungsgeräusche (der Bahn alleine schon) so laut waren, dass die z.B. die Flöte permanent gespielt hat. Da musste ich warten bis es still war xD Schade, dass man die Empfindlichkeit nicht einstellen kann :(

Du bist ja auch komisch ... spielst ein Handheld-Spiel in der Bahn - mit einem mobilen Gerät unterwegs zu spielen ist doch oldschool :ugly:.

Ich hatte zum Glück bei den Musik-Sequenzen auch keine Probleme :).
 
Das Kranke bei der Flöte ist...wenn ich es dann irgendwann doch schaffe, hab ich ka wieso.....war das Timing nun besser, war der Ton länger, läuft das per Zufallssystem? Habs ausprobiert mit Dauerblasen und mit mehreren kurzen Stössen ( :ugly:) ....ich hab mir teilweise schon auf youtube videos angesehen....Dann weggelegt, 2 Stunden später neu versucht und ZACK gings :oops:
 
Das Kranke bei der Flöte ist...wenn ich es dann irgendwann doch schaffe, hab ich ka wieso.....war das Timing nun besser, war der Ton länger, läuft das per Zufallssystem? Habs ausprobiert mit Dauerblasen und mit mehreren kurzen Stössen ( :ugly:) ....ich hab mir teilweise schon auf youtube videos angesehen....Dann weggelegt, 2 Stunden später neu versucht und ZACK gings :oops:

Du hast halt ein bestimmtes Zeitfenster und eine relative Toleranz der Notenerkennung - ist eigentlich wie bei fast allen Minispielen dieser Art bei Spielen.
 
Zurück
Top Bottom