NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Ich weiß auch noch nicht so richtig was ich von der Flöte halten soll. Hab jetzt das erste Lied gelernt und wusste beim ersten Versuch überhaupt nicht was der von mir will beim zweiten gings dann problemlos irgendwie. Find die Idee aber prinzipiell echt gut mit dem Verschieben und so, nur das Pusten hät' nich sein müssen.
 
Trotzdem bescheuert :uglylol:

Aber ich seh', ich mecker schon wieder viel zu viel. Erst mal ein paar Tempel machen und dann gegebenfalls nochmal motzen ;)
 
Ach ja die Flöte! Hab schon Angst gehabt, weil hier soviele damit Probleme hatten. Kann das aber gar nicht nachvollziehen denn bei mir klappt das immer ohne Probleme lol Mir machts sogar Spaß :D
Wart's nur ab. Mehr sage ich dazu nicht.

Aber die Flöte (oder generell alle Mikrofon-Elemente) sind in gewissen Momenten imo ein Nachteil. Das hab ich gestern auf der Bahnfahrt gemerkt: Ich konnte nicht weiterspielen, weil die Umgebungsgeräusche (der Bahn alleine schon) so laut waren, dass z.B. die Flöte permanent gespielt hat. Da musste ich warten bis es still war xD Schade, dass man die Empfindlichkeit nicht einstellen kann :(
Das muss dann an deinem Zug gelegen haben - ich habe am Sonntag ca. fünf Stunden ohne Probleme in einem gezockt. Aber vllt. sind die österreichischen Bahnen ja flüsterleise :v:

@darkganon:
Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, ist das richtige Spielen der Noten wichtiger als das exakte Timing. Allzu sicher bin ich mir da allerdings nicht, da es manchmal auch total nach Zufall zu gehen scheint. Auf jeden Fall IMO eines der schlechtesten Gameplay-Elemente, die mir je untergekommen sind.
 
@darkganon:
Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, ist das richtige Spielen der Noten wichtiger als das exakte Timing. Allzu sicher bin ich mir da allerdings nicht, da es manchmal auch total nach Zufall zu gehen scheint. Auf jeden Fall IMO eines der schlechtesten Gameplay-Elemente, die mir je untergekommen sind.
Das Instrument wurde genauso gelöst wie bei OoT und MM. Es geht nicht um die Dauer, um den Rhythmus, Hähe, Tiefe etc. es geht um stures Spielen nach Reihenfolge.

Bei OoT konnte man sich auch Zeit zwischen den Noten lassen. Genau so wurde es auch bei ST gelöst.

Ich hatte bisher nie Probleme mit der Flöte. Bin jetzt aber erst im Wasserland, da waren die Noten noch allesamt beisammen und es lag keine nicht gebrauchte Farbe zwischen den Röhren.

Also spielt einfach wie die Farben erscheinen, egal wie lange ihr braucht. Ihr könnt kurz reinpusten oder eben durchgehen reinblasen. Das spielt keine Rolle.
 
So hab den Waldtempel jetzt fertig und fand ihn irgendwie fad. Ich stand nur im ersten Raum auf dem Schlauch, weil ich immer versucht habe die Nuss schräg durch die Öffnung zu werfen anstatt einfach geradwegs über den Zaun sonst hatte ich nie auch nur das geringste Problem ich wusste immer sofort was ich zu tun hatte so auch beim Endgegner. Der war aber mal wieder besser designt als die aus MM das ich zur Zeit paralell spiele. Der Zwischenendgegner hat mich anfangs n bissel genervt aber als ich exakt wusste was zu tun war war der nach zwei Treffern auch hinüber.

Manchmal wünsch ich mir, dass die Rätsel alle auf dem Niveau von Master Quest wären, da waren wenigstens noch zeldauntypische Rätsel dabei bei denen man nach jahrelanger Zeldaerfahrung nicht sofort weiß was man tun muss, das war mir speziell im Waldtempel viel viel viel zu offensichtlich.

Eine Nuss, ein Abgrund, auf der anderen Seite ein Schalter ich habe einen Gegenstand womit ich Dinge durch die Gegend blasen kann was muss ich hier wohl tun...

und so zog sich das durch den gesamten Tempel. Ich hab schon gehofft die Rätsel wären alle so wie das Schalterrätsel vorm Waldschrein, da hab ich ewig gebraucht bis ich das mit der zweiten Bombe kapiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab den Waldtempel jetzt fertig und fand ihn irgendwie fad. Ich stand nur im ersten Raum auf dem Schlauch, weil ich immer versucht habe die Nuss schräg durch die Öffnung zu werfen anstatt einfach geradwegs über den Zaun sonst hatte ich nie auch nur das geringste Problem ich wusste immer sofort was ich zu tun hatte so auch beim Endgegner. Der war aber mal wieder besser designt als die aus MM das ich zur Zeit paralell spiele. Der Zwischenendgegner hat mich anfangs n bissel genervt aber als ich exakt wusste was zu tun war war der nach zwei Treffern auch hinüber.
Der Zwischenboss ist ein normaler Gegner. Wirst du später schon sehen, wenn du zweien gegenüberstehst.

Manchmal wünsch ich mir, dass die Rätsel alle auf dem Niveau von Master Quest wären, da waren wenigstens noch zeldauntypische Rätsel dabei bei denen man nach jahrelanger Zeldaerfahrung nicht sofort weiß was man tun muss, das war mir speziell im Waldtempel viel viel viel zu offensichtlich.

Eine Nuss, ein Abgrund, auf der anderen Seite ein Schalter ich habe einen Gegenstand womit ich Dinge durch die Gegend blasen kann was muss ich hier wohl tun...

und so zog sich das durch den gesamten Tempel. Ich hab schon gehofft die Rätsel wären alle so wie das Schalterrätsel vorm Waldschrein, da hab ich ewig gebraucht bis ich das mit der zweiten Bombe kapiert habe.
Dann warte ab, bis es schwer wird. Den Waldtempel könnte man ja noch zum Tutorial zählen. Schwieriger wird es. Viel Spaß beim Zähne ausbeißen.
 
Ja das mag ja sein aber ich hab offensichtlich schon
1/4
der Tempel fertig und wenn das schon so wenige sind will ich wenigstens durchgehend gefordert werden.

Platz Eins der schwersten Zeldatempel aller Zeiten teilen sich imo der Wassertempel aus Ocarina of Time und der Zephirtempel aus The Wind Waker, generell waren die Wassertempel in den 3D-Zeldas alle drei mit die happigsten, schade, dass TWW keinen hatte...
 
Also bitte der Schildkrötentempel in ALTTP gehört da auf jeden fall auch rein ;P

wassertempel war vor allem nervig...wie alles mit Wasser in Videospielen :-P


Die Tempek bei ST find ich bisher aber alle gut und inzwischen auch recht fordernd, genauso wie die Göttertempelabschnitte :-)
 
Soweit mir bekannt gibt es 6 Tempel mit dem Turm.

1. Turm der Götter
1. Tempel
2. Turm der Götter
2. Tempel
3. Turm der Götter
3. Tempel
4. Turm der Götter
4. Tempel
5. Turm der Götter
...

So gesehen hat es also mehr als 6 Tempel, die gehörig anziehen werden. Beim dritten Besuch im Turm habe ich bestimmt ne dreiviertel Stunde gebraucht, ehe ich verstanden habe, was zu tun ist. Die Hilfestellung war aber auch eher verwirrend. :lol:

Achte auf deine Schritte, das Licht wird dir die Antwort zeigen. Unglücklich gewählt, wie ich finde.^^
 
Das Instrument wurde genauso gelöst wie bei OoT und MM. Es geht nicht um die Dauer, um den Rhythmus, Hähe, Tiefe etc. es geht um stures Spielen nach Reihenfolge.

Bei OoT konnte man sich auch Zeit zwischen den Noten lassen. Genau so wurde es auch bei ST gelöst.
Weiß jetzt nicht, wie weit du bist, aber du kannst damit eigentlich nur das normale Flöten unterwegs meinen. Wenn man bei den Lokomo spielt, dann steht man auch unter Zeitdruck, weil man ja seinen Part spielen muss, solange man an der Reihe ist.
 
Weiß jetzt nicht, wie weit du bist, aber du kannst damit eigentlich nur das normale Flöten unterwegs meinen. Wenn man bei den Lokomo spielt, dann steht man auch unter Zeitdruck, weil man ja seinen Part spielen muss, solange man an der Reihe ist.
Komme jetzt zum dritten Lokomo. Allerdings ist es gelöst wie bei OoT. Das muss man halt dann unter Zeitdruck spielen. ;)
 
So, hab jetzt auch den Waldtempel geschafft. Ja, Kugelblitz hats ja schon treffend formuliert...war ja wirklich noch eher ein Tutorial, insofern hat überhaupt keine Probleme bereitet, bin einfach durchspaziert. Der große Käfer war auch keine große Mühe. War ok, nichts besonderes.

Aber da wird sicher noch der ein oder andere schwerere Dungeon kommen, auch da bin ich mir sicher. Hab bisher viel Spaß mit dem Spiel, hoffentlich bleibt der Eindruck bestehen. Nachm Squash gehts heut Abend dann weiter :)
 
Naja ich lass mich überraschen ich darf jetzt erst mal von Prologia hoch zum Schloss fahren und dann gleich wieder runter... JUHU
 
Auf gehts zum Feuertempel :aehja:

Ich mag den Tower of Spirits nicht wirklich, aber immerhin ist er angenehmer als das Teil in PH.
Ansonsten klasse Spiel.

Am geilsten fand ich jedoch
die Unterwasserschienen :D Geile Idee!
 
Boah, was hasse ich diese
dunklen Level im Götterturm.
Schon oder? :lol:

War gestern auch bestimmt ne dreiviertel Stunden dran, ehe ich verstanden habe, was die Aufgabe ist. Hab sogar das komplette Stockwerk nachgezeichnet. :lol:

Die Lösung war dann soooooo einfach. Durch den Hilfetext (siehe oben), wird das ganze aber noch schwieriger, da es einen in die Irre führt, wie ich finde.^^
 
Schon oder? :lol:

War gestern auch bestimmt ne dreiviertel Stunden dran, ehe ich verstanden habe, was die Aufgabe ist. Hab sogar das komplette Stockwerk nachgezeichnet. :lol:

Die Lösung war dann soooooo einfach. Durch den Hilfetext (siehe oben), wird das ganze aber noch schwieriger, da es einen in die Irre führt, wie ich finde.^^

Oh, ja.

kommt aber nochmal. :angst: Bin grade im 30. Level oder ist es der 29. Der ist auch wieder dunkel. :kotz:
 
Zurück
Top Bottom