NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

öhm nix für ungut aber wenn nen 200 jahre alter opa rumdüst und die anderen schon x vorfahren haben dann stimmt da was nicht :v:
Kann nur von Linebeck, Niko, Zelda und Link sprechen.

Linebeck war in PH ein zwischen 35 und 40-jähriger Mann. Er hätte also einen Sohn direkt nach PH zeugen können, der dann 80 (theoretisch) wurde, starb und ebenfalls einen Sohn zu Lebzeiten zeugte.

Niko wurde einfach sehr alt. Zwischen 110 und 120 Jahre ist er. ;) In WW und PH war er zwischen 14 und 17, glaube ich. So alt werden nicht viele, aber es gibt durchaus beweiskräftige "Zombies" auf Erden. ;)

Link und Zelda waren kaum älter als 8 in WW, da Link zu Beginn von WW seinen 8ten(?) Geburtstag feierte. Nach PH wurden beide älter und fanden nebenbei neues Land. Zwischen 20 und 30 entschied sich Zelda, Kinder zu gebären. Diese bekamen dann wieder Kinder, sodass die ST-Zelda bei rauskam. :)
Ich sprach ja schon von den Bienen. ;)

Es war also kein Zufall, wieso Aonuma 100 Jahre wählte. Es ist der perfekte Zeitraum, um alte Bekannt treffen zu können und neue vorzustellen. :)
 
Meine größten Kritikpunkte bislang:

-Das Zugfahren gefällt mir noch immer nicht (trotz Aufrüstbarkeit)
-Diese roten Maltüren, wo man selbst etwas zeichnen muss ... ist mir zu ungenau (war bei PH auch schon so).
Bei der 1. Maltür klappt es auf Anhieb, bei der 2. muss man erstmal drauf kommen, was für eine Figur die Entwickler überhaupt wollen ... diese Rätsel gefallen mir nicht wirklich.

Bin aber erst ca. bei der Hälfte - da ist noch Luft nach oben (momentan würde ich es mit 85% werten).
*Noch mal hinschau*

Ja gibt es den so was, Krati zockt ein Handheldspiel. Bist du betrunken oder was? :-D

Bin jetzt im ersten Tempel. Spiel macht einen guten Eindruck, aber etwas stört mich irgendwie. Langsam müsste Nintendo mal die Zeldaserie überarbeiten, ist irgendwie immer das gleiche... Klar, immer wieder genial, aber ich finde, langsam ist das Spielprinzip etwas ausgelutscht. Klar, jetzt fährt man mit einem Zug durch die Gegend anstatt mit einem Boot oder einem Pferd, aber der Rest ist immer wieder gleich...
 
Das ist für dich normal?
Tse, echt jetzt.
Wie kann man soetwas in eine Wertung einfließen lassen?
Die sollen Spirit Tracks bewerten
und nicht Spirit Tracks im Vergleich zum dem Vorgänger.
Dann sollen diese Dummköpfe eben im Rèsumè eben schreiben, dass einige Sachen denen bekannt vorkommen werden, die PH gespielt haben, aber man kann das doch bitte nicht in die Bewertung einfließen lassen.
Totaler Schwachsinn

Ich finde nur normal, dass man erwähnt, dass es ähnlich wie PH ist (also bezogen auf die Grafik-Engine, die Steuerung und ein paar Items usw.) - persönlich würde ich das nicht als Kritikpunkt nehmen, es aber trotzdem in die Wertung aufnehmen, da nunmal ST als Nachfolger von PH auch einiges übernommen hat (gerade die Steuerung, die nunmal von PH etabliert wurde).

Das ist aus meiner Sichtweise schon absolut legitim :).

*Noch mal hinschau*
Ja gibt es den so was, Krati zockt ein Handheldspiel. Bist du betrunken oder was? :-D

Bei Zelda kann ich nicht anders - hey, was meinst du, warum ich mir überhaupt einen DSLite gekauft habe? ;)
 

Blitzmerker :ugly:!

Findest du nicht auch, dass ST zwar genial ist, aber irgendwie auch so *alles schon einmal gesehen* Effekt hat?

Muss sagen: Zum Teil schon, aber zum Teil sehe ich auch, dass man einige Sachen aufgelockert hat.

Bin ja erst wohl ca. bei der Hälfte des Spiels und sehe schon einige Sachen, die verändert wurden ... z.B:

-Große (End-)Gegner auf dem Feld bzw. den Schienen
-Sachen, die früher nur in den Haupt-Dungeons erledigt werden mussten, wurden nun verstärkt außerhalb verlegt ... inkl. auch etwas härtere Rätsel
-Es wirkt zwar wegen dem Zugfahren sehr viel linearer, aber gleichzeitig wird man nicht zu sehr an die Hand genommen, was das Lösen von Rätsel usw. angeht

Sind jetzt Sachen, die mir spontan einfallen - das Wichtigste ist für mich, dass ich mit ST wirklich viel Spaß habe und es bislang ein weiteres, exzellentes Zelda-(Handheld)-Spiel ist :).
 
Stimmt, das ist ja das wichtigste. Für Zelda habe ich extra meinen NDS wieder entstaubt^^

Ich musste mein DSLite erst einfach wieder finden - benutze ihn ja so oft ;).

Ach ja,ein Kritikpunkt muss ich dann noch erwähnen:

Dass man zum Rollen nun 2 Mal tippt, finde ich persönlich nicht so das Wahre ... viel zu oft rollt Link zum Gegner, obwohl ich ihn eigentlich angreifen will (war für mich in PH besser gelöst).
 
Ich musste mein DSLite erst einfach wieder finden - benutze ihn ja so oft ;).

Ach ja,ein Kritikpunkt muss ich dann noch erwähnen:

Dass man zum Rollen nun 2 Mal tippt, finde ich persönlich nicht so das Wahre ... viel zu oft rollt Link zum Gegner, obwohl ich ihn eigentlich angreifen will (war für mich in PH besser gelöst).

Ich habe ihn seit PH nicht mehr gebraucht glaube ich ;)

Bzw:
Ist mir auch aufgefallen wegen dem Rollen, war das in PH noch anders?
 
Ach ja,ein Kritikpunkt muss ich dann noch erwähnen:

Dass man zum Rollen nun 2 Mal tippt, finde ich persönlich nicht so das Wahre ... viel zu oft rollt Link zum Gegner, obwohl ich ihn eigentlich angreifen will (war für mich in PH besser gelöst).

Ja das war damals besser gelöst!

Es gibt auch positives über Spirit Tracks :)
Im Gegensatz zum Tempel des Meereskönigs, der ja von vielen als nervig angesehn wurde, hat man das in ST wesentlich besser gelöst. Man muss nicht immer die gleichen Stockwerke durchlaufen und das ist eine wichtige positive Änderung!
 
Ja, man konnte in PH zwar erheblich abkürzen aber dennoch war das bezüglich Design und Gameplay ein Fehlgriff! Hier ist es jetzt besser gelöst.

PS: Diese Timeline-Schubladen sind doch alle Käse-das passt doch hinten und vorne nicht! :-P
 
ich finde ja mal sollte einstellen können ob man die pseudo innovative steuerung mit touchpen oder einfach das dpad nimmt :ugly:
 
Auch wahr. Vorallen wenn man im Stress ist, kann mich der Pen nicht überzeugen.

2. Dungeon erledigt. Kurz, sehr leicht und bis auf den Einsatz des
Bumerang
den man dort findet, kein Highlight. Die
Eisdungeon
waren mir immer am liebsten, aber diesmal eher mau.
Viel zu linear das Spiel bis jetzt, liegt aber vielleicht auch an den Schinen. Und was solln die
Hasen
. Oje
 
Zuletzt bearbeitet:
Müßig, sich darüber zu unterhalten, da man bereits bei PH bewusst auf die Touchpen-Steuerung zu 100% gesetzt hat - und es bei ST natürlich beibehält.

Und da ein Nachfolger des DS wohl auch mit (2?) Touchscreen(s) ausgestattet sein wird, sehe ich nicht, dass Nintendo das ändern wird.
 
Was bei einer guten Umsetzung gar nicht nötig ist. :)

Ist es auch nicht - die Steuerung von PH und ST ist sehr gut und nutzt die Fähigkeiten/Features des DSLite.
Ob auch alle damit klarkommen, ist eine andere Sache - ich habe ja z.B. bereits geschrieben, dass mir das Rollen in PH besser gefiel.

BTW:
Gerade sind die Figuren angekommen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es auch nicht - die Steuerung von PH und ST ist sehr gut und nutzt die Fähigkeiten/Features des DSLite.
Ob auch alle damit klarkommen, ist eine andere Sache - ich habe ja z.B. bereits geschrieben, dass mir das Rollen in PH besser gefiel.
Also in PH bin ich auch gut zurechtgekommen. Wenn sich bis auf das Rollen nichts geändert hat, kann es ja nur gut werden. Es gibt Dinge, da lohnt es sich etwas zu riskieren. Zug wohl nicht, aber Steuerung definitiv. :)
 
Zurück
Top Bottom