NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

finde generell diese transportmittel in zelda scheiße.

pferd, boot geht gerade noch

zug -> jetzt schon mein tiefpunkt, passt garnicht in das szenario

flöte aus alttp zum weg abkürzen und gut ist.

wünsche mir für das kommende zelda eine kompaktere welt. wird es aber nicht geben, wenn ich jetzt schon vom herumfliegen höre...
 
finde generell diese transportmittel in zelda scheiße.

pferd, boot geht gerade noch

zug -> jetzt schon mein tiefpunkt, passt garnicht in das szenario

flöte aus alttp zum weg abkürzen und gut ist.

wünsche mir für das kommende zelda eine kompaktere welt. wird es aber nicht geben, wenn ich jetzt schon vom herumfliegen höre...

Eine kompaktere Welt?

Ich hätte am liebsten ein "Zelda Galaxy" mit mehreren Planeten in der Größe eines WW.
Also insgesamt ein vielfaches von WW.
 
ne, ich mag es einfach nicht, wenn ich diesen "leerlauf" in einem spiel habe.

bei gta nehme ich immer das taxi und überspringe die fahrt, bei rollenspielen nehme ich auch immer die schnellreisefunktion, soweit vorhanden.

leider hat es bisher noch kein spiel geschafft, mich so zu motivieren, dass ich längere reisen in einer großen spielwelt gerne in kauf nehme.

daher gefällt es mir, wenn ich keine kompakte und dafür im gegenzug lebendigere welt vor mir habe.
 
ne, ich mag es einfach nicht, wenn ich diesen "leerlauf" in einem spiel habe.

bei gta nehme ich immer das taxi und überspringe die fahrt, bei rollenspielen nehme ich auch immer die schnellreisefunktion, soweit vorhanden.

leider hat es bisher noch kein spiel geschafft, mich so zu motivieren, dass ich längere reisen in einer großen spielwelt gerne in kauf nehme.

daher gefällt es mir, wenn ich keine kompakte und dafür im gegenzug lebendigere welt vor mir habe.

Naja, bin mir sicher das der Superguide auch in Zelda einzug halten wird. Dann wirst Du
bestimmt so etwas überspringen können. Aber nicht das es dann irgendwann
wie bei WoW wird. Da gibt's teilweise ja gar keine richtigen Dungeons mehr sondern
man steht in ner Arena und die Bosse spawnen einfach nacheinander...
Für mich kann die Welt nicht groß genug sein. Mehr zu entdecken und noch mehr nebenher zu machen.

Mir hat z.B. Fallout 3 sehr gut gefallen. Ist zwar ein RPG... Die Hauptquest dauert vielleicht 3h in dem Game aber nebenher gibt es so viel zu tun und zu entdecken. Und eine Schnellreise-Funktion hat man auch. Natürlich muss man sich alles erst einmalig erlaufen.

Zelda hat so etwas schon früher gehabt und bei Zelda ist die Schnellreisefunktion sogar gut in die Story integriert... Gibt es in Zelda seit ALttP... Morrowind z.B. hatte noch keine...
 
Für mich kann die Welt nicht groß genug sein. Mehr zu entdecken und noch mehr nebenher zu machen.
Leider ist Große Welt =/= eine Menge zu endecken.
Sieht man ja gut an TP. Solange sie's nicht schaffen eine große Welt, auch glaubwürdig zu füllen, bin ich auch für eine kompaktere Variante.
 
so, ich habs jetzt auch und muss auch mal meinen senf dazu geben ^^
als anhaltspunkt: ich bin jetzt kurz vorm 2. hauptdungeon, hab also auch noch nicht soooo lange gespielt.
meine eindrücke im vergleich zu ph:
- story gefällt mir bisher viel besser, charaktere und cutscenes sind um einiges besser in szene gesetzt
- soundtrack gefällt mir auch besser (den von ph mochte ich bis auf ein paar tracks fast gar nicht)
- steuerung und grafik wurden leicht verbessert
- scheint mehr sidequests zu geben
- rätseldesign ist etwas anspruchsvoller und der schwierigkeitsgrad wurde leicht angehoben :goodwork:
- ...
mehr fällt mir gerade nicht ein, ohne zu spoilern.
also im großen und ganzen bin ich bisher doch wirklich zufrieden mit st.
zum zugfahren muss ich dann aber noch etwas sagen.
in ww und ph hat es ja noch sinn gemacht, dass man mit dem boot unterwegs war, weil es eben überwiegend wasser gab und man nur so die einzelnen inseln mit den städten und dungeons erreichen konnte. bei st gibt es aber diesmal eine große welt an LAND!!! wieso zur hölle darf ich die nicht zu fuß erkunden? ich vermisse dieses oberweltsfeeling wirklich total und hab mir jetzt schon gewünscht einige passagen, die man nur kurz mit dem zug durchfährt zu fuß erkunden zu dürfen.
hoffe wirklich sehr, dass sie das bei dem nächsten hh zelda mal wieder einführen (auch wenn ich nicht daran glaube).
 
Leider ist Große Welt =/= eine Menge zu endecken.
Sieht man ja gut an TP. Solange sie's nicht schaffen eine große Welt, auch glaubwürdig zu füllen, bin ich auch für eine kompaktere Variante.

genau auf das will ich hinaus.

kenne bis jetzt fast kein spiel, dass sich größe nicht durch abnehmende abwechslung erkauft.

ganz schlimmes beispiel: oblivion. da ist mir das gesicht eingeschlafen bei der monotonen außenwelt. fallout 3 war da schon ein großes stück besser. tp ist nicht der rede wert. alleine die zu kleinen gebiete lassen kein "große welt" gefühl aufkommen.
 
Ja, meins wurde gestern verschickt, heute Abend geht es los :aargh:

Vorausgesetzt, mein NDS geht noch, der ist seit 2 Jahren nicht mehr benutzt worden :blushed:
 
zum zugfahren muss ich dann aber noch etwas sagen.
in ww und ph hat es ja noch sinn gemacht, dass man mit dem boot unterwegs war, weil es eben überwiegend wasser gab und man nur so die einzelnen inseln mit den städten und dungeons erreichen konnte. bei st gibt es aber diesmal eine große welt an LAND!!! wieso zur hölle darf ich die nicht zu fuß erkunden? ich vermisse dieses oberweltsfeeling wirklich total und hab mir jetzt schon gewünscht einige passagen, die man nur kurz mit dem zug durchfährt zu fuß erkunden zu dürfen.
hoffe wirklich sehr, dass sie das bei dem nächsten hh zelda mal wieder einführen (auch wenn ich nicht daran glaube).

Das was du sagst hatte ich leider befürchtet. Hoffe das meins zum Wochenende ankommt, dann kann ich mir selbst ein Bild machen und hoffe das dann der schale Beigeschmack des Zuges ein wenig weggewaschen wird.
 
was so gut wie nie der fall ist.

Hä? Du hast noch nie eine große Welt gesehen in der es auch etwas zu entdecken gibt?
Schonmal Gothic gespielt? Oder die Elder Scrolls Reihe? Oder Fallout 3?

Wenn ein talentierter Entwickler sich hinter sowas setzt (und Nintendo geöhrt wohl zu den besten Entwicklern überhaupt) ist das überhaupt kein problem
 
Junge, Kugelblitz, hör auf zu hyperventilieren. xD
Aber es ist Zelda! :aargh:

^^

Zero schrieb:
Naja, bin mir sicher das der Superguide auch in Zelda einzug halten wird. Dann wirst Du
bestimmt so etwas überspringen können. Aber nicht das es dann irgendwann
wie bei WoW wird. Da gibt's teilweise ja gar keine richtigen Dungeons mehr sondern
man steht in ner Arena und die Bosse spawnen einfach nacheinander...
Für mich kann die Welt nicht groß genug sein. Mehr zu entdecken und noch mehr nebenher zu machen.

Mir hat z.B. Fallout 3 sehr gut gefallen. Ist zwar ein RPG... Die Hauptquest dauert vielleicht 3h in dem Game aber nebenher gibt es so viel zu tun und zu entdecken. Und eine Schnellreise-Funktion hat man auch. Natürlich muss man sich alles erst einmalig erlaufen.

Zelda hat so etwas schon früher gehabt und bei Zelda ist die Schnellreisefunktion sogar gut in die Story integriert... Gibt es in Zelda seit ALttP... Morrowind z.B. hatte noch keine...
TLoZ hatte es sogar schon. Damals funktionierte es mit der Flöte, die einen Wirbelwind herbeirief. :)
 
Ich hab das Spiel jetzt übrigens neu angefangen, nachdem ich in einigen Foren gelesen hatte, dass die deutsche Übersetzung der englischen weit unterlegen sein soll und ich kann nur sagen: Wer englisch spricht sollte das Spiel lieber so spielen.
Der englische Text ist im Vergleich zum deutschen mMn einfach viel....knackiger, sympathischer und witziger geschrieben.
Es gibt einige kleinere Übersetzungsfehler im deutschen (Möwen = Tauben) die zwar nicht dramatisch sind aber alles in allem ist die englische Version deutlich überlegen.

Es gibt übrigens einige ziemlich interessante Unterschiede, die ich bis zum ersten Dungeon festgestellt habe, so wurden im deutschen Namen verändert (was natürlich kein Problem ist, aber irgendwie sinnlos) und teilweise wurden auch Namen hinzugefügt.
In der englischen Version hat der Hauptmann der Wachen z.B. gar keinen Namen, in der deutschen schon.
Ferro in der deutschen heißt Alfonzo in der englischen(ode so ähnlich), Albert heißt in der englischen schlicht "Teacher" und die Spirit Flute heißt etwas umständlich "Flöte des Landes"
Ich sollte mal TP auf englisch spielen, mal sehen was es da für Änderungen gibt.

Übrigens wurde schon erklärt warum das Spiel auf dem Land spielt, da freuen sich die Timeline Gläubigen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Du hast noch nie eine große Welt gesehen in der es auch etwas zu entdecken gibt?
Schonmal Gothic gespielt? Oder die Elder Scrolls Reihe? Oder Fallout 3?

Wenn ein talentierter Entwickler sich hinter sowas setzt (und Nintendo geöhrt wohl zu den besten Entwicklern überhaupt) ist das überhaupt kein problem

doch, doch. alles gesehen, fast alles gespielt.

fazit: fast immer ist eine riesige welt langweilig.

sieht man bei gothic, sieht man bei elder scrolls, fallout 3 ist eine ausnahme, wobei es auch nicht gereicht hat, dass ich blöd per pedes durch die gegend latsche und mir alles anschaue. hatte dann doch zu wenig zu bieten, inszenierung zu schwach, was weiß ich. inszenierung ist aber ein gutes stichwort, das haut fast nie hin bei groß angelegten spielen - da geht meistens frühzeitig die luft aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom