Zankou
L12: Crazy
Die Moral von der Geschicht, der eine mag es, der andere nicht 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Würde mich ehrlich geagt auch interessieren, wie man es mit der Musik lösen wird.Kenshin schrieb:ooh ich freu mich einfach.. mir wäre nur wichtig das der soundtrack von midi weggeht
man ist mittlerweile durch die remix soundtracks und allen voran der "hero of time" ost..einfach bessere qualität gewöhnt ^^
Nein, ich habe nur geschrieben, dass man an der einen Stelle nicht Skyward Sword für seine Gesamtkomposition loben und an anderer Stelle OoT so regelmäßig bashen kann (ist alles meine Meinung dazu). Im Übrigen finde ich es immer erstaunlich, welchen Mist der Zelda-Reihe er gut findet (Spirit Tracks, Skyward Sword, ...) und welche schlichtweg grandiosen Spiele der Reihe er bashtAber gut, da man hier ja gleich angekeift wird, wenn einem mal eine Meinung nicht passt, bin ich wohl zukünftig besser ruhig
![]()
Ach ja:
Handelt es sich eigentlich um eine reine technische Aufpolierung von OoT oder wird es auch neue Gameplay-Elemente geben?![]()
Passt aber nunmal besser, um sich über das Spiel aufzuregen. Von daher war es als Neugestaltung geplant.Dieses "reimagining", was alle als Argument heranziehen, wurde soweit ich mich erinnere aber im Zusammenhang mit dem 3D Effekt gesagt. Dass man das Spiel in 3D nochmal neu erleben wird. Dass man jetzt mehr in die Welt hineintauchen kann als damals. Es wurde nichts von einer kompletten neu Gestaltung gesagt.
Nein, es wurde im Zusammenhang mit den individuellen Eigenschaften des 3DS gesagt. Das schließt die Steuerung, den Effekt und auch die technischen Möglichkeiten (Grafik wie auch beispielsweise die Neigungssensoren) mit ein. Man möchte keinen einfachen Port des N64-Originals, sondern ein auf die Hardware zugeschnittenes Produkt veröffentlichen. Und gerade weil es sich beim Tiefeneffekt um einen reinen visuellen Effekt handelt, der keinerlei Veränderung beim Gameplay bringt, wird man sich wohl stark auf die Grafik (damit man den 3D-Effekt voll genießen kann) konzentrieren.Dieses "reimagining", was alle als Argument heranziehen, wurde soweit ich mich erinnere aber im Zusammenhang mit dem 3D Effekt gesagt. Dass man das Spiel in 3D nochmal neu erleben wird. Dass man jetzt mehr in die Welt hineintauchen kann als damals. Es wurde nichts von einer kompletten neu Gestaltung gesagt.
Bei Spielen, die auf Polygone basieren braucht man ja nicht speziell das 3D Effekt "hineinprogrammieren", damit ein Tiefeneffekt erzielt wird. Das kann der 3DS auch selber berechnen, da die Figuren im Spiel sowieso auf einer 3 dimensionalen Ebene verteilt sind. Aber wie du schon erwähnt hast könnte man spezielle Effekte einbauen, wo einem irgendwelche Objekte um die Ohren fliegen. Ich glaube aber nicht, dass das Nintendos Absicht ist. Hier und da werden sicher einpaar solcher Effekte eingabaut, aber sie wollen sicher den Gesamteindruck von OoT beibehalten.Nein, es wurde im Zusammenhang mit den individuellen Eigenschaften des 3DS gesagt. Das schließt die Steuerung, den Effekt und auch die technischen Möglichkeiten (Grafik wie auch beispielsweise die Neigungssensoren) mit ein. Man möchte keinen einfachen Port des N64-Originals, sondern ein auf die Hardware zugeschnittenes Produkt veröffentlichen. Und gerade weil es sich beim Tiefeneffekt um einen reinen visuellen Effekt handelt, der keinerlei Veränderung beim Gameplay bringt, wird man sich wohl stark auf die Grafik (damit man den 3D-Effekt voll genießen kann) konzentrieren.
Da das Original allerdings kein tiefen 3D war, muss es angepasst werden. Seien es die Effekte, die herausploppen aus dem Bildschirm oder Ingame-Animationen, die neu "gedreht" werden, dass man beispielsweise Links Schwert auf sich selbst (Spieler) zufliegen sieht. Sowas gehört alles dazu. Es muss angepasst werden, wodurch Texturen, die nun schärfer sind, recht wenig bringen, da, wie schon gesagt, das Original kein 3D-Spiel war.
Du darfst nicht vergessen, dass man nicht einfach ein Spiel entwickelt, den Tiefeneffekt drüberhaut und gut ist. Du brauchst grundverschiedene Kamerafahrten. Im Film siehst du beispielsweise oft, dass ein Ast im Bild hängt oder ein Ball gegen das Bild geschlagen wird. Solche Szenen gab es bisher nicht, weil die Notwendigkeit noch nicht vorhanden war.Bei Spielen, die auf Polygone basieren braucht man ja nicht speziell das 3D Effekt "hineinprogrammieren", damit ein Tiefeneffekt erzielt wird. Das kann der 3DS auch selber berechnen, da die Figuren im Spiel sowieso auf einer 3 dimensionalen Ebene verteilt sind. Aber wie du schon erwähnt hast könnte man spezielle Effekte einbauen, wo einem irgendwelche Objekte um die Ohren fliegen. Ich glaube aber nicht, dass das Nintendos Absicht ist. Hier und da werden sicher einpaar solcher Effekte eingabaut, aber sie wollen sicher den Gesamteindruck von OoT beibehalten.
Nehmen wir als Beispiel den Film Avatar. Da wurde auch nicht soviel mit 3 dimensionalen Effekten um sich geworfen und man konnte sich trotzdem in die Welt hineinversetzt fühlen.
Ihr solltet in ein Wort nicht zuviel hineininterpretieren, oder sich am Ende Wundern, wenn man entteucht wird.
Bei einigen vielen Filmen mag das zwar zutreffen aber bei Avatar z.B. nicht. Den habe ich sowohl in 3D als auch in 2D gesehen und mir fällt jetzt keine Szene ein, wo mir so eine speziell für den 3D Effekt gedrehte Kamerafahrt aufgefallen ist. Tim Burton's Alice im Wunderland habe ich z.B. nur in 2D gesehen und da sind mir die die Szenen sofort aufgefallen, die für den 3D Effekt sorgen sollen.Du kannst auch mal einen 3D-Film in 3D und 2D angucken. Die Effekt-Fahrten und -Effekte werden dir in 2D auffallen.
Meiner Meinung nach sind solche Effekte-haschereien nicht nötig um einen in die Spielewelt eintauchen. Sind zwar nette Spielereien aber würden eher erzwungen wirken. Sowas hat OoT imo nicht nötig.
Witzig, denn Avatar (also Legende von Aang?) wurde 2D gedreht und anschließend nachbearbeitet. Daher ist der Effekt auch so enttäuschend.Bei einigen vielen Filmen mag das zwar zutreffen aber bei Avatar z.B. nicht. Den habe ich sowohl in 3D als auch in 2D gesehen und mir fällt jetzt keine Szene ein, wo mir so eine speziell für den 3D Effekt gedrehte Kamerafahrt aufgefallen ist. Tim Burton's Alice im Wunderland habe ich z.B. nur in 2D gesehen und da sind mir die die Szenen sofort aufgefallen, die für den 3D Effekt sorgen sollen.
Ich glaube, es war Spielberg, der sagte:Meiner Meinung nach sind solche Effekte-haschereien nicht nötig um einen in die Spielewelt eintauchen. Sind zwar nette Spielereien aber würden eher erzwungen wirken. Sowas hat OoT imo nicht nötig.
Bei speziellen 3D Effekten (wo z.B. einem Objekte entgegen kommen) kommt es auch drauf an wie sie umgesetzt werden. Nicht, dass ich komplett dagegen wäre.Einfach mal abwarten, inwiefern es dann bei Spiel XYZ nötig bzw. sehens- und spielenswert sein wird.
Ich bin erstmal froh, dass Oot 3DS ein Launchtitel ist (wird es wohl auch zum Europa-Launch) - ist für mich sehr wichtig.
Ich meinte eigentlich "James Cameron's Avatar".Witzig, denn Avatar (also Legende von Aang?) wurde 2D gedreht und anschließend nachbearbeitet. Daher ist der Effekt auch so enttäuschend.Ursprünglich war es nicht geplant, ihn in 3D zu zeigen. Doch der Hype verlanlasste die Verantwortlichen dazu, den 3D-Effekt drüberzulegen. Das zeigt sehr schön, was ich damit meinte.
Du widersprichst dir hier grad selbst. Du meinst zuerst, dass dir der 3D Effekt vei Avatar nicht aufgefallen ist (was so klingt, als wärst du damit nicht zufrieden) und gibst als Beispiel Resident Evil. Dannach schreibst du aber, dass es gerade der sinn dabei ist, den effekt nicht zu erkennen und dass das einen guten Regisseur/Film ausmacht. Letzterer war auch das, was ich meinte. Wieso möchte man also jetzt bei OoT, dass gerade solche Effekte eingebaut werden, die einem auch als solche auffallen?Sofern du Avatar - Aufbruch nach Pandora meintest, muss ich ganz ehrlich sagen, dass der 3D-Effekt zumindest aus meiner Sicht kaum bis gar nicht vorhanden war. Resident Evil wäre allerdings zu empfehlen. Dort wählte man viele Kamerafahrten für den 3D-Effekt.
Ich glaube, es war Spielberg, der sagte:
'Sobald sich jemand denkt "Wow, was für eine tolle Kamerafahrt!" (das Negativ dazu passt auch), habe ich mein Ziel verfehlt.'
Diese Effekte, sollen dich gar nicht beeindrucken oder wie du sagst, erzwungen sein, sondern sich perfekt einfügen, dass du den größten Genuss beim Spielen/Gucken hast.
Bei speziellen 3D Effekten (wo z.B. einem Objekte entgegen kommen) kommt es auch drauf an wie sie umgesetzt werden. Nicht, dass ich komplett dagegen wäre.
Mein letzter Kommentar sollte auch kein Argument gegen eine 3DS Umsetzung von OoT sein, falls das den Eindruck erweckt haben sollte. Gehört sogar zu meinen 3DS most wanteds.
Okay, ordnen wir das Ganze.Du widersprichst dir hier grad selbst. Du meinst zuerst, dass dir der 3D Effekt vei Avatar nicht aufgefallen ist (was so klingt, als wärst du damit nicht zufrieden) und gibst als Beispiel Resident Evil. Dannach schreibst du aber, dass es gerade der sinn dabei ist, den effekt nicht zu erkennen und dass das einen guten Regisseur/Film ausmacht. Letzterer war auch das, was ich meinte. Wieso möchte man also jetzt bei OoT, dass gerade solche Effekte eingebaut werden, die einem auch als solche auffallen?
Mh, ja, also das ein oder andere neue Gameplay Elemente wäre schon wünschenswert, vor allem weil ich Ocarina of Time wie viele andere wahrscheinlich auch in und auswendig kenne. Dennoch klasse, dass es endlich mal eine portable Version des "zweitbesten" Spieles aller Zeiten gibt (natürlich nur IMOSo richtig ist das glaube ich nicht mal bekannt. Zur E3 wurde mal von einem Reimagining gesprochen wenn ich mich richtig erinnere, was ja auf einige Änderungen im Gameplay oder der Spielwelt schließen lassen könnte, so richtig sieht man davon in den paar Screens und Videos aber noch nicht.
Es ist aber auch noch einfach zu wenig bekannt um sicher zu wissen, wie viel jetzt genau verändert wird.
Ich hoffe ja auf neue Gameplay Elemente oder veränderte Dungeons bzw neuer Zusatzcontent, sonst werd ich das Spiel nicht kaufen.
Hast du eigentlich jemals Super Mario 64 DS gespielt ?
Das Spiel hatte neben der aufgehübschten Grafik auch Zusatzinhalte,
warum nicht auch bei OoT 3DS ?
Bevor du solche Vermutungen aufstellst, musst du erst mehr über das Spiel wissen.
Diese Zusatzinhalte... waren aber imho nicht wirklich der Rede wert. Und wirklich aufgehübscht war die Grafik imho auch nicht :v:
Wirkte halt nur anders, wegen dem kleineren Bildschirm.
Dass OoT 3DS Zusatzinhalte bekommt, war doch eigentlich schon fest? Wobei... Man interpretiert schon zu lange irgendwelche Aussagen.
Wird schon gut werden, das Spiel![]()
Was soll'n das werden? Bist inzwischen echt einer der nervigsten hier geworden mit deinem Gelaber.Tien (ehemals Giantlink)