3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

24m89b6.jpg

Wie die Zitadelle wohl aussehen wird? Bleibt eine Fixe Kameraperspektive? Kann man da frei rumlaufen? Kann man in das Wasser? Kann man vielleicht hinter die Zitadelle? Das wird so spannend!
Ich tippe auf fixe Kamerperspektive, wie auch bei der ganzen Stadt. Erwartet bloß nichts groß anderes ich würds jedenfalls nicht tun.
 
Ich tippe auf fixe Kamerperspektive, wie auch bei der ganzen Stadt. Erwartet bloß nichts groß anderes ich würds jedenfalls nicht tun.

Niemals. Diese extrem verwaschene und völlig unpassende Rendergrafik fiel schon auf dem N64 negativ im Vergleich zum Rest des Spiels ab und der Unterschied wäre auf dem 3DS noch extremer. Ich erwarte keine Wunder, aber dass DAS so nicht geht sieht ein Blinder mit Krückstock und die Leute bei Nintendo erst recht.
 
Niemals. Diese extrem verwaschene und völlig unpassende Rendergrafik fiel schon auf dem N64 negativ im Vergleich zum Rest des Spiels ab und der Unterschied wäre auf dem 3DS noch extremer. Ich erwarte keine Wunder, aber dass DAS so nicht geht sieht ein Blinder mit Krückstock und die Leute bei Nintendo erst recht.
Ja, aber ob die das sehen und ob die was ändern sind zwei völlig verschiedene Dinge. Und gerade bei Zelda ist man in den letzten Jahren stockkonservativ geworden. Da rechne ich nicht damit, dass die an ihrem Heiligen Gral OoT was ändern außer ner optischen Politur.
 
Keine Angst, sowie das Schloss wird auch die Zitadelle richtich modelliert werden. Das Renderbild werden sie sicherlich nicht lassen. :ugly:
 
Niemals. Diese extrem verwaschene und völlig unpassende Rendergrafik fiel schon auf dem N64 negativ im Vergleich zum Rest des Spiels ab und der Unterschied wäre auf dem 3DS noch extremer. Ich erwarte keine Wunder, aber dass DAS so nicht geht sieht ein Blinder mit Krückstock und die Leute bei Nintendo erst recht.

Wird 3D sein, aber dennoch fixe Kamera. Allein schon damit die Szene den selben Effekt hat.
 
Ich fand die Rendergrafik Orte damals auch total cool weil es einen so sehr an Final Fantasy 7 erinnert hat. Und das verwaschene ist nicht so dramatisch, wenn mans auf der Original Konsole in der niedrigen Auflösung spielt.

Ich zocke grad btw wieder die Limited US Version auf dem N64. Inklusive uncut Feuertempel Song und rotem Blut bei Ganodorf. :D
 
Wieso findet ihr es denn heute schlimm? Keine Ahnung, ob ihr das wirklich tut, aber grad bei TP war das Geschrei ja sehr groß. Ich selbst empfand bzw. empfinde es eher als Abwechslung, wenn es in einem Spiel gut platziert ist. D. h. die statische bzw. feste Kamera. Kann man dann noch auf ein Bild mit unsichtbaren Wänden zurückgreifen, warum denn nicht. Tut der Stimmung auch keinen Abbruch, außer man such gezielt danach und stört sich bewusst daran.
 
Das schlimme ist ja nicht die feste Perspektive sondern der Wechsel von Echtzeit- zu Rendergrafik. Es sieht aus als würde man plötzlich ein anderes Spiel spielen, was nicht gerade förderlich für die Atmosphäre ist. Bei MM hat man das ja auch verändert, und alles wirkte insgesamt stimmiger und hübscher also warum nicht auch beim oot remake?
 
Das schlimme ist ja nicht die feste Perspektive sondern der Wechsel von Echtzeit- zu Rendergrafik. Es sieht aus als würde man plötzlich ein anderes Spiel spielen, was nicht gerade förderlich für die Atmosphäre ist. Bei MM hat man das ja auch verändert, und alles wirkte insgesamt stimmiger und hübscher also warum nicht auch beim oot remake?
Gibt bestimmt einige hier, die sagen würde, dass es kein OoT mehr wäre, würde es geändert.
 
Wieso findet ihr es denn heute schlimm? Keine Ahnung, ob ihr das wirklich tut, aber grad bei TP war das Geschrei ja sehr groß. Ich selbst empfand bzw. empfinde es eher als Abwechslung, wenn es in einem Spiel gut platziert ist. D. h. die statische bzw. feste Kamera. Kann man dann noch auf ein Bild mit unsichtbaren Wänden zurückgreifen, warum denn nicht. Tut der Stimmung auch keinen Abbruch, außer man such gezielt danach und stört sich bewusst daran.

Ich misch mich jetzt einfach mal ein ohne die vorigen Seiten wirklich gelesen zu haben.
Was mich an den vorgerenderten Grafiken stört (und schon damals beim ersten Spielen gestört hat) ist dieser enorme Stilbruch. Imo sehen die Rendergrafiken einfach überhaupt nicht nach OoT aus sondern eher nach irgend einer 08/15 Fantasy Welt.
Außerdem sieht's doof aus, wenn man dann mit Link gegen eine der unsichtbaren Wände rollte und dann einfach das gesamte Hintergrundbild hoch und runter wackelt :ugly:
Am schlimmsten ist aber definitiv der Stilbruch. Ich fänd's schöner, wenn man zwar die feste Kamera hätte, dann aber Gebäude, die in Echtzeit berechnet werden.
 
Ob vorgerendert oder nicht ist scheißegal.

Was zählt ist die korrekte Umsetzung und besser als bei OoT konnten die Entwickler es damals nicht lösen. Als man anno 1998 zum ersten mal die Stadt betreten hat, war man verblüfft wie lebendig und stimmig alles doch wirkte. Wie eine echte Fantasy Stadt in der reges Treiben herscht. Eine absolut brilliante Atmo. Das in 3D Grafik würde die damaligen Kapazitäten des N64 wohl übersteigen.
Leute die heute darüber meckern suchen einfach nur wiedermal das Haar in der Suppe, oder sind sich nicht (mehr) im klaren, was OoT damals für die Gaming Welt bedeutet hat.

Die Renderhintergründe nur mit echten Polygionen zu ersetzen würde btw rein gar nichts am Feeling ändern. Eine freih ansehbare Umgebung ohne fixe Kamera dagegen schon.
 
Ob vorgerendert oder nicht ist scheißegal.

Was zählt ist die korrekte Umsetzung und besser als bei OoT konnten die Entwickler es damals nicht lösen. Als man anno 1998 zum ersten mal die Stadt betreten hat, war man verblüfft wie lebendig und stimmig alles doch wirkte. Wie eine echte Fantasy Stadt in der reges Treiben herscht. Eine absolut brilliante Atmo. Das in 3D Grafik würde die damaligen Kapazitäten des N64 wohl übersteigen.
Leute die heute darüber meckern suchen einfach nur wiedermal das Haar in der Suppe, oder sind sich nicht (mehr) im klaren, was OoT damals für die Gaming Welt bedeutet hat.

Die Renderhintergründe nur mit echten Polygionen zu ersetzen würde btw rein gar nichts am Feeling ändern. Eine freih ansehbare Umgebung ohne fixe Kamera dagegen schon.

um ehrlich zu sein nö :ugly:
Ich hatte schon damals das Gefühl bei Hyrule Stadt in einem Kuhkaff gelandet zu sein, selbst Kakariko war lebendiger als Hyrule Stadt (und für mich damit immer die größte Stadt und Hauptstadt der Welt von meinem Gefühl her). Das ist einer der Punkte, der mich an der Welt von OoT schon damals und auch noch heute am meisten stört, es kam mir immer so vor als würde ich ein kleines Dörfchen mit seinen paar Feldern außen rum retten.
Das hat dem Spielspaß von OoT natürlich keinen wirklichen Schaden angerichtet, es ist aber ein Detail, das mich bei OoT einfach enorm stört.
Majoras Mask zeigt ja, wie man es richtig macht. Die Welt ist kleiner und kompakter und wirkt zumindest meiner Meinung nach dennoch größer und vor allem weitaus belebter.

Und doch, Echtzeitgrafik mit fester Kamera würde nicht zu einem solchen Stilbruch führen und sich imo besser in den Rest einfügen.

P.S. das ist wie gesagt Meckern auf sehr hohem Niveau und sicher kein Punkt, der dem Spiel das Genick bricht oder auch nur anknackst bzw verstaucht. Aber wenn ich mir angucke, was alles so an Twilight Princess kritisiert wird, muss das auch einfach bei OoT erlaubt sein :ugly:
 
@MagicMaster: Dann war TP-Hyrule-Stadt schon eher dein Geschmack?

Du hast es erfasst. War das geil endlich mal eine anständige Großstadt als Hauptstadt zu haben :D
Unruh aus MM hat mir in der Hinsicht aber auch sehr gut gefallen. Die ist zwar nicht so bevölkert wie die Hyrule in TP, dafür hat jeder einzelne Charakter einen Tagesablauf und ist kein bloßer Schildermensch. Das hat die Stadt auch weit größr erscheinen lassen als sie war.
Ich mag beide Ansätze gerne, zu TP passt aber meiner Meinung nach die jetzige Hyrule-Stadt am besten, in MM würde es eher fehl am Platz wirken.
 
Ja, das mag stimmen. Da sieht man eben dann doch, wie wichtig man die Aussagen von Aonuma und Co. nehmen muss. Drei Spiele, drei verschiedene Stadtformen (die ich nebenbei ebenfalls jeweils für sehr gelungen und passend halte).

Bei OoT3ds wird man aber wohl etwas an der Stadt ändern müssen. Es würde wohl noch merkwürdiger erscheinen, wäre nur Link dreidimensional. Man muss dieses Mal also die Stadt ausmodellieren. Zumindest könnte ich es mir anders nicht vorstellen.
 
Hier übrigens auf die Vorbereitung meines Projekt Zelda 3D Blogs mal ein paar Bilder aus den alten Hyrule Stadt:
1996_hyrulemarket7.jpg
1996_hyrulemarket5.jpg
1996_hyrulemarket4.jpg
1996_hyrulemarket3.jpg
1996_hyrulemarket2.jpg
1996_hyrulemarket1.jpg


Aus der glZelda engine könnte man doch prima ein eigenständiges Spiel basteln, oder? Man müsste nur die ganzen Sprites austauschen und eigene Gameplay Elemente mitreinbringen. Falls du sowas mal vor hast, ich mach da gerne mit. :)
 
Zurück
Top Bottom