Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist dessen Verwendung etwa bestätigt?
Do not want. :evil:
Ne, Miyamoto hat nur immer im Zusammenhang mit dem VitalySensor Zelda als Beispiel herangezogen.
Glaub aber kaum das der wirklich integriert wurde.
(Es sei denn sie haben das Design komplett umgekrempelt ^^)
 
Vielleicht wird der nächste Teil ja wie Pikmin 3 gesteuert. Also nur mit Wiimote, wie "Click & Run". :kruemel:
 
Oder so, wobei das in der Luft ein wenig Probleme bereiten würde.
 
i glaub für zelda next wird die neue technologie motion ultra eingesetzt bei der spieler sensoren ans seinen füßen zu befestigen hat, (ähnlich wie beim radcomputer). Um Link in Bewegung zu bringen muss man dann im Stand gehen ;) hehe wär doch mal was
 
OMG bitte nicht den Vitality Sensor :oops: Und wenn dann nur als Handgelenkschlaufe.

wobei das in der Luft ein wenig Probleme bereiten würde.

:ugly:

i glaub für zelda next wird die neue technologie motion ultra eingesetzt bei der spieler sensoren ans seinen füßen zu befestigen hat, (ähnlich wie beim radcomputer). Um Link in Bewegung zu bringen muss man dann im Stand gehen ;) hehe wär doch mal was

Balance Board :nyah:
 
Vielleicht hat der Vitality Sensor ja nochmal nen Anschluss bekommen, womit man dann Wiimote + Vitality Sensor + Nunchuck hätte... :ugly:
 
Ich glaube wirklich das mit dem neuen Zelda auch ein neues WiiMote-Modell ausgeliefert wird.

Dieses hat dann M+ und den Vitality-Sensor integriert.... natürlich unsichtbar im Gehäuse :-)
 
Ich glaube wirklich das mit dem neuen Zelda auch ein neues WiiMote-Modell ausgeliefert wird.

Dieses hat dann M+ und den Vitality-Sensor integriert.... natürlich unsichtbar im Gehäuse :-)

Ich glaub sowas würde eher mit ner neuen Konsole kommen , aber man kann sich ja überraschen lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom