Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
paar hübsch gemoddete zelda wiis

wii-zelda-mod-1.jpg


zeldawii2_cs_120307.jpg


custom-legend-of-zelda-wii-thumb.jpg


wii-mod-legend-zelda.jpg


zeldamod_001.jpg
 
Die schwarze ist sehr stylisch, die glitzernde...schräg. Einfach nur schräg. ^^
 
Also wenn dann als Schmuckstück, aber als "Primär"-Konsole ist mir das Teil viel zu überladen. Ich brauch da eher was schlichtes :awesome:
 
@The Message: Interessant, aber ich stimme nicht mit allem überein.
Dennoch, da's eine ganze Weile her ist (und ich dementsprechend jünger war), jetzt mal die ganze Geschichte um Skull Kid zusammengefasst zu sehen, ist definitiv interessant.
 
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht zu lesen, auch wenn er teils wirklich sehr überdramatisch geschrieben hat. ^^

Edit:
comments schrieb:
foxmcloud555 | May 30, 2010 11:53 AM

somebody mentioned the 5 areas of termina representing the 5 stages of death.

Clocktown: denial

Deku Swamp: anger

Snowhead: bargaining

Great Bay: depression

Ikana Canyon: acceptence
Das fand ich auch interessant. Sicher nicht beabsichtigt, aber interessant.
 
i glaub wenn Miyamoto u. co soetwas lesen, die wundern sich nur wieviel man in ihr werk reininterpretieren kann ;)
 
Mir ist grad ne Idee gekommen die sicher ziemlich geil wäre für ein neues Zelda.
Hoffe die Idee wurde hier net schon 10mal geäußert, habe aber über die suchfkt. auf die schnelle nix finden können.

Was würdet ihr davon halten wenn Zelda Wii einen Editor hätte mit dem man eigene Tempel erstellen könnte? So ähnlich wie bei LBP. Man könnte die dann hochladen und anderen zur Verfügung stellen.
Denke das würde die Langzeitmotivation ins unermessliche steigern wenn es genug Leute gibt die sich Mühe geben mim Editor.

Was denkt ihr drüber?
 
IMO Schwachsinn. Zum einen wärs mit dem derzeitigen Onlinesystem nur schwer umzusetzen, zum anderen passt es nicht zu Zelda. Und weiterhin wäre es nur eine künstliche Langzeitmotivation. Lieber den SP ordentlich gestalten und dadurch einen hohen Wiederspielwert schaffen. Das ist mir als Langzeitmotivation lieber als ein per se schlechtes Spiel, welches durch Maps und MP künstlich am Leben gehalten werden muss.
 
Ich bin mal gespannt, nächste Woche ist es ja schon soweit, dann dürften wir endlich was neues auf der E3 erfahren.

Ich hoffe aber das Epona wieder mit dabei ist. Habe keinen Bock auf nen Zug, Boot, Flugzeut etc.^^

Will einfach ein normales Pferd haben und ne Steppe auf der man mehr erleben kann.
 
IMO Schwachsinn. Zum einen wärs mit dem derzeitigen Onlinesystem nur schwer umzusetzen, zum anderen passt es nicht zu Zelda. Und weiterhin wäre es nur eine künstliche Langzeitmotivation. Lieber den SP ordentlich gestalten und dadurch einen hohen Wiederspielwert schaffen. Das ist mir als Langzeitmotivation lieber als ein per se schlechtes Spiel, welches durch Maps und MP künstlich am Leben gehalten werden muss.

Dadurch das es nen Editor gibt, werden doch die Dungeons nicht schlechter. Wir reden hier von einem perfekten Zelda, das sozusagen noch nen Bonus Dungeoneditor hat...
Warum wird immer Vorgeurteilt, dass als Nebenwirkung immer etwas anderes verschlechtert wird?

Das Problem beim Editor ist, dass man den auf der Wii bedienen müsste, was viel zu aufwendig ist. Die Entwickler machen das auch alle per Computer/Entwicklerkit und nicht per Wii, da man einfach besser und schneller designen kann. Ausserdem sieht man schon bei TWW oder TP, dass die 3D Zeldas nicht aus Bauklötzen bestehen wie die 2D Zeldas.

Also einen Editor würde ich für nicht machbar halten, sodass man damit gute Dungeons erstellen könnte.
Bei 2D Zeldagames sieht das dagegen schon anders aus. Soweit ich weis hat MC sogar einen eingebauten Editor, den man per Cheat aktivieren kann. Aber mitdem kann man auch nicht alles verändern.
Und für Zelda ALTTP gibts nen Editor für den PC, der is echt geil, aber halt Betastadium, stürzt öfters ab und wasweisich...
 
Dadurch das es nen Editor gibt, werden doch die Dungeons nicht schlechter.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass viele Games, die auf Maps und MP fixiert sind, im SP sucken. Wenn das Spiel im SP selbst ohne UGC gut ist, dann steht das auf einem anderen Blatt, aber leider hat mich meine Erfahrung bisher etwas anderes gelehrt.

Ich will lieber ein gutes Zelda mit einem erstklassigen Gameplay im SP, als ein mittelmäßiges mit Maps-Schwachsinn.
 
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass viele Games, die auf Maps und MP fixiert sind, im SP sucken. Wenn das Spiel im SP selbst ohne UGC gut ist, dann steht das auf einem anderen Blatt, aber leider hat mich meine Erfahrung bisher etwas anderes gelehrt.

Ich will lieber ein gutes Zelda mit einem erstklassigen Gameplay im SP, als ein mittelmäßiges mit Maps-Schwachsinn.

Wir sprechen hier von Nintendo...
 
Wenn es je sowas geben sollte heisst es ja nicht das gleich nurnoch fokus daraufgelegt wird beim entwickeln und der SP dann nurnoch hingeklatscht wird.
Und ein richtiger MP wäre es auch net , da man die Zusatz Tempel zwar runterlädt , aber sich halt alleine in ihnen aufhält.

Es wäre doch als extra doch sehr nett wenn es machbar wäre den Editor so hinzubekommen das man brauchbare Tempel erschaffen kann. Sie müssen ja nicht an die Qualität der Entwickerl Tempel rankommen. Aber ich denke das bei der recht großen Zeldafansbase genug brauchbare Tempel bei rumkommen würden.

Und außerdem ist der "User-created-Content" ein Trend der letzten Zeit den ich für sehr vorbildlich halte wenn er gut integriert wurde. Den wenn man Ideen hat und beim umsetzen dieser es mehr oder weniger läuft macht es auch schon sehr viel Spass obwohl man gar nicht am Spielen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Baukasten-Dungeons könnte ich verzichten. Da müsste man schon mind. sowas wie den Unreal-Editor beilegen, aber da selbst sowas normalen Menschen schon zu komplex wäre, würde Nintendo eher drauf verzichten ;) Zumal ein ordentlicher Editor bei der kleinen Auflösung eh eine Qual wäre.
 
Warum wird immer Vorgeurteilt, dass als Nebenwirkung immer etwas anderes verschlechtert wird?

Mal ganz unabhängig davon, dass ich dir ansonsten völlig Recht gebe und einen Editor in einem 3D-Zelda ebenfalls für nicht praktikabel halte, wenn man Dungeons in guter Qualität erstellen will (Stichwort "Bausteine"), möchte ich zu obigem Zitat sagen, dass dieses "Vorurteil" unglücklicherweise schlicht auf Erfahrungen basiert und leider noch kein Spiel diese Erfahrungen (wenn eben der Zusatz wirklich auch ein größerer Zusatz und kein kleines Gimmick war) widerlegt hat.

Das Problem bei so etwas ist eben, dass Entwicklerteamgröße, Budget und Entwicklungsdauer schon längst festgezurrt sind (zumindest bei fast jedem Entwickler), bevor derartige Entscheidungen gefällt werden.
Klar, bei Nintendo bestünde die Chance, dass Miyamoto dann mehr Mittel und Zeit womöglich erfolgreich einfordern würde, aber gesetzt dem sei - wie bei allen anderen Entwicklern eigentlich immer (besonders bei denen, die von einem externen Publisher abhängig sind) - nicht so, müssten dann die Mittel und die Manpower, die eben vorhanden sind, auf beide Bereiche aufgeteilt werden und ein extensiver, brauchbarer Editor würde eben sehr viel Arbeit verschlingen, wodurch durchaus weniger Zeit und Mittel für die Singleplayerkampagne (gesetzt, diese würde nicht mit diesem Editor erstellt, was im Gegensatz zu einem Rennspiel à la Trackmania bei einem Action-Adventure schlimme Komplexitäts- und Spaßfolgen haben könnte) zur Verfügung stehen würden und darunter zwangsweise die Qualität oder zumindest der Umfang leiden würden.
 
i glaub wenn Miyamoto u. co soetwas lesen, die wundern sich nur wieviel man in ihr werk reininterpretieren kann ;)
Hast du den ganzen Artikel gelesen? Der bezieht sich nämlich abseits der Interpretationen ausschließlich auf Ingame-Inhalte, und zwar massig. Und erst in so einer Ausführung bemerkt man, wieviel Details in dem Spiel drin stecken, die weder ich noch du höchstwahrscheinlich je bemerkt haben. Und daran erkennt man dann auch, dass in einem Game wie Majora's Mask soviel mehr Überlegung stecken muss, als man sich auch schon beim zehnten Durchspielen eigentlich bewusst ist.

Alleine der Teil über die Garo. Was weißt du, ohne nachzulesen, über die Garo, hm?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom