Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja Spirit Tracks fand ich nach dem teuflichen Trio (The Minish Cap, Twilight Princess, Phantom Hourglass) wieder richtig gut und einen Schritt in die richtige Richtung. Die drei anderen Zeldas fand ich schlecht (TP), ultra schlecht (PH) und richtig beschissen (TMC). Spirit Tracks hatte zwar die dümmste und lächerlichste Oberwelt aller Zeiten in einem Zelda. Dafür hatte es aber in den Tempeln schöne, kreative Rätsel und, auch wenn sie scheiße waren, hatte es wenigstens mal wieder Nebenaufgaben. Es war nach TWW das erste einigermaßen gescheite Zelda. An die Höhepunkte der N64-Zeiten kommt es zwar im Leben nicht ran, aber es war in einer seit knapp zehn Jahren sehr sehr düsteren Zeldazeit wieder ein kleiner Lichtblick der Hoffnung macht. Deswegen find ich es auch richtig ST, zumindest im Ansatz, eine offene Welt zuzusprechen; denn die war, wenn man TP zum Maßstab nimmt, definitv vorhanden. Auch wenn es in hunderten von Dekaden nicht an die Oberwelt eines Oblivion oder Gothic 3 heranreicht.
 
Ich mag ST und verstehen nicht, wieso man dieses Projekt (und wie schon gesagt, das Zugfahren außen vor gelassen) nicht auf eine Konsole übertragen sollte.
Die Ansätze in ST sind echt toll, da auch wieder mehr aus vergangenen Teilen aufgegriffen wurde.
Den Rest finde ich nicht optimal gelungen umgesetzt. Ich finde das resultiert daraus, dass man unbedingt das "Gefährt" unbedingt übernehmen wollte, wie so viel aus PH. Während es in PH noch alles frisch wirkte, war in ST vieles ermüdend, da es schon da war. Da halfen zmd. bei mir auch keine neuen Items und Dungeons. Außerdem war die Story keine Meisterleistung des Schreibens. ST ist nicht schlecht, es befindet sich auf dem gleichen Niveau wie PH, aber wie ich schon sagte fehlte der neue Kick. Während ich PH gerade zu verschlungen habe, musste ich mich bei ST bis zum Ende kämpfen, weil die Motivation auch nicht mehr da war.
Die Ansätze für eine lebendigere Welt waren da und ich hoffe, dass sie dem neuen Teil auch mehr Leben und Aufgaben geben.
Finde es auch komisch, dass man sich nun sowas von Zelda wünschen muss, da sowas früher auch Zelda ausgemacht hat, nur TP nicht.
Mögen sie wieder auf den richtigen Pfad finden. :ol:
 
Die Ansätze in ST sind echt toll, da auch wieder mehr aus vergangenen Teilen aufgegriffen wurde.
Den Rest finde ich nicht optimal gelungen umgesetzt. Ich finde das resultiert daraus, dass man unbedingt das "Gefährt" unbedingt übernehmen wollte, wie so viel aus PH. Während es in PH noch alles frisch wirkte, war in ST vieles ermüdend, da es schon da war. Da halfen zmd. bei mir auch keine neuen Items und Dungeons. Außerdem war die Story keine Meisterleistung des Schreibens. ST ist nicht schlecht, es befindet sich auf dem gleichen Niveau wie PH, aber wie ich schon sagte fehlte der neue Kick. Während ich PH gerade zu verschlungen habe, musste ich mich bei ST bis zum Ende kämpfen, weil die Motivation auch nicht mehr da war.
Die Ansätze für eine lebendigere Welt waren da und ich hoffe, dass sie dem neuen Teil auch mehr Leben und Aufgaben geben.
Finde es auch komisch, dass man sich nun sowas von Zelda wünschen muss, da sowas früher auch Zelda ausgemacht hat, nur TP nicht.
Mögen sie wieder auf den richtigen Pfad finden. :ol:
Ich mochte zwar den Zug und musste mich keine Minuten durchquälen, aber: :goodwork:
 
Die Ansätze in ST sind echt toll, da auch wieder mehr aus vergangenen Teilen aufgegriffen wurde.
Den Rest finde ich nicht optimal gelungen umgesetzt. Ich finde das resultiert daraus, dass man unbedingt das "Gefährt" unbedingt übernehmen wollte, wie so viel aus PH. Während es in PH noch alles frisch wirkte, war in ST vieles ermüdend, da es schon da war. Da halfen zmd. bei mir auch keine neuen Items und Dungeons. Außerdem war die Story keine Meisterleistung des Schreibens. ST ist nicht schlecht, es befindet sich auf dem gleichen Niveau wie PH, aber wie ich schon sagte fehlte der neue Kick. Während ich PH gerade zu verschlungen habe, musste ich mich bei ST bis zum Ende kämpfen, weil die Motivation auch nicht mehr da war.
Die Ansätze für eine lebendigere Welt waren da und ich hoffe, dass sie dem neuen Teil auch mehr Leben und Aufgaben geben.
Finde es auch komisch, dass man sich nun sowas von Zelda wünschen muss, da sowas früher auch Zelda ausgemacht hat, nur TP nicht.
Mögen sie wieder auf den richtigen Pfad finden. :ol:

Das muss man ST sicherlich auch ankreiden, dass es quasi alles aus PH übernommen und kaum elementare neue Ideen eingeführt hat. So richtig wirklich neu (und gut^^) war ja eigentlich nur Zelda, die man im Turm der Götter steuern konnte. Ansonsten war ja ST quasi genau das gleiche Spiel wie ST nur hat es all die Elemente und Ideen aus PH wesentlich besser umgesetzt.
 
Spirit Tracks hatte zwar die dümmste und lächerlichste Oberwelt aller Zeiten in einem Zelda.

Mir hat das gereicht um das Spiel nur alle paar Tage ein bisschen zu zocken und durchgezockt hab ich es immer noch nicht durch, weil ich nach JEDER Zugfahrt die Lust aufs Spiel verlor. Selbst auf höchster Geschwindigkeit ist der Zug lahm wie sonst was und dann wird man noch ständig von den Kamikazezügen attackiert denen man oft nicht richtig ausweichen kann (Zumindets sofern man dabei auch noch versucht, nicht Jahre lang blöd herumzufahren, bis man zum Ziel kommt.

Da ist mir zumindest der Rest egal. Wenn auch nur ein einziges wichtiges Element total schlecht ist, dann macht mir ein Spiel keinen Spaß, weil mir dann dieses eine Element, ihn immer verdirbt.

Wobei Leute, die auf stundenlange, langweilige, nervige und frustrierende Zugfahrten stehen, daran sicher Gefallen finden (leider ist ja jedes Zelda oder Mariospiel endlos beliebt; Irgendwann wirds auch Nintendo feststellen und Spiele machen, die nur aus nem Titelbildschirm bestehen; Wertungen werden sich dann im 95%+ Bereich befinden).


Minish Cap fand ich hingegen eigentlich ganz gut, auch wenn es etwas kurz war. Wobei man Handheldzeldas nicht auf die gleiche Weise sehen sollte, wie Konsolenzeldas.

ur hat es all die Elemente und Ideen aus PH wesentlich besser umgesetzt.

oder nicht doch vielleicht eher schlechter ?

Ich mochte zwar den Zug und musste mich keine Minuten durchquälen, aber: :goodwork:

Wundert mich das ? Du findest ja auch, dass die Sonic-Spiele Rennspiele sind, weil Sonic sich schneller bewegt als Mario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das gereicht um das Sopiel nur alle paar Tage ein bisschen zu zocken und durchgezockt hab ich es immer noch nicht durch, weil ich nach JEDER Zugfahrt die Lust aufs Spiel verlor. Selbst auf höchster Geschwindigkeit ist der Zug lahm wie sonst was und dann wird man noch ständig von den Kamikazezügen attackiert denen man oft nicht richtig ausweichen kann (Zumindets sofern man dabei auch noch versucht, nicht Jahre lang blöd herumzufahren, bis man zum Ziel kommt.

Da ist mir zumindest der Rest egal. Wenn auch nur ein einziges wichtiges Element total schlecht ist, dann macht mir ein Spiel keinen Spaß, weil mir dann dieses eine Element, ihn immer verdirbt.

Wobei Leute, die auf stundenlange, langweilige, nervige und frustrierende Zugfahrten stehen, daran sicher Gefallen finden (leider ist ja jedes Zelda oder Mariospiel endlos beliebt; Irgendwann wirds auch Nintendo feststellen und Spiele machen, die nur aus nem Titelbildschirm bestehen; Wertungen werden sich dann im 95%+ Bereich befinden).


Minish Cap fand ich hingegen eigentlich ganz gut, auch wenn es etwas kurz. Wobei man Handheldzeldas nicht auf die gleiche Weise sehen sollte, wie Konsolenzeldas.

Nja der Zug war einfach nur :uglyhammer2:

Warum ich TMC scheiße fand würde zu lange dauern es zu erklären und liegt an Gründen, die die wenigsten hier akzeptieren würden.
 
Das muss man ST sicherlich auch ankreiden, dass es quasi alles aus PH übernommen und kaum elementare neue Ideen eingeführt hat. So richtig wirklich neu (und gut^^) war ja eigentlich nur Zelda, die man im Turm der Götter steuern konnte. Ansonsten war ja ST quasi genau das gleiche Spiel wie ST nur hat es all die Elemente und Ideen aus PH wesentlich besser umgesetzt.
Deswegen fand ich es auch unmotivierend, da es quasi ein Abklatsch war. Es wurden halt Verbesserungen und Änderungen vorgenommen, aber das war für mich nicht genung. Ich habe mich echt auf ST gefreut, da ich PH echt mochte (der Tempel des Meereskönig war aber echt nervig xD) und es für HH-Teil sehr gut umgesetzt war. Zudem hat es die Story von WW wunderbar fortgesetzt. In diesen Belangen war ich bei ST sehr enttäuscht. Doch am enttäuschesten war ich sogar vom Ende. Es war einfach Schluss ohne sonst noch eine storyrelevante Szene zu zeigen. Nur der Zug der rumfährt und die Lokomo-Szene. Sorry, aber welchen Sinn hatte dann das Spiel, außer "den Dämon bei der Wiederauferstehung zu hindern". Bei PH hatten sie ein besseres Händchen für die Story. ;-)

Also, damit ich nicht mehr enttäuscht werde, halte ich so gut wie möglich meine Erwartungen gering und lasse es mir tolle Gedanken von dem Spiel zu machen. Doof, dass ich genau zur E3 im Lernstress bin, werde dann wohl beim Mega-Hype nicht mitmachen können :cry:
 
Warum ich TMC scheiße fand würde zu lange dauern es zu erklären und liegt an Gründen, die die wenigsten hier akzeptieren würden.

An TMC war nur eines scheiße, nämlich die verdammten Medaillons, bei denen ich nie die bekommen habe, die ich dringend gebraucht hätte. Gott sei Dank war das kein notwendiges Spielelement - anders als der dümmliche Tempel des Meereskönigs bei PH. Der hat mir den Spielspaß so richtig versalzen. Es gab da ja nicht einmal so was wie einen Teleporter, der einen zu einem bereits abgeschlossenen Abschnitt gebracht hat - NEIN, man MUSSTE wieder von ganz oben anfangen und sich mit dem dämlichen Zeitlimit bis nach ganz unten durchackern. Das Ding ist der größte Designfehler in einem Zelda - danach kommen direkt das Levelsystem von AoL und die Medaillons aus TMC.

Hoffen wir, dass uns ähnliches bei Zelda XII (oder doch schon XIII?) erspart bleibt.
 
Neue Artworks

nZxha.jpg


PtVMv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Direct Feed ? = Fake

Zu nem neuem Zelda Spiel erscheinen nicht einfach so irgendwelche Artworks, wäre nett wenn du zumindest ne Quelle angeben würdest.
 
Die sollen aus der Famitsu kommen.

Hab die Pics aus dem Gaf

Edit: ok, ist wohl nen Fake :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Direct Feed Bilder aus nem Magazin ? Naja xD
So kurz vor der e3 bekommt die Famitsu sicher keinen Scoop zu Zelda. Hätte mir jetzt eh nicht so sehr gefallen.
 
Sind Fakes, die hat hier in dem Thread schon mal jemand gepostet. Außerdem passt der Stil so gar nicht zu Zelda - würde ich jetzt eher zu TLG dazuzählen.
 
Also das bläuliche Artwork hätte noch realistisch ausgesehen, aber dort hat der Mann mit Schwert, keine Link-typische Mütze. Vllt liegt dieser Teil der Mütze auch einfach im Schatten.

Und bei dem anderen Artwork kann ich mir nicht vorstellen, wo das genau liegen soll in Hyrule. Sieht nach einer komplizierten, gewaltigen Stadt aus.
Vllt ist das ja das goldene Land von dem immer alle sprechen. Dort, wo das Triforce liegen sollte.


Hmm...so gesehen wärs vllt gar nicht so schlecht, wenn die Artworks echt wären.
Link geht ins goldene Land um sich das Triforce des Mutes zu holen^^
 
Ich versteh echt nicht warum viele den Tempel des Merereskönigs so schlimm fanden.
Erstens gab es ab der Mitte des Tempels nen Teleporter, und zweitens konnte man den Tempel bei jedem neuen Durchqueren dank der neuen Items noch schneller bewältigen. Zum Schluss hab ich es sogar geschafft den gesamten Tempel in nur 2 Sek. zu bewältigen^^ (mit Sammeln der Extrazeit versteht sich)
 
Oh Willkommen, Davy. Dich möchte ich erst gar nicht zitieren. Du dürftest ja auch so schon bekannt genug sein.

Einer kommt immer aus seinem Loch.

Aber ernsthaft, hast du nun als Antwort etwas Anderes erwartet? :fp:


Kugelblitz, du magst die DS Teile und das ist auch dein gutes Recht.

Trotzdem würde ich dir empfehlen zumindest OoT und MM durchzuspielen. Denn dann könntest du dir ein weitaus objektiveres Bild von der Zelda Franchise machen.


Und wo wir schon bei Spirit Tracks sind. Diese angebliche fake Ost die auf Youtube aufgetaucht scheint ein Remix vom Waldtempel in ST zu sein....

http://www.youtube.com/watch?v=O_uoomE1GJg
 
Kugelblitz, du magst die DS Teile und das ist auch dein gutes Recht.

Trotzdem würde ich dir empfehlen zumindest OoT und MM durchzuspielen. Denn dann könntest du dir ein weitaus objektiveres Bild von der Zelda Franchise machen.
Wie kommst du darauf, dass ich sie nicht durchgespielt hätte? Beide sogar zweimal. In jungen Jahren, wie auch vor vielleicht einem Jahr das letzte Mal.

Nicht jeder muss bei OoT und MM abgehen.

Was hat das überhaupt mit einem "objektiveren Bild" zu tun? Heute ist OoT wie auch MM technisch minderwertig. Eben ein N64 Spiel.

@Anger: 16 mit Ancient Stone Tablet, was nur in Japan erschienen ist. 17 mit Zelda Wii. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da jetzt aber die CD-i Teile dazu gezählt, oder?

Wart mal:

1. TLoZ
2. AoL
3. ALttP
4. LA
5. OoT
6. MM
-. LADX
7. OoS&OoA
8. FS
9. FSA
10. TWW
11. TMC
12. TP
13. PH
14. ST
15. NEXT

OK, stimmt schon... schon so viele Zeldas... :oops:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom