Brahmstein
L05: Lazy
- Seit
- 15 Jul 2008
- Beiträge
- 265
hej wenn einer irgendwelche links bitte von diesen interviews bei denens um timeline usw geht nur reinstellen könnte? wärs super
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du nicht MC?Und PH ist das erste Zelda-Spiel ever aus der Sicht von Link, weil er hier seine traditionelle Mütze bekommt als Zeichen des Auserwählen.
Ich versuch doch keinen zwanghaft zu überzeugen. Ich sage nur so wie die Timeline in den spielen dargestellt wird: so gut wie gar nicht. Wo es wirklich praktisch explizit gezeigt bzw. erwähnt wird ist nur Oot-MM-WW.
Okay, ich kenne die Handheld Zeldas nicht außer LW. Aber bei den anderen die ich gespielt habe ist diese Timeline praktisch doch nie von großer Bedeutung oder etwa doch? ALttp zu Oot? Oot zu TP?
Diese Weisen Geschichte... da kann man doch auch nur Vermutungen anstellen zu einer Sache die ohnehin eh nicht wichtig ist.![]()
Ich meine diese Timelinge Geschichte ist doch nur irgendwie ein Gimmick, sozusagen für die absoluten Hardcore Fans. Für mich persönlich gibt es weit wichtigere Dinge als nachzuforschen welches Zelda vor oder nach welchem anderen Zelda spielen könnte, da es doch letztenendes eh kaum relevant ist. Man kann WW spielen ohne vorher Oot gespielt zu haben, da man auch nur durch das Intro in WW ja schon alles relevante weiß was den Helden betrifft und das Böse. Und das bei den Spielen die mit am deutlichsten zusammenhängen.
Meinst du nicht MC?
Falls ja: Findet ihr das nicht ein wenig an den Haaren herbei gezogen, dass das der erste Zelda Teil sein soll, nur wegen einer Mütze? Zumal es ja mehrere Links gibt und z.B. der WW Link auch am Anfang ein Gewand (inkl. Mütze) bekommt...
Bin mir nicht sicher... aber Waren es bei TP nicht nur 6 Weisen? Also die Typen beim Spiegel...
5 waren noch so da, einer wurde ja von Ganon getötet.![]()
Ja, das ist ziemlich unlogisch.Meinst du nicht MC?
Falls ja: Findet ihr das nicht ein wenig an den Haaren herbei gezogen, dass das der erste Zelda Teil sein soll, nur wegen einer Mütze? Zumal es ja mehrere Links gibt und z.B. der WW Link auch am Anfang ein Gewand (inkl. Mütze) bekommt...
Aber da die Zahl 7 eine Bedeutung in den Spielen hat, wird es auch schon so sein.
Die Anzahl spielt keine Rolle, den die können auch offScreen sein. Aber da die Zahl 7 eine Bedeutung in den Spielen hat, wird es auch schon so sein.
Japanese) [Partial translation: "ND – About when is the Twilight Princess timeline set? Aonuma – In a world several hundred years after 'Ocarina of Time.' ND – And 'Wind Waker'? Aonuma – 'Wind Waker' is parallel. In 'Ocarina of Time,' Link jumps to a world seven years ahead, defeats Ganon, and returns to the time of his childhood, right? 'Twilight Princess' is a world several hundred years after that pacified childhood time."]
The Legend of Zelda: A Link to the Past allegedly takes place generations before the original game, as heavily emphasized in the US promotional material and on the packaging of the Japanese edition.
This game most likely took place before Zelda II: The Adventure of Link because the towns in Zelda II bear the same names as the sages from Ocarina of Time. At the end of the game, Link leaves the Master Sword in its pedestal in the Temple of Time. Shigeru Miyamoto, producer of the Zelda series, stated in an issue of Nintendo power that Ocarina of Time was the first game chronologically in 1998, although this is now contested by The Minish Cap. This game's ending brought about the now confirmed Split Timeline Theory.
The Japanese official website states the game is a direct sequel to Triforce of the Gods (the Japanese title for A Link to the Past), but some theorists believe that the position of Link's Awakening the timeline has been modified by the Oracle series.
das kann aber nicht sein
Jeder der Weisen hat ein Türmchen in der Spiegelkammer, die kann man also einfach nachzählen, wenn man wissen will, wie viele Weisen es gab.
Ich hab aber keine Ahnung ob's jetzt wirklich nur 6 oder doch 7 sind![]()
Die Anzahl spielt keine Rolle, aber es werden wahrscheinlich immer sieben Weisen sein. Fakt ist, dass es Weisen sind und nur das zählt.
ich kann mich aber daran erinnern, dass es eben in TP ne andere Anzahl an Weisen waren als in OoT. Hab jetzt grad schnell mal auf Youtube Videos angeguckt und konnte auch nur 6 zählen (wovon dann der eine getötet wurde).
Aber wenn's ne andere Anzahl an Weisen sind, dann spricht imo nicht mehr so viel dafür, dass die TP Weisen und die OoT Weisen überhaupt zusammenhängen. Sie haben nicht die Wappen (wenn ich mich richtig erinnere) und dann nichtmal mehr die selbe Anzahl.
Ich glaube ja selbst an eine Timeline (wenn's mir auch eigentlich recht egal ist, während dem Spielen interessiert mich das Null und ich glaube, dass die Timeline nen recht niedrigen Wert bei der Entwicklung eines neuen Teiles einnimmt) aber die Sages aus TP passen nicht so richtig zu denen aus OoT...
AoL wurde als Nachfolger von TLoZ veröffentlicht. Ist das keine Timeline?kugelblitz
natürlich wenns eine serie von titln gibt ists klar dass jeder auf so eine idee wie eine Timeline kommt hehe.
Wer sagt, dass es sich ständig um das Kokirigewand handelt? Wieso hat der Dekubaum nicht einen Helden mit dieser Kleidung, die er seinen Schützlingen gab, geehrt? Wie kommst du denn auf diese Idee? Wo wird das in 4SA, 4S, MC, TLoZ, AoL, Alttp gesagt?in der von dir angeführten timline stehen glaube ich auch einige titel von oot in denen keine kokiris vorkommen, warum trägt der gute dann kokirikleidung![]()
Ja, sehe ich, sonst gäbe es kein MM, sonst gäbe es kein WW, sonst gäbe es kein TP, kein ST und kein PH. Also ja, ich sehe das anders, da man auch an den alten Titeln wie beispielsweise Zelda I und II sieht, dass man sich an einer Timeline orientierte. ALttp - AST - LA ebenfalls. Es gibt sogar eine 4S-Trilogie, wie ich schon einmal schrieb.edit:
okay um meinen standpunkt klar mal zu definieren. ich glaube dass wenn nintendo einen zeldateil entwickelt primär nicht wirklich an die timeline gedacht wird siehst du das anders?
Wer sagt denn, dass diese Spiele zusammenhängen? Die Timeline ordnet sie. Jeder Teil steht für sich in dieser Timeline.Spinner habe ich nicht gesagt und ist so auch nicht gemeint. Ja, ich habe aber gesagt, dass ich persönlich finde, dass die Spiele einfach zu einer Timeline zusammengeschustert werden. Und warum bestätigen die beiden Herren das? Vielleicht weil die meisten Fans es so wollen. Für mich bleiben das aber weiterhin eigenständige Titel, die nicht zusammenhängen. Und diese Andeutungen auf andere Spiele sind nur Andeutungen. Und damit sage ich nicht, dass sie Sspinner sind sondern dass sie den Fans das geben was sie wollen.
Und ob es jetzt so ist oder so, es ändert doch nichts.
MC - 4S - 4SA erzählen eine Geschichte, die 4S-Trilogie. In dieser Trilogie verschmelzen Ganondorf und Ganon. In der Wüste erzählen die Gerudos von ihrem König, der machthungrig ist und sich nicht an Regeln hält. Schließlich stiehlt er diesen Trident. MC ist also das chronologisch erste, weil eben Ganondorf erst dort seine Macht erkennt und bekommt.Meinst du nicht MC?
Falls ja: Findet ihr das nicht ein wenig an den Haaren herbei gezogen, dass das der erste Zelda Teil sein soll, nur wegen einer Mütze? Zumal es ja mehrere Links gibt und z.B. der WW Link auch am Anfang ein Gewand (inkl. Mütze) bekommt...
Es gibt auch ne Edit funktion...Ich hoffe, es hat shcon wieder jemand gepostet, sonst wird es ein Tripple.
:-?Was ist nun schonwieder AST?
Das spielt nach wie vor keine Rolle, da zudem auch der Grafikstil von TP verwendet wird und es keinen eindeutigen Beweis gibt, bis ein zukünftiges Spiel näher darauf eingeht. Das nächstbeste ist natürlich sich auf Fakten zu berufen, die allgemein bekannt sind. Fakt ist eben, dass es Weisen sind, mehr brauchen wir nicht wissen. Und Zelda könnte auch eine Weise sein, wie wir es aus ALttP kennen. Es wird ja im Spiel bestätigt, dass sie Nachfahre der Weisen ist und somit auch diese "Qualitäten" aufweist. Am besten ist es, dass man die Anzahl aus dem Spiel lässt und sich nur auf den Fakt "Weisen" festigt.
Ancient Stone Tablet. Das ist ein Zelda-Teil, der niemals außerhalb Japans veröffentlicht wurde. Es gab eine SNES-Erweiterung mit Echtzeituhr. Man bekomm alle 90 Minuten ein neues Gebiet freigeschalten. Dort gab es auch keinen Link, sondern nur dich. Link wird allerdings erwähnt. Er hat Hyrule verlassen -> LA.Was ist nun schonwieder AST?
Natürlich wird das Abenteuer nicht verbogen. Genauso wenig wird nicht nur auf Rätsel geachtet. Zelda war seit jeher eine Serie, bei dem das Gesamtpaket gepasst hat.@Kugelblitz:
Allein die Tatsache, dass TP einfach mal mitten während der Entwicklung die Position in der Timeline verändert hat zeigt doch, dass es Nintendo primär darum geht das einzelne Spiel zu entwickeln und die Timeline ist erstmal unwichtig. Wenn das Spiel so wie es ist nicht an die geplante Stelle passt wird es halt einfach in der Timeline verschoben... lieber die Timeline biegen als das Spiel.
Das macht beim Endprodukt jetzt natürlich keinen so großen Unterschied, weil es bei der Zelda Timeline eh genug Löcher gibt, die man leicht ohne Logiklücken mit beliebigen Spielen füllen kann, aber sich von etwas wie einer Timeline bei der Entwicklung einschränen zu lassen hört sich imo einfach nicht sehr nach dem Nintendo an was ich kenne. (sprich: Gameplay>>>All, der Rest muss sich dem unterordnen)