Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zum Thema Story bei Zelda sei gesagt, das diese zwar nicht immer unfassbar ausgeklügelt scheint, aber auch, dass man Zelda nicht unbedingt wegen der Story sondern wegen der wasserdichten Atmosphäre und dem makellosen Gameplay spielt. Auch bei Zelda I am NES gab es kaum Story Elemente, dennoch hat das Spiel gefesselt wie kaum ein Anderes, eben wegen dem Gameplay, und selbst bei der 8 Bit Grafik AUCH wegen der Atmosphäre. Schaut euch auch Majoras Mask an, das hat ja eigentlich gar keine richtige Story mit ein paar Seitensträngen, und dennoch ist es in meinen Augen eines der besten Zeldas ever, so liebevoll und detailiert wie diese Traumwelt entwickelt wurde, muss es halt einfach ein Zelda sein, so etwas bekommt man in kaum einem anderen Spiel geboten...


Die Serie ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Da ist das nicht verwunderlich...

Zelda zog in Japan nie besonders aber mit TP hat es wohl seinen traurigen Tiefpunkt erreicht, und das auf der erfolgreichsten Heimkonsole die Nintendo bislang hatte:

16 Zelda no Densetsu: Twilight Princess Nintendo 0.60

was in diesem Zusammenhang beängstigend ist:

9 Mario Party 8 Nintendo 1.55
11 Super Mario Galaxy Nintendo 1.11

...

und:

1 Wii Sports Nintendo 3.70
2 Wii Fit Nintendo 3.62

immerhin:

3 New Super Mario Bros. Wii Nintendo 3.61


Japan als ganzes ist relativ absatzschwach was Software angeht, ist halt doch nur ne kleine Insel...

Final Fantasy reißen die Japaner dafür den Verkäufern aus den Händen, und wenns noch so vermurkst und auf einer noch so ungeliebten Plattform ist:

1 Final Fantasy XIII Square Enix 1.90

Dennoch zieht Zelda weltweit mehr Käufer an als Final Fantasy, selbst wenn es nur auf einer Konsole zu haben ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Story in Zelda auch recht unwichtig, ich find's halt nett, wenn es Anspielungen und Andeutungen auf andere Zeldas gibt, spiel aber größtenteils jedes Zelda für sich durch ohne es in Zusammenhang mit anderen Teilen zu bringen. Danach kann es aber durchaus ganz spaßig sein mal zu schauen, wie sich das Spiel in die Reihe einordnen lässt. Für mich wäre es auch kein Untergang, wenn man das nicht könnte, aber es funktioniert ja doch relativ logisch. (wie jetzt schon mehrfahc erwähnt natürlich vor allen Dingen, weil immer mehrere hundert Jahre zwischen den Teilen liegen... das Schloss sieht jetzt anders aus und steht wo anders? Sind ja auch schon viele Jahre seit dem letzten Teil vergangen! etc.)

btw Japan unwichtig? Es ist ein einzelnes Land mit 130 Millionen Einwohnern, dafür sind die Verkaufszahlen (allgemein betrachtet, nicht auf einzelne Spiele/Serien bezogen) verdammt krass. Ich glaube echt nicht, dass in Deutschland verhältnismäßig ähnlich viele Spiele verkauft werden. Und das obwohl der japanische Markt seit Jahren schrumpft.
 
Naja Zelda TP hat sich ca. 7 mio mal verkauft(GC+Wii) und davon eben nur rund 0,6 mio mal in Japan. Zumindest für Zelda selbst ist der jap. Markt nicht wirklich wichtig, natürlich ist es so, dass das Land wohl den größten Teil der gesamten Produktionskosten des Spieles alleine einfährt ^^

Und was die verschiedenen Zeldas angeht, ich glaube nicht dass sie irgendwie zusammen hängen, sicher man kann nach Hinweisen suchen und man findet immer was, wenn man nur will ;) -Dennoch: Jedes Zelda ist für sich eine funktionierende Spielwelt, lediglich das Grund Gerüst ist immer das Gleiche, dieses Grundgerüst wurde imo in Zelda WW besonders gut erzählt und zwar schon im Intro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was die verschiedenen Zeldas angeht, ich glaube nicht dass sie irgendwie zusammen hängen, sicher man kann nach Hinweisen suchen und man findet immer was, wenn man nur will ;) -Dennoch: Jedes Zelda ist für sich eine funktionierende Spielwelt, lediglich das Grund Gerüst ist immer das Gleiche, dieses Grundgerüst wurde imo in Zelda WW besonders gut erzählt und zwar schon im Intro.
Ja, so denke ich auch.
Und bei WW stimme ich auch zu. Es ist für mich auch eins der besten Zeldas und ich liebe die Grafik. :awesome:
WW hat von allen das beste Intro imo und sonst ist die Story in diesem echt gut gelungen. Besonders ist sie nicht so typisch, da sie nicht direkt in Hyrule spielt. Nur, ich finde das mit den Triforce-Splittern haben sie etwas vermurkst, da das sich echt in die Länge ziehen kann.
 
Ja die Triforce Splitter warn der größte Blödsinn, den ich je in einem Zelda, oder vielleicht sogar generell in einem Spiel erlebt habe ^^

WW war mir aber auch zu kurz und mir fehlten epische Dungeons/Gegner. Zelda TP hat das wieder besser gemacht, wobei mir der Schwierigkeitsgrad und das Wolf-Theme nicht gefielen, wirklich gefallen haben mir bislang Zelda OoT und Majoras Mask. Mal von den beiden genialen 2D Titeln A Link to the Past und Links Awakening abgesehen...
 
schon langsam versteh ich kugelbitzs Vehemenz die timelines zu verteidigen, schaut doch mal bei seinem blot rein. Der kerl hat sich echt etwas angetan, sein herzblut darein gesteckt.

nur glaub ich dass diese immer wiecer gleichen elemente oder Details eher deswegen auftreten um den alteingesessenen zeldaspielern ein nostalgisches gefühl zu entlocken, das gefühl ahh das hab ich schon irgendwo mal gesehen mäßig:) sowie in vielen zeldateilen das Mariogesicht auch auftaucht

spannend wärs für mich wie du ganondorf da in die timeline reinsetzt.
in oot heißts alle hundert jahre wird der könig der goronen geboren usw. ganondorf wollte macht und so weiter und hat den dämon ganon irgendwie mit sich vereint.... am ende wird der dämon ja von den weisen verbannt (wohin? ins twilight reich oder was)?

in tp hört man ja er wäre vor 100 jahren dorthin geschicktworden was hieße, oot war genau 100 jahre vor tp, was wiederum heißt dass ww nicht hundertjahre nach oot sein kann sondern viel später. nja, ich hab die Tp auch nemma so gut im kopf muss ich gestehn, habs nur einmal durchgespielt und das war schon recht lange her. Der teil war irgendwie,, naja da hat was gefehlt meiner ansicht nach.
 
schon langsam versteh ich kugelbitzs Vehemenz die timelines zu verteidigen, schaut doch mal bei seinem blot rein. Der kerl hat sich echt etwas angetan, sein herzblut darein gesteckt.
Ja das hat er wirklich ^^


spannend wärs für mich wie du ganondorf da in die timeline reinsetzt.
in oot heißts alle hundert jahre wird der könig der goronen geboren usw.
*räusper* Gerudos *räusper* :ol:

ganondorf wollte macht und so weiter und hat den dämon ganon irgendwie mit sich vereint.... am ende wird der dämon ja von den weisen verbannt (wohin? ins twilight reich oder was)?
Nein, wohin genau kann ich dir auch nicht sagen, aber nicht ins TwilightReich.


in tp hört man ja er wäre vor 100 jahren dorthin geschicktworden was hieße, oot war genau 100 jahre vor tp, was wiederum heißt dass ww nicht hundertjahre nach oot sein kann sondern viel später.
WW müsste mehrere 100 Jahre nach OOT spielen, da die Welt schon lange Überschwemmt ist und der Held der Zeit nur eine lange zurückliegende Legende ist.
Allerdings befinden sich TP und WW ohnehin nicht einmal in derselben Zeitebene und finden desshalb auch nicht nacheinander sondern nebeneinander statt. :dizzy:
Nach OOT splittet sich die Story in zwei Zeitlinien (Die Zeitlinie in der Link zurückgeschickt wird und Ganondorf nie an die Macht kommt, und die Zeitlinie aus der Link zurückgeschickt wird.)
Das mit den Zeitlinien wurde mal offiziell von Aonuma so bestätigt.

Allerdings find ich dann MM ziemlich pervers. Da würde man dann nach dem gleichen Prinzip zig Zeitstränge generieren in denen die Welt untergeht und eine in der man die Welt rettet. xD
 
In TP wird keine eindeutige Zeitaussage gegenüber OoT gemacht. Nur erwähnten die Macher mal in einem Interview, dass TP zur selben Zeit wie TWW spielt, nur in einer alternativen Realität. Daher auch die Erklärung mit der sogenannten Split Timeline.

Insofern deckt sich TP storytechnisch sogar ein bisschen mit der Wirklichkeit - TP ist quasi die "Wiedergutmachung" von TWW, nachdem man die Spieler damals mit dem Stil erschreckt hatte. TP ist also als Spiel und Geschichte die Idee "Was wäre, wenn Wind Waker nicht gewesen wäre... ".

@Nel: Splittists erklären das Phänomen mit den Zeitströmen so, dass nur Zeldas Kraft als Weise in OoT, mit der sie ihn zurückgeschickt hat, eine Spaltung des Zeitstroms verursachen konnte. Links "normale" Zeitreisen per Okarina sind in OoT und MM alle auf einer Zeitlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hat er wirklich ^^


*räusper* Gerudos *räusper* :ol:

Nein, wohin genau kann ich dir auch nicht sagen, aber nicht ins TwilightReich.


WW müsste mehrere 100 Jahre nach OOT spielen, da die Welt schon lange Überschwemmt ist und der Held der Zeit nur eine lange zurückliegende Legende ist.
Allerdings befinden sich TP und WW ohnehin nicht einmal in derselben Zeitebene und finden desshalb auch nicht nacheinander sondern nebeneinander statt. :dizzy:
Nach OOT splittet sich die Story in zwei Zeitlinien (Die Zeitlinie in der Link zurückgeschickt wird und Ganondorf nie an die Macht kommt, und die Zeitlinie aus der Link zurückgeschickt wird.)
Das mit den Zeitlinien wurde mal offiziell von Aonuma so bestätigt.

Allerdings find ich dann MM ziemlich pervers. Da würde man dann nach dem gleichen Prinzip zig Zeitstränge generieren in denen die Welt untergeht und eine in der man die Welt rettet. xD

haha :) sorry wegen goronen gerudos war etwas in hast da ich meine spaghetti noch aldente essen wollt , ich hoffe man vergibt mir :)

ich glaube eher das die überschwämmung selbst sich eher über einen kurzen zeitraum ereignet hat. enleuchtender wärs gewesen wenn das ende von tp quasi zur überschwämmung geführt hätt. aba na gut

wenn schon timeline dann nur 1 alles andere wär widersinning. Aufgrund des Zwanges zur splittung wird eher noch untermauert dass es gar keine timeline gibt :confused1:
 
Insofern deckt sich TP storytechnisch sogar ein bisschen mit der Wirklichkeit - TP ist quasi die "Wiedergutmachung" von TWW, nachdem man die Spieler damals mit dem Stil erschreckt hatte. TP ist also als Spiel und Geschichte die Idee "Was wäre, wenn Wind Waker nicht gewesen wäre... ".
Ich empfinde es eher so, dass man TP "wieder gutmachen" sollte. :o
Der Cel-Shading-Stil ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich zu meinem Teil finde es war erfrischend und es hat auch nicht von seinem Zelda-Charme eingebüßt. Zudem war Link einfach niedlich und die Mimik war gelungen. Außerdem gefällt mir die WW-Story besser als die TP-Story. Sie war einfach originelle mit dem Meer als die Schattenwelt in TP. Zudem war die Welt in WW "lebendiger" also mehr mit Sidequests, Geheimnissen und Personen gefüllt. TP dagegen war ziemlich leblos in der großen Welt. Und irgendwie konnte mich TP garnicht so fesseln wie die Vorgänger, irgendwas fehlte meiner Meinung nach.

UNd wegen der Timeline-Splittung, genau das meine ich mit zurechtrücken der Sachen. Wenn es nicht richtig reinpasst, wird die Timeline einfach gesplittet nach dem Motto: "Was nicht passt, wird passend gemacht". :-P
 
schon langsam versteh ich kugelbitzs Vehemenz die timelines zu verteidigen, schaut doch mal bei seinem blot rein. Der kerl hat sich echt etwas angetan, sein herzblut darein gesteckt.
Nun verrate mir: Gibt es die Timeline erst, seit ich damit angefangen habe?

in oot heißts alle hundert jahre wird der könig der goronen geboren usw. ganondorf wollte macht und so weiter und hat den dämon ganon irgendwie mit sich vereint.... am ende wird der dämon ja von den weisen verbannt (wohin? ins twilight reich oder was)?
Keiner weiß, wo Ganondorf in der Alt-Link-Zeit verbannt wurde. Dass er es wurde, das sagt er in WW. Wo er auch immer hinkam ist nebensächlich, da es eindeutig im Spiel erwähnt wird.

In TP wird er in dei Zwielichtwelt verbannt. Auch das wird gesagt.

Findest du es nicht komisch, dass Ganondorf, der einzige männliche Gerudo verbannt wurde und alle darauf folgende Spiele keine Gerudos vorweisen können? Auch wieder ein schönes >Detail<, nicht?

in tp hört man ja er wäre vor 100 jahren dorthin geschicktworden was hieße, oot war genau 100 jahre vor tp, was wiederum heißt dass ww nicht hundertjahre nach oot sein kann sondern viel später. nja, ich hab die Tp auch nemma so gut im kopf muss ich gestehn, habs nur einmal durchgespielt und das war schon recht lange her. Der teil war irgendwie,, naja da hat was gefehlt meiner ansicht nach.
Ich erwarte mit Freuden die Aussage über die Zeit. Wo wird gesagt, dass es 100 Jahre nach OoT stattfindet? Diese Behauptung ist nicht belegbar. Dass viele Jahre vergangen sind, das können wir wohl annehmen.

Was WW mit TP zu tun hat und wieso es wichtig ist, was vorher spielt, das müsstest du mir erklären. Im Grunde ist es egal, da beides in unterschiedlichen Zeitsträngen spielt.

Ich glaube dir gerne, dass du jeden Zelda-Teil (an)gespielt hast, aber mit der Timeline hast du dich nicht sonderlich auseinandergesetzt. Weder was die Verbindungen der Spiele angeht, noch offizielle Aussagen. Wenn du sagst, dass du nicht daran glaubst, dann belassen wir es dabei, ansonsten begibst du dich auf sehr dünnes Eis mit irgendwelchen Behauptungen. Ist leider so.


PS: TP fand während der Überschwemmung statt. Danach wurde es ein zu großes Projekt für Aonuma, weshalb man sich entschied, es nach MM anzusiedeln. TP und WW haben also nichts mehr miteinander zu tun.
 
Ich empfinde es eher so, dass man TP "wieder gutmachen" sollte. :o
Der Cel-Shading-Stil ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich zu meinem Teil finde es war erfrischend und es hat auch nicht von seinem Zelda-Charme eingebüßt. Zudem war Link einfach niedlich und die Mimik war gelungen. Außerdem gefällt mir die WW-Story besser als die TP-Story. Sie war einfach originelle mit dem Meer als die Schattenwelt in TP. Zudem war die Welt in WW "lebendiger" also mehr mit Sidequests, Geheimnissen und Personen gefüllt. TP dagegen war ziemlich leblos in der großen Welt. Und irgendwie konnte mich TP garnicht so fesseln wie die Vorgänger, irgendwas fehlte meiner Meinung nach.
Wiedergutmachung? Für was? Und was hat die Story, Details etc. mit WW zu tun?

Das ergibt keinen Sinn. WANN hat sich Nintendo jemals so rechtgefertigt? Für ein Spiel, das sich millionenfach verkauft hat. Unwahrscheinlich.

UNd wegen der Timeline-Splittung, genau das meine ich mit zurechtrücken der Sachen. Wenn es nicht richtig reinpasst, wird die Timeline einfach gesplittet nach dem Motto: "Was nicht passt, wird passend gemacht". :-P
Ist dir bewusst, dass du gerade Miyamoto und Aonuma höchtpersönlich, als Spinner abtust? Weißt du wer mit dem Split anfing? Scheinbar nicht, denn diese beiden Herren waren das. Ja, diejenigen, die für das Projekt verantwortlich waren. Es gitb sogar ein Zitat. Ich werde nachher einmal auf Youtube gucken. Nintendo Power 2003 irgendwann wurde es gesagt.

Also vorsichtig. Miyamoto und Aonuma sind alles andere als Spinner.

EDIT:
Hier der Beweis mit Quelle
http://www.gametrailers.com/video/zelda-retrospective-the-legend/15194
8te Minute 15te Sekunde

Also Leute, informiert euch bitte, sonst bringt das alles nichts. Eure Meinungen sind echt schön zu lesen, aber es hat nichts mit den Aussagen Nintendos zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiedergutmachung? Für was? Und was hat die Story, Details etc. mit WW zu tun?

Das ergibt keinen Sinn. WANN hat sich Nintendo jemals so rechtgefertigt? Für ein Spiel, dass sich millionenfach verkauft hat. Unwahrscheinlich.


Ist dir bewusst, dass du gerade Miyamoto und Aonuma höchtpersönlich, als Spinner abtust? Weißt du wer mit dem Split anfing? Scheinbar nicht, denn diese beiden Herren waren das. Ja, diejenigen, die für das Projekt verantwortlich waren. Es gitb sogar ein Zitat. Ich werde nachher einmal auf Youtube gucken. Nintendo Power 2003 irgendwann wurde es gesagt.

Also vorsichtig. Miyamoto und Aonuma sind alles andere als Spinner.

Die 2 persönlich natürlich nicht, aber ihre soo geniale und logische (Split!)Timeline ist einfach nur dumm.
Selbst für diese Fantasy-Serie Zelda ist diese Geschichte mit den Timelines haarsträubend und einfach dumm bzw wirkt doch stark aufgesetzt. Wenn man manches liest (selbst die offizielen Aussagen von M. und A.) kann man nur eine Geste machen: :fp:

Überhaupt, das ganze Timeline Zeugs hat doch eh keinen Nutzen für den Spieler. Ist doch vollkommen egal wann welches Zelda spiel zuerst (jaja, Außnahme Oot/ WW) stattgefunden hat. Ich meine was habe ich davon wenn ich weiß dass TP nach Oot gespielt hat und nicht irgendwann davor? Ist doch völlig egal! xD

Ich kann ja auch behaupten dass Super Mario 64 vor Oot spielt, da man im Schlossgarten bilder von den Charas sieht. :v:

Was anderes ist das natürlich bei anderen Spieleserien wie Resident Evil. Wo es eine zusammenhängende Handlung zwischen einzelnen Teilen gibt und in den Spielen ja auch explizit erwähnt wird. Da macht die Timeline viel mehr Sinn, das sie dort viel logischer und vor allem deutlich erkennbar ist.

Bei Zelda existiert die "Timeline" doch eh nur außerhalb der Spiele (Jaja, auch hier die Außnahme Oot/MM/WW :v:). :smile5:
 
Die 2 persönlich natürlich nicht, aber ihre soo geniale und logische (Split!)Timeline ist einfach nur dumm.
Selbst für diese Fantasy-Serie Zelda ist diese Geschichte mit den Timelines haarsträubend und einfach dumm bzw wirkt doch stark aufgesetzt. Wenn man manches liest (selbst die offizielen Aussagen von M. und A.) kann man nur eine Geste machen: :fp:
Juckt es mich, was du darüber denkst? Nein, nicht wirklich. Zelda ist eine sehr schöne Serie von NINTENDO und NINTENDO meint, dass es so ist, also ist es auch so.

Überhaupt, das ganze Timeline Zeugs hat doch eh keinen Nutzen für den Spieler. Ist doch vollkommen egal wann welches Zelda spiel zuerst (jaja, Außnahme Oot/ WW) stattgefunden hat. Ich meine was habe ich davon wenn ich weiß dass TP nach Oot gespielt hat und nicht irgendwann davor? Ist doch völlig egal! xD
Wie war das mit der glaubwürdigen Welt von HdR? Wieso reißen wir nicht eben mal schnell alle unnützen Seiten raus? Bringt doch niemanden was.

Ich kann ja auch behaupten dass Super Mario 64 vor Oot spielt, da man im Schlossgarten bilder von den Charas sieht. :v:
Behaupte das. Vielleicht hast du ja recht? Interessiert nur leider keinen. :)

Was anderes ist das natürlich bei anderen Spieleserien wie Resident Evil. Wo es eine zusammenhängende Handlung zwischen einzelnen Teilen gibt und in den Spielen ja auch explizit erwähnt wird. Da macht die Timeline viel mehr Sinn, das sie dort viel logischer und vor allem deutlich erkennbar ist.
Oder auch Metroid, wo nun erneut ein Teil die Timeline zerreißt, stimmts? G'schwätz!

Bei Zelda existiert die "Timeline" doch eh nur außerhalb der Spiele (Jaja, auch hier die Außnahme Oot/MM/WW :v:). :smile5:
Jaja, Ausnahme hier und Ausnahme da. Man muss natürlich auch bei PH und ST eine Ausnahme machen. Und bei TLoZ und AoL natürlich auch und ja...
 
kugelblitz ;)

natürlich wenns eine serie von titln gibt ists klar dass jeder auf so eine idee wie eine Timeline kommt hehe. gut was ist mit den gerudos geschehen man kann sich ja genau so fragen wo die kokiris hin sind? .. was mich immer a bissel anzipft, links grünes gewand wird immer als heldenbekleidung bezeichnet ist jedoch standard tracht der kokiri. klar bei ww machts sinn denn keiner erinnert sich an kokiris?.

in der von dir angeführten timline stehen glaube ich auch einige titel von oot in denen keine kokiris vorkommen, warum trägt der gute dann kokirikleidung;)

edit:
okay um meinen standpunkt klar mal zu definieren. ich glaube dass wenn nintendo einen zeldateil entwickelt primär nicht wirklich an die timeline gedacht wird siehst du das anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiedergutmachung? Für was? Und was hat die Story, Details etc. mit WW zu tun?

Das ergibt keinen Sinn. WANN hat sich Nintendo jemals so rechtgefertigt? Für ein Spiel, das sich millionenfach verkauft hat. Unwahrscheinlich.
"Wiedergutmachung"!
Ich habe mich auf einen Post davor bezogen, in dem gesagt wurde das TP quasi eine "Wiedergutmachung" für WW sei. Da ich TP um einiges schwächer als WW finde habe ich es so umformuliert, dass man TP "wieder gut machen" sollte. Und dabei habe ich mich diesmal nicht auf die Timelines bezogen sonder generell zu den Spielen. Schlecht finde ich TP nicht sondern nur schwächer in allen belangen.


Ist dir bewusst, dass du gerade Miyamoto und Aonuma höchtpersönlich, als Spinner abtust? Weißt du wer mit dem Split anfing? Scheinbar nicht, denn diese beiden Herren waren das. Ja, diejenigen, die für das Projekt verantwortlich waren. Es gitb sogar ein Zitat. Ich werde nachher einmal auf Youtube gucken. Nintendo Power 2003 irgendwann wurde es gesagt.

Also vorsichtig. Miyamoto und Aonuma sind alles andere als Spinner.

EDIT:
Hier der Beweis mit Quelle
http://www.gametrailers.com/video/zelda-retrospective-the-legend/15194
8te Minute 15te Sekunde

Also Leute, informiert euch bitte, sonst bringt das alles nichts. Eure Meinungen sind echt schön zu lesen, aber es hat nichts mit den Aussagen Nintendos zu tun.
Spinner habe ich nicht gesagt und ist so auch nicht gemeint. Ja, ich habe aber gesagt, dass ich persönlich finde, dass die Spiele einfach zu einer Timeline zusammengeschustert werden. Und warum bestätigen die beiden Herren das? Vielleicht weil die meisten Fans es so wollen. Für mich bleiben das aber weiterhin eigenständige Titel, die nicht zusammenhängen. Und diese Andeutungen auf andere Spiele sind nur Andeutungen. Und damit sage ich nicht, dass sie Sspinner sind sondern dass sie den Fans das geben was sie wollen.
Und ob es jetzt so ist oder so, es ändert doch nichts.
 
Bei Zelda existiert die "Timeline" doch eh nur außerhalb der Spiele (Jaja, auch hier die Außnahme Oot/MM/WW :v:). :smile5:

Darf ich fragen, warum du lügst? Selbst für nen Troll ist das ein niedriges Level. Ich verstehe deine Psychologie dahinter nicht, warum man offensichtliche Fakten ausblendet und so etwas schreibt. Wo liegt dein Kernproblem? Gefällt dir etwas an Zelda nicht, dass du nun zwanghaft versuchst die Leute zu "überzeugen", dass es keine Timeline gibt?

In den Spielen gibt es eine zusammengesetzte Timeline bei meist zwei Spielen. Die wirklich bekanntesten sind OoT > MM > WW (falls es im dazu passendne Timesplit ist) > PH, gefolgt von der anderen bekannten Storyline Minish Cap > Four Swords Adventure > Four Swords Minigame aus Zelda 3, das sind wirklich zusammenhängende Geschichten. Und PH ist das erste Zelda-Spiel ever aus der Sicht von Link, weil er hier seine traditionelle Mütze bekommt als Zeichen des Auserwählen.

Zelda 1 und AoL spielen zumindest im gleichen Zeitfenster laut Miyamotos Interview zu OoT damals. Zelda 3 ist Eigenständig, Zelda 4 könnte nach Z3 spielen, aber es wird als Einzelspiel angesehen.

TPs Storyline ist noch zu ungenau, um es bestimmen zu können, aber Fakt ist, dass eine Szene mit den sieben Weisen aus OoT oder ALttP zusammenhängt und deshalb danach spielen könnte (erstes aus einer Szene und zweiteres aus dem Intro). Aber es muss in den folgenden Spielen erst mehr Informationen folgen, um es wieder näher bestimmen zu können.

Das Hauptproblem bei der Einteilung der Zeitlinie stellt der grafische Stil pro Generation dar und die Macher einen Shit auf konkrete Informationen geben, obwohl sie die Fakten bestätigen. zB könnte der OoT-Link in WW wie Toon Link, nur größer aussehen.

Und auch wenn es Peter nicht glauben mag: Es gibt eine geteilte Timeline. Dazu sind die Fakten zu eindeutig :P
 
Ich versuch doch keinen zwanghaft zu überzeugen. Ich sage nur so wie die Timeline in den spielen dargestellt wird: so gut wie gar nicht. Wo es wirklich praktisch explizit gezeigt bzw. erwähnt wird ist nur Oot-MM-WW.

Okay, ich kenne die Handheld Zeldas nicht außer LW. Aber bei den anderen die ich gespielt habe ist diese Timeline praktisch doch nie von großer Bedeutung oder etwa doch? ALttp zu Oot? Oot zu TP? Oder andersrum?

Diese Weisen Geschichte... da kann man doch auch nur Vermutungen anstellen zu einer Sache die ohnehin eh nicht wichtig ist. :)


Ich meine diese Timelinge Geschichte ist doch nur irgendwie ein Gimmick, sozusagen für die absoluten Hardcore Fans. Für mich persönlich gibt es weit wichtigere Dinge als nachzuforschen welches Zelda vor oder nach welchem anderen Zelda spielen könnte, da es doch letztenendes eh kaum relevant ist. Man kann WW spielen ohne vorher Oot gespielt zu haben, da man auch nur durch das Intro in WW ja schon alles relevante weiß was den Helden betrifft und das Böse. Und das bei den Spielen die mit am deutlichsten zusammenhängen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom