Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
is das echt gelöscht? gab mir so mühe :/

wenns noch da ist, nur ausgeblendet, poste es doch als spoiler, perplex, damit die leute wissen was los war :P
 
die haben neben dem OoT-Intro halt das Classic Medley von der Hyrule Symphony CD nachgespielt und verbessert. ;) Hier ist das Original von der CD:

http://www.youtube.com/watch?v=IRZqVDs6moQ

Ich versuch schon länger die CD zu bekommen, aber das gute Stück kostet über 150 Euro umgerechnet. X_x
 
Ich bin so geil auf das Spiel! :aargh: Ich möchte mit dem Zelda das beste Spiel dieser Generation erleben, und damit ich das auch werde, werde ich mir nicht mehr als den Announcement-Trailer zur E3 ansehen. Am geilsten wäre bis dahin natürlich so eine Neuauflage von Wind Waker, siehe Pikmin. Wenn Nintendo die nicht bringt, weiß ich jetzt schon, dass ich denen das nie verzeihen könnte.
 
Wenn das so weiter geht, spielen wir das nächste Zelda und sehen dabei aus wie ein Borg aus Star Trek.

Ich spiele hiermit nur auf den Vitality Sensor und WiiM+ an :awesome:


Der Sensor kann wegbleiben, WiiM+ muss ran :aargh:

Ich frage mich übrigens, wann es wohl ein Remake zu OoT geben wird... :D
 
Wenn das so weiter geht, spielen wir das nächste Zelda und sehen dabei aus wie ein Borg aus Star Trek.

Ich spiele hiermit nur auf den Vitality Sensor und WiiM+ an :awesome:


Der Sensor kann wegbleiben, WiiM+ muss ran :aargh:

Ich frage mich übrigens, wann es wohl ein Remake zu OoT geben wird... :D
Wenn der Vitality Sensor nicht unhandlich an den Finger angebracht werden muss, dann ist es doch gar keine so schlechte Idee, ihn für Zelda zu verwenden. Gibt ja weit bessere Ideen als die, die Miyamoto nannte. An sich schon mal ein Wiederspruch oder Schritt in die verkehrte Richtung. Wenn ich es nicht schaffe einen Gegner zu besiegen, soll er noch stärker werden. :ugly: Anders würde sich der Puls nicht erhöhen, wenn der Gegner keine Schwierigkeit für mich darstellt. Also müsste es eher so sein, dass ein niedriger Puls einen stärkeren Gegner heraufbeschwört.

Ein OoT-Remake wird es wohl in den nächsten 20 Jahre nicht geben. Die Notwendigkeit hierfür ist auch gar nicht gegeben. Remakes wären für Spiele Ideal, die durch technische Limitation auffallen wie bei The Legend of Zelda. Rätsel könnten ins Spiel intergriert werden. Mehr Tipps. Ein Sidekick, der das Spielen erleichtert usw. Oder Zelda II. Die Dörfer könnten besser gestaltet werden. Die Interkation mit den Menschen usw.

OoT funktioniert ja auch heute noch auf Wii wunderbar. Die Steuerung mag nicht die bequemste sein und die Grafik ist schon lange nicht mehr up to date. Ob das ein Grund für ein Remake gerade aus Nintendos Sicht wäre? Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran.

Ich würde mir wirklich ein Zelda II Remake wünschen. Rätsel gibt es keine. Würde man es in 3d bringen, gäbe es sozusagen ein komplett neues Spiel, da es selbst auf dem NES nur ein Basis-Spiel ist. Zudem möchte ich die enorme Welt von Zelda II in voller 3d-Pracht erleben. :love6:
 
Remakes kommen sowieso früher oder später sowieso alle. Egal ob A Link to the Past oder OoT.
Believe ;)

Die Idee mit dem Vitality Sensor finde ich gut. Ich würde auch nichts dagegen haben wenn es eingebaut wird :D
Natürlich nicht so wie Shiggy es erwähnt hat, aber auf eine andere Art und Weise.
 
Ich weiß zwar, dass ihr gerade über den Vitality Sensor diskutiert, aber mir fiel gerade ein, dass das Artwork mit dem blauen Mädchen überhaupt nichts zu bedeuten hat.

Damals bei der SpaceWorld wurde auch dieses Video gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=wBtAvX4Pkyk

Und dann kam überaschenderweise ein cel-shaded Zelda.
 
Ich weiß zwar, dass ihr gerade über den Vitality Sensor diskutiert, aber mir fiel gerade ein, dass das Artwork mit dem blauen Mädchen überhaupt nichts zu bedeuten hat.
Und dann kam überaschenderweise ein cel-shaded Zelda.

A) hat Miyamoto bereits gesagt, dass das Artwork Hinweise auf den nächsten Zelda-Teil enthält
und
B) auch der Stil dem Artwork entspricht

:)
 
A) hat Miyamoto bereits gesagt, dass das Artwork Hinweise auf den nächsten Zelda-Teil enthält
und
B) auch der Stil dem Artwork entspricht

:)
Äußerungen von Miyamoto und den anderen N-Oberen im Vorfeld eines Zeldatitels sind erfahrungsgemäß keinen Pfennig wert. Zumal Aonuma (oder Shiggy, weiß nicht mehr welcher von beiden) nach Veröffentlichung des Artworks in Interviews verlautbaren ließ, dass das endgültige Charakterdesign noch gar nicht feststünde.
 
Äußerungen von Miyamoto und den anderen N-Oberen im Vorfeld eines Zeldatitels sind erfahrungsgemäß keinen Pfennig wert. Zumal Aonuma (oder Shiggy, weiß nicht mehr welcher von beiden) nach Veröffentlichung des Artworks in Interviews verlautbaren ließ, dass das endgültige Charakterdesign noch gar nicht feststünde.

Wieso "Äußerungen von Miyamoto und den anderen N-Oberen im Vorfeld eines Zeldatitels sind erfahrungsgemäß keinen Pfennig wert" :-?

Das müsstest du mir jetzt schon näher erklären.

Also da der Stil ja soweit festgelegt ist (siehe Artwork + Aussagen), wird man aus Link sicherlich nicht plötzlich was ganz anderes machen.

Aber gut, man darf natürlich nie die Nintendo Difference vergessen ;).

Warum ist die E3 noch so weit weg? :sad5:

Ja, das Raum-Zeit-Kontinuum ist schon was gemeines :ugly:!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom