Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wieso "Äußerungen von Miyamoto und den anderen N-Oberen im Vorfeld eines Zeldatitels sind erfahrungsgemäß keinen Pfennig wert" :-?

Das müsstest du mir jetzt schon näher erklären.
Na ich kann mich z.B. noch an das hochtrabende Geschwätz (sorry, anders kann ichs nicht beschreiben) im Vorfeld zu Twilight Princess entsinnen. Was wurden da nicht an Erwartungen geschührt, z.B. sollte es Endgegner außerhalb der Dungeons geben auf die man einfach beim Questlösen trifft und eine supertolle Story wurde versprochen und so weiter und so fort. Davon gesehen hat man nix.

so da der Stil ja soweit festgelegt ist (siehe Artwork + Aussagen), wird man aus Link sicherlich nicht plötzlich was ganz anderes machen.
Das ist das Design des TP-Link 1 zu 1. Wochen nach der E3 hieß es dann, man wolle aber Link älter machen und das Design sei nicht fertig etc. Der Stil war also noch nicht festgelegt. Klar wird am Ende kein Toonlink rauskommen, aber so wie auf dem Plakat wird es womöglich nicht (wenn man den Äußerungen glauben darf).

Bei N ist das immer so ne Sache. Nach TP bin ich jedenfalls sehr viel vorsichtiger, was meine Erwartungshaltung und "offizielle" Statements von Nintendo-Mitarbeitern betrifft.
 
Na ich kann mich z.B. noch an das hochtrabende Geschwätz (sorry, anders kann ichs nicht beschreiben) im Vorfeld zu Twilight Princess entsinnen. Was wurden da nicht an Erwartungen geschührt, z.B. sollte es Endgegner außerhalb der Dungeons geben auf die man einfach beim Questlösen trifft und eine supertolle Story wurde versprochen und so weiter und so fort. Davon gesehen hat man nix.

Stimmt, bei diesem Punkt hast du Recht - aber ist ja nicht so, dass man generell solche Aussagen trifft (überspitzt ausgedrückt: ala Molyneux) und dann im Endergebnis nicht anzutreffen ist.


Das ist das Design des TP-Link 1 zu 1. Wochen nach der E3 hieß es dann, man wolle aber Link älter machen und das Design sei nicht fertig etc. Der Stil war also noch nicht festgelegt. Klar wird am Ende kein Toonlink rauskommen, aber so wie auf dem Plakat wird es womöglich nicht (wenn man den Äußerungen glauben darf).

Es ist ja auch nur ein Anhaltspunkt bzw. ein Hinweis ... es ist halt ein Artwork, das den ungefähren Stil einfängt.

Bei N ist das immer so ne Sache. Nach TP bin ich jedenfalls sehr viel vorsichtiger, was meine Erwartungshaltung und "offizielle" Statements von Nintendo-Mitarbeitern betrifft.

Vorsichtig sollte man zwar generell sein ... nur fand ich persönlich deine Aussage diesbezüglich zu übertrieben ("keinen Pfennig wert") - schauen wir einfach mal, wie es dann auf der E3 und am Ende aussehen wird.

Die Erwartungen sind auf jeden Fall wieder extrem hoch.
 
Die Erwartungen sind auf jeden Fall wieder extrem hoch.
Also wenn sie es diesmal wieder nicht schaffen, einen vollständigen Orchestersoundtrack einzubringen, dann bricht bei mir langsam der Galgenhumor aus. :uglylol:
-Kondo tat einem nach TP langsam Leid, das hat er nicht verdient, zumindest den erwarte ich.

Mit allem anderen lass ich mich überraschen ob's kommt oder nicht (z.b. eine etwas komplexere Handlung)

Aber ich bin durch Spirit Tracks zumindest optimistischer gestimmt als wenn die letzten Zeldas TP und PH gewesen wären (die meiner Meinung nach die schwächsten der Reihe waren)^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sie es diesmal wieder nicht schaffen, einen vollständigen Orchestersoundtrack einzubringen, dann bricht bei mir langsam der Galgenhumor aus. :uglylol:
-Kondo tat einem nach TP langsam Leid, das hat er nicht verdient, zumindest den erwarte ich.

Also ich persönlich fand den TP-Soundtrack sehr gut - gerade das Hyrule-Theme donnerte schön über meine Boxen ;).

Aber natürlich muss das nächste Wii-Zelda Orchester-Soundtrack (und eigentlich auch richtige Sprachausgabe) haben.

Mit allem anderen lass ich mich überraschen ob's kommt oder nicht (z.b. eine etwas komplexere Handlung)
Aber ich bin durch Spirit Tracks zumindest optimistischer gestimmt als wenn die letzten Zeldas TP und PH gewesen wären (die meiner Meinung nach die schwächsten der Reihe waren)^^

Also die Handlung in TP fand ich jetzt auch nicht sooo simpel (viel komplexer braucht es beim nächsten Zelda auch nicht zu sein) - aber ist natürlich sehr subjektiv ... wie auch, welchen Zelda-Teil man am "schlechtesten" fand (das war bei mir ST und als Schlußlicht Zelda II) ;).
 
Also ich persönlich fand den TP-Soundtrack sehr gut - gerade das Hyrule-Theme donnerte schön über meine Boxen ;).
Oh ich auch, ich auch. Auch wenn sehr vieles davon (klevere) re-arrangements alter OoT-Stücke war.

Was die Sprachausgabe betrifft, da bin ich konservativ. Ich war immer froh, dass man die Stimmung von Zelda "in Ruhe", soll heißen nur durch die Gestik der Charaktere und die Hintergrundmusik genießen konnte. Bin allgemein kein Fan von Sprachausgabe. :wink3:



Also die Handlung in TP fand ich jetzt auch nicht sooo simpel (viel komplexer braucht es beim nächsten Zelda auch nicht zu sein) - aber ist natürlich sehr subjektiv ... wie auch, welchen Zelda-Teil man am "schlechtesten" fand (das war bei mir ST und als Schlußlicht Zelda II) ;).
Die Handlung war überschaubar. Nicht komplexer als OoT z.B. (da fand ich die Handlung von WW deutlich besser und auch frischer). Zumal die Zanto/Midna-Story ziemlich dicht erzählt anfing und in der zweiten Hälfte vom Spiel bis zum Ende fast gar keine Rolle mehr gespielt hat. Die Präsentation (also die Cutscenes) waren aber gut.

Was ST betrifft, das Spiel hatte imo einfach mehr Herz und Seele als als seine beiden Vorgänger (also TP und PH). Imo auch viel mehr Abwechslung. Zelda und Link sind mir in dem Teil richtig ans Herz gewachsen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Handlung war überschaubar. Nicht komplexer als OoT z.B. (da fand ich die Handlung von WW deutlich besser und auch frischer). Zumal die Zanto/Midna-Story ziemlich dicht erzählt anfing und in der zweiten Hälfte vom Spiel bis zum Ende fast gar keine Rolle mehr gespielt hat. Die Präsentation (also die Cutscenes) waren aber gut.

Es war mir persönlich sogar manchmal zuviel (gerade Cutscenes) - aber auch da hat jeder andere Vorlieben.

Was ST betrifft, das Spiel hatte imo einfach mehr Herz und Seele als als seine beiden Vorgänger (also TP und PH). Imo auch viel mehr Abwechslung. Zelda und Link sind mir in dem Teil richtig ans Herz gewachsen.^^

Kann ich so nicht bestätigen ... aber auch hier gilt: gut, dass jeder andere Vorlieben bzw. Ansichten hat :).

Persönlich konnte mich ST "nur" gut unterhalten - es war ein sehr gutes Action-Adventure, aber für mich im Nachhinein "enttäuschend" (auf hohem Niveau).
 
Persönlich konnte mich ST "nur" gut unterhalten - es war ein sehr gutes Action-Adventure, aber für mich im Nachhinein "enttäuschend" (auf hohem Niveau).
Hätte nichts dagegen, wenn man diese Idee vom Zelda-Link Duo auch im nächsten Zelda wieder einbauen könnte. Jetzt nicht unbedingt so wie in ST, als Begleiterin ala Midna. Aber vielleicht könnten die beiden einen Abschnitt des Spiels lang zusammen reisen. Ungefähr so wie in Ico. Und Zelda reitet dann zusammen mit Link auf Epona, hält sich hinten an ihm fest um nicht runter zufallen...ne angedeutete, ganz zarte kleine Romanze (sowas gabs auch schon mit anderen Charas in früheren Teilen). Hätte nix dagegen.


Aber sowas macht N garantiert nicht :-P
 
Hätte nichts dagegen, wenn man diese Zelda-Link Duo auch im nächsten Zelda wieder einbauen könnte. Jetzt nicht unbedingt so wie in ST, also Begleiter ala Midna. Aber vielleicht könnten die beiden einen Abschnitt des Spiels lang zusammen reisen. Ungefähr so wie in Ico. Und Zelda reitet dann zusammen mit Link auf Epona, hält sich hinten an ihm fest um nicht runter zufallen...ne angedeutete, ganz zarte kleine Romanze (sowas gabs auch schon mit anderen Charas in früheren Teilen). Hätte nix dagegen.
Aber sowas macht N garantiert nicht ;__;

Man kann ja nie wissen ;).

War auf jeden Fall in ST einer der besten Ideen, Zelda auch mal in die Pflicht zu nehmen - inklusive Slapstick-Einlagen.
 
Orchestermusik ist meiner Ansicht nach überbewertet. Viel wichtiger wäre mir musikalisch, dass in der Oberwelt endlich wieder das Zelda-Maintheme erschallt. Ist nun schon wieder zehn Jahre her, dass das in einem 3D-Zelda der Fall war.
 
Orchestermusik ist meiner Ansicht nach überbewertet.
Inwiefern das? Ich hör sehr gerne Orchestermusik (z.B. auch die reorchestrierten Zelda-Stücke) und die sind klanglich Synthesizern auch immernoch meilenweit vorweg. Gerade bei Zelda, dass auch sehr von Musik und seinen bekannten Themes lebt ein Muss.
 
Hätte nichts dagegen, wenn man diese Idee vom Zelda-Link Duo auch im nächsten Zelda wieder einbauen könnte. Jetzt nicht unbedingt so wie in ST, als Begleiterin ala Midna. Aber vielleicht könnten die beiden einen Abschnitt des Spiels lang zusammen reisen. Ungefähr so wie in Ico. Und Zelda reitet dann zusammen mit Link auf Epona, hält sich hinten an ihm fest um nicht runter zufallen...ne angedeutete, ganz zarte kleine Romanze (sowas gabs auch schon mit anderen Charas in früheren Teilen). Hätte nix dagegen.


Aber sowas macht N garantiert nicht :-P
Sagte Aonuma und Co. nicht einmal, dass man das Gameplay, welches man aus WW kennt und umsetzen konnte gerne wieder aufgreifen möchte? Zumindest hätte man daran Interesse.

http://www.youtube.com/watch?v=Ex8vRQ38mzY
Mit einem (NPC-)Partner Rätsel lösen.
 
Inwiefern das? Ich hör sehr gerne Orchestermusik (z.B. auch die reorchestrierten Zelda-Stücke) und die sind klanglich Synthesizern auch immernoch meilenweit vorweg. Gerade bei Zelda, dass auch sehr von Musik und seinen bekannten Themes lebt ein Muss.
Sehe ich nicht so. Synthetische Musik liefert auch bereits sehr hervorragende Ergebnisse und ich wage mal zu sagen, dass viele nicht mal den Unterschied zwischen einem gut gemachten Midi und Orchestermusik erkennen würden. Vielleicht habe ich mich nicht ganz zutreffend ausgedrückt - ich halte eigentlich nicht Orchestermusik für über-, sondern digitale Musik für unterschätzt. Da geht noch so viel. Auch einiges, was mit Orchestermusik nicht möglich ist.
 
Sehe ich nicht so. Synthetische Musik liefert auch bereits sehr hervorragende Ergebnisse und ich wage mal zu sagen, dass viele nicht mal den Unterschied zwischen einem gut gemachten Midi und Orchestermusik erkennen würden. Vielleicht habe ich mich nicht ganz zutreffend ausgedrückt - ich halte eigentlich nicht Orchestermusik für über-, sondern digitale Musik für unterschätzt. Da geht noch so viel. Auch einiges, was mit Orchestermusik nicht möglich ist.
Okay, so klingt es nachvollziehbar. Midi so wie in TP klingt allerdings nicht wie instrumental (jedenfalls nicht, wenn man zuvor etwas instrumentales gehört hat :b)

Maß aller Dinge sollte Okami sein. Was dieses Spiel an Instrumentalmusik rausgehauen hat (sowohl qualitativ als auch von der schieren Zahl der Stücke her), sollte annähernd für DIE Prestige-Spielereihe Nintendos schlechthin also nicht unmöglich zu schaffen sein. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eines ist Verlass: Es wird wieder etwas großes, so wie es TP schon war. :cool:

Wenn nicht noch um einiges besser sogar! :D
 
Wäre auch für einen "Augenringenmesser", je mehr Augenringe, desto nerdiger das Spiel. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom