THE LEGEND OF ZELDA[GCN] Thread - News, Gerüchte, Ideen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist Nintendos neue Strategie, jedes Jahr ein Zelda ist nicht mehr genug, ab jetzt sind es mindestens 3 ;)
 
Frenck schrieb:
Das ist Nintendos neue Strategie, jedes Jahr ein Zelda ist nicht mehr genug, ab jetzt sind es mindestens 3 ;)

dann hat man mal was neues zum meckern, anstatt immer nur über EA's jährliche updates ;)

naja, nichtmehr lang, und mario erscheint in nem zelda. und dann nicht nur als bild im schloss :yeah2:
kirby hat's ja auch schon zum gegner geschafft :D
 
The next episode of Zelda conceived for GameCube is already completed but I can absolutely nothing say some moreover.

es kann doch nur eine nächste Episode geben? Und das ist das Cube Zelda!?
 
aufklärung seitens gamefront naht:

The Legend of Zelda fertiggestellt

18.02.05 - Eiji Aonuma von Nintendo hat gegenüber der Zeitung Liberation gesagt, dass das neue Zelda für den Gamecube bereits fertiggestellt ist und Ende 2005 in Japan ausgeliefert werden soll. Allerdings sind Handlung und genauer Titel noch ein Geheimnis. (Die Aussage Aonumas, dass ein Nachfolger zu 'Wind Waker' Ende 2005 in Japan veröffentlicht werden soll, bezieht sich auf dieses 'Zelda' und nicht auf ein 'Wind Waker 2').
 
junkiexxl schrieb:
aufklärung seitens gamefront naht:

The Legend of Zelda fertiggestellt

18.02.05 - Eiji Aonuma von Nintendo hat gegenüber der Zeitung Liberation gesagt, dass das neue Zelda für den Gamecube bereits fertiggestellt ist und Ende 2005 in Japan ausgeliefert werden soll. Allerdings sind Handlung und genauer Titel noch ein Geheimnis. (Die Aussage Aonumas, dass ein Nachfolger zu 'Wind Waker' Ende 2005 in Japan veröffentlicht werden soll, bezieht sich auf dieses 'Zelda' und nicht auf ein 'Wind Waker 2').

Ha! Ich hatte Rescht^^
 
Theorie 1:
Zelda erscheint Zeitgleich mit dem Revolution in Japan.
Eine Gamecube Version und eine (verbesserte) Revolution Version.
Oder nur eine Gamecube Version und da der Revolution Abwärtskompatibel ist, gibts auch da keine Probleme ;)

Theorie 2:
Es erscheint Weihnachten weltweit gleichzeitig um der XBox2 etwas Wind aus den Segeln zu nehmen


Mehr fällt mir nicht ein warum man das Spiel solange zurückhalten sollte :)
 
bitte optimiert das Game an jeder Stelle und packt noch mehr Sub-Quests rein damits perfekt wird :)
 
MoX schrieb:
bitte optimiert das Game an jeder Stelle und packt noch mehr Sub-Quests rein damits perfekt wird :)

Klar, machen wir ;)
Spaß, aufjeden Fall wird Zelda optimiert und fast perfekt werden, alles andere wäre entäuschend.
 
ich bin auf die thematik der dungeons gespannt es gab ja schon zu genüge eis feuer wald dunkelheits tempel ich will hmm keine ahnung andere thematik in dungeones so obst dungeones gemüse dungeones
 
Die französische Zeitung Liberation, hat mit Eiji Aonuma von Nintendo ein Interview geführt. Dabei ging es hauptsächlich um das Thema Zelda. Im Verlaufe des Gespräches wurde von Aonuma einmal mehr ein Zelda DS angekündigt. Laut seinen Aussagen, hätte die Entwicklung von Four Swords ihm gezeigt, wie ein Zelda auf dem Nintendo DS aussehen muss.
Noch interessanter war aber seine Aussage zu The Legend of Zelda für den GameCube. Demnach arbeitet man bei Nintendo sehr hart an der Entwicklung, sodass The Legend of Zelda nicht mehr weit von der Fertigstellung entfernt ist. Im nächsten Satz entschärft er diese Aussage leider und sagt, dass in Japan mit einer Veröffentlichung erst Ende des Jahres zu rechnen ist. Über einen Release in den USA und Europa sagte er hingegen nichts. Weiterhin sagte er, dass die Handlung und der genaue Titel weiterhin ein Geheimnis bleibt, welches wohl erst auf der E³ im Mai gelüftet wird.


gamecubex
 
Der Produzent des kommenden The Legend of Zelda Teils für den Nintendo GameCube, Eiji Aonuma, hat ein Interview mit der französischen Zeitung Libération gegeben, in dem er nach langer Durststrecke neue Informationen zum neuem Zelda, wie auch zur Entwicklung der Four Swords Reihe gab.

So erzählte der heute 40 jährige über seinen Weg zu Nintendo im Jahre 1988 und dass er zuvor noch niemals ein Videospiel gespielt hatte. Stattdessen arbeitete er zuvor an mechanischen Marionetten. Somit war The Legend of Zelda - A Link to the Past der erste wirkliche Kontakt mit einem Videospiel, eine Erfahrung die ihn heute noch beeinflusst. Sein erster professioneller Kontakt mit der Reihe kam dann mit Ocarina of Time zustande, bei dem er für das Leveldesign verantwortlich war. Bei Majoras Mask und Wind Waker war er schließlich der Director und habe damit an allen 3D Episoden teilgenommen.

Auch auf die Four Swords Spiele, deren Entwicklung er ebenfalls leitet, kam man zu sprechen: "Four Sword ist in meinen Augen eine wahre Neuheit. Die Basisidee bestand darin, die Verbindung zwischen Game Boy Advance und GameCube für ein großes Mulitplayerspiel zu nutzen. Die durch dieses Spiel hervorgerufene Erfahrung des Spielens mit vier Spielern ähnelt keinem anderen Versuch: Das Gleichgewicht zwischen der Autonomie jedes Spielers, die für bestimmte Aktionen bewahrt wurde und die gemeinsame Verpflichtung, zu der das Spiel ausruft, ist sehr genau ausgearbeitet worden." Damit wäre auch die sonstige Einsamkeit des Helden (Link) gebrochen worden, was wohl für manche Spieler erstmal ein Schock bedeutet habe. "Ein einzelnes, als auch gemeinsames Schicksal: Man rückt zusammen vor, aber man gewinnt alleine." Diese neue Spielerfahrung werde sich vor allem mit dem Nintendo DS und seinem drahtlosen Kommunikationssystem weiterentwickeln, für welches Aonuma nochmals ein neues Four Swords bestätigte. Die Entwicklung von Four Swords hatte zudem einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Nintendo DS "Die Ideen zum Gameplay die wir mit Four Swords bekamen, gaben uns ein gutes Beispiel, was für Spiele auf dem DS möglich wären und was für eine Art von Vorteilen die beiden Screens erlauben würden." Heute hätte man realisiert, dass es eine Schande war keine Demonstration eines echten, großen Zelda Spiels kreiert zu haben.

Schließlich äußerte Aonuma sich zum kommenden Wind Waker Nachfolger für den GameCube: "Die nächste für den GameCube geplante Episode von Zelda ist bereits auf dem Weg, aber ich kann nichts weiter dazu sagen. Sie kennen das Abkommen: Sogar der Titel und das Thema sind noch geheim. Dieses nächste "große" Zelda, welches chronologisch der Wind Waker Episode entspricht, wird in Japan Ende 2005 herauskommen. Ich bin zu 200 Prozent an seiner Entwicklung beteiligt und ich kann nur ein Geheimnis verraten: Es wird sehr, sehr schön sein."

Auf die Frage hin, ob er Videospiele als Kunst bezeichnen würde, sagte Aonuma: "Ich weiß nicht, aber ich weiß dass es nicht nur Unterhaltung ist. Ich erhebe nicht den Anspruch Künstler zu sein, aber ich bin sehr glücklich mich in einer Entwicklung zur Überlegung dieser Frage zu sehen. Es gibt gute Gründe, Videospiele mit anderen Künsten zu vergleichen, da es bildliche und musikalische Formen leiht."

Auf die abschließende Frage, wie er persönlich Link sehen würde antwortete er, Link sei ein Junge der nicht nur immer glücklich und verspielt ist, sondern auch begabt genug um aus jeder Situation herauszukommen.


ist von www.gu-videogames.de und finde bisher die ausführlichste Übersetzung des Interview und enthält fast den ganzen Text.

Also ich freu mich aufs neue Zelda immer mehr, aber mit dem Satz
"Heute hätte man realisiert, dass es eine Schande war keine Demonstration eines echten, großen Zelda Spiels kreiert zu haben"
komme ich nicht ganz nach, ist dieses nun auf WindWaker bezogen oder Irgendwie auf die Zelda Four Swords?
 
Wurde jetzt eigentlich mal offiziell bestätigt welche Rolle Miyamoto beim neuen Zelda übernimmt???
Arbeitet er überhaupt direkt mit???
 
Jack schrieb:
Gibts eigentlich keinen der französisch kann? :-?

Habs jetzt mal auf eigene Faust übersetzt:

Quelle is ja Liberation.fr:

"Le prochain épisode de Zelda conçu pour GameCube est déjà achevé mais je ne peux absolument rien en dire de plus. Vous connaissez la maison : même le titre et le thème sont encore secrets. Ce prochain «grand» Zelda, qui fait suite chronologiquement à l'épisode WindWaker, sortira au Japon à la fin 2005. Je suis engagé à 200 % dans son développement et je ne peux en trahir qu'un seul secret : il sera très, très beau."

"Die nächste Episode von Zelda, die für den Gamecube angedacht ist, ist schon vollendet, aber ich kann auf keinen Fall noch mehr dazu verraten. Sie kennen meinen Arbeitgeber: Selbst der Titel und die Geschichte sind noch ein Geheimnis. Dieses nächste "große" Zelda, welches in Chronologie nach Wind Waker fort geführt wird, wird in Japan Ende 2005 in Japan erscheinen. Ich trage 200% zu seiner Entwicklung bei und ich kann nur ein kleines Geheimnis verraten: Es wird SEHR, SEHR schön sein!"

Tja, scheint wohl auch kein Missverständnis vorzuliegen, als Interviewer hätte ich da aber ZU gern nachgehakt. Es liegt auf der Hand:

Das Spiel scheint beendet, fertig gestellt bzw. vollendet zu sein... Warum er dann aber noch zu 200% dran arbeitet und es erst 2005 erscheinen soll, darüber kann man also nur spekulieren... Vllt liegt doch ein Datumsfehler vor, ka, denn das Interview wurde wahrscheinlich nicht in französisch geführt. Tja, und ansonsten wird wohl nur Nintendo selbst wissen, was die dann noch weitere 10 Monate mit dem Titel machen. Ob das wirklich der "Wind Taker" werden wird, der der XBOX² und dem PS2-Weihnachtsgeschäft den Wind aus den Segeln nehmen wird?

@ sebi88: Er unterstützt das Projekt, ja. Aber so langsam aber sicher sucht man "Nachfolger", Herr Miyamoto kann ja nicht ewig Spiele entwickeln, vor allen Dingen nicht so viele gleichzeitig.
 
Also ich kann mir beim besten Willen nich vorstellen das das Spiel schon fertig ist :shakehead: warum sollten die denn bis Weihnachten warten bis die es in Japan auf den Markt bringen? So ein Unfug :rolleyes:

sicher ein Fake
 
das spiel ist bestimmt erst zu 80% fertig! oder Nintendo könnte auf der E3 den neuen Launchtermin zeigen! weltweit August 2005! :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom