Wii Tales of Symphonia: Dawn of the New World

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
gestern mit Ganon und Thyr ToS:KoR gespielt.

War an sich okay, aber der Eine meinte, dass wir ohne Items und Equipment es durchzocken können und der Andere kam mit ToS generell nicht zu Recht. :lol2:

Der einzige wirkliche Kritikpunkt an ToS2 ist das umständliche Co-Op System, man muss sich immer via Remote in den Kampf einschalten, wirklich gut wurde das nicht gelöst.
 
Müsste ToS 2 auch nochmal spielen, hab das damals irgendwie verdrängt. Trotz überwiegend negativem Feedback hier will ichs dennoch versuchen. :)

BTW: Was sind das für Kostüme in der Szene mit Mithos? Wie bekommt man die? :-?
 
gib keinen Shit auf die negativen Kommentare hier. Das Spiel ist essentiell um die ganze Story rundum ToS und ToP verstehen zu können.
 
BTW: Was sind das für Kostüme in der Szene mit Mithos? Wie bekommt man die? :-?

Sind die Bankett Kostüme.

Hier mal auf Englisch wie man sie bekommt:

---------------------------------------
3.12 Princess Hilda Has Been Kidnapped!
---------------------------------------

Available: After hearing the Elf Storyteller's story on Latheon Gorge.
Prize(s): Zelos' "Princess Guard" Title

Description: After beating the annoying Latheon Gorge level, go to
Meltokio and talk to Zelos' butler. A soldier will come to the mansion
to tell Zelos that he needs immediate assistance. The Tethe'alla King
tells Zelos that Princess Hilda was kidnapped by the pope, and the pope
would only give Hilda back if Zelos met him at the Grand Tethe'alla
Bridge. Go to the bridge to meet the pope and Princess Hilda. Zelos
immediately notices that the Princess Hilda in front of him is a fake.
Quickly fly to and enter the Gaoracchia Forest through the entrance
near Mizuho. You will meet up with the pope. Fight three Papal Knights
to complete the first half of this side-quest (for the second half,
read the information on "4.1 Dance Party" in the Costume-Changing Side-
Quests section). Zelos obtains the "Princess Guard" title for saving
Hilda.

und danach:

---------------
4.3 Dance Party
---------------

Available: After completing the "Princess Hilda Has Been Kidnapped"
quest, and after the Flanoir Doctor scenes. (Zelos must be in the
party.)
Prize(s): Lloyd's "Nobleman" Title and four of the following titles:
Colette's "Fair Lady" Title, Genis' "Easter Sunday" Title, Raine's
"Glamorous Beauty" Title, Sheena's "You Look Great!" Title, Zelos'
"Narcissist" Title, Presea's "Little Madam" Title, or Regal's "Dandy"
Title.

Description: If you have completed the side-quest involving the
princess, talk to Zelos' butler in Meltokio after the Flanoir Doctor
events. He tells the party that they are having a dance party thing-a-
ma-bob at the castle, and everyone but Lloyd's costume for the party
has arrived. Head over to the castle where Lloyd receives his
"Nobleman" title, which changes his costume to formal attire. In the
next scene, a lady tells you that there is a character waiting for you
inside. A list of all the characters shows up, so choose the character
in which you want to also receive their fancy costume. Once you're in
the ballroom, talk to three other characters. They will each get a new
title and a new costume.



Und Dawn of the New World ist mit Tempest das schlechteste Tales of. :P
Marta und Emil sind unglaublich miese Charas. Die Story erklärt zwar einige Lücken, ist aber trotzdem flach. Insgesamt meiner Meinung nach einfach ein einfallloses Spinoff.
Es ist überhaupt fraglich ob Dawn of the World zum ToS und ToP Canon gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Dawn of the New World ist mit Tempest das schlechteste Tales of. :P
Marta und Emil sind unglaublich miese Charas. Die Story erklärt zwar einige Lücken, ist aber trotzdem flach. Insgesamt meiner Meinung nach einfach ein einfallloses Spinoff.
Es ist überhaupt fraglich ob Dawn of the World zum ToS und ToP Canon gehört.

Finde ich nicht. Emil und Marta ergänzen den Cast nun mit allen Heldentypen wunderbar.

Die Story spiegelt eigentlich genau das, was man von einem Hauptcharakter zu erwarten hat und weshalb KH2 auch so wunderbar geklappt hat mit Roxas: Ein zweischneidiges Schwert an Charakterentwicklung. Und ich würde es auch nicht einfallsloses Spinoff nennen, wenn der gleiche Storyschreiber von ToS1 dran war. Ich glaube eher, dass du ganz falsche Erwartungen vom Spiel hattest und eher mit Lloyd in die nächste Runde gehen wolltest.

Und mal angemerkt, die US-Version hat sich wesentlich mehr Mühe gegeben offensichtliche Dinge nicht so sehr anzusprechen, wie die japanische Version, die zocke ich nämlich gerade. Und wie's ausschaut, dürfte die US-Version auch mehr Battle Finish-Liners haben, als die JAP-Version.

Klar ist es Canon.
 
Finde ich nicht. Emil und Marta ergänzen den Cast nun mit allen Heldentypen wunderbar.

Die Story spiegelt eigentlich genau das, was man von einem Hauptcharakter zu erwarten hat und weshalb KH2 auch so wunderbar geklappt hat mit Roxas: Ein zweischneidiges Schwert an Charakterentwicklung. Und ich würde es auch nicht einfallsloses Spinoff nennen, wenn der gleiche Storyschreiber von ToS1 dran war. Ich glaube eher, dass du ganz falsche Erwartungen vom Spiel hattest und eher mit Lloyd in die nächste Runde gehen wolltest.

Und mal angemerkt, die US-Version hat sich wesentlich mehr Mühe gegeben offensichtliche Dinge nicht so sehr anzusprechen, wie die japanische Version, die zocke ich nämlich gerade. Und wie's ausschaut, dürfte die US-Version auch mehr Battle Finish-Liners haben, als die JAP-Version.

Klar ist es Canon.

Ne, finde ich nicht. Emil und Marta tauchen nicht grundlos öfters in Listen mit den unbeliebtesten Tales of Charas auf.

Für mich ist es trotzdem ein einfallsloses Spinoff.
Fängt schon mal mit der Story an. Z.B. die Sache mit den Kernen völlig unlogisch ist. In ToS gab's nicht einen Hinweis auf sie. Woher kamen die auf einmal?
Eigentlich hat ToS überhaupt keine Fortsetzung gebraucht, weil die Story an sich abgeschlossen war.

Es ist nur ein Spinoff, deshalb muss man es nicht als Canon sehen.
Spinoffs gehören meistens in die Was wäre wenn Welt.
 
Wo war die Story abgeschlossen? O_o
nur weil die Welt vereint war? xD

gerade das finde ich an ToS2 gut, dass man auch mal das "danach" sieht/spielen kann. ;)
 
Ne, finde ich nicht. Emil und Marta tauchen nicht grundlos öfters in Listen mit den unbeliebtesten Tales of Charas auf.

Für mich ist es trotzdem ein einfallsloses Spinoff.
Fängt schon mal mit der Story an. Z.B. die Sache mit den Kernen völlig unlogisch ist. In ToS gab's nicht einen Hinweis auf sie. Woher kamen die auf einmal?
Eigentlich hat ToS überhaupt keine Fortsetzung gebraucht, weil die Story an sich abgeschlossen war.

Es ist nur ein Spinoff, deshalb muss man es nicht als Canon sehen.
Spinoffs gehören meistens in die Was wäre wenn Welt.

Das stimmt nicht, sie sind beliebter als andere ToS Charaktere (!) und andere Tales-of. Emil ist offiziell auf Platz 10 der beliebtesten ToS Charas, Marta irgendwo zwischen 20-30.

Die Story braucht einen RPG-Aufhänger, das ist eigentlich logisch. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn es mehr um die Revolten ginge, aber an sich war sie brauchbar. Und ToS ist eigentlich nur ein "Prequel" zu ToP, mal angemerkt. Der Missing Link wurde ja nun nachgereicht, wieso das Mana in ToP so ist. ToS hat ja gerade den Punkt offen gelassen, was eigentlich mies war.

Es IST Canon! Keine Diskussion darüber, es ist ein Fakt.
 
Wo war die Story abgeschlossen? O_o
nur weil die Welt vereint war? xD

gerade das finde ich an ToS2 gut, dass man auch mal das "danach" sieht/spielen kann. ;)

Darum ging es auch im ersten Teil.
Welt vereint, das Böse besiegt. Story Ende.


Und zwischen ToS und ToP liegen 4000 Jahre. Also genug Zeitraum um einen weitere Maintail in der Aselia Timeline zu machen.
Wäre alle mal besser als ein Spinoff, welches 2 Jahre nach ToS spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch andauernd gefragt warum ich in ToS nie was von dem ganzen Zeugs auf dem die Story von Teil 2 beruht gehört hab. Wirkt deshalb in der Retrospektive wie ein parasitäres Geschwür welches plötzlich aus der ursprünglichen Story wuchert.
 
Das stimmt nicht, sie sind beliebter als andere ToS Charaktere (!) und andere Tales-of. Emil ist offiziell auf Platz 10 der beliebtesten ToS Charas, Marta irgendwo zwischen 20-30.

Die Story braucht einen RPG-Aufhänger, das ist eigentlich logisch. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn es mehr um die Revolten ginge, aber an sich war sie brauchbar. Und ToS ist eigentlich nur ein "Prequel" zu ToP, mal angemerkt. Der Missing Link wurde ja nun nachgereicht, wieso das Mana in ToP so ist. ToS hat ja gerade den Punkt offen gelassen, was eigentlich mies war.

Es IST Canon! Keine Diskussion darüber, es ist ein Fakt.

Ne, im offiziellen Tales Forum sieht's aber anders aus. Nur die wenigstens mögen beide und nur die wenigsten mögen Dawn of the New World.

Den weiteren Ausgang in ToS hätte man unserer Fantasie überlassen sollen.
Gründe habe ich oben geschrieben. Es liegen 4000 Jahre zwischen ToS und ToP. Genug um eine anständige Story dazwischen zu machen und die Sache mit dem Mana zu erklären.

Wer sagt, dass es Canon ist? :P



@ Kodama

So sieht's aus. :)
 
Ne, im offiziellen Tales Forum sieht's aber anders aus. Nur die wenigstens mögen beide und nur die wenigsten mögen Dawn of the New World.

Den weiteren Ausgang in ToS hätte man unserer Fantasie überlassen sollen.
Gründe habe ich oben geschrieben. Es liegen 4000 Jahre zwischen ToS und ToP. Genug um eine anständige Story dazwischen zu machen und damit die Sache mit dem Mana zu erklären.

Wer sagt, dass es Canon ist? :P

US-Spieler als Maß zu nehmen :awesome: das bitchigste Volk neben den Deutschen, right. Die Wertungen stammen aus Japan, Emil ist jedenfalls beliebter, als man denkt. Und Richter hat es in andere Spiele auch geschafft.

Also soweit ich mich erinnere, bleibt da nicht mehr viel Story zwischen ToS und ToP, weil beide Games auf vergangene Events zurückgreifen. Die Lösung war perfekt, nur weil ihr unbedingt in Rot und mit zwei Schwertern herumstrampeln wollt, heißt es noch nicht, dass das Spiel ein Fail ist.

Japan sagt, dass es Canon ist.
 
Darum ging es auch im ersten Teil.
Welt vereint, das Böse besiegt. Story Ende.


Und zwischen ToS und ToP liegen 4000 Jahre. Also genug Zeitraum um einen weitere Maintail in der Aselia Timeline zu machen.
Wäre alle mal besser als ein Spinoff, welches 2 Jahre nach ToS spielt.

Ja und genau das ist doch ab und an DOOF. Welt vereint... boese besiegt. Happy End.
Wtf? Ich will aber wissen, wie es weitergeht...
die Leute die es lieber haben, sich selbst Gedanken zu machen muessen den Teil nicht kaufen. Die die wissen wollen wie die Entwickler das sehen = zocken.

Das ist wie bei Mangas/Filmen/Anime usw. bei diesen Couple Sachen.
Die beiden finden sich... Ende... aber was ist danach? wie geht es weiter? Trennen sie sich? Leben sie gluecklich weiter?

Sowas kann man doch ruhig ab und an mal einbauen.Ich finde es nicht vekehrt, wenn man mal das "nach dem Ende" als eigenes/neues Game macht.

Ob es nun gut oder schlecht ist sei dahin gestellt, mir geht es jetzt nur um das "Nach dem Ende" Ding. ^^
 
US-Spieler als Maß zu nehmen :awesome: das bitchigste Volk neben den Deutschen, right. Die Wertungen stammen aus Japan, Emil ist jedenfalls beliebter, als man denkt. Und Richter hat es in andere Spiele auch geschafft.

Also soweit ich mich erinnere, bleibt da nicht mehr viel Story zwischen ToS und ToP, weil beide Games auf vergangene Events zurückgreifen. Die Lösung war perfekt, nur weil ihr unbedingt in Rot und mit zwei Schwertern herumstrampeln wollt, heißt es noch nicht, dass das Spiel ein Fail ist.

Japan sagt, dass es Canon ist.

Die Japaner finden auch, dass FF X-2 das beste FF ist. Das erklärt schon alles. :awesome:
Und Richter ist in der Tat ein guter Chara. Jedoch eine totales Verschwendung in für ein Spinoff zu verbrauchen.

Es bleiben 4000 Jahre man.
Und am Ende von ToS hieß es die Sache mit dem Mana würde um die 1000 Jahre überdauern.

Wo hat es Japan gesagt?


Ja und genau das ist doch ab und an DOOF. Welt vereint... boese besiegt. Happy End.
Wtf? Ich will aber wissen, wie es weitergeht...
die Leute die es lieber haben, sich selbst Gedanken zu machen muessen den Teil nicht kaufen. Die die wissen wollen wie die Entwickler das sehen = zocken.

Das ist wie bei Mangas/Filmen/Anime usw. bei diesen Couple Sachen.
Die beiden finden sich... Ende... aber was ist danach? wie geht es weiter? Trennen sie sich? Leben sie gluecklich weiter?

Sowas kann man doch ruhig ab und an mal einbauen.Ich finde es nicht vekehrt, wenn man mal das "nach dem Ende" als eigenes/neues Game macht.

Ob es nun gut oder schlecht ist sei dahin gestellt, mir geht es jetzt nur um das "Nach dem Ende" Ding. ^^

Eigene Fantasie benutzen. Ich z.B. fand es gut so, wie es war.
Jedem sollte es selbst überlassen werden, wie es nach ToS weitergeht. Ich wollte keine weiteren Erklärungen und vorallem nicht solche wie in ToS2.
 
Zurück
Top Bottom