Nintendo World Report hatte die Gelegenheit Teruaki Konishi, den Game Director von Tales of Symphonia: DotNW, einige Fragen über das neue Spiel zu stellen.
Hier die wichtigsten Aussagen von Konishi:
- Viele Charaktere aus dem Vorgänger werden auch im neuen Teil eine Rolle spielen. Fans können sich darauf gefasst machen, dass einige davon höchstwahrscheinlich auch spielbar sein werden.
- Mit Hilfe einer Memory Card, die eine Speicherdatei vom Vorgänger Tales of Symphonia trägt, kann man beim Starten des Spiels Bonusmaterial erhalten.
- Das neue Monster Capture System erlaubt es dem Spieler jedes Monster einzufangen und dann im Kampf einzusetzen. Auch wurde das Kampf-System ein bisschen erneuert. Es wird möglich sein sich frei auf dem Kampffeld zu bewegen um taktische Vorzüge auszunutzen. Die Elemente werden nun auch eine grössere Rolle spielen. So wird es Gegner geben die gegen ein Element äußert anfällig sind und damit leichter zu besiegen sein werden.
- Die Entwickler würden einem Tales of Symphonia-Spiel sehr gerne einen Online-Modus spendieren. DotNW hat keine Online-Unterstützung, da die Entwickler mehr Zeit bräuchten damit es auch einwandfrei funktionieren würde.
- Die Main Story des Spiels wird den Spieler satte 30-40 Stunden beschäftigen. Spieler die das Spiel völlig erforschen möchten, müssten ganze 100 Stunden einplanen. Besonders das neue "Monster Capture"-System soll dazu beitragen, so Konishi.
- Derzeit befinden sich einige Tales of - Spiele in Entwicklung. Ob jedoch ein weiteres Tales of Symphonia kommen wird, hängt ganz und allein von der Spielerreaktion auf DotNW ab.
Mit dem Quellenlink geht es zum kompletten Interview in englischer Sprache.
Quelle:
nintendoworldreport.com