Switch - Spekulationen zur möglichen Leistung

Doch bissi billige Hardware in der TV Dock und schon hätte man PS4 Leistung. Ausserdem stellt Nintendo selber klar, das es eine Heimkonsole ist, die man mal mit nehmen kann. Die Switch ist Groß, also mit der Größe kann es kein 3DS Nachfolger sein mMn.

Ein Tablet ist ja auch kein Nachfolger für Smartphones.
 
Die switch ist zu klein um der Nachfolger der wii u zu sein!

Verdammt! Es muss das sagenumwobene 3. Standbein sein!
 
Ist für mich irrelevantes Blubbla.

Das Ursprungsgerücht hattest du damals verteidigt :v: Der neogafthread ist zumindest interessant und das Gerücht/Leak selbst nicht völlig unglaubwürdig (abseits der Neogafspekulationen), es hatte zuvieles richtig. Die Akkukapazität errät man nicht, die Farbe der joycons auch nicht, das Gewicht dazu....
 
Doch bissi billige Hardware in der TV Dock und schon hätte man PS4 Leistung. Ausserdem stellt Nintendo selber klar, das es eine Heimkonsole ist, die man mal mit nehmen kann. Die Switch ist Groß, also mit der Größe kann es kein 3DS Nachfolger sein mMn.

Ein Tablet ist ja auch kein Nachfolger für Smartphones.

Die Switch wiegt keine 50 Gramm mehr als der 3DS XL (mit abgenommenen Joycons weniger) und so groß ist das Teil auch wieder nicht. Der Akku kostet vermutlich fast soviel wie der SoC..... und wenn Nintendo es dir als Kuh anpreist, es ändert nichts an der Realität. Du kannst es natürlich als Konsole benutzen, der Formfaktor (und somit die Leistung bestimmend) ist ein Handheld und somit jeder Vergleich mit der PS4 was die Leistung anbelangt sinnlos. Nintendo hat hier nicht gespart, sie haben einen starken Handheld gebaut, der gleichzeitig die Wii U ersetzt (und deutlich stärker ist als die Wii U )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ursprungsgerücht hattest du damals verteidigt :v: Der neogafthread ist zumindest interessant und das Gerücht/Leak selbst nicht völlig unglaubwürdig (abseits der Neogafspekulationen), es hatte zuvieles richtig. Die Akkukapazität errät man nicht, die Farbe der joycons auch nicht, das Gewicht dazu....

Ich hatte damals eher die Interpretation richtig gestellt, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ich hatte damals eher die Interpretation richtig gestellt, wenn ich mich recht entsinne.

Du hast es damals für glaubhaft gehalten (den ersten Teil), wenn ich mich richtig erinnere, was ja nichts schlimmes ist, immerhin wissen wir, dass ein Teil davon stimmt/eingetroffen ist. Die Interpretation betraf wenn ich mich richtig erinnere die Chipgröße des 2. Geräts? Aber ich frage mich immer noch, warum er in einem "was wäre, wenn das alles nur ne GPU wäre" spekulieren sollte, ergibt doch keinen Sinn. Dazu war der damalige Reddit Post teils falsch übersetzt.

Selbst wenn deine Interpretation stimmen sollte, ein doppelt so großer SoC für ein Devkit für die normale Switch? Und er erwähnte auch hier den 100mm Kern (was schlichtweg bedeute würde, dass auch der Tegra nochmal verbaut ist) Aber ich will mich nicht darauf versteifen, der 2. Teil mit diesem Gerät kann auch schlichtweg blödsinn gewesen sein, dazuerfunden oder eben falsch übersetzt wie das mit dem 1080p bildschirm, mit dem die TV Auflösung gemeint war.. Der Leak selbst ist ist auf jeden Fall nicht uninteressant, er hatte mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Zugang zur Switch.

Die Fischdemo mit den paar tausend Fischen könnte diese gewesen sein:

[video=youtube;qA45R2yp77E]https://www.youtube.com/watch?v=qA45R2yp77E[/video]
[video=youtube;6DpJY1izxc4]https://www.youtube.com/watch?v=6DpJY1izxc4[/video]
 
Du hast es damals für glaubhaft gehalten (den ersten Teil), wenn ich mich richtig erinnere, was ja nichts schlimmes ist, immerhin wissen wir, dass ein Teil davon stimmt/eingetroffen ist. Die Interpretation betraf wenn ich mich richtig erinnere die Chipgröße des 2. Geräts? Aber ich frage mich immer noch, warum er in einem "was wäre, wenn das alles nur ne GPU wäre" spekulieren sollte, ergibt doch keinen Sinn. Dazu war der damalige Reddit Post teils falsch übersetzt.

Selbst wenn deine Interpretation stimmen sollte, ein doppelt so großer SoC für ein Devkit für die normale Switch? Und er erwähnte auch hier den 100mm Kern (was schlichtweg bedeute würde, dass auch der Tegra nochmal verbaut ist) Aber ich will mich nicht darauf versteifen, der 2. Teil mit diesem Gerät kann auch schlichtweg blödsinn gewesen sein, dazuerfunden oder eben falsch übersetzt wie das mit dem 1080p bildschirm, mit dem die TV Auflösung gemeint war.. Der Leak selbst ist ist auf jeden Fall nicht uninteressant, er hatte mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Zugang zur Switch.

Die Fischdemo mit den paar tausend Fischen könnte diese gewesen sein:

[video=youtube;qA45R2yp77E]https://www.youtube.com/watch?v=qA45R2yp77E[/video]
[video=youtube;6DpJY1izxc4]https://www.youtube.com/watch?v=6DpJY1izxc4[/video]

Mal Butter bei dir Fische: Für was die Videos?

Was das andere angeht: Es ist für mich noch immer ein DevKit. Es soll direkt an den einen Bildschirm anzuschließen sein (kein Dock), soll in kleinen Mengen gefertigt werden und dass es nur eine GPU ist, ist nur Spekulation. Was überhaupt soll eine solche GPU in der Switch? Es handelt sich bei der Aussage immerhin nicht um eine zusätzliche GPU im Dock, sondern auf der Platine neben Tegra.

Es ist jedenfalls sehr vorteilhaft, wenn sich ein stärkerer Prozi im Devkit befindet, mit einigen GiB mehr RAM. Auf Tegra mit 4GiB RAM will bestimmt keiner kompilieren und den Profiler laufen lassen, wenn das Spiel selbst auch noch laufen soll.
Ich zwar kompiliere immer auf den Recher und lassen die Applikation dann per Kabel oder Remote auf dem Zielgerät ausführen, aber so ein DevKit kann natürlich gleich ein Komplettpaket sein. Das DevKit der Vita war glaube auch ein ganz schöner Brummer, bei dem bestimmt nicht nur der normale SoC drin war.
 
Mal Butter bei dir Fische: Für was die Videos?

Was das andere angeht: Es ist für mich noch immer ein DevKit. Es soll direkt an den einen Bildschirm anzuschließen sein (kein Dock), soll in kleinen Mengen gefertigt werden und dass es nur eine GPU ist, ist nur Spekulation. Was überhaupt soll eine solche GPU in der Switch? Es handelt sich bei der Aussage immerhin nicht um eine zusätzliche GPU im Dock, sondern auf der Platine neben Tegra.

Es ist jedenfalls sehr vorteilhaft, wenn sich ein stärkerer Prozi im Devkit befindet, mit einigen GiB mehr RAM. Auf Tegra mit 4GiB RAM will bestimmt keiner kompilieren und den Profiler laufen lassen, wenn das Spiel selbst auch noch laufen soll.
Ich zwar kompiliere immer auf den Recher und lassen die Applikation dann per Kabel oder Remote auf dem Zielgerät ausführen, aber so ein DevKit kann natürlich gleich ein Komplettpaket sein. Das DevKit der Vita war glaube auch ein ganz schöner Brummer, bei dem bestimmt nicht nur der normale SoC drin war.

Er erwähnte ne Fischdemo, und ich hatte keinen großen Grund dass ich sie geposted habe. :sorry:

Dass es ein Devkit ist sagte er anscheinend selbst, nur für was war unklar (und natürlich ist alles Spekulation, ich sehe selbst nicht dass nin ne teure Erweiterung bringt). Wenn es ein Devkit wäre um Switch plus SCD (also das Dock mit Zusatzhardware) zu simulieren, dann ergäbe es eventuell schon Sinn, dass im Devkit Tegra plus Extra GPU verbaut wären. Dass es direkt am Fernseher angeschlossen wird: Klar, wie das Dock (oder eine eventuelle selbständige Konsole).

Ansonsten, ja, kann wohl sein, ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, dass Nintendo in nächster Zeit ein solches Extragerät herausbringen würde, es passt irgendwie nicht ganz ins Konzept und es gibt natürlich stärkere Devkits, nur die doppelte Größe bezüglich des Chips/SoCs erschien mir etwas viel. Ich fand Thraktors Überlegungen im GAF dazu trotzdem lesenswert.

Interessanter war für mich eigentlich auch der erste Teil des Leaks, da er komplett andere Taktraten angab als Eurogamer und der Rest davon stimmte. Ich weiß natürlich nicht welche Tests Nintendo kurz vor oder während der Massenfertigung vornehmen lässt und das derart hoch getaktet und von langer Dauer, wenn man das nicht vorhat. Aber auch hier kann man in verschiedene Richtungen spekulieren, A57 könnten es eigentlich dann nicht sein, wegen dem zu hohen Stromverbrauch.

Auf jeden Fall war der Leak afaik neuer als die Infos von Eurogamer (auch wenn diese final sein sollten und an Devs gerichtet waren) und angeblich bekamen die Devkits einen Leistungsschub um die Zeit (Laura K Dale: "There was one floating around in July a LOT of info on specs has been based on. Another went out to bigger devs in October. Some bigger indies are still working from the July dev kits. The Oct kit is more powerful overall than the July dev kit. "). Aber das ist alles reine Spekulation basierend auf Gerüchten.

Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn die Switch 20 % schneller wäre als angenommen und A72 kerne benutzen würde. Aber es ist wohl gesünder sich auf die Eurogamer Taktraten einzustellen :v:
 
Er erwähnte ne Fischdemo, und ich hatte keinen großen Grund dass ich sie geposted habe. :sorry:

Dass es ein Devkit ist sagte er anscheinend selbst, nur für was war unklar (und natürlich ist alles Spekulation, ich sehe selbst nicht dass nin ne teure Erweiterung bringt). Wenn es ein Devkit wäre um Switch plus SCD (also das Dock mit Zusatzhardware) zu simulieren, dann ergäbe es eventuell schon Sinn, dass im Devkit Tegra plus Extra GPU verbaut wären. Dass es direkt am Fernseher angeschlossen wird: Klar, wie das Dock (oder eine eventuelle selbständige Konsole).

Ansonsten, ja, kann wohl sein, ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, dass Nintendo in nächster Zeit ein solches Extragerät herausbringen würde, es passt irgendwie nicht ganz ins Konzept und es gibt natürlich stärkere Devkits, nur die doppelte Größe bezüglich des Chips/SoCs erschien mir etwas viel. Ich fand Thraktors Überlegungen im GAF dazu trotzdem lesenswert.

Interessanter war für mich eigentlich auch der erste Teil des Leaks, da er komplett andere Taktraten angab als Eurogamer und der Rest davon stimmte. Ich weiß natürlich nicht welche Tests Nintendo kurz vor oder während der Massenfertigung vornehmen lässt und das derart hoch getaktet und von langer Dauer, wenn man das nicht vorhat. Aber auch hier kann man in verschiedene Richtungen spekulieren, A57 könnten es eigentlich dann nicht sein, wegen dem zu hohen Stromverbrauch.

Auf jeden Fall war der Leak afaik neuer als die Infos von Eurogamer (auch wenn diese final sein sollten und an Devs gerichtet waren) und angeblich bekamen die Devkits einen Leistungsschub um die Zeit (Laura K Dale: "There was one floating around in July a LOT of info on specs has been based on. Another went out to bigger devs in October. Some bigger indies are still working from the July dev kits. The Oct kit is more powerful overall than the July dev kit. "). Aber das ist alles reine Spekulation basierend auf Gerüchten.

Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn die Switch 20 % schneller wäre als angenommen und A72 kerne benutzen würde. Aber es ist wohl gesünder sich auf die Eurogamer Taktraten einzustellen :v:

Eine ein zusätzlicher Chip auf der Platine ist nicht das gleiche wie eine Zusatzhardware im Dock.

Ich ich glaube ja, da werden wieder alles möglichen unabhängigen Informationen, Leaks und Gerüchte gern so zusammengerückt, wie man seine gern hätte. Was wir jetzt wirklich haben, sind sichtbar lauffähige Spiele und nichts davon macht nun irgendeinen grafisch besonderen Eindruck, und schon gar nichts, was irgendwo im Entferntesten an die One ran kommt.
 
Habe es gerne ganz simpel.

Also so würde ich momentan die Konsolen gefühlt in reiner Hardware-Power einstufen (10/10 ist die höchste Punktzahl):

1. Scorpio 10/10
2. PS4 Pro 09/10
3. PS4 07/10
4. XOne 06/10
5. Switch 04/10
6. WiiU 02/10

Kommt das so ungefähr hin? ;)
 
Habe es gerne ganz simpel.

Also so würde ich momentan die Konsolen gefühlt in reiner Hardware-Power einstufen (10/10 ist die höchste Punktzahl):

1. Scorpio 10/10
2. PS4 Pro 09/10
3. PS4 07/10
4. XOne 06/10
5. Switch 04/10
6. WiiU 02/10

Kommt das so ungefähr hin? ;)

erlaubt ist was gefällt. aus cw-sicht hast du aber den nintendoprodukten mindestens 5 punkte zuviel gegeben. ;-)
 
Habe es gerne ganz simpel.

Also so würde ich momentan die Konsolen gefühlt in reiner Hardware-Power einstufen (10/10 ist die höchste Punktzahl):

1. Scorpio 10/10
2. PS4 Pro 09/10
3. PS4 07/10
4. XOne 06/10
5. Switch 04/10
6. WiiU 02/10

Kommt das so ungefähr hin? ;)

Sieht witzig aus, hast das aber wohl nicht wirklich akkurat gerechnet würde ich behaupten.
 
Eine ein zusätzlicher Chip auf der Platine ist nicht das gleiche wie eine Zusatzhardware im Dock.

Ich ich glaube ja, da werden wieder alles möglichen unabhängigen Informationen, Leaks und Gerüchte gern so zusammengerückt, wie man seine gern hätte. Was wir jetzt wirklich haben, sind sichtbar lauffähige Spiele und nichts davon macht nun irgendeinen grafisch besonderen Eindruck, und schon gar nichts, was irgendwo im Entferntesten an die One ran kommt.

Damit könnte es aber eventuell simuliert werden für ein Devkit. Die würden kaum ein Switchdevkit und ein SCD Devkit zusammenkleben und da Switch und SCD benötigt würden..... Eine eigenständige konsole könnte es natürlich auch theoretisch sein, oder halt ein Deluxe Devkit, was wahrscheinlicher ist.

Es sind Spekulationen aufgrund von Gerüchten, natürlich. Man kann die einzelnen Bestandteile des chinesischen Gerüchts aber durchaus für sich bewerten, am ersten Teil stimmt bisher alles, nur die Taktraten sind noch nicht bestätigt und sie weichen von Eurogamer ab, einer von beiden wird recht haben. Der Unterschied wäre am Ende die CPU und ne 20% schnellere GPU (solange Nintendo nicht mehr Cudakerne verbaut hat). Was man an den jetzigen Spielen ablesen will ist die Sache des Betrachters und ich habe hier in dem Zusammenhang auch nichts geschrieben, was die Switch in der derzeitigen Einschätzung auf One Niveau hebt. Wäre es auch (bei weitem) nicht mit den Taktraten des chinesischen Leaks.

Die Switch ist auf dem Papier vermutlich wie gehabt 2-3 mal so stark wie die WiiU (im Docked Modus), die Performance dürfte bei guter Ausreizung der Hardware noch leicht darüber liegen, aber ne One wird natürlich nicht daraus. Die Ports Nintendos reizen die Switch wohl derzeit auch nicht aus (ok, ausreizen wohl schon, aber sie sind wohl nicht wirklich optimiert), bei Zelda wird man froh sein es zum Launch fertig zu haben. Arms ist sicher nicht aufwändig, sieht aber schon sauberer aus und eher wie ein Spiel, das von Grundauf für Switch entwickelt wurde. Fast Racing läuft im 4er Splitscreen mit 60fps und 1080p mit mehr Effekten und mehr Details, anstatt 720p/30 auf Wii U.
 
Habe es gerne ganz simpel.

Also so würde ich momentan die Konsolen gefühlt in reiner Hardware-Power einstufen (10/10 ist die höchste Punktzahl):

1. Scorpio 10/10
2. PS4 Pro 09/10
3. PS4 07/10
4. XOne 06/10
5. Switch 04/10
6. WiiU 02/10

Kommt das so ungefähr hin? ;)

ich denke mal der Unterschied zwischen PS4Pro zu Scorpio wird größer sein als von XBO zu PS4

achja, und da wir auf CW sind... Switch 0,75 und WiiU 0,25 ;-)
 
Ich hatte gestern die Taktraten von X1 und P1 mal gerechnet kommt man auf die gleiche Leistung, überprüfe ich glaub mal wieder glaube waren die gleiche Flops Anzahl.

Es macht bei gleichen Taktraten kaum einen Unterschied ob Maxwell oder Pascal genutzt wird. Sollte Nintendo ne kleinere Fertigung benutzen könnten sie aber höher takten bei gleichem Stromverbrauch. Oder die Taktung gleichlassen und dafür Strom sparen. Und bei kleinerer Fertigung wäre eventuell ein klein wenig mehr platz um ein paar Cudakerne mehr zu benutzen (groß ist der unterschied von 20nm auf 16nm aber nicht), natürlich rein theoretisch.

Ähnliches gilt falls Nintendo A72 Kerne benutzt statt A57, sie verbrauchen höher getaktet nicht mehr Strom als die A57 kerne bei niedrigerem Takt.

Bin gespannt was man in Switch finden wird in den nächsten Monaten nach Launch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gerne ganz simpel.

Also so würde ich momentan die Konsolen gefühlt in reiner Hardware-Power einstufen (10/10 ist die höchste Punktzahl):

1. Scorpio 10/10
2. PS4 Pro 09/10
3. PS4 07/10
4. XOne 06/10
5. Switch 04/10
6. WiiU 02/10

Kommt das so ungefähr hin? ;)


Nein das kommt so nicht hin. So kommt es hin.

0. PC 100%
1. Scorpio 39%
2. PS4 Pro 31%
3. PS4 22%
4. XOne 15%
5. Switch 8% Im TV Dock / Mobile 4%
6. WiiU 2%
 
Zurück
Top Bottom