Switch Nachfolger

Resident Evil 4 all over again...

Das nach dem großen BotW Erfolg TotK der logische Schritt war, ist jetzt wirklich keine Überraschung.

Aber was passiert wenn man eine Formel komplett umkrempelt hat man schon an diversen Debatten zu Resi 4 zeiten gesehen und auch jetzt wieder mit Zelda wo dieses Thema totdiskutiert wird. Das mir die neue Ausrichtung nicht gefällt ist jetzt kein Geheimnis, aber muss es ja auch nicht kaufen. Meine pile of shame ist groß genug.

Kann mit der nächsten Gen nur hoffen das mir das nächste Zelda wieder gefallen wird, wohin die Richtung auch gehen mag. Denke es wird jedenfalls ein große Herausforderung mit dem nächsten Zelda beide Seiten zufrieden zu stellen.
 
Sei nicht so verbohrt ... ein wenig Fanservice für die Leute die die alte Formel mehr mögen ... Ist was feines...
Vorsicht mit dem Thema "alt", denn die BOTW-Formel ist jetzt auch schon über 7 Jahre und 2 Spiele alt und kann somit als alt bezeichnet werden.

Ist so, also würde man im Jahre 2006 Ocarina of time als "neue Formel" bezeichnen.
 
Vorsicht mit dem Thema "alt", denn die BOTW-Formel ist jetzt auch schon über 7 Jahre und 2 Spiele alt und kann somit als alt bezeichnet werden.

Ist so, also würde man im Jahre 2006 Ocarina of time als "neue Formel" bezeichnen.
Da waren es schon drei Ableger weiter.... Wobei der Ansatz bei MM ja ein anderer war...

Nicht dass ich hier missverstanden werde. TotK ist mein Lieblingsspiel! Aber ich lese und höre ja Kritik und wäre nicht enttäuscht wenn die alten Fans etwas wiederbekommen würden. Die Grundbasis sollte aber weiterhin die neue Freiheit bleiben...
 
Es ist aber immer wieder interessant (keine Kritik) ne lange Zeit wollten viele Gamer alles immer größer und komplexer und inzwischen wieder kleiner und simpler.

Zumindest kommt es mir so vor.
Bin da ehrlich ich versuche zumindest mir da gar keine Gedanken drüber zu machen und nehme es wie es kommt um mich maximal dann zu erfreuen.

Wenn man sich in Kopf was festsetzt und es gar nicht so wird wird wie man es sich höher in in den Gedanken festgesetzt hat kann man zu meist nur genervt und enttäuscht werden.

Hatte ich damals mit Resident Evil 4 wirklich extrem leider und hat mir das Original Resi4 einfach kaputt gemacht.

Natürlich kann eine Idee auch wenn man offen und frei an die Sache ran geht einen nicht gefallen aber die Fall Höhe ist dann viel niedriger.

Klassiche Zeldas sehe ich „erstmal“ (was nicht für immer bedeuten muss) viel mehr im Top Down Bereich.
 
Ich möchte vor allem nicht mehr SO kochen.
Sieben oder acht Interaktionen bis man ein Gericht gekocht hat. Was für ein Müll. Und man kann nicht mehrere Gerichte gleicher Art auf einmal kochen...

Shame Facepalm GIF by MOODMAN
 
Es ist aber immer wieder interessant (keine Kritik) ne lange Zeit wollten viele Gamer alles immer größer und komplexer und inzwischen wieder kleiner und simpler.

Zumindest kommt es mir so vor.
Bin da ehrlich ich versuche zumindest mir da gar keine Gedanken drüber zu machen und nehme es wie es kommt um mich maximal dann zu erfreuen.

Wenn man sich in Kopf was festsetzt und es gar nicht so wird wird wie man es sich höher in in den Gedanken festgesetzt hat kann man zu meist nur genervt und enttäuscht werden.

Hatte ich damals mit Resident Evil 4 wirklich extrem leider und hat mir das Original Resi4 einfach kaputt gemacht.

Natürlich kann eine Idee auch wenn man offen und frei an die Sache ran geht einen nicht gefallen aber die Fall Höhe ist dann viel niedriger.

Klassiche Zeldas sehe ich „erstmal“ (was nicht für immer bedeuten muss) viel mehr im Top Down Bereich.
Diese Leichtigkeit deines Hobbys ist nicht gewollt. Kritisiere bitte mehr und lasse dir vorschreiben was dir nicht zu gefallen hat. :coolface:
 
Warum muss es denn alte Formel vs. neue Formel sein?
An die Leute, die klassische Zeldas wollen, was genau fehlt euch denn in Totk?

Imo hat man doch ein recht ähnliches Erlebnis, wenn man ausschließlich der Hauptquest folgt. Die Dungeons sind im Vergleich sehr viel kürzer und simpler als vorher, aber das liegt auch nicht an der neuen Formel, sondern dass der Trend zu mehr Zugänglichkeit führt. Selbst ein Elden Ring ist im Vergleich zu einem DS seichter.
 
Warum muss es denn alte Formel vs. neue Formel sein?
An die Leute, die klassische Zeldas wollen, was genau fehlt euch denn in Totk?

Imo hat man doch ein recht ähnliches Erlebnis, wenn man ausschließlich der Hauptquest folgt. Die Dungeons sind im Vergleich sehr viel kürzer und simpler als vorher, aber das liegt auch nicht an der neuen Formel, sondern dass der Trend zu mehr Zugänglichkeit führt. Selbst ein Elden Ring ist im Vergleich zu einem DS seichter.
Richtige Dungeons
Waffen/Gegenstände die explizit benötigt werden Gegner zu Besiegen und in der Welt weiter zukommen.

Das dauernde Waffen sammeln hat mich bei BotW ermüdet. Das Kochen wiederum hat mir gefallen.

Das kann man ohne Probleme in die neue Spielmechanik einbauen.
 
Richtige Dungeons
Waffen/Gegenstände die explizit benötigt werden Gegner zu Besiegen und in der Welt weiter zukommen.

Das dauernde Waffen sammeln hat mich bei BotW ermüdet. Das Kochen wiederum hat mir gefallen.

Das kann man ohne Probleme in die neue Spielmechanik einbauen.
1. „Richtige“ Dungeons wären tatsächlich eine Bereicherung. Mit Totk ist man einen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Meinetwegen auch gerne optional.
2. Schwierig umzusetzen in einer OW. Mir persönlich ist eine OW lieber als so ein Feature. Aber vielleicht könnte man ja items einführen, dir die Fortbewegung oder den Kampf gegen Gegner deutlich erleichtern. Sowas wie ein Greifhaken um höher gelegene Orte schneller zu erreichen oder Gegner zu entwaffnen.
 
Warum muss es denn alte Formel vs. neue Formel sein?
An die Leute, die klassische Zeldas wollen, was genau fehlt euch denn in Totk?
-Das Erkunden einer neuen Welt
-richtige Zelda-Dungeons

Es ist aber immer wieder interessant (keine Kritik) ne lange Zeit wollten viele Gamer alles immer größer und komplexer und inzwischen wieder kleiner und simpler.
Kleiner und simpler als die Schreinchen und Micro-Dungeons in totk geht kaum.

Und was ist an den Dumsta-Bauunternehmer mit seinen Umkipp-Schildern oder den Krogs komplex?

Wir wollen große und komplexe Dungeons in einer neu zu erkundenden Welt.
 
-Das Erkunden einer neuen Welt
-richtige Zelda-Dungeons


Kleiner und simpler als die Schreinchen und Micro-Dungeons in totk geht kaum.

Und was ist an den Dumsta-Bauunternehmer mit seinen Umkipp-Schildern oder den Krogs komplex?

Wir wollen große und komplexe Dungeons in einer neu zu erkundenden Welt.
Wieso sprichst du in Wir Form? :popkorn:
 
Zurück
Top Bottom