Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U

Ceo 2015 war klasse.
Besonders die Top 8 war sehr spannend, weil da wirklich nur sehr gute Spieler waren.
Das einzige was für mich noch gefehlt hatte, war, dass Nairo ZeRo in den GF besiegt. Wirklich schade.
Aber ZeRo hat halt auch mal wieder bewiesen warum er bisher unbesiegt ist. Er ist halt nochmal auf einem höheren Niveau als alle anderen top player. Nairo ist wohl einer der wenigen (oder vllt sogar der einzige) der an ihn zumindest fast rankommt.
Wie er Sheik gespielt hat sah richtig, richtig smooth aus.
Schön dass er bei Smash 4 dabei ist, die Meta prägt und hoffentlich jeden da draußen motiviert, dass ihn irgendwann mal einer besiegt. Ohne ihn wäre top level play sicher auf einen viel niedrigeren Niveau
 
Shiek ist so simpel beim approachen. :ugly: Vielleicht lern ich den Chara just for fun.

Das Können wird aber beeinflusst. Oder warum zocken denn soviele damit :wink4:?

Aus dem gleichen Grund, warum viele, wenn man ihnen blind verschiedene Cola-Sorten verabreicht und ihnen vorlügt, diese vertauscht zu haben: Jeder glaubt es am besten zu wissen, was sie eben geschmeckt haben!
 
Dass der GC Controller der beste Controller für Smash ist, ist Fakt. Klar kann man seine Präferenzen haben, aber es gibt objektiv gesehen nichts was die anderen Controller besser machen.
Darum kann ich mir schon vorstellen dass jeder durch den Wechsel sein Spiel verbessern würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist eigentlich euer Button-Layout auf dem Gamecube-Controller? Vor allem die Grab- und Shield-Besetzung würde mich interessieren. ^^
 
Dass der GC Controller der beste Controller für Smash ist, ist Fakt. Klar kann man seine Preferenzen haben, aber es gibt objektiv gesehen nichts was die anderen Controller besser machen.
Darum kann ich mir schon vorstellen dass jeder durch den Wechsel sein Spiel verbessern würde

Der Controller ändert praktisch nichts am eigentlich Können. Man kann mit jedem Controller gut sein. Es ist alles viel mehr eine Frage, mit welchen *du selbst* am besten spielen kannst, als dich in einer Norm reinpressen zu lassen, wie es gespielt werden sollte.

Hätte nix dagegen (außer Nessiboy)
@Miles Mag sein. Aber der Controller soll ja etwas genauer sein mit den Smashes und so. Reg mich schon etwas über diese Sachen nämlich auf, weil da immer ein Lag entsteht, um man dann bestraft wird :c.

Das trifft am ehesten auf den 3DS als Controller zu, weil dort spürst du deutlichst einen Unterschied.
 
Hätte nix dagegen (außer Nessiboy)
@Miles Mag sein. Aber der Controller soll ja etwas genauer sein mit den Smashes und so. Reg mich schon etwas über diese Sachen nämlich auf, weil da immer ein Lag entsteht, um man dann bestraft wird :c.

ich bin nunmal am besten mit Ness :ugly:
 
um man dann bestraft wird :c.

Always a pleasure. :blushed:

Dass der GC Controller der beste Controller für Smash ist, ist Fakt. Klar kann man seine Preferenzen haben, aber es gibt objektiv gesehen nichts was die anderen Controller besser machen.
Darum kann ich mir schon vorstellen dass jeder durch den Wechsel sein Spiel verbessern würde

Mir ist heute - als ich zum ersten mal seit ner Weile mit einem Gamecube Controller gespielt habe - dass ich vor allem mit der Knopfdruckdistanz der R/L-Knöpfe Mühe hatte. Der Schild ist ja nicht mehr analog in Smash 4, von daher haben diese Tasten keinen Vorteil gegenüber digitalen Schultertasten mehr.

Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Gewöhnung, aber den Wii U Pro-Controller finde ich wirklich auch nicht schlecht. ^^
 
L-Shield, R-Grab, C-Stick Tilts (A)
Bin noch am Überlegen, ob ich mir nicht doch noch nen Jump auf R lege, da manche Movement-Aerials doch einfacher (backjumping fAir zum bspl.) zu nutzen sind. Am liebsten wäre es mir allerdings echt, wenn man Smashes von A komplett runternehmen könnte. Quasi A ist immer tilt und c-stick immer smash. Wäre imo eig das beste, leider nicht möglich ^^
 
Miles: allein die 8-eck Form im Stick hilft für eine präzisere Recovery. Und das Button-Layout ist besser, zum einen besser zu erreichen und zum anderen durch die unterschiedlichen Knopfformen auch leichter einzuprägen und "erfühlen".
 
Zurück
Top Bottom