crazillo
Moderator
- Seit
- 13 Jun 2009
- Beiträge
- 11.259
- Xbox Live
- crazillo
- PSN
- crazillo
- Switch
- 2884 3559 4197
- Steam
- crazillo
Nope, ist bei mir um ne Nasenspitze gegenüber Galaxy 1/2 voraus, primär dank der flutschigeren Moves, die Mario in 64 beherrscht.
Btw finde ich den Begriff Open World für Mario 64 auch irgendwie fehl am Platz, es geht zwar mehr in die Richtung als etwa ein Galaxy, aber so schlimm Open World wie ein GTA ist es nun aber auch nicht... und gerade in 64 kann man mit Geschicklichkeit (auch in den weitläufigen level) hammer viel reißen, eben durch die geilen Steuerungsmöglichkeiten
Ich fand dieses Grundkonzept einer recht großen Hubworld mit einzelnen, thematisch anders gelagerten Unterwelten bei Mario 64, Donkey Kong 64 und Banjo Kazooie einfach grandios. Nur einen kleinen Hinweis auf den Stern zu kriegen und dann selbst drauf los, das war klasse! Es war einfach weniger auf Schienen als die heutigen Teile. Heute ist es halt stärker "hier ist das Item, nutze es". Bei den alten Teilen gab es die auch, aber du hattest da eigentlich immer mehrere mögliche Wege zu gehen. Von solchen Ideen wie bei Tick Tack Trauma ganz zu schweigen... Wobei ich DK 64 ganz oben sehe, aber das ist jetzt schon wieder definitiv Minderheit und auch OT.