Super Mario 3D World + Bowser’s Fury

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller bpc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja, teilweise schon xD Aber gerade im Nintendo-Bereich nehmen sich die Fans ja gern mal selbst auseinander, weil Nintendospiele/-serien gerne mal polarisieren :-)
Und da fehlt natürlich ein a :-P Satire, Menno :v:

Ich halte 3D World von dem, was ich bisher gesehen habe (das eigentlich Spiel kann natürlich viel mehr bieten) mehr für Resteverwertung als ein sinnvolle Weiterentwicklung des Mario 64/Sunshine-Stils. Wenn sich 3DWorld tatsächlich - und so sieht es nunmal aus - so sehr an 3DLand orientiert, dann fehlt mir einfach die "offene" Welt aus Mario 64. Die gab es ja leider schon recht wenig in Sunshine.
Was ich vermisse, sind Level, die ich frei erkunden kann. In Mario 64 gab es Sterne, die ich - obwohl meine Mission eine ganz andere war - trotzdem mit ein wenig Erkundungsdrang entdecken konnte. Das Gefühl, einen Stern zu sammeln und danach erst festzustellen, dass es gar nicht der Stern war, den man eigenltich sammeln wollte... DAS will ich wieder haben ;-)

Soweit ich das mitbekommen hab, kann man mit dem Gamepad ja "nur" versteckte Münzen/Blöcke sichtbar machen und unterstützt natürlich OffTV-Play. Ist jetzt nicht die Welt, zumal man versteckte Objekte auch einsammeln/treffen kann, wenn man sie vorher nicht sichtbar macht^^

Wer hier ernsthaft den OST vergleicht wegen dem einen (?) Lied, das wir aus dem trailer kennen, dem kann ich auch nicht helfen xD
Aber Multiplayer brauch ich persönlich auch nicht. Ist nett für Leute, denen das Spaß macht - auch wenn da eventuell der Online-Modus fehlt - aber ich persönlich empfand den kooperativen Multiplayer in den NSMB-Teilen bisher nur nervig^^
Aber ist natürlich nur meine Meinung ;-) Kann das Spiel ja auch alleine spielen XD

Das gab es aber doch in 3dLand auch - in Form versteckter Ausgänge
 
Ich will das Spiel JETZT haben :(

Du sprichst mir aus der Seele! Ist der erste 3D Mario Titel auf den ich mich jemals richtig gefreut habe. Mario 64 ist damals zu N64-Zeiten bei mir in der Ecke verstaubt, Sunshine habe ich gar nicht erst angerührt, obwohl der Gamecube von den Spielen lange meine Lieblings Nintendokonsole war. Aus meiner damaligen Sicht ist die Mario Reihe auf dem N64/Gamecube den Bach runtergegangen. Ich bin eigentlich erst mit Galaxy richtig warm geworden. Freue mich schon darauf zusammen mit meiner Freundin zu zocken!
 
Man konnte doch glaube ich die z.B. Luftschiffe auf verschiedene Arten beenden, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung :-?
Aber selbst wenn ich jetzt nen Schmarrn geredet habe: Es wäre ja gut möglich, dass sowas integriert wird in 3DWorld und ist m.E. genauso gut wie ein Alternativer Stern. Wobei die Minispiele in Galaxy2 schon ganz lustig waren...
 
Man, wenn ich die 50 Leben im Video sehe bekomm ich wieder keine lust auf das game.
Nintendo sollte dringend ihre Lebens- und Powerupinflation in den Griff kriegen. Früher hat man sich über jedes Leben gefreut, wenn man eins gefunden hat. Heute wird man so von dem zeug vollgespamt, dass die Spiele keine Herausforderung mehr darstellen.
Wie wäre es mit einem 2ten Schwierigkeitsgrad, Nintendo?
 
Es passiert ja eigentlich auch nichts wenn man den Game Over Screen sieht :nix:

Ist alles nur wegen Nostalgie da und so :kruemel:

quatsch.
man wird doch zum nächsten savepoint zurückgesetzt.
und wenn der vor 4 leveln war, dann kommt schon spannung auf wenn man keine leben mehr hat.
 
Einen Hardcore Schwierigkeitsgrad...man darf sich vor jedem Level ein Powerup aussuchen, wobei es in den Leveln selber keine Powerup zu finden gibt (heißt man darf zwei mal getroffen werden). Auch hat man nur 3 Leben zur Verfügung für jede Welt und wenn man Game Over geht, muss man wieder beim ersten Level dieser Welt anfangen.

Fänd ich geil. :awesome:
 
Man, wenn ich die 50 Leben im Video sehe bekomm ich wieder keine lust auf das game.
Nintendo sollte dringend ihre Lebens- und Powerupinflation in den Griff kriegen. Früher hat man sich über jedes Leben gefreut, wenn man eins gefunden hat. Heute wird man so von dem zeug vollgespamt, dass die Spiele keine Herausforderung mehr darstellen.
Wie wäre es mit einem 2ten Schwierigkeitsgrad, Nintendo?

tja, zu wahr. das gleiche problem wie mit den rubinen in zelda, die wiederum zu unendlich potions führen. in skyward sword gab es wenigstens einen verstecken hard mode, in dem man so einen komischen talisman trägt, wodurch kaum bis gar keine herzen mehr droppen und man nicht mehr blocken kann. zumindest ein schritt in die richtige richtung. :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Hardcore Schwierigkeitsgrad...man darf sich vor jedem Level ein Powerup aussuchen, wobei es in den Leveln selber keine Powerup zu finden gibt (heißt man darf zwei mal getroffen werden). Auch hat man nur 3 Leben zur Verfügung für jede Welt und wenn man Game Over geht, muss man wieder beim ersten Level dieser Welt anfangen.

Fänd ich geil. :awesome:

ein bisschen übertrieben für meinen geschmack :-)
zum nächsten savepoint zurücksetzen reicht völlig. man sollte auch powerups in den leveln finden. nur sollte man nicht damit zugespamt werden. eine powerup rate von smb3 oder mw halte ich für fair.
aber dein hardcoremode zum freischalten wenn man alle spezialwelten durchgespielt hat wäre nice. quasi wie bei dkcr :-)
 
das hab ich mir gedacht.
mario ist mittlerweile so leicht, dass keiner mehr den game over screen kennt :ugly:

In 3D Land etc bin ich relativ oft wegen den Sternenmünzen gestorben, aber man wird ja eigentlich seit den NSMB Games (Hallo NSMB2 :v: ) mit Leben bombardiert, von daher ist es eigentlich unmöglich den Game Over Screen zu sehen xD
 
In 3D Land etc bin ich relativ oft wegen den Sternenmünzen gestorben, aber man wird ja eigentlich seit den NSMB Games (Hallo NSMB2 :v: ) mit Leben bombardiert, von daher ist es eigentlich unmöglich den Game Over Screen zu sehen xD

Eben. Ich weiß auch nicht warum nintendo sich so schwer tut mehrere schwierigkeitsgrade anzubieten. In dkcr gehts doch auch. Warum wird dann bitte beim größten nintendo frenchise das nicht gemacht?
Bleibt nur zu hoffen dass nin vernünftig wird oder sich die zukünftige homebrew community darum kümmert.
 
Wo ist der Mehrwert für Solospieler? Warum z.B. schon wieder kein Online - Modus?

Das Argument mit dem Online Modus verstehe ich. Ist halt blöd wenn man keinen Freund/Freundin hat mit dem man das Spiel zu zweit spielen kann. Der Solospieler hat in der Tat einen geringeren Mehrwert von dem Titel. Ansonsten muss man sehen, wie stark sich die Neuerungen auf das Gameplay auswirken und wie die Level designt sind. Ich habe es ja genausowenig gespielt wie du, um es abschließend beurteilen zu können.

Ist das deine angeprisesene Innovation? Das ist doch nur deine persönliche Meinung?

Es ist dein persöhnliches Ärgernis, dass du aus dem Multiplayer-Modus keinen Vorteil ziehen kannst.

Ja, dass sind alles Aspekte, die Mario 3D Land erweitern. Also genau wie ich sagte.. uns erwartet Mario 3D Land in schöner und größer. Gläserne Röhren sind eine witzige Idee, aber sicherlich kein tragendes neues Element.

Wie gesagt, Nintendo wollte vor allem ein 3D Mario mit lokalem Multiplayer. Das Grundgerüst von 3D-Land war die einzige Option das zu verwirklichen. Der lokale Multiplayer ist das tragende neue Element und es ist innovativ, da so noch nie verwirklicht wurde. Daher auch Charaktere mit verschiedenen Fähigkeiten. Es tut mir leid, dass es dich persöhnlich nicht anspricht.

Da brauchen sich manche User nicht mehr wundern, wenn andere alles, auf dem Mario abgebildet ist, in einen Topf werfen. Du machst genau das Gleiche.

Ich wollte damit verdeutlichen, was passiert, wenn man bei bliebigen anderen Blockbustern die Maßstäbe ansetzt, die du aktuell beim neuen Mario verwendest.

Du vergleichst den zweiten Teil von Mirrors Edge, einem Spiel mit vorher noch nie dagewesenem Gameplay, der nach Jahren kommt und noch nichtmal einen festen Release-Termin hat in Bezug auf die Frische ernsthaft mit einem neuen Super Mario - Hüpfer, weil dieser jetzt durchsichte Röhre (Wow!), HD - Grafik (wie haben dann fast 2014!) und ein weiteres Kostüm hat?

Der Unterschied liegt genau darin, dass 3D Land erfolgreich war und deshalb schneller einen Nachfolger bekommt, wie Mirrors Edge, das weniger erfolgreich war. So läuft das in dieser Industrie. Macht Nintendo auch so, s. Pikmin 3 (fast 9 Jahre dazwischen).

Ich gebe gerne zu, dass 3D Land (was du sehr gut fandest) viel weniger innovativ war als Mirror's Edge.
Bei 3D World sieht es wieder anders aus, da ein Multiplayer in der Form noch nie realisiert wurde.
Im übrigen wird auch Mirrors Edge 2 HD Grafik haben und das 2014 oder später, unerhört.

Edit: Natürlich ist Nintendo mit HD überfordert. Das sagt doch Nintendo selbst, dass sie intern den Aufwand unterschätzt haben. :lol:
Einen straffen Zeitplan zu ambitioniert zu wählen ist ein Unterschied dazu überfordert zu sein. (Ich nehme hier Bezug auf Iwatas Statements.)

Die Aussagen von Miyamoto beziehen sich speziell auf Pikmin 3, dass in SD programmiert wurde und eigentlich fertig war. Die Aufwertung zu HD hat speziell das mannschwache Pikmin-Team zeitlich etwas überfordert. Das hat aber nichts generell mit Nintendo zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss es fast 1:1 wie bei Mario Kart 8 wiederholen. Warum baut Nintendo nicht z.B. einen Leveleditor ein?

Reggie labert von wegen: "Macht Spiele, die die Kunden gar nicht verkaufen wollen, dann existiert das Gebrauchtspiele-Problem nicht"
Warum zur Hölle dann keinen Leveleditor ala Little Big Planet?!?


Ich sitze Abends im Wohnzimmer und spiele New Super Mario Bros. mit dem Gamepad. Dazu muss ich die Helligkeit des Gamepads runter drehen, weil mir sonst 1:1 das gleiche Bild wie auf dem Fernseher ins Gesicht leuchtet.

7 Monate lang sitzen Iwata, Reggie & Co. zusammen, bis die Lösung präsentiert wird: Wir unterstützen einfach zusätzlich den Pro Controller!

An Blödheit nicht mehr zu unterbieten. Kleiner Tipp: Wenn ich keine Ahnung habe, was ich mit dem Gamepad anfangen soll... wie wäre es mit einer Option, das Display abzuschalten?
 
Ich muss es fast 1:1 wie bei Mario Kart 8 wiederholen. Warum baut Nintendo nicht z.B. einen Leveleditor ein?

Reggie labert von wegen: "Macht Spiele, die die Kunden gar nicht verkaufen wollen, dann existiert das Gebrauchtspiele-Problem nicht"
Warum zur Hölle dann keinen Leveleditor ala Little Big Planet?!?


Ich sitze Abends im Wohnzimmer und spiele New Super Mario Bros. mit dem Gamepad. Dazu muss ich die Helligkeit des Gamepads runter drehen, weil mir sonst 1:1 das gleiche Bild wie auf dem Fernseher ins Gesicht leuchtet.

7 Monate lang sitzen Iwata, Reggie & Co. zusammen, bis die Lösung präsentiert wird: Wir unterstützen einfach zusätzlich den Pro Controller!

An Blödheit nicht mehr zu unterbieten. Kleiner Tipp: Wenn ich keine Ahnung habe, was ich mit dem Gamepad anfangen soll... wie wäre es mit einer Option, das Display abzuschalten?

Ich fand die Controller Optionen von New Super Mario Bros. U bis zum Update auch ein unding. Hatte zwar genug Wii Motes, sd. es mich persöhnlich nicht tangiert hat, aber aufgestoßen ist mir das sofort.
 
Ich fand die Controller Optionen von New Super Mario Bros. U bis zum Update auch ein unding. Hatte zwar genug Wii Motes, sd. es mich persöhnlich nicht tangiert hat, aber aufgestoßen ist mir das sofort.

Um zurück zum Thema zu kommen:

Das ist ernsthaft die Einbindung des Gamepad bei Super Mario 3D World?

[video=youtube;_1gmVg07VZo]https://www.youtube.com/watch?v=_1gmVg07VZo[/video]


Warum zur Hölle riskiert Nintendo einen derartig hohen Preis der Konsole, wenn man null komma gar keine Ahnung hat, wie man das Ding nutzen will?
 
Zurück
Top Bottom