Du hast null verstanden warum eine Wii U nicht läuft.
Ich glaube so wenig verstehe ich gar nicht von all dem. Ich war damals einer der ganz, ganz wenigen, welcher bei Iwatas Antritt ziemlich schnell der festen Überzeugung war, dass er Nintendo wieder zum Marktführer machen wird. Ich sprach schon vor dem DS, der Wii und den "Casual Games" darüber, dass Nintendo wieder vom "kiddy image" zum "family image" zurück muss (und jetzt lest bitte ganz genau, sie mussten nur wieder dahin zurück). Ich war als professioneller Software Entwickler auch schon im Videospielmarkt tätig und kenne mich sicherlich mehr aus als so der durchschnittliche Videospieler. Ganz so ahnungslos werde ich also wohl nicht sein.
Nochmal, die Casuals interessieren sich nicht für die Konsole, die Coregamer sind verprellt. Was macht man? Bietet ein Spiel an das beiden Lagern nur so halb schmeckt. Sinn? Keinen!
Die Hardcore Gamer kommen auch nicht angestürmt, wenn ein 3D Action-Adventure Super Mario folgt. Was hat Super Mario Sunshine dem GameCube gebracht? Null. Absolut null. Metroid Prime, Twilight Princess, Sunshine und Co. konnten den GameCube nicht vor dem großen Debakel retten.
Nintendo wird aktuell weder Hardcore noch Casual Gamer erreichen. Derzeit lohnt sich die WiiU weder als Zweitkonsole für den Hardcore Gamer (der Preis ist dafür zu hoch und noch zu wenig Exklusivspiele erhältlich), noch wird dank dem hohen Preis, dem unverständlichen Konzept, unwirksamen Marketing und den fehlenden Spielen der Casual Gamer zugreifen. Trotz allem ist eins sicher, die WiiU wird nicht mehr so einschlagen wie die Wii. Selbst wenn die WiiU in jedem Genre und aus jeder Spielserie das beste Spiel aller Zeiten erhält, die Wii hatte damals einfach ein wahrlich revolutionäres Konzept und das hat die WiiU nicht. Gleichzeitig mache ich mir keine Angst um Nintendo, wir haben längst vor einigen Jahren schon mögliche, revolutionäre Konzepte von ihnen gesehen.
Super Mario 64 hat sowohl auf dem DS als auch auf dem N64 jeweils mehr Einheiten abgesetzt als 3D Land.
7,5 Jahre hat Super Mario 64 DS auf dem Buckel, knapp über 1,5 Jahre hat Super Mario 3D Land auf dem Buckel. Wir reden von einer Zeitdifferenz von ca. 6 Jahren und einer Verkaufsdifferenz von nicht einmal mehr 3 Mio. Einheiten. Diese 3 Mio. Einheiten dürfte 3D Land in den nächsten 6 Jahren bestimmt noch absetzen können und dann wäre 3D Land evtl. schon bestverkauftestes 3D Super Mario aller Zeiten. Dabei bedenke man bitte immer, dass Super Mario 64 und Super Mario 64 DS schon zum Launch erhältlich waren und als Vorzeigespiele der Konsole präsentiert wurden. Sie haben von Anfang an ein ganz anderes Marketing bekommen und dennoch ist 3D Land schon jetzt - obwohl es noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist - nicht mehr weit von den Verkaufszahlen des ganz großen 3D Klassikers entfernt. Das ist meiner Meinung ganz klar eine beachtliche Leistung.
Von der Zugkraft für die Konsole will ich gar nicht erst sprechen. Wie gesagt, du windest dich und begründest es mit den Vkz. Natürlich sind die 2D Marios in den letzten Jahren erfolgreicher gewesen. Der Trend zeigt aber nach unten. Die Zugkraft der Titel schwindet.
Der Trend zeigt einzig deshalb nach unten, weil die Hardware nicht an den Mann kommt bzw. nicht die Masse erreicht. Jetzt könnte man mit dem Argument kommen "software sells hardware" und New Super Mario Bros. schafft es nicht mehr die Hardware an den Mann zu tragen. Kurz und knapp: Absolutes Bullsh*t-Argument. Der Spruch "software sells hardware" stimmt zwar, aber eben nur bedingt. Das ist sozusagen ein sehr grobes Modell von dem was sich wirklich abspielt, genauso wie uns der Physiker Newton schon ein sehr grobes Modell von unserer Welt geboten hat (welches im entsprechenden Rahmen auch gut funktioniert und deshalb in Schulen gelehrt wird) und später von Einstein deutlich verfeinert wurde (was für Experten einfach nötig war und die Welt daraufhin revolutionierte). Du kannst die beste Software haben, aber wenn das Konsolenkonzept toootaaal langweilig oder aaabsolut überteuert ist (z.B. 1.500 Euro kostet), das Marketing ein System null kommunizieren kann, usw., dann wandert "software sells hardware" gegen null. Die Wii war damals einfach für alle - Hardcore und Casual Gamer - deutlich ansprechender (und zwar durchgehend, vom Marketing, vom Preis, von den Spielen, vom Konzept). Die WiiU ist das einfach nicht. Nintendo kann noch viel Potential aus der WiiU schöpfen (versteht mich bitte nicht falsch, die WiiU ist kein schlechtes System und hat noch massig Potential) und evtl. können sie mit dem System noch Marktführer beiben, aber sie werden den Markt nicht mehr so rocken und dominieren wie damals. Nintendo muss bei ihrem Nachfolger auf die Veränderungen im Markt besser eingehen und eine neue Revolution wagen (da gibt es noch genug Möglichkeiten, zwischen dem Spieler und dem Spiel klafft nach wie vor eine große Lücke und Spielsysteme könnten in Zukunft durch weitere Eingabe- und Ausgabemöglichkeiten noch besser auf die einzelnen Spieler eingehen, Technologien die wohl so im PC- / Tablet- / Smartphone-Markt wohl kaum genutzt werden). Ein GamePad lockt die Casual Gamer nicht von den Tablets / Smartphones Richtung WiiU und für Hardcore Gamer ist das System nach all den Versprechungen bis dato eher eine Enttäuschung und keine 350 / 300 Euro wert. Wichtig bleibt am Ende aber eins: Man kann die Schuld für die mageren Verkaufszahlen der WiiU nicht auf ein Spiel wie New Super Mario Bros. U schieben. Wer das macht, der täuscht sich selbst über die eigentlichen Probleme hinweg. Wenn Nintendo New Super Mario Bros. U auf allen möglichen Plattformen erscheinen lassen würde, es wäre - da bin ich mir absolut sicher - ganz schnell das wohl meistverkaufte Spiel aller Zeiten. Super Mario Bros. lebt damals wie heute und darüber sollten wir beim besten Willen nicht diskutieren.
Schön für dich das du diese Entwicklung toll findest, schön das du kein F-Zero, Starfox etc. mehr haben möchtest. Soll Nintendo nur so weiter machen. Man sieht was die davon haben. Bisher siehts mit der Wii U nach bitterbösem Flop aus. Da können noch so viele statistisch gesehen erfolgreiche 2D Jumper kommen, so wird man das Ruder nicht rumreissen. Offensichtlich wollen es die Leute wohl einfach nicht (mehr).
Halt. Du wirfst mir gerade einfach etwas vor und hast dabei absolut Unrecht.
Wir reden hier gerade lediglich über Super Mario und du kannst erzählen was du möchtest, aber 3D Land (genauso wie Galaxy) hatte ein recht frisches Level Design. Es war kein typisches 2D oder 3D Spiel wie man es Zuhaufe im Videospielmarkt kaufen kann. Ein 3D-Action-Adventure-like Super Mario wäre eher 0815 als 3D Land / World. Ich bin auch bei Super Mario nicht gegen neue Konzepte oder neue Pfade für die Serie, man muss nur bei den Änderungen mehr als üblich aufpassen und sich wohl auch bewusster als sonst sein, was Super Mario auszeichnet und was nicht.
Trotz allem musst du sehr vorsichtig mit deinen Vorwürfen sein, denn ich habe von Anfang an klargestellt, dass die Super Mario Spielserie eine Sonderrolle einnimmt. Du kannst mir also wirklich nicht einfach mal vorwerfen, dass ich kein F-Zero und Co. sehen möchte. Abseits von Super Mario muss Nintendo mehr wagen. Nintendos Ziel sollte es sein die anderen Spielserien nach vorne zu treiben in Bereiche in denen Pokemon und Super Mario spielen. Das wird nur ganz selten funktionieren, aber sie sollten es versuchen und müssen etwas wagen, ansonsten wird sich bei den Spielserien nichts tun. Donkey Kong könnte z.B. ein richtiger 3D Platformer werden und die aktuelle 3D-Platfromer-Lücke füllen (jetzt konkurriert die Spielserie wieder direkt mit Super Mario). Ich persönlich fand die Gerüchte bezüglich Metroid x Starfox auch sehr interessant, denn da könnten absolut verrückte und tolle Synergieeffekte entstehen (zudem führt es dann hoffentlich mind. zwei große Fangruppen zusammen und kann somit unter Umständen eine größere Zielgruppe ansprechen). Ich war auch kein Freund von Spielen a la Twilight Princess, welche mir zu 0815 waren. Hingegen bin ich ein großer Freund von Spielen a la Skyward Sword. Ich habe immer gesagt, dass Zelda erkundbar und frisch sein muss (es ist schließlich ein Abenteuer und lebt davon) und mir hat in den letzten Jahren durchaus diese Erkundbarkeit und Frische gefehlt.
EDIT: Deine Behauptung 3D Land sei erfolgreicher als Galaxy ist falsch. Galaxy 2 hat es zwar überholt, der erste Teil liegt aber noch en ganzes Stück entfernt!
Du hast recht. Das war mein Fehler, sorry. Wobei auch hier 3D Land trotz der deutlich kürzeren Verkaufsperiode schon wieder sehr nah an den Galaxy-Verkaufszahlen ist. Ich persönlich finde es nach wie vor beachtlich wie gut sich 3D Land schon nach nicht einmal 2 Jahren verkaufen konnte.