Super Mario 3D World + Bowser’s Fury

Es steht zumindest fest, dass die 2D-Titel deutlich erfolgreicher sind und auch auf der Wii die 3D-Titel nie an den 2D-Titel herankamen (auf dem 3DS sieht die Situation derzeit noch etwas anders aus, aber langfristig erwarte ich schon, dass New Super Mario Bros. 3D Land überholen wird, allerdings sprechen die starken Verkaufszahlen von 3D Land auch für Nintendos WiiU Entscheidung). Was gibt es also da noch groß zu diskutieren was wohl erfolgreicher und besser ankäme? Nichts, aber wirklich gar nichts spricht für deine These bzw. sprechen die Verkaufszahlen der Super Mario Spiele - egal ob über die Plattformen hinweg oder auf einer bestimmten Plattform - eine ziemlich deutliche Sprache und widersprechen deinen Behauptungen. Das was du willst und begrüßt ist nicht das was der Massenmarkt will und begrüßt, auch wenn du das evtl. glaubst und dir wünscht. Die 2D-Titel rocken alles in den Boden, 3D Land rockte die Galaxy Titel in den Boden und wenn wir von Super Mario 64 mal absehen, dann bilden mehr oder weniger die 3D-Action-Adventure-like Titel das Schlusslicht.

Die VKZ von der NSMB Reihe sind einfach nur eine glückliche Verkettung von Ereignissen. Wie krass das abflaut sieht man ja an den Sales von U. Klar, noch nicht wirklich lang draußen, aber trotzdem nicht wirklich geil. Irgendwann hat es sich ganz einfach ausgeNSMBt. Ähnliches wird für die "3D-x" gelten.
 
Die VKZ von der NSMB Reihe sind einfach nur eine glückliche Verkettung von Ereignissen. Wie krass das abflaut sieht man ja an den Sales von U. Klar, noch nicht wirklich lang draußen, aber trotzdem nicht wirklich geil. Irgendwann hat es sich ganz einfach ausgeNSMBt. Ähnliches wird für die "3D-x" gelten.

Das ist ein absolut schlechtes Beispiel, denn die WiiU Konsole ist einer der am schlechtesten laufenden Nintendo Konsolen aller Zeiten (und auch PS3 / 360 haben sich damals besser verkauft). Auf so einem System wird jedes Spiel nicht gerade großartig laufen, von daher ist der Vergleich absolut haltlos.

Fakt ist - und da kann man sich dagegen wehren wie man möchte - dass die 3D Mario Spiele deutlich erfolgloser sind als die 2D Titel. Zudem war 3D Land deutlich erfolgreicher als beide Galaxy Titel. Auch wenn man hier erzählt, dass ein richtiges 3D Action-Adventure Spiel rocken würde, das ist einfach eine bodenlose Behauptung, welche null Belege und Zahlen mit sich bringt. Ich kann allerdings beweisen, dass die 2D Titel besser laufen als die 3D Titel und 3D Land besser als die zwei Galaxy Spiele.

Trotz allem wage ich einen weiteren, etwas anderen Ansatz: New Super Mario Bros. auf dem 3DS ist schon jetzt das 3.-meistverkaufte 3DS Spiel und erschien erst 2012 - und demnächst könnte es sich auf Platz 1 schön machen (derzeit liegt wohlgemerkt 3D Land auf Platz 1 und ihr wundert euch, dass ein WiiU Ableger erscheint, da kann ich dann leider wirklich nur mit dem Kopf schütteln). New Super Mario Bros. U ist, soweit mir bekannt, das 2.-meistverkaufte WiiU Spiel und auf Platz 1 befindet sich mit ganz knappem Vorsprung Nintendo Land, welches natürlich einen großen Vorteil als WiiU-Vorzeigetitel und WiiU-Premium-Beilage hat. Wer mir also erzählen möchte, dass New Super Mario Bros. nicht mehr zieht, der soll sich mal bitte wirklich informieren. Natürlich werden nicht mehr die Verkaufszahlen von damals erreicht, aber es existiert auch nicht mehr die Hardwarebasis von damals und man muss beiden Ablegern noch genug Zeit geben (schließlich hatten der DS und Wii Ableger auch einige Jahre, um ihre tollen Verkaufszahlen zu erreichen). Fakt ist jedoch, dass New Super Mario Bros. nach wie vor die Nintendo Systeme rockt und zu Nintendos erfolgreichsten Titeln zählt. Daran hat sich null - absolut null - geändert.

Um all das mal zum Ende zu bringen: 3D Land war ein richtig erfolgreicher Super Mario Ableger. Er hat in den letzten Jahren die anderen 3D Titel (also beide Galaxy Ableger) ganz schnell hinter sich gelassen und führt derzeit noch die 3DS Gesamtverkaufscharts an. Super Mario Sunshine hat er ebenfalls ganz locker und fix hinter sich gelassen. 3D Land hat sich schon jetzt über 8 Mio. verkauft und Super Mario 64 ca. 11 Mio. mal. Super Mario 64 war das Vorzeigespiel des Nintendo 64, von Anfang an erhältlich und über Bundles usw. müssen wir gar nicht erst reden. Super Mario 64 hatte im Vergleich zu 3D Land wirklich eine richtig gute Sonderposition und dennoch ist 3D Land nicht mehr weit von den Verkaufszahlen von Super Mario 64 entfernt. 3D Land könnte schon bald der meistverkaufte 3D Ableger der Serie werden. Zumindest ist 3D Land einer der erfolgreichsten Super Mario Spiele der letzten Jahre und der erfolgreichste 3D Ableger der letzten Jahre - und da macht ein WiiU Ableger ganz einfach Sinn. Man mag das nicht verstehen, man mag das nicht in Ordnung finden, aber es ist nun einmal so. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D Land könnte schon bald der meistverkaufte 3D Ableger der Serie werden. Zumindest ist 3D Land einer der erfolgreichsten Super Mario Spiele der letzten Jahre und der erfolgreichste 3D Ableger der letzten Jahre - und da macht ein WiiU Ableger ganz einfach Sinn. Man mag das nicht verstehen, man mag das nicht in Ordnung finden, aber es ist nun einmal so. Punkt.

Mehr braucht man wohl nicht hinzufügen :kruemel:
 
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Mario und Co ihre Fußspuren hinterlassen? Also nicht nur im Katzenanzug?

Ich bin zwar nach wie vor enttäuscht, dass (noch) kein ordentliches 3D-Mario erscheint, aber ich werde den Teil vermutlich allein für solche Details lieben lernen :D
 
ich glaube ja, dass 3d land als meilenstein in der mario reihe fürchterlich unterschätzt wird.
 
Wundert mich ehrlich gesagt. Wie konnte sich denn 3D Land so oft verkaufen? Ich fand das Spiel irgendwie sehr schlecht und hätte nicht gedacht dass es sich so gut verkauft. Hingegen fand ich Galaxy mehr als überragend.

Woher kommt es dass sich 3D land so gut verkauft hat? Gibt es dazu eine Begründung?
 
Weil es auf gut auf einen Handheld ausgelegte Level hat und dazu der 3D-Effekt super ist.
 
Wundert mich ehrlich gesagt. Wie konnte sich denn 3D Land so oft verkaufen? Ich fand das Spiel irgendwie sehr schlecht und hätte nicht gedacht dass es sich so gut verkauft. Hingegen fand ich Galaxy mehr als überragend.

Woher kommt es dass sich 3D land so gut verkauft hat? Gibt es dazu eine Begründung?

Weil es spielerisch näher an den 2D Marios war und die schon immer viel besser liefen als die 3D Ableger.
 
Warum ist das ein Widerspruch?
Ich hab 3D Land sehr gerne gespielt. Aber halt auf dem 3DS. Und ich hab nach wie vor das Gefühl, dass die Ideen bzw. level irgendwie mal für den 3DS geplant waren. Allein die Perspektiven teilweise. Das schreit danach, auf den 3D-Effekt ausgelegt gewesen zu sein.

Aber wie gesagt, ich hab 3D Land auch gern gespielt. Nur, weil ich gern ein richtiges 3D-Mario a la Mario 64 usw gehabt hätte, heißt das nicht, dass ich mit dem Titel hier keinen SPaß haben werde oO
Und vielleicht - ja, VIELLEICHT - steckt ja mehr (und auch mehr "3D") in dem Titel, als es bisher den Anschein macht^^
 
Warum ist das ein Widerspruch?
Ich hab 3D Land sehr gerne gespielt. Aber halt auf dem 3DS. Und ich hab nach wie vor das Gefühl, dass die Ideen bzw. level irgendwie mal für den 3DS geplant waren. Allein die Perspektiven teilweise. Das schreit danach, auf den 3D-Effekt ausgelegt gewesen zu sein.

Aber wie gesagt, ich hab 3D Land auch gern gespielt. Nur, weil ich gern ein richtiges 3D-Mario a la Mario 64 usw gehabt hätte, heißt das nicht, dass ich mit dem Titel hier keinen SPaß haben werde oO
Und vielleicht - ja, VIELLEICHT - steckt ja mehr (und auch mehr "3D") in dem Titel, als es bisher den Anschein macht^^
Ich meinte den Teil, dass du ein ordentliches(was sich noch gar nicht beurteilen lässt) 3D-Mario willst, was aber (noch) nicht als solches angekündigt ist, obwohl du da ein 3D-Mario siehst. Warum ist es kein 3D-Mario?
 
Ich meinte den Teil, dass du ein ordentliches(was sich noch gar nicht beurteilen lässt) 3D-Mario willst, was aber (noch) nicht als solches angekündigt ist, obwohl du da ein 3D-Mario siehst. Warum ist es kein 3D-Mario?
Für mich ist das nach wie vor - eben wie 3D Land auch - ein 2,5D Mario.
Von einem 3D-mario erwarte ich kein lineares, auf Zeit laufendes Level. Sondern halt sowas wie Mario 64, Mario Sunshine, oder ein "breiteres" Mario Galaxy...
Ich will die Level erkunden, Geheimnisse entdecken, Missionen erfüllen bzw "Rätsel" lösen. Ohne Zeitdruck. Eben wie damals in Mario 64. Abwechslung, nicht nur was die Level angeht, sondern auch, was ich in den Leveln tun muss...

Das Spiel ist einfach nicht das, auf das ich gewartet hab...
 
Finds lustig wie sich die Leute immer eigene Begriffe einfallen lassen wie 2.5D nur damit es in den eigenen Kram reinpasst. Genau wie die WiiU ist nicht Next-Gen sondern New-Gen :rofl3:

Was ist dann das neue Donkey Kong? Ist das dann nurnoch ein 2D Game obwohl Figuren, Gegner und Level 3D Objekte sind?

Macht aus 3D Land und 3D World doch einfach 2.75D weils ja nicht "echtes" 3D ist aber auch kein Echtes 2D und auch kein echtes 2.5D


:kruemel:
 
Es steht zumindest fest, dass die 2D-Titel deutlich erfolgreicher sind und auch auf der Wii die 3D-Titel nie an den 2D-Titel herankamen (auf dem 3DS sieht die Situation derzeit noch etwas anders aus, aber langfristig erwarte ich schon, dass New Super Mario Bros. 3D Land überholen wird, allerdings sprechen die starken Verkaufszahlen von 3D Land auch für Nintendos WiiU Entscheidung). Was gibt es also da noch groß zu diskutieren was wohl erfolgreicher und besser ankäme? Nichts, aber wirklich gar nichts spricht für deine These bzw. sprechen die Verkaufszahlen der Super Mario Spiele - egal ob über die Plattformen hinweg oder auf einer bestimmten Plattform - eine ziemlich deutliche Sprache und widersprechen deinen Behauptungen. Das was du willst und begrüßt ist nicht das was der Massenmarkt will und begrüßt, auch wenn du das evtl. glaubst und dir wünscht. Die 2D-Titel rocken alles in den Boden, 3D Land rockte die Galaxy Titel in den Boden und wenn wir von Super Mario 64 mal absehen, dann bilden mehr oder weniger die 3D-Action-Adventure-like Titel das Schlusslicht.

Ach was? Und deshalb ists plötzlich toll das Nintendo nur noch das gleiche Spiel in allen erdenklichen Formen aufwärmt? Du kannst von Super Mario 64 nunmal nicht absehen, denn dieses Spiel ist das Paradebeispiel dafür was sich Fans gewünscht haben (qualitativ sowie gameplaytechnisch und kommerziell). Du hast null verstanden warum eine Wii U nicht läuft. Nochmal, die Casuals interessieren sich nicht für die Konsole, die Coregamer sind verprellt. Was macht man? Bietet ein Spiel an das beiden Lagern nur so halb schmeckt. Sinn? Keinen!

Gegenbeispiel:

Super Mario 64 hat sowohl auf dem DS als auch auf dem N64 jeweils mehr Einheiten abgesetzt als 3D Land. Von der Zugkraft für die Konsole will ich gar nicht erst sprechen. Wie gesagt, du windest dich und begründest es mit den Vkz. Natürlich sind die 2D Marios in den letzten Jahren erfolgreicher gewesen. Der Trend zeigt aber nach unten. Die Zugkraft der Titel schwindet. Schön für dich das du diese Entwicklung toll findest, schön das du kein F-Zero, Starfox etc. mehr haben möchtest. Soll Nintendo nur so weiter machen. Man sieht was die davon haben. Bisher siehts mit der Wii U nach bitterbösem Flop aus. Da können noch so viele statistisch gesehen erfolgreiche 2D Jumper kommen, so wird man das Ruder nicht rumreissen. Offensichtlich wollen es die Leute wohl einfach nicht (mehr).

EDIT: Deine Behauptung 3D Land sei erfolgreicher als Galaxy ist falsch. Galaxy 2 hat es zwar überholt, der erste Teil liegt aber noch en ganzes Stück entfernt!


Das du C&P - Luigi auslässt kann ich nachvollziehen, 3D World werde ich mir auch nur wegen des Froschanzugs holen (und dann keinen weiteren Titel mehr dieser Art), aber warum auf DKCR2 verzichten? Klar, wird dem ersten Teil auch sehr ähnlich sein, aber der spielte schon in einer ganz anderen Liga als die 2D - Marios. Den Titel will ich nicht verpassen.

Vor allem.. was spielst du dann letztlich noch auf deiner WiiU außer Pikmin und Zelda WW?

Das ist ja das große Problem!
DKCR sieht imo ganz genauso nach Copy Paste aus. Kein technischer Fortschritt und das Spiel wirkt alles in allem genau wie das alte. Außerdem hat mir DKCR auf der Wii schon nicht wirklich gefallen. Weiss net obs an der Steuerung lag (habs aber auch mit CC Mod probiert) oder an was auch immer. Habs nie fertig gespielt. Das Retro an nem neuen Teil arbeitet ist imo die absolute Katastrophe.
WW kaufe ich mir ganz sicher nicht. IMO schlechtestes 3D Zelda und für einen plumpen Port schieb ich Nintendo kein Geld in den Arsch.

bleibt Pikmin... tja
aber ich kann ja froh sein das Nintendo so tolle Vkz vorweisen kann... ups
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast null verstanden warum eine Wii U nicht läuft.

Ich glaube so wenig verstehe ich gar nicht von all dem. Ich war damals einer der ganz, ganz wenigen, welcher bei Iwatas Antritt ziemlich schnell der festen Überzeugung war, dass er Nintendo wieder zum Marktführer machen wird. Ich sprach schon vor dem DS, der Wii und den "Casual Games" darüber, dass Nintendo wieder vom "kiddy image" zum "family image" zurück muss (und jetzt lest bitte ganz genau, sie mussten nur wieder dahin zurück). Ich war als professioneller Software Entwickler auch schon im Videospielmarkt tätig und kenne mich sicherlich mehr aus als so der durchschnittliche Videospieler. Ganz so ahnungslos werde ich also wohl nicht sein.

Nochmal, die Casuals interessieren sich nicht für die Konsole, die Coregamer sind verprellt. Was macht man? Bietet ein Spiel an das beiden Lagern nur so halb schmeckt. Sinn? Keinen!

Die Hardcore Gamer kommen auch nicht angestürmt, wenn ein 3D Action-Adventure Super Mario folgt. Was hat Super Mario Sunshine dem GameCube gebracht? Null. Absolut null. Metroid Prime, Twilight Princess, Sunshine und Co. konnten den GameCube nicht vor dem großen Debakel retten.

Nintendo wird aktuell weder Hardcore noch Casual Gamer erreichen. Derzeit lohnt sich die WiiU weder als Zweitkonsole für den Hardcore Gamer (der Preis ist dafür zu hoch und noch zu wenig Exklusivspiele erhältlich), noch wird dank dem hohen Preis, dem unverständlichen Konzept, unwirksamen Marketing und den fehlenden Spielen der Casual Gamer zugreifen. Trotz allem ist eins sicher, die WiiU wird nicht mehr so einschlagen wie die Wii. Selbst wenn die WiiU in jedem Genre und aus jeder Spielserie das beste Spiel aller Zeiten erhält, die Wii hatte damals einfach ein wahrlich revolutionäres Konzept und das hat die WiiU nicht. Gleichzeitig mache ich mir keine Angst um Nintendo, wir haben längst vor einigen Jahren schon mögliche, revolutionäre Konzepte von ihnen gesehen.

Super Mario 64 hat sowohl auf dem DS als auch auf dem N64 jeweils mehr Einheiten abgesetzt als 3D Land.

7,5 Jahre hat Super Mario 64 DS auf dem Buckel, knapp über 1,5 Jahre hat Super Mario 3D Land auf dem Buckel. Wir reden von einer Zeitdifferenz von ca. 6 Jahren und einer Verkaufsdifferenz von nicht einmal mehr 3 Mio. Einheiten. Diese 3 Mio. Einheiten dürfte 3D Land in den nächsten 6 Jahren bestimmt noch absetzen können und dann wäre 3D Land evtl. schon bestverkauftestes 3D Super Mario aller Zeiten. Dabei bedenke man bitte immer, dass Super Mario 64 und Super Mario 64 DS schon zum Launch erhältlich waren und als Vorzeigespiele der Konsole präsentiert wurden. Sie haben von Anfang an ein ganz anderes Marketing bekommen und dennoch ist 3D Land schon jetzt - obwohl es noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist - nicht mehr weit von den Verkaufszahlen des ganz großen 3D Klassikers entfernt. Das ist meiner Meinung ganz klar eine beachtliche Leistung.

Von der Zugkraft für die Konsole will ich gar nicht erst sprechen. Wie gesagt, du windest dich und begründest es mit den Vkz. Natürlich sind die 2D Marios in den letzten Jahren erfolgreicher gewesen. Der Trend zeigt aber nach unten. Die Zugkraft der Titel schwindet.

Der Trend zeigt einzig deshalb nach unten, weil die Hardware nicht an den Mann kommt bzw. nicht die Masse erreicht. Jetzt könnte man mit dem Argument kommen "software sells hardware" und New Super Mario Bros. schafft es nicht mehr die Hardware an den Mann zu tragen. Kurz und knapp: Absolutes Bullsh*t-Argument. Der Spruch "software sells hardware" stimmt zwar, aber eben nur bedingt. Das ist sozusagen ein sehr grobes Modell von dem was sich wirklich abspielt, genauso wie uns der Physiker Newton schon ein sehr grobes Modell von unserer Welt geboten hat (welches im entsprechenden Rahmen auch gut funktioniert und deshalb in Schulen gelehrt wird) und später von Einstein deutlich verfeinert wurde (was für Experten einfach nötig war und die Welt daraufhin revolutionierte). Du kannst die beste Software haben, aber wenn das Konsolenkonzept toootaaal langweilig oder aaabsolut überteuert ist (z.B. 1.500 Euro kostet), das Marketing ein System null kommunizieren kann, usw., dann wandert "software sells hardware" gegen null. Die Wii war damals einfach für alle - Hardcore und Casual Gamer - deutlich ansprechender (und zwar durchgehend, vom Marketing, vom Preis, von den Spielen, vom Konzept). Die WiiU ist das einfach nicht. Nintendo kann noch viel Potential aus der WiiU schöpfen (versteht mich bitte nicht falsch, die WiiU ist kein schlechtes System und hat noch massig Potential) und evtl. können sie mit dem System noch Marktführer beiben, aber sie werden den Markt nicht mehr so rocken und dominieren wie damals. Nintendo muss bei ihrem Nachfolger auf die Veränderungen im Markt besser eingehen und eine neue Revolution wagen (da gibt es noch genug Möglichkeiten, zwischen dem Spieler und dem Spiel klafft nach wie vor eine große Lücke und Spielsysteme könnten in Zukunft durch weitere Eingabe- und Ausgabemöglichkeiten noch besser auf die einzelnen Spieler eingehen, Technologien die wohl so im PC- / Tablet- / Smartphone-Markt wohl kaum genutzt werden). Ein GamePad lockt die Casual Gamer nicht von den Tablets / Smartphones Richtung WiiU und für Hardcore Gamer ist das System nach all den Versprechungen bis dato eher eine Enttäuschung und keine 350 / 300 Euro wert. Wichtig bleibt am Ende aber eins: Man kann die Schuld für die mageren Verkaufszahlen der WiiU nicht auf ein Spiel wie New Super Mario Bros. U schieben. Wer das macht, der täuscht sich selbst über die eigentlichen Probleme hinweg. Wenn Nintendo New Super Mario Bros. U auf allen möglichen Plattformen erscheinen lassen würde, es wäre - da bin ich mir absolut sicher - ganz schnell das wohl meistverkaufte Spiel aller Zeiten. Super Mario Bros. lebt damals wie heute und darüber sollten wir beim besten Willen nicht diskutieren.

Schön für dich das du diese Entwicklung toll findest, schön das du kein F-Zero, Starfox etc. mehr haben möchtest. Soll Nintendo nur so weiter machen. Man sieht was die davon haben. Bisher siehts mit der Wii U nach bitterbösem Flop aus. Da können noch so viele statistisch gesehen erfolgreiche 2D Jumper kommen, so wird man das Ruder nicht rumreissen. Offensichtlich wollen es die Leute wohl einfach nicht (mehr).

Halt. Du wirfst mir gerade einfach etwas vor und hast dabei absolut Unrecht.

Wir reden hier gerade lediglich über Super Mario und du kannst erzählen was du möchtest, aber 3D Land (genauso wie Galaxy) hatte ein recht frisches Level Design. Es war kein typisches 2D oder 3D Spiel wie man es Zuhaufe im Videospielmarkt kaufen kann. Ein 3D-Action-Adventure-like Super Mario wäre eher 0815 als 3D Land / World. Ich bin auch bei Super Mario nicht gegen neue Konzepte oder neue Pfade für die Serie, man muss nur bei den Änderungen mehr als üblich aufpassen und sich wohl auch bewusster als sonst sein, was Super Mario auszeichnet und was nicht.

Trotz allem musst du sehr vorsichtig mit deinen Vorwürfen sein, denn ich habe von Anfang an klargestellt, dass die Super Mario Spielserie eine Sonderrolle einnimmt. Du kannst mir also wirklich nicht einfach mal vorwerfen, dass ich kein F-Zero und Co. sehen möchte. Abseits von Super Mario muss Nintendo mehr wagen. Nintendos Ziel sollte es sein die anderen Spielserien nach vorne zu treiben in Bereiche in denen Pokemon und Super Mario spielen. Das wird nur ganz selten funktionieren, aber sie sollten es versuchen und müssen etwas wagen, ansonsten wird sich bei den Spielserien nichts tun. Donkey Kong könnte z.B. ein richtiger 3D Platformer werden und die aktuelle 3D-Platfromer-Lücke füllen (jetzt konkurriert die Spielserie wieder direkt mit Super Mario). Ich persönlich fand die Gerüchte bezüglich Metroid x Starfox auch sehr interessant, denn da könnten absolut verrückte und tolle Synergieeffekte entstehen (zudem führt es dann hoffentlich mind. zwei große Fangruppen zusammen und kann somit unter Umständen eine größere Zielgruppe ansprechen). Ich war auch kein Freund von Spielen a la Twilight Princess, welche mir zu 0815 waren. Hingegen bin ich ein großer Freund von Spielen a la Skyward Sword. Ich habe immer gesagt, dass Zelda erkundbar und frisch sein muss (es ist schließlich ein Abenteuer und lebt davon) und mir hat in den letzten Jahren durchaus diese Erkundbarkeit und Frische gefehlt.

EDIT: Deine Behauptung 3D Land sei erfolgreicher als Galaxy ist falsch. Galaxy 2 hat es zwar überholt, der erste Teil liegt aber noch en ganzes Stück entfernt!

Du hast recht. Das war mein Fehler, sorry. Wobei auch hier 3D Land trotz der deutlich kürzeren Verkaufsperiode schon wieder sehr nah an den Galaxy-Verkaufszahlen ist. Ich persönlich finde es nach wie vor beachtlich wie gut sich 3D Land schon nach nicht einmal 2 Jahren verkaufen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Haus

Wir sind ga nicht so weit voneinander entfernt. Natürlich kann ein einziges Spiel eine Konsole nicht komplett drehen. Das behaupte ich auch nicht. Ich muss nur ganz klar widersprechen wenn hier der Eindruck geschürt wird, dass sagen wir mal opulenter inszenierte 3D Marios sich nicht lohnen oder vom Markt nicht gewünscht sind. Das Launchargument (SM64) zieht imo nur bedingt, da 3D Land zu einer Zeit kam, als es für den 3DS noch weit weniger Auswahl an guter Software gab (im Falle der DS Version wars sogar nur ein Remake). Dazu passt das Spiel auf einen HH deutlich besser als auf eine Heimkonsole.
Das ein opulenteres Mario der Konsole gut tun würde steht imo ausser Frage. Wie viele Einheiten 3D Land noch absetzen wird bleibt abzuwarten. An ein NSMB Wii wirds aber nicht herankommen. Es dürfte sich max. in den gleichen Gefilden einfinden wie ein Mario Galaxy.
Den Sinn mit mehr vom Gleichen anstatt größerer Vielfalt sehe ich nicht. Es gibt diese Spiele zu genüge, sie bringen kaum jemanden dazu sich eine Wii U zu holen. Einfach die Anzahl dieser Titel zu erhöhen bringt imo rein gar nichts.

Warum Mario sich nicht entwickeln darf, dass kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Klar wird man bei seiner bedeutendsten Franchise vorsichtiger sein. Aber die vorangegangenen Spiele beweisen das der Kunde offenere Level durchaus akzeptiert und mag. Je mehr man in die Core Richtunge geht, umso höher dürfte die Akzeptanz ausfallen. Gerade des derzeitigen Überlaufs des klassischen Konzepts wegen.
 
Online-Mulitplayer macht doch bei so einem Spiel gar keinen Sinn. Sowas zocke ich lieber mit meiner Freundin und anderen Kumpel und wenn grad keiner dafür da ist, zocke ich es eben alleine. Mario Kart ist da schon ein anderes Kaliber, aber das besitzt ja auch einen Onlinemodus. Bei einem Plattformer habe ich noch nie das Verlangen gehabt online zu zocken.
 
Zurück
Top Bottom