Super Mario 3D World + Bowser’s Fury

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller bpc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ach kinners, mault doch nicht immer nur rum. geht halt back to the roots das game. wird bestimmt sehr geil werden und vllt spricht ein 3dmario so auch mehr die masse an, was wiederum gut für die hardwarebasis wäre.
 
Was ich gut an dem Spiel finde, ist das es kommt. Im Koop gefällt er mir irgendwie gar nicht, zu wuselig, aber solo, ist es so wie ich es kenne.

Was ich aber schade finde ist das es wieder so generische Welten zu haben scheint, ich vermisse diese Themen Welten wie man sie in Mario 64 und Sunshine kennt hat.
 
ach kinners, mault doch nicht immer nur rum. geht halt back to the roots das game. wird bestimmt sehr geil werden und vllt spricht ein 3dmario so auch mehr die masse an, was wiederum gut für die hardwarebasis wäre.

Wäre an und für sich nicht schlecht. Nur hat man in den letzten Jahren ein wenig oft back to the roots betrieben. So langsam könnte man sich da auch mal wieder weiterentwickeln. Zur Hardwarebasis kann ich eigentlich nur sagen das mich das recht wenig interessiert. Wii Fit war auch gut für die Verkäufe, interessiert hats mich trotzdem nicht.
 
Erscheinugstag ist im dezember, irgendwann...
image_57163_thumb_wide930.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
12. Dezember???

Krass das ist echt sehr knapp vor Weihnachten, normalerweise sind die "großen Weihnachtshits" von Nintendos immer Mitte November gekommen, also rechtzeitig zum Black Friday in den USA.

Sie versuchen vermutlich mit allen Mitteln das Teil unbedingt noch kurz vor Weihnachten rauszuhauen was man dem Titel natürlich auch ansieht :D
 
12. Dezember???

Krass das ist echt sehr knapp vor Weihnachten, normalerweise sind die "großen Weihnachtshits" von Nintendos immer Mitte November gekommen, also rechtzeitig zum Black Friday in den USA.

Sie versuchen vermutlich mit allen Mitteln das Teil unbedingt noch kurz vor Weihnachten rauszuhauen was man dem Titel natürlich auch ansieht :D
Ne, die 12 steht für den Monat^^'. wenn schon zu dem Tag, dann wird es der 13. sein, denn der ist ein freitag. man kann nur hoffen, dass nintendo das Spiel vor weihnachten raushaut, am besten am anfang des Monats. Das könnte die Wii U dann hoffentlich etwas beflügeln.
 
Ich glaube ich bin Mario-Spielen entwachsen :neutral: Die Videos zu dem Spiel lösen bei mir nicht das geringste Interesse aus. Es sieht wirklich aus als wäre es mal für den 3DS gedacht gewesen. Wie die meisten anderen hier auch stelle ich mir einen echten Galaxy-Erben ganz anders vor. Das hier liegt irgendwo zwischen NSMB und Galaxy. Es ist einfach wieder eine Aneinanderreihung von Levels, in denen man von A nach B läuft, so wie es für die 2D Spiele üblich ist und keine große offene Welt in der es gilt, Rätsel zu lösen etc.
Es wird wieder qualitative Spitzenklasse, keine Frage, aber irgendwie bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich mich zu alt für Mario fühle.
 
Es ist einfach wieder eine Aneinanderreihung von Levels, in denen man von A nach B läuft, so wie es für die 2D Spiele üblich ist und keine große offene Welt in der es gilt, Rätsel zu lösen etc.

Genau das ist auch gut so.

Super Mario 64 verzeihe ich das damalige Konzept (3D war neu und man wollte ein Zeichen setzen), aber Super Mario Sunshine war für mich kein richtiges Super Mario mehr. Von mir aus kann Nintendo das mit Donkey Kong, Pokemon, Metroid, Star Fox und Co. machen, aber Super Mario ist für mich linear und konzentriert sich auf die Geschicklichkeit des Spielers. Kein großes Erkunden oder Rätseln steht im Mittelpunkt (das sind eher tolle Nebendprodukte), sondern eben "jump and run" (weshalb ich unter anderem auch die Challenges von New Super Mario Bros. U so liebe). Mir ist egal ob Nintendo eine 3D Variante via Galaxy oder 3D Land / World Konzept realisiert, hauptsache Super Mario bleibt eben ein lineares Geschicklichkeitsspiel - so haben wir es lieben gelernt und so sollten wir es auch in Erinnerung behalten.

Viele wünschen sich hier meiner Meinung nach etwas ganz anderes, aber das im ihnen bekannten und geliebten Super Mario Kostüm. Ich kann das durchaus verstehen, aber Rätseln und Erkunden stehen bei anderen Nintendo Serien im Vordergrund. Für diese Bedürfnisse hat Miyamoto nicht umsonst z.B. damals ebenfalls Zelda erschaffen. Demnächst erscheint Pikmin und bedient diese Bedürfnisse zum Teil. Allerdings bin ich bei einem Punkt bei vielen von euch auf der gleichen Seite: Nintendo bringt nun massig "2D" Platformer, aber wo bleibt mal wieder ein richtiger 3D Platformer? Ich persönlich bin dagegen Super Mario dafür zu "missbrauchen", aber warum nicht Donkey Kong wieder in eine richtige 3D Welt schicken? Warum nicht eine neue Spielserie dafür erschaffen? Oder wie wäre es mit Ice Climbers und Co.?

Kurz und knapp: Super Mario war, ist und sollte meiner Meinung nach linear und simpel bleiben, aber Nintendo hätte längst auch mal einen richtigen 3D Platformer vorstellen sollen (dafür haben sie genug andere Spielserien oder könnten eine neue erschaffen).
 
Genau das ist auch gut so.

Super Mario 64 verzeihe ich das damalige Konzept (3D war neu und man wollte ein Zeichen setzen), aber Super Mario Sunshine war für mich kein richtiges Super Mario mehr. Von mir aus kann Nintendo das mit Donkey Kong, Pokemon, Metroid, Star Fox und Co. machen, aber Super Mario ist für mich linear und konzentriert sich auf die Geschicklichkeit des Spielers. Kein großes Erkunden oder Rätseln steht im Mittelpunkt (das sind eher tolle Nebendprodukte), sondern eben "jump and run" (weshalb ich unter anderem auch die Challenges von New Super Mario Bros. U so liebe). Mir ist egal ob Nintendo eine 3D Variante via Galaxy oder 3D Land / World Konzept realisiert, hauptsache Super Mario bleibt eben ein lineares Geschicklichkeitsspiel - so haben wir es lieben gelernt und so sollten wir es auch in Erinnerung behalten.

Viele wünschen sich hier meiner Meinung nach etwas ganz anderes, aber das im ihnen bekannten und geliebten Super Mario Kostüm. Ich kann das durchaus verstehen, aber Rätseln und Erkunden stehen bei anderen Nintendo Serien im Vordergrund. Für diese Bedürfnisse hat Miyamoto nicht umsonst z.B. damals ebenfalls Zelda erschaffen. Demnächst erscheint Pikmin und bedient diese Bedürfnisse zum Teil. Allerdings bin ich bei einem Punkt bei vielen von euch auf der gleichen Seite: Nintendo bringt nun massig "2D" Platformer, aber wo bleibt mal wieder ein richtiger 3D Platformer? Ich persönlich bin dagegen Super Mario dafür zu "missbrauchen", aber warum nicht Donkey Kong wieder in eine richtige 3D Welt schicken? Warum nicht eine neue Spielserie dafür erschaffen? Oder wie wäre es mit Ice Climbers und Co.?

Kurz und knapp: Super Mario war, ist und sollte meiner Meinung nach linear und simpel bleiben, aber Nintendo hätte längst auch mal einen richtigen 3D Platformer vorstellen sollen (dafür haben sie genug andere Spielserien oder könnten eine neue erschaffen).

Du weisst schon dass das ziemlicher Unsinn ist? Auf der einen Seite sollte sich Mario deiner werten Meinung nach also nicht entwickeln dürfen, während es bei DK, IC und co. in Ordnung ist? Was ist mit den tausenden Spin Offs im Mario Universum wie Kart, Tennis, Golf, Paper, etc.? Am besten abschaffen weil man Mario nicht missbrauchen soll?

Mario war in den 80ern linear, weil die damalige Hardware eine andere Levelstrukutr nicht zulies. Kaum kam eine potentere Hardware (N64) hat man das Spielprinzip gehörig umgekrempelt. Genauso wars mit Donkey Kong und co. Stur immer wieder die ollen Kamellen aufwärmen ist imo der absolut falsche weg. Zumal man gerade durch die Dimensionen eine klare Linie hätte ziehen können. 2D altes Mario Prinzip - 3D neues/anderes Prinzip.

Zu argumentieren Mario war schon immer so und muss so bleiben ist in absolut jedem Fall totaler Unsinn. Auf mich wirkt das ganze sowieso eher nach purer damage Control. Nintendo hat bei den beiden wichtigsten Spielen versagt und quasi nen worst Case geschaffen. 3D Mario? Klar, machen wir - aber wir entwickeln quasi ne 1zu1 Kopie des bislang schlechtesten Teils (nach Mario Clash), das ist ne Überraschung, damit hat keiner gerechnet (die meisten hattens ja nichtmal als wirkliches 3D Mario angesehen). Retro Projekt? Klar zeigen wirs. Es ist... 2D Plattformer #23593 der dazu keinerlei technische Entwicklung erkennen lässt!
 
Super Mario schlägt für mich einfach in die selbe Kerbe wie ein Pac Man, Tetris, Sonic, usw. und sollte immer so nah wie möglich bei seinen Wurzeln bleiben, denn ein Super Mario zog mit seinem simplen, linearen Konzept damals wie heute - das hat es ausgezeichnet und erfolgreich gemacht, das ist Super Mario und das erwarten die Spieler auch von einem Super Mario Spiel. Bei einem Donkey Kong oder Ice Climbers sieht das doch ganz anders aus. Diese Spiele waren nicht im Ansatz so erfolgreich und beliebt, deshalb darf man sich hier ruhig eher vom damaligen Konzept wegbewegen und ganz andere Wege gehen, um die Serie nach vorne zu treiben. Zumal solche Serien noch keinen gefestigten Charakter haben (ich meine damit nicht den Spielcharakter, sondern den Charakter des Spiels bzw. der Spielserie). Die Spieler verstehen unter Super Mario etwas ganz besonderes, das erwarten sie und das wollen sie und das ist garantiert kein 3D Action-Adventure, das war und ist nicht Super Mario. Bei einem Donkey Kong z.B. gibt es eine derartige Haltung gar nicht, deshalb kann man hier mit der Serie noch ganz anders arbeiten. Du kannst beim besten Willen Spielserien a la Ice Climbers nicht in einen Topf mit Super Mario werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da wird die Mario reihe mal wieder ganz schon ausgeschlachtet
ist das jetzt ein 3ds port oder ein neues game?
 
Super Mario schlägt für mich einfach in die selbe Kerbe wie ein Pac Man, Tetris, Sonic, usw. und sollte immer so nah wie möglich bei seinen Wurzeln bleiben, denn ein Super Mario zog mit seinem simplen, linearen Konzept damals wie heute - das hat es ausgezeichnet und erfolgreich gemacht, das ist Super Mario und das erwarten die Spieler auch von einem Super Mario Spiel. Bei einem Donkey Kong oder Ice Climbers sieht das doch ganz anders aus. Diese Spiele waren nicht im Ansatz so erfolgreich und beliebt, deshalb darf man sich hier ruhig eher vom damaligen Konzept wegbewegen und ganz andere Wege gehen, um die Serie nach vorne zu treiben. Zumal solche Serien noch keinen gefestigten Charakter haben (ich meine damit nicht den Spielcharakter, sondern den Charakter des Spiels bzw. der Spielserie). Die Spieler verstehen unter Super Mario etwas ganz besonderes, das erwarten sie und das wollen sie und das ist garantiert kein 3D Action-Adventure, das war und ist nicht Super Mario. Bei einem Donkey Kong z.B. gibt es eine derartige Haltung gar nicht, deshalb kann man hier mit der Serie noch ganz anders arbeiten. Du kannst beim besten Willen Spielserien a la Ice Climbers nicht in einen Topf mit Super Mario werfen.

Und weil sie das nicht wollen, haben millionen Menschen die 3D Teile gekauft?
Donkey Kong hat keinen festen Charakter? Nach 6 Spielen auf SNES und GB? Wie lange das stupide Rumgehüpfe zieht, sieht man ja an den tollen Vkz von NSMBU und man wird es noch deutlich an Luigi sehen. Und ich hoffe man wird es an diesem Machwerk besonders gut sehen. Das die Wii und DS Version so abgegangen ist liegt an bestimmten Synergien aus Erfolg, Käuferschafft der Geräte sowie der Tatsache, dass es 20 Jahre lang kein neues 2D Mario mehr gegeben hat. Schon der 3DS Teil lief deutlich schlechter und dürfte stark von der damals noch anhaltenden Spielearmut auf dem 3DS profitiert haben. Genauso siehts mit Mario 3D Land aus. Das hatte aber wenigstens noch den Bonus das erste seiner Art zu sein.


@ ThomasG

Tja das ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach. Es ist aber in der Tat ein neues Spiel. Sieht halt 1zu1 aus wie der 3DS Ableger, wird sich wahrscheinlich genauso (lahm) spielen. Aber hey, es gibt ja jetzt ein Katzenkostüm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar sind SM64 und Sunshine klasse Spiele! Aber ein Galaxy fühlt sich mehr nach der ursprünglichen Mario-Essenz an (was auch gut so ist)...
 
Ich sehe die Super Mario Serie auch als perfekt designtes und durchdachtes Hindernisparcour, wo man sich in Rage rennt und hüpft, das macht Mario für mich aus und es macht sooo Spaß - Mario Galaxy macht das in Perfektion.

DKC ist für mich auch ein Geschicklichkeitsspiel und das N64 DK sehe ich als Experiment.

Für 3D-Erkundungs-JnRs hätte Nintendo damals Banjo-Kazooie und Conker behalten müssen, aber wäre unfair für Rare gewesen, die habens ja kreiert - deswegen sollte N den Arsch hochbekommen und diesem Genre mit einer neuen Serie wieder auf N-Konsolen Leben verleihen.
 
Wie sie plötzlich alle rausgekrochen kommen "Mario ist und war schon immer linear - und das ist auch gut so!" :rofl:
hauptsache immer das selbe wie?

?? :-?
Nö, das ist meine Meinung und ich muss da haus Recht geben :nix: !

Keines der 2D-Super Marios-JnRs war ein Adventure! Erst Mario 64 wurde zu einem! Aber da es ein grandioses Spiel war und zudem viele Meilensteine gelegt hat war das schon in Ordnung!
Bei Sunshine merkte Nintendo bestimmt dann auch selber, dass man das konzept nicht ohne weiteres einfach grösser machen konnte! Sunshine ist ein klasse Spiel aber vielen nunmal einfach zu kompliziert und zu gross!
Mit Galaxy hat Nintendo die mario-Ur-Essenz wiedergefunden! Es ist kein Adventure-JnR mehr sondern ein pures JnR!
Und ich gehe davon aus das 3D World diese Ur-Essenz auch innehabenwird...
 
@ Junkman

hatte deswegen den post auch wieder entfernt, wohl zu spät.

bei sunshine gebe ich dir bedingt recht. das spiel hatte aber weitaus schlimmere probleme wie das eintönige setting und die geringe kurszahl. daher musste man es mit den blauen münzen strecken. verstehe nur nicht warum man die 3d teile nicht als eigenständige reihe (wie z.b. kart) bestehen lässt. klassisches mario gabs in den letzten jahre nunmal echt genug.
 
Genau das ist auch gut so.

Super Mario 64 verzeihe ich das damalige Konzept (3D war neu und man wollte ein Zeichen setzen), aber Super Mario Sunshine war für mich kein richtiges Super Mario mehr. Von mir aus kann Nintendo das mit Donkey Kong, Pokemon, Metroid, Star Fox und Co. machen, aber Super Mario ist für mich linear und konzentriert sich auf die Geschicklichkeit des Spielers. Kein großes Erkunden oder Rätseln steht im Mittelpunkt (das sind eher tolle Nebendprodukte), sondern eben "jump and run" (weshalb ich unter anderem auch die Challenges von New Super Mario Bros. U so liebe). Mir ist egal ob Nintendo eine 3D Variante via Galaxy oder 3D Land / World Konzept realisiert, hauptsache Super Mario bleibt eben ein lineares Geschicklichkeitsspiel - so haben wir es lieben gelernt und so sollten wir es auch in Erinnerung behalten.

Viele wünschen sich hier meiner Meinung nach etwas ganz anderes, aber das im ihnen bekannten und geliebten Super Mario Kostüm. Ich kann das durchaus verstehen, aber Rätseln und Erkunden stehen bei anderen Nintendo Serien im Vordergrund. Für diese Bedürfnisse hat Miyamoto nicht umsonst z.B. damals ebenfalls Zelda erschaffen. Demnächst erscheint Pikmin und bedient diese Bedürfnisse zum Teil. Allerdings bin ich bei einem Punkt bei vielen von euch auf der gleichen Seite: Nintendo bringt nun massig "2D" Platformer, aber wo bleibt mal wieder ein richtiger 3D Platformer? Ich persönlich bin dagegen Super Mario dafür zu "missbrauchen", aber warum nicht Donkey Kong wieder in eine richtige 3D Welt schicken? Warum nicht eine neue Spielserie dafür erschaffen? Oder wie wäre es mit Ice Climbers und Co.?

Kurz und knapp: Super Mario war, ist und sollte meiner Meinung nach linear und simpel bleiben, aber Nintendo hätte längst auch mal einen richtigen 3D Platformer vorstellen sollen (dafür haben sie genug andere Spielserien oder könnten eine neue erschaffen).

Da muss ich dir klar widersprechen. Gerade Mario64 bot eine echte Weiterentwicklung des Mariouniversums, weil es als eins der ersten Spiele das Jump and Run Chambre um Actionadventureelemente erweiterte.

Die Möglichkeit ohne Zeitlimit die großen Levels erkunden zu können und bestimmte Aufgaben zu erledigen, um das Level mit nem Stern abzuschließen, verwässerte ja in keinster Weise den JnR Fokus, den alle 3D Marios immer noch hatten und haben, sondern brachte ein ganzes Spielegenre in die Neuzeit.

Nicht umsonst griffen nach Mario64 alle 3D Hüpfer dessen Ideen auf.
Banjo Kazooie, Donkey Kong 64, Spyro the Dragon, Jak & Daxter, Mario Galaxy usw. wären nie so spaßig gewesen, wenn sie lediglich eine wahllose Aneinanderreihung kniffliger Geschicklichtkeitsparcours gewesen wären ohne Missionsstruktur.

Das Super Mario 3D World diese Richtung einschlägt, ist ein Rückschritt vor allem gegenüber den genialen Mario Galaxys. Oder wo siehst du einen Vorteil für uns Gamer, dass die vielen thematisch sehr unterschiedlich gestalteten Welten von MG mit ihren 120 (oder 240 Sternen) vielen kleinen baukastenmässig wirkenden Levels in 3D World gewichen sind und man vermutlich jeweils nur 3 in den Levels versteckte Münzen oder Sterne einsammeln muss statt abwechslungsreiche Aufgaben gestellt zu bekommen?
 
Abgesehen davon das Mario nunmal ein jumpnrun ist und kein adventure, finde ich auch nicht das Mario 64 irgendwie ein adventure war. Die aller meisten level waren nicht sonderlich groß und irgendwie text und so gab es auch nicht.

Man müsste auch praktisch nie 10 Sachen einsameln wie bei banjo. Die meisten Aufgaben waren sehr simpel.

Was Mario Sunshine Imo so scheißen gemacht hat war die Spritzpistole. Eine Waffe in einem Mario Game passt einfach nicht und das ständige ausmalen von Flächen ist nur mühselig. Wo ist der Spaß ständig Linien mit einem virtuellen Radiergummi zu zeichnen?
Das hat weder Anspruch noch irgendeine Form von Kreativität.
 
Zurück
Top Bottom