Super Mario 3D World + Bowser’s Fury

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller bpc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn man es mal realistisch betrachtet, bekommen wir doch auf allen Konsolen immer wieder das Gleiche vorgesetzt. Nehmen wir z.B. mal Killzone für die PS4. Grafisch absolut beeindruckend, aber wie oft soll ich denn bitte noch in eine Basis eindringen, dabei anstürmende Gegner umnieten und mich in das System hacken um den Alarm auszuschalten? Nichts gegen das Spiel, man wird auch da wieder tolles Shootergameplay bekommen. Aber irgendwo hat man das doch alles schon dutzende Male durchgekaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Junkman

hatte deswegen den post auch wieder entfernt, wohl zu spät.

bei sunshine gebe ich dir bedingt recht. das spiel hatte aber weitaus schlimmere probleme wie das eintönige setting und die geringe kurszahl. daher musste man es mit den blauen münzen strecken. verstehe nur nicht warum man die 3d teile nicht als eigenständige reihe (wie z.b. kart) bestehen lässt. klassisches mario gabs in den letzten jahre nunmal echt genug.

Also gerade beim Setting bzgl. Sunshine hat Nintendo vieles richtig gemacht, da sie mal einfach die Standardsettings weggelassen haben!
Ich fand das blaue münzen Sammeln eher motivierend! Was halt für die Masse nicht optimal war waren z.B. die kameraprobleme in verschachtelteren gebieten! Daraus resultierte zusammen mit der ziemlich komplexen Steuerung manchmal ein Krampf! Wenn das Level einen dann mit 5 Minuten Weg zu der Stelle bestraft wo man runtergefallen ist, dann ist das nach einiger Zeit auch nen Spielspasskiller!
mir hat Sunshine erst nach Jahren wirklich spass gemacht!
Meinetwegen soll Nintendo tatsächlich neben den linearen Mario-JnRs auch die Adventurelastigen bringen! Finde beide klasse ;-)
 
Den Einsatz der Wasserpistole in Sunshine um unter Schleim verborgene Gebäude freizuspritzen, fand ich noch mit Abstand am spaßigsten.

Was Sunshine ruiniert hat, war das komisch unfertige und fehlerhafte Grafik- und Gamedesign. Nicht nur dass die meisten Texturen aussahen wie auf die Schnelle vom N64 auf Cube rübergeportet, auch die Levels wirkten wie mühsam zusammengestoppelte Versatzstücke aus einem gänzlich anderen Spiel.

Die neuen Gegner passten nicht zu einem Mariogame und die Levelstruktur war teils katastrophal schlecht. Mir läuft heut noch ein Schauer über den Rücken, wenn ich an diesen Wasserlevel denke, wo man in einer Felswand für kurze Zeit eine senkrecht nach oben verlaufende Einbuchtung machen und dann links und rechts in den Seitenwänden in zig Höhleneingänge sprang und nicht wusste, ob man nicht irgendwo noch ne blaue Münze übersehen hat.
 
Den Einsatz der Wasserpistole in Sunshine um unter Schleim verborgene Gebäude freizuspritzen, fand ich noch mit Abstand am spaßigsten.

Was Sunshine ruiniert hat, war das komisch unfertige und fehlerhafte Grafik- und Gamedesign. Nicht nur dass die meisten Texturen aussahen wie auf die Schnelle vom N64 auf Cube rübergeportet, auch die Levels wirkten wie mühsam zusammengestoppelte Versatzstücke aus einem gänzlich anderen Spiel.

Die neuen Gegner passten nicht zu einem Mariogame und die Levelstruktur war teils katastrophal schlecht. Mir läuft heut noch ein Schauer über den Rücken, wenn ich an diesen Wasserlevel denke, wo man in einer Felswand für kurze Zeit eine senkrecht nach oben verlaufende Einbuchtung machen und dann links und rechts in den Seitenwänden in zig Höhleneingänge sprang und nicht wusste, ob man nicht irgendwo noch ne blaue Münze übersehen hat.

War halt vielen zu komplex! Aber das Leveldesign war eigentlich perfekt, weil man mit entsprechendem Skill viel einfacher durch die Welten kam! Alles war irgendwie zu erreichen! manchmal auf x unterschiedliche Arten! Man musste sich schon gedanken machen! Aber wenn man das zum ersten mal spielt konnten einige Levels einen schon regelrecht erdrücken xD!

Grafik... nungut, ich fand die palmas schrecklich vom Design her! Erst und nur in paper mario 2 haben sie mir gefallen!
Ansonsten der Hub-Welt Sound ist schrecklich!
Grafik im allgemeinen war okay! klar sind vorallem die levelbegrenzungstexturen N64-Niveau gewesen, dafür sahen sie von weitem gut aus und generell hatte man eine super Weitsicht! gegner ploppten nicht auf und das Wasser mit seinen Spiegelungen oder Wellen sah hervorragend aus...
 
Und weil sie das nicht wollen, haben millionen Menschen die 3D Teile gekauft?
Donkey Kong hat keinen festen Charakter? Nach 6 Spielen auf SNES und GB? Wie lange das stupide Rumgehüpfe zieht, sieht man ja an den tollen Vkz von NSMBU und man wird es noch deutlich an Luigi sehen. Und ich hoffe man wird es an diesem Machwerk besonders gut sehen. Das die Wii und DS Version so abgegangen ist liegt an bestimmten Synergien aus Erfolg, Käuferschafft der Geräte sowie der Tatsache, dass es 20 Jahre lang kein neues 2D Mario mehr gegeben hat. Schon der 3DS Teil lief deutlich schlechter und dürfte stark von der damals noch anhaltenden Spielearmut auf dem 3DS profitiert haben. Genauso siehts mit Mario 3D Land aus. Das hatte aber wenigstens noch den Bonus das erste seiner Art zu sein.

Ich persönlich habe nicht einmal New Super Mario Bros. für den 3DS gekauft, einfach, weil es meiner Meinung nach eine lieblose Fortsetzung war. New Super Mario Bros. U allerdings fande ich wieder sehr gut und liebe diesen Titel. Nur weil Nintendo einen 2D Titel bringt (oder ein lineareres Super Mario), heißt das noch lange nicht, dass jeder das Spiel gut finden und es einschlagen muss. Trotz allem glaube ich, dass nicht in erster Linie die Spielkonzepte entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg sind, sondern das Konsolensystem, das Marketing und der Erscheinungszeitraum. Weder 3DS noch WiiU - bzw. erst recht WiiU - konnten allgemein an den Erfolgen des DS und der Wii anknüpfen. Ein ganz anderes Super Mario in einer 3D Welt und eher Action-Adventure anstatt Platformer würde daran sicher wenig ändern. Ich behaupte sogar das Gegenteil: Der Massenmarkt kann damit noch weniger anfangen, denn für sie ist Super Mario etwas anderes und für sie noch schwerer zugänglich. Für mich - wie schon gesagt - auch und ich möchte anmerken, dass ich schon vor der E3 und der 3D World Präsentation geschrieben habe, dass ich kein "3D Action-Adventure" (das ist beim besten Willen einfach nicht Super Mario), sondern ein relativ lineares 3D Super Mario sehen möchte (eben ein ganz normales Geschicklichkeitsspiel, genau das, wofür Super Mario schon seit den 80ern steht). Ich persönlich fand auch Super Mario 3D Land gut. Es ist ein 2D Mario in 3D - Punkt.

...und ja, die Spielserie "Donkey Kong" hat noch keinen richtigen Charakter. Ich wusste, dass wieder von irgendeinem in diesem Forum so eine Antwort kommen wird, aber machen wir es doch mal ganz einfach: Gehe auf die Straßen und frage die Menschen wie sich Super Mario spielt, was es auszeichnet, was ihnen dazu einfällt. Frage danach wie sich Donkey Kong spielt, was es auszeichnet, was ihnen dazu einfällt. Hier im Forum wirst du von fast jedem genug Antworten und Informationen erhalten. Sobald du eine breite Masse einbeziehst, dann wird Super Mario Donkey Kong richtig, richtig, richtig alt aussehen lassen - du wirst die zwei Welten klar und deutlich sehen. Wie schon gesagt: Werfe Spiele wie Donkey Kong nicht in den gleichen Topf wie Super Mario. Super Mario hat einen ganz besonderen Status und deshalb muss man ganz genau aufpassen wie man mit dieser Videospielserie umgeht. Im Falle von Donkey Kong habe ich wahrlich kein Problem mit einem 3D-Action-Adventure-like Platformer. Ich würde das sogar derzeit toll finden, denn es erscheinen genug "2D" Platformer und Donkey Kong sollte nicht versuchen gegen Super Mario zu konkurrieren, sondern zu koexistieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunshine hatte eine miese Kamera. Galaxy dafür mieses Gameplay. Mal ehrlich in keinem Mario ist Mario so arschlangsam und schwerfällig. Das ruinierte doch alles. Wer Galaxy dafür trotzdem noch lobt, hat kein Plan, da das Grundgameplay (das Springen und Laufen) für die Tonne ist.
 
War halt vielen zu komplex! Aber das Leveldesign war eigentlich perfekt, weil man mit entsprechendem Skill viel einfacher durch die Welten kam! Alles war irgendwie zu erreichen! manchmal auf x unterschiedliche Arten! Man musste sich schon gedanken machen! Aber wenn man das zum ersten mal spielt konnten einige Levels einen schon regelrecht erdrücken xD!

Grafik... nungut, ich fand die palmas schrecklich vom Design her! Erst und nur in paper mario 2 haben sie mir gefallen!
Ansonsten der Hub-Welt Sound ist schrecklich!
Grafik im allgemeinen war okay! klar sind vorallem die levelbegrenzungstexturen N64-Niveau gewesen, dafür sahen sie von weitem gut aus und generell hatte man eine super Weitsicht! gegner ploppten nicht auf und das Wasser mit seinen Spiegelungen oder Wellen sah hervorragend aus...

Das gelungene Wasser hat Mario Sunshine grafisch rausgerissen, das stimmt schon.

Ansonsten war's für mich das schwächste 3D Mario. Auch das hier so gehatete Mario 3D Land fand ich viel besser, weils einfach nen besseren und logischeren Levelaufbau hatte und nie so nervte wie Sunshine mit seinen schrecklichen 30 blauen Münzen. Gabs wirklich Masochisten, die Spass dabei hatten, in jeder Mission in jeder Welt mit der Wasserpistole alles nass zu spritzen wegen ner blauen Münze?

Ich schätze mal: ja. Aber ich gehörte nicht dazu. :-)
 
Dieses Spiel lässt mich leider absolut kalt, da es einfach wie ein aufgebohrtes 3DS-Spiel wirkt und man schnell einen Mario-Titel für Weihnachten präsentieren wollte.

Die Qualität des Spiels wird sicherlich wieder topp, keine Frage - aber ich persönlich werde dann doch eher zu Donkey Kong greifen, da ich von Mario zur Zeit übersättigt bin.
 
Ich persönlich habe nicht einmal New Super Mario Bros. für den 3DS gekauft, einfach, weil es meiner Meinung nach eine lieblose Fortsetzung war. New Super Mario Bros. U allerdings fande ich wieder sehr gut und liebe diesen Titel. Nur weil Nintendo einen 2D Titel bringt (oder ein lineareres Super Mario), heißt das noch lange nicht, dass jeder das Spiel gut finden und es einschlagen muss. Trotz allem glaube ich, dass nicht in erster Linie die Spielkonzepte entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg sind, sondern das Konsolensystem, das Marketing und der Erscheinungszeitraum. Weder 3DS noch WiiU - bzw. erst recht WiiU - konnten allgemein an den Erfolgen des DS und der Wii anknüpfen. Ein ganz anderes Super Mario in einer 3D Welt und eher Action-Adventure anstatt Platformer würde daran sicher wenig ändern. Ich behaupte sogar das Gegenteil: Der Massenmarkt kann damit noch weniger anfangen, denn für sie ist Super Mario etwas anderes und für sie noch schwerer zugänglich. Für mich - wie schon gesagt - auch und ich möchte anmerken, dass ich schon vor der E3 und der 3D World Präsentation geschrieben habe, dass ich kein "3D Action-Adventure" (das ist beim besten Willen einfach nicht Super Mario), sondern ein relativ lineares 3D Super Mario sehen möchte (eben ein ganz normales Geschicklichkeitsspiel, genau das, wofür Super Mario schon seit den 80ern steht). Ich persönlich fand auch Super Mario 3D Land gut. Es ist ein 2D Mario in 3D - Punkt.

Nun, damit führst du nur deine eigene Argumentation ad absurdum, denn wenn der Erfolg deiner Meinung nach nicht vom Spielkonzept abhängt (was ich einfach mal so stehen lasse), dann könnte Nintendo genauso gut ein offenes 3D Mario bringen. Immerhin hat man die Wii U als corige Konsole angekündigt, die Akzeptanz und das Interesse des Casual/Massenmarktes ist bislang nicht existent, Software für eben diese Gruppen ist mehr als genug erschienen oder auf dem Weg.
Mario ist genauso ein offenes 3D Adventure jump and run wie ein linearer 2D Sidescroller. Denn Mario 64 (der übrigens gerade mal 5. bzw. 6.Teil auf Heimkonsole) ist nunmal erschienen. Von der unlinearen Levelauswahl/Worldmap von SMB3 und insb. Mario World will ich gar nicht reden. Die Entwicklung des Franchise endete nunmal nicht mit Super Mario Bros!

...und ja, die Spielserie "Donkey Kong" hat noch keinen richtigen Charakter. Ich wusste, dass wieder von irgendeinem in diesem Forum so eine Antwort kommen wird, aber machen wir es doch mal ganz einfach: Gehe auf die Straßen und frage die Menschen wie sich Super Mario spielt, was es auszeichnet, was ihnen dazu einfällt. Frage danach wie sich Donkey Kong spielt, was es auszeichnet, was ihnen dazu einfällt. Hier im Forum wirst du von fast jedem genug Antworten und Informationen erhalten. Sobald du eine breite Masse einbeziehst, dann wird Super Mario Donkey Kong richtig, richtig, richtig alt aussehen lassen - du wirst die zwei Welten klar und deutlich sehen. Wie schon gesagt: Werfe Spiele wie Donkey Kong nicht in den gleichen Topf wie Super Mario. Super Mario hat einen ganz besonderen Status und deshalb muss man ganz genau aufpassen wie man mit dieser Videospielserie umgeht. Im Falle von Donkey Kong habe ich wahrlich kein Problem mit einem 3D-Action-Adventure-like Platformer. Ich würde das sogar derzeit toll finden, denn es erscheinen genug "2D" Platformer und Donkey Kong sollte nicht versuchen gegen Super Mario zu konkurrieren, sondern zu koexistieren.

Die Kernaussage ist also, Mario ist zu bekannt um sich verändern zu dürfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;Dp9m0Dj7kis]http://www.youtube.com/watch?v=Dp9m0Dj7kis[/video]

Kein Wort zu Onlinefeatures, also gibt es die wohl nicht. Aber hat ja eh keiner erwartet.
 
Nun, damit führst du nur deine eigene Argumentation ad absurdum, denn wenn der Erfolg deiner Meinung nach nicht vom Spielkonzept abhängt (was ich einfach mal so stehen lasse), dann könnte Nintendo genauso gut ein offenes 3D Mario bringen.

Das habe ich so nie geschrieben, ich habe sogar durchaus das Gegenteil erwähnt. Man muss schon ganz genau lesen was ich verfasst hatte:

Trotz allem glaube ich, dass nicht in erster Linie die Spielkonzepte entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg sind, sondern das Konsolensystem, das Marketing und der Erscheinungszeitraum. Weder 3DS noch WiiU - bzw. erst recht WiiU - konnten allgemein an den Erfolgen des DS und der Wii anknüpfen. Ein ganz anderes Super Mario in einer 3D Welt und eher Action-Adventure anstatt Platformer würde daran sicher wenig ändern. Ich behaupte sogar das Gegenteil: Der Massenmarkt kann damit noch weniger anfangen, denn für sie ist Super Mario etwas anderes und für sie noch schwerer zugänglich.

Natürlich ist letztendlich das Spielkonzept und die Art der Realisierung ebenfalls entscheidend, aber eben nicht nur. In erster Linie muss auch ein erfolgreiches Konsolenkonzept her, welches gut an den Mann (bzw. Frau) gebracht wird. Auf einer 100.000 Euro Hyper-Mega-Ultra-Nerdkonsole, da würde selbst das beste Super Mario aller Zeiten floppen, selbst wenn wir uns alle einig wären, dass es nie ein besseres Super Mario gab und geben wird. Das war jetzt zwar etwas überspitzt ausgedrückt, aber mir geht es eben darum, dass ein Erfolg und Misserfolg von einem Spiel nicht einfach nur auf das Spielkonzept und deren Realisierung zurückgeführt werden kann. Das heißt letztendlich: Ich glaube, dass auch die letzten Super Mario Spiele vom Konzept her ähnliche Erfolge wie auf dem DS und der Wii feiern könnten, aber die Konsolensysteme lassen es nicht mehr zu. Ein 3D Action-Adventure Super Mario wäre allerdings meiner Meinung nach selbst auf der Wii und dem DS niemals zu einem richtig, richtig großen Erfolg mutiert. Kurz und knapp: Auf der Wii war das simpelste, klassischste und linearste Super Mario Spiel auch das mit Abstand erfolgreichste und vom Markt am besten akzeptierteste Super Mario Spiel. Je weiter wir uns von diesen Wurzeln entfernen, desto düsterer wird es in der Regel für diese Serie.

Die Kernaussage ist also, Mario ist zu bekannt um sich verändern zu dürfen? aha.. weiter brauche ich darauf echt nicht eingehen.

Je mehr Spieler an einer Spielserie hängen, desto komplexer werden die Erwartungen an das Spiel und dann ist es wichtig die Schnittmenge aller Erwartungen zu finden, denn das ist die Basis von dem was der Markt grundlegend von einer Fortsetzung erwartet. Diese Schnittmenge bzw. grundlegenden Erwartungen sind bei einem Super Mario faktisch ganz anders - und spielen in einer ganz anderen Liga - als bei Donkey Kong.

Wir müssen darüber auch nicht groß diskutieren, denn Nintendo ist der Videospielhersteller schlechthin und rockt die top 10 der meistverkauften bzw. erfolgreichsten Spielserien aller Zeiten. Nintendo hat es geschafft über Jahrzehnte mit Super Mario und Co. immer ganz vorne mitzumischen. Wir haben bei Spielserien a la Tomb Raider, Final Fantasy, Sonic und Co. deutlich andere Entwicklungen beobachten können. Nintendos Philosophie wird durch ihren einzigartigen Erfolg bestätigt. Natürlich kann man es anders sehen, aber ich behaupte mal ganz dreist, dass deine Vorgehensweise wohl kaum so viel erfolgreicher wäre. Im Internet gibt es sooo viele Besserwisser, aber - wie schon erwähnt - viele von ihnen würden ein Unternehmen wie Nintendo schneller in die Krise tragen als sie selbst gerne wahrhaben möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Haus

Du windest dich. Ich habe bereits geschrieben das der Erfolg der NSMB Reihe auf bestimmte Synergieeffekte zurückzuführen ist. Diese funktionieren auf WiiU bisher gar nicht und auf 3DS nur sehr eingeschränkt.
Ich halte dagegen und behaupte ein großes Mario 3D Abenteuer zum Launch und WiiU hätte zum einen weit mehr Konsolen absetzen können und beliebter wäre sie auch. Nicht diese Witzfigur von einem Spielesystem!

Leider werden wir unsere Aussagen nie belegen können. Nur eines steht fest, Coregamer wird man mit diesem Spielchen nicht anlocken (von den typischen Allesschluckern mal abgesehn). Casuals interessieren sich sowieso nicht die Bohne für WiiU. Eines kann ich nur sagen. Ich werde mir weder 3D Land ...äh World, noch DK kaufen und habe nach diesem 2D overflow mal eben Luigi von meiner Liste gestrichen.
 
@ Haus

Du windest dich. Ich habe bereits geschrieben das der Erfolg der NSMB Reihe auf bestimmte Synergieeffekte zurückzuführen ist. Diese funktionieren auf WiiU bisher gar nicht und auf 3DS nur sehr eingeschränkt.
Ich halte dagegen und behaupte ein großes Mario 3D Abenteuer zum Launch und WiiU hätte zum einen weit mehr Konsolen absetzen können und beliebter wäre sie auch. Nicht diese Witzfigur von einem Spielesystem!

Leider werden wir unsere Aussagen nie belegen können. Nur eines steht fest, Coregamer wird man mit diesem Spielchen nicht anlocken (von den typischen Allesschluckern mal abgesehn). Casuals interessieren sich sowieso nicht die Bohne für WiiU. Eines kann ich nur sagen. Ich werde mir weder 3D Land ...äh World, noch DK kaufen und habe nach diesem 2D overflow mal eben Luigi von meiner Liste gestrichen.

Das du C&P - Luigi auslässt kann ich nachvollziehen, 3D World werde ich mir auch nur wegen des Froschanzugs holen (und dann keinen weiteren Titel mehr dieser Art), aber warum auf DKCR2 verzichten? Klar, wird dem ersten Teil auch sehr ähnlich sein, aber der spielte schon in einer ganz anderen Liga als die 2D - Marios. Den Titel will ich nicht verpassen.

Vor allem.. was spielst du dann letztlich noch auf deiner WiiU außer Pikmin und Zelda WW?
 
@ Haus

Du windest dich. Ich habe bereits geschrieben das der Erfolg der NSMB Reihe auf bestimmte Synergieeffekte zurückzuführen ist. Diese funktionieren auf WiiU bisher gar nicht und auf 3DS nur sehr eingeschränkt.
Ich halte dagegen und behaupte ein großes Mario 3D Abenteuer zum Launch und WiiU hätte zum einen weit mehr Konsolen absetzen können und beliebter wäre sie auch. Nicht diese Witzfigur von einem Spielesystem!

Leider werden wir unsere Aussagen nie belegen können. Nur eines steht fest, Coregamer wird man mit diesem Spielchen nicht anlocken (von den typischen Allesschluckern mal abgesehn). Casuals interessieren sich sowieso nicht die Bohne für WiiU. Eines kann ich nur sagen. Ich werde mir weder 3D Land ...äh World, noch DK kaufen und habe nach diesem 2D overflow mal eben Luigi von meiner Liste gestrichen.

Es steht zumindest fest, dass die 2D-Titel deutlich erfolgreicher sind und auch auf der Wii die 3D-Titel nie an den 2D-Titel herankamen (auf dem 3DS sieht die Situation derzeit noch etwas anders aus, aber langfristig erwarte ich schon, dass New Super Mario Bros. 3D Land überholen wird, allerdings sprechen die starken Verkaufszahlen von 3D Land auch für Nintendos WiiU Entscheidung). Was gibt es also da noch groß zu diskutieren was wohl erfolgreicher und besser ankäme? Nichts, aber wirklich gar nichts spricht für deine These bzw. sprechen die Verkaufszahlen der Super Mario Spiele - egal ob über die Plattformen hinweg oder auf einer bestimmten Plattform - eine ziemlich deutliche Sprache und widersprechen deinen Behauptungen. Das was du willst und begrüßt ist nicht das was der Massenmarkt will und begrüßt, auch wenn du das evtl. glaubst und dir wünscht. Die 2D-Titel rocken alles in den Boden, 3D Land rockte die Galaxy Titel in den Boden und wenn wir von Super Mario 64 mal absehen, dann bilden mehr oder weniger die 3D-Action-Adventure-like Titel das Schlusslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom