Mit der Wii kann man die jetzige Situation aber auch nicht vergleichen. Die Wii hat sich in erster Linie durch die damalige Casual-Zielgruppe verkauft, die dann halt eben auch Mario Bros. dazugekauft haben.
Die Wii U kann man denke ich eher mit dem 3DS vergleichen. Wenn Nintendo zusätzlich zu den angekündigten Titel noch zu Weihnachten den Preis senkt und das ein oder andere attraktive Bundle zusammenschnürt, sowie vielleicht noch weitere Farben, dann könnten die Zahlen gewaltig in die Höhe gehen und auch dort bleiben.
Ein "richtiges" 3D Mario würde die Zahlen vielleicht zu Anfang noch etwas höher treiben. Auf Dauer gesehen, werden sich aber eher die simpleren Titel besser verkaufen.
Die Aussage, dass die Wii sich wegen der Casual-Zielgruppe hauptsächlich verkauft hat, muss man einfach mal genauer differenzieren.
In den ersten 12 Monaten, also quasi dem Grundstein der Wii-Generation, wurde die Wii wohl eher noch von "Core"-Gamern gekauft. Dieser krasse Casualzug kam nämlich erst danach. Nintendo hat am Anfang bei der Wii auch viele gute Core-SPiele gebracht, das wird heutzutage gerne mal vergessen. Zum Launch selbst mit Zelda TP natürlich ein absoluter Megahit und weitere AAA-Titel wie Mario Galaxy, Metroid Prime und Brawl in Aussicht. Dazu weitere nette Games wie Fire Emblem, Red Steel, Resi 4 Wii-Edition, Bataillon Wars 2, Super Paper Mario etc.
Was ich damit sagen will ist: Die Wii hat zu Beginn sehr stark im Core-Bereich gewildert und konnte durch die "Begeisterung" der Cores sowie der entsprechenden Software auch nach und nach den Casual-Markt übernehmen. Die Wii-Seuche wurde quasi von den Core-Gamern hinaus in die Casual-Welt getragen
Hier bei der U geht Nintendo hingegen total dilletantisch vor. Sie versuchen von Anfang an Casual-Software wie 2D-Mario etc. zu bringen, was aber so nicht funktioniert. Du kannst keine brandneue 350-Euro-Konsole mit Casual-Software verkaufen. Casual-Gamer erzeugen in der Regel auch selten Hype. Du brauchst auf jeden Fall in der Anfangsphase viele Core-Gamer auf deiner Seite, ansonsten kannst du auch bei den Casuals nicht wirklich durchdringen. Sie hätten sich erst auf die Cores konzentrieren und dann nach und nach die Casuals erschließen müssen, wie sie es bei der Wii und dem DS auch gemacht haben (oder wie Sony es damals bei der PS2 tat).
Und insofern sage ich, dass auch das neuste Mario wieder keinen großartigen Sinn gibt. Sie hätten in der Anfangszeit der Wii U ein richtig dickes AAA-3D-Mario raushauen müssen und irgendein casualbezogenes Mario - entweder NSMBU oder halt das jetzige Mario World - irgendwann später 2015 oder so, wenn die Konsole günstiger und deutlich casual-affiner ist.
Lange Worte, kurzer Sinn: 3D World wird ordentlich laufen, weil halt Mario drauf steht, wird aber bei weitem nicht den Impact haben, den sich Nintendo wohl erhofft.