Aus meinem Messebericht Teil 2:
[...]Nach einiger Zeit bin ich zum Nintendo – Stand gerannt und hatte glück das die Presseführung gerade vorbei war. Ich bin sofort zum „Super Mario Galaxy“ – Demo Display gelaufen und hatte Glück das ich nach ca. 5 Min. Wartezeit endlich „Super Mario Galaxy“ spielen durfte.
In der Demo waren 4 Levelabschnitte zu spielen. Ich entschied mich für das „Bee Mario“- Level.
Was mir sofort auffiel wie flüssig das Spiel lief, die Framerate blieb konstant bei 60 Fps. Als zweites fiel mir die Mega-Geile-Grafik auf, was sich die Nintendo Grafiker und Programmierer haben einfallen lassen braucht sich vor einigen XBOX 360 bzw. PS3 nicht zu verstecken. SMG ist das mit Abstand beste Wii Spiel in Sachen Grafik, da können einige Entwickler von Nintendo lernen. Nintendo präsentierte das Spiel auf einem sehr guten Fernseher, in einer 480p Auflösung.
In Sachen Leveldesign ist SMG jetzt schon der Überhammer, so viele kleine Details und Ideen, wie ich sie selten in einem Videospiel gesehen hab. Man weiß gar nicht was man zuerst ausprobieren möchte oder wo man zuerst hingehen will. Man spürt den gewissen „Miyamoto Zauber“ wie man ihn aus alten Zeiten gewohnt war; es überkommt einem ein Hochgefühl an Freude wie man es schon lange nicht mehr gespürt hat.
So nun zum eigentlichen Level, als ich mich mit der Steuerung befasste, viel mir auf wie leicht diese zu erlernen ist. Man bekommt die Wii-Mote und Nunchuck in die Hand und man steuert man Mario, als hätte man sein ganzes Leben nichts anderes getan. Ich steuerte Mario als Biene und flog ein wenig mit ihm rum und verliebte mich gleich in ihn, so süß war er. Nachdem ich das Level erkundet hatte machte ich mich zum eigentlichen Auftrag auf. Ich begab mich als „Bee-Mario“ zur Bienen Königen und sollte dort fünf kleine goldene Sternensplitter auf ihrem Fell einsammeln, als ich dies innerhalb einer Minute geschafft hatte, erschien unter mir ein Sternensymbol. Ich machte mich zu ihm auf und wurde dort zu meinem Stern befördert. Die Animation als Mario den Stern in seine Hand nahm sah sehr cool aus und war grafisch genauso ein Leckerbissen, wie die Bienen Königen vorher, die über einen sehr tollen „Fell-Effekt“ verfügte.
Als ich den Stern eingesammelt hatte, fühlte ich mich wie der „King“, da andere für diesen Stern viel länger gebraucht hatten und sogar teilweise gestorben sind. Vielleicht war einigen die Lebensanzeige zu kurz, da Mario in der Demo nur drei Herzen besaß.
Fazit: Für mich war „Super Mario Galaxy“ das Spiel der Messe und ist jetzt schon einer der besten Spiele aller Zeiten für mich. „Super Mario Galaxy“ beweist mal wieder wer der beste Entwickler der Welt ist. Nintendo ihr seid Gameplaygötter. [...]
Hier noch drei Fotos von mir:
Die habe ich mal als Spoiler gemacht: