Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
so, gestern auf nem 52 zoll plasma galaxy gezockt. das spiel sieht :o aus. ebenso wie metroid.

eine bitte also: wenn euer tv scheiße ist (oder ihr nicht das richtige kabel habt), einfach nicht nintendo die schuld geben. :)
hmmm, also auf nem 52"-HD kann ich mir nicht vorstellen, dass man keine Pixel sieht
 
Was war daran denn dämlich? Das war genial, genauso wie das gesamte Spiel. Man musste alles genau absuchen, um auch wirklich jede balue Münze zu finden.
Angenommen, dir fehlt noch eine. Willst du dann das gesamte Spiel absuchen?
Entweder man führt Buch darüber (bescheurt, oder nicht?) oder spielt immer wirklich so lange, bis man das Gegenstück zu einer blauen Münze findet (2 waren ja immer miteinander verbunden). Holt man sich nur eine, hat man beim nächsten Mal keinen Hinweis, wo die fehlende sein könnte.
Danke der blauen Münzen hab ich auch irgendwann genervt aufgehört, alle 120 Sterne zu sammeln. Genau wie die Seelengeister in Twilight Princess und die Minitendo-Galerie in The Wind Waker (wobei die noch um ein Vielfaches schlimmer ist... ich finde dafür keine Worte :oops:).
 
hmmm, also auf nem 52"-HD kann ich mir nicht vorstellen, dass man keine Pixel sieht

hab ich ja nicht behauptet. natürlich sieht man treppchen u.ä., aber die gibts bei uncharted und batman auch. ;)

ich will nur klarmachen, dass es bei wii ganz stark auf die qualität des fernsehers ankommt. hat man das richtige gerät (+ kabel) glaubt man teilweise nicht welche konsole man zockt. (gilt natürlich im besonderen maße für die grafisch guten sachen wie smg, mp3/t, brawl oder auch excite truck) :)
 
Angenommen, dir fehlt noch eine. Willst du dann das gesamte Spiel absuchen?
Entweder man führt Buch darüber (bescheurt, oder nicht?) oder spielt immer wirklich so lange, bis man das Gegenstück zu einer blauen Münze findet (2 waren ja immer miteinander verbunden). Holt man sich nur eine, hat man beim nächsten Mal keinen Hinweis, wo die fehlende sein könnte.
Danke der blauen Münzen hab ich auch irgendwann genervt aufgehört, alle 120 Sterne zu sammeln. Genau wie die Seelengeister in Twilight Princess und die Minitendo-Galerie in The Wind Waker (wobei die noch um ein Vielfaches schlimmer ist... ich finde dafür keine Worte :oops:).

Also ich hab kein Buch geführt. Gefehlt haben mir zum Schluss, glaube ich, 2 Münzen. Minitendo-Galerie fand ich übrigens auch großartig.
Ich liebe es einfach in einem Spiel jeden Winkel abzusuchen und alles mögliche auszuprobieren, auch ohne, dass es dafür einen Anreiz in Form von sammelbaren Items gibt. Wenn ich dabei dann auch tatsächlich etwas finde, ist die Freude natürlich umso größer :)
 
Also ich hab kein Buch geführt. Gefehlt haben mir zum Schluss, glaube ich, 2 Münzen. Minitendo-Galerie fand ich übrigens auch großartig.
Ich liebe es einfach in einem Spiel jeden Winkel abzusuchen und alles mögliche auszuprobieren, auch ohne, dass es dafür einen Anreiz in Form von sammelbaren Items gibt. Wenn ich dabei dann auch tatsächlich etwas finde, ist die Freude natürlich umso größer :)

prinzipiell mag ich sowas auch
aber manche münzen waren so unverschämt versteckt
z.B. musste man im hafen die eine Wand mit wasser besprühen und es kam ne münze raus
und das obwohl die wand völlig normal aussah und kein hinweis auf diese münze zu sehen war
tut mir leid
aber das ist reine willkür

ich weiß jetzt ad hoc gar net
obs sowas wie ein nachschlagewerk im spiel gab
um zu sehen wo einem noch münzen gefehlt haben
kann mich jetzt jedenfalls nicht dran erinnern

und die minitendo galerie find ich auch dämlich
vor allem weil die kamera nur zwei oder drei bilder speichern kann
 
prinzipiell mag ich sowas auch
aber manche münzen waren so unverschämt versteckt
z.B. musste man im hafen die eine Wand mit wasser besprühen und es kam ne münze raus
und das obwohl die wand völlig normal aussah und kein hinweis auf diese münze zu sehen war
tut mir leid
aber das ist reine willkür

ich weiß jetzt ad hoc gar net
obs sowas wie ein nachschlagewerk im spiel gab
um zu sehen wo einem noch münzen gefehlt haben
kann mich jetzt jedenfalls nicht dran erinnern

und die minitendo galerie find ich auch dämlich
vor allem weil die kamera nur zwei oder drei bilder speichern kann

Die Gallery war cool. Musstest einfach, sobald du nen neuen Gegner oder Person siehst fotografieren, und hin und wieder zum Minitendotypen gehn, und konnstest dann 3D-Statuen der Gegner und Personen anschauen. Da es nicht so viele verschiedene Monster und Personen gab (und man bei Bossen mehrere Möglichkeiten hatte), war das imo ziemlich chillig und im Gegensatz zu allen wirklich nervigen Suchgegenständen (wie den Insekten und Geistern in TP oder den Diamanten in FC2), Trophäen, Gamerscore-achievements war ) imo kein bisschen nervig.
 
So, hab jetzt den pinguin lvl (glasstrand galaxy) durchgezockt und muss sagen, so hätte ich mir das game gewünscht. frei begehbare welten, frei erkundbar, geheime sterne und nicht nur schlauchlvl. Dieser lvl hat mir richtig gut gefallen (obwohl er immernoch kleiner war als M64 lvl) und ich hoffe es kómmen noch weitere in diesem stil. denn die weltraumlvl sagen mir überhaupt nicht zu.
 
Die Gallery war cool. Musstest einfach, sobald du nen neuen Gegner oder Person siehst fotografieren, und hin und wieder zum Minitendotypen gehn, und konnstest dann 3D-Statuen der Gegner und Personen anschauen. Da es nicht so viele verschiedene Monster und Personen gab (und man bei Bossen mehrere Möglichkeiten hatte), war das imo ziemlich chillig und im Gegensatz zu allen wirklich nervigen Suchgegenständen (wie den Insekten und Geistern in TP oder den Diamanten in FC2), Trophäen, Gamerscore-achievements war ) imo kein bisschen nervig.

der frosch frisst fliegen, mir schmecken die nicht...
 
So, hab jetzt den pinguin lvl (glasstrand galaxy) durchgezockt und muss sagen, so hätte ich mir das game gewünscht. frei begehbare welten, frei erkundbar, geheime sterne und nicht nur schlauchlvl. Dieser lvl hat mir richtig gut gefallen (obwohl er immernoch kleiner war als M64 lvl) und ich hoffe es kómmen noch weitere in diesem stil. denn die weltraumlvl sagen mir überhaupt nicht zu.

Komm erstmal auf die Eiswelt ;-) ! Hätte Nintendo nicht genialer machen können :) ...
 
QFish & DavyCrockett: Ihr müsst verrückt sein. Ich vermute, dass die Minitendogalerie ca 100 Std dauern würde. Ich hatte über 20 Std verschwendet (in der Zeit hätte ich 60 Warcraft III Matches machen können... mmh was hätte wohl mehr Spaß gemacht?) bevor ich genervt aufhörte.
Nicht nur, dass man nur 3 Fotos bei sich haben kann (dadurch muss man ständig hin und herfahren), nein, man kann auch nur ein Foto auf einmal abgeben (Geht´s noch?!) und muss zwischen den Fotos mehrmals das Tag-/Nachtlied spielen (dessen Animation man ja nicht abbrechen kann).

Fun pur! Reine Folter seitens Nintendo. Auf Sammelzeugs hab ich jedenfalls keinen Bock mehr. Aufgaben und Nebenaufgaben (zB Schwierigkeitsgrade oder eine bestimmte Art, einen Auftrag zu erledigen) finde ich in Spielen weiterhin interessant, für Ostereiersuche bin ich zu alt. :oops:
 
Minitendo war cool...
Hab alles geholt, auch das GBA-Connection Event :)
Und es hat spass gemacht ....
Ich mag sowas generell! Ist wie in SSBB die Trophäen oder in MP2 und 3 die frei rotierbaren Gegner (per scan)!
War zwar aufwendig, aber als Sammler muss man da durch :-) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
QFish & DavyCrockett: Ihr müsst verrückt sein. Ich vermute, dass die Minitendogalerie ca 100 Std dauern würde. Ich hatte über 20 Std verschwendet (in der Zeit hätte ich 60 Warcraft III Matches machen können... mmh was hätte wohl mehr Spaß gemacht?) bevor ich genervt aufhörte.
Nicht nur, dass man nur 3 Fotos bei sich haben kann (dadurch muss man ständig hin und herfahren), nein, man kann auch nur ein Foto auf einmal abgeben (Geht´s noch?!) und muss zwischen den Fotos mehrmals das Tag-/Nachtlied spielen (dessen Animation man ja nicht abbrechen kann).

Fun pur! Reine Folter seitens Nintendo. Auf Sammelzeugs hab ich jedenfalls keinen Bock mehr. Aufgaben und Nebenaufgaben (zB Schwierigkeitsgrade oder eine bestimmte Art, einen Auftrag zu erledigen) finde ich in Spielen weiterhin interessant, für Ostereiersuche bin ich zu alt. :oops:

Du musst es halt ein bisschen übers Spiel verteilen, bzw. über mehrere Spiele. Die Minitendo-Galerie bleibt ja für das nächste durchspielen erhalten :)

Außerdem befriedigt das halt meinen Erkundungsdrang. Ich hatte das schon mal wo anders geschrieben. Das Erkunden und Entdecken ist für mich das wichtigste an einem Spiel. Ich halte bei Zelda die Dungeons bloß für nette Lückenfüller um dann mit den neu erhaltenen Gegenständen wieder die ganze Welt nach neuen Geheimnissen abzusuchen.

Ähnlich verhält sich das bei mir mit Rollenspielen, meinem Lieblingsgenre. Dungeons und Kämpfe sind notwendiges Beiwerk, die Story ein netter roter Faden. Aber am wichtigsten sind die Side-Quests :)

Deshalb mag ich eben SMG auch nicht ganz so sehr wie seine Vorgänger, ist mir zu linear.
 
Mario sunshine war auch sehr linear. man konnte auch nur den stern machen den man angewählt hat.

Mir scheints als hätten entwickler einfach nicht verstanden, was banjo und mario damals so einzigartig gemacht hat.
Es war das suchen und das erkunden von freien welten. die wesen die man trifft und die geheimen sachen die man (früher) findet als in der vorgegebenen reihenfolge.

Schauen wir uns Mario64 an. In der ersten welt kann ich Entweder bob omb besiegen oder wenn ich selbst drauf komme den kettenhund befreien. Beim zweiten stern kann ich das rennen machen oder mich auf die insel schießen und den stern da absahenen, oder vielleicht schon die roten münzen suchen ??
der spieler hat seine welt frei erkundet und jeder hat so individuelle erfahrungen gemacht.
in den heutigen jump n runs läuft man vorgegeben strecken ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade die Linearität von Galaxy so klasse - da kommt es darauf an, den Level zu bestehen und nicht, Person XYZ irgendwo zu finden, damit dann Event ABC ausgelöst wird (wie z.B. bei Mario 64, Banjo) oder man großartig die Levels abgrasen muss, damit man einen weiteren Stern findet.
Diese Art Spiele haben natürlich auch ihren Reiz - aber SMG ist puristischer.

Galaxy ist halt ein pures Jump'n'Run-Spiel - und ich finde es absolut genial :).
 
Mir scheints als hätten entwickler einfach nicht verstanden, was banjo und mario damals so einzigartig gemacht hat.
Es war das suchen und das erkunden von freien welten. die wesen die man trifft und die geheimen sachen die man (früher) findet als in der vorgegebenen reihenfolge.

Bei Banjo kann ich nicht mitreden, aber Mario war schon immer die Verkärperung von Linearität. Es gab in einigen Levels mal Bonusausgänge, aber ansonsten waren die Spiele alle linear. Nur 64 tanzt aus der Reihe.

Ob das nun besser ist oder nicht ist Geschmackssache, aber nicht-linearität ist definitv kein prägender Aspekt für Mario Spiele
 
und dennoch gillt m64 für viele als das beste mario der 3d reihe :)
und ich denke grade, dass die freiheit ihren teil dazu beigetragen hat, diese passt nun mal in ein 3d game

ich sage ja nicht das smg ein schlechtes game ist, aber man hätte etwas mehr freiraum einbinden sollen.

man was hab ich mich am glasstrand gefreut als ich den geheimstern gefunden habe :D kam mir vor wie damals als ich den n64 controller in der hand hatte
 
Zurück
Top Bottom