@LinkofTime:
Gleich vorweg, bitte nehm das alles nicht zu persönlich. Die Kritik von mir an diesen Aussagen hätte jeden treffen können. Du bist garantiert nicht der einzige, der solche Aussagen trifft. Nein, du gehörst sogar zur Mehrheit in Spielerforen. Ich habe auch nichts gegen dich persönlich, nur eben gegen diesen einen Beitrag.
LinkofTime schrieb:
Gameplay:
Nichts neues, dass sich Nintendo in diesem bereich nicht lumpen lässt.
Nichts neues? Was hast du bitte gespielt? Bestimmt nicht Super Mario Galaxy. Das Interface ist komplett anders. Das Leveldesign ist in der Form einmalig. Das Super Mario Szenario hat sich zum Teil drastisch verändert (man wählte nicht das klassische Super Mario Szenario). Und all das soll sich nicht auf das Gameplay ausgewirkt haben? Nur ein Beispiel: In Super Mario Galaxy soll man Gegner weniger per Sprung niederstrecke, dafür mit einer "Wirbelattacke". Dafür gibt es zwei Gründe: In einer 3D Welt für neue Spieler einfacher zugänglich, bei diesem Leveldesign auch für den Hardcore Gamer einfacher auszuführen. Wer springen will, der konnte es natürlich immer noch. Aber vieles - und das hat auch jeder Hardcore Gamer bemerken können, der kaum die "Wirbelattacke" einsetzen wollte - musste man eben mit einem sich schnell drehenden Mario ausführen. Und solche Dinge ziehen sich durch's Spiel. Super Mario Galaxy war eines der innovativsten und fortschrittlichsten Super Mario Spiele. Wer hier von "nichts Neuem" spricht, der hat keine Ahnung worüber er redet. Egal ob man das Spiel mag oder nicht, es bietet neues und frisches Gameplay.
LinkofTime schrieb:
Sound:
Für mich persönlich eines von vielen kleinen enttäuschungen! Auch in diesem Bereich ist man von Nintendo im Normalfall gigantisches gewohnt ... Super Mario Galaxy würde ich persönlich aber nicht als vorzeige Exemplar presentieren. Das Remixen von alten Tracks ging hier in einigen fällen (deutlich) in die Hose. Die Auswahl der Tracks war das ein oder andere mal ein Griff "daneben". Sicherlich haben die meisten Tracks noch diesen Nostalgie Faktor von früher und man freut sich auf der einen Seite diese Tracks wieder zu hören, doch blutet auch ein bisschen das Gamerherz, wenn immer wieder das Gefühl aufkommt, das die alten Tracks unbedingt auf Hipp getrimmt werden mussten und dann ins Spiel gepackt wurden. Irgendwie fehlte das Herz in den Tracks ...
Anscheinend hast du nicht mitbekommen, dass Super Mario Galaxy ein komplett anderes Szenario vorweist als alle Super Mario Spiele davor. Es spielt im Weltall. Jeder der hier ein klassisches Super Mario Flair aufdrücken möchte, der macht wohl etwas falsch. Es ging Nintendo deshalb auch nie darum klassische Super Mario Musik rüberzubringen. Nintendo wollte genau das Gegenteil, sich von dieser etwas distanzieren (passend zum Szenario eben). Wer bei diesem Titel klassische Super Mario Musik im klassischen Stile gesucht hat, der wird natürlich enttäuscht. Ich frage mich bloß, warum man die unbedingt braucht? Warum ist man enttäuscht, wenn es sie dann nicht gibt? Ihr schreit immer, dass ihr Fortschritt und Innovation wollt, aber dann seid ihr doch sauer darüber. Dann wollt ihr doch lieber das Alte. Ihr könnt euch eure klassische Musik in jedem anderen Super Mario reinziehen. Irgendwann muss Nintendo auch mal versuchen andere Wege zu gehen. Außerdem hätte die Musik niemals so gut zu diesem Szenario gepasst wie die aktuelle Musik. Man muss auch darauf achten, dass alles harmoniert. Ihr seht viel zu oft nur die Einzelteile und nicht das Ganze.
Lustig ist auch, dass so viele Orchestermusik von Nintendo wollten, jetzt ging Nintendo mit einem Orchester ins Studio und sie sind unglücklich. Da wirft man Shigeru Miyamoto vor, dass er bei solchen Dingen zu kritisch ist. Jetzt seht ihr selbst warum. Ihr seid einer seiner Probleme. Man ist bei euch einfach besser dran auf das Alte zu setzen anstatt auf das Neue, weil es viele Spieler gibt, welche bei Altem gerne mal ein Auge zudrücken, aber bei Neuem versuchen bei jeder Kleinigkeit rumzukritisieren. Ist vielleicht nich böse gemeint, aber genau das sind solche Prozesse, welche genug Leute in dem Markt nachdenklich stimmt, ob man auf neue Konzepte setzen soll. Das alte Futter fressen sie schließlich ohne nachzudenken und es kostet dem Hersteller auch noch weniger.
PS: Kritik ist wichtig und eigentlich bin ich immer ein Freund von Kritik, solange sie im Entwicklungsprozess vorkommt, da man so seine Entwicklung verbessern kann. Das wäre hier immer noch der Fall, da sicherlich ein ähnliches Super Mario in Zukunft erscheinen wird und die Kritik aus dem Markt in das Spiel einfließen wird. Aber Kritik muss auch immer Hand und Fuß haben, ansonsten ist sie für den A*sch. Wenn ich dann so etwas lese wie "kein neues Gameplay", dann lange ich mir an den Kopf. Wäre das ein Bericht von einem Spieltester, ich würde ihn ziemlich sicher in den Wind schießen. Der Kerl sucht einfach Kritikpunkte ohne zu wissen worüber er genau redet. Von solchen Leute kann man einfach nicht schlau werden (Glückstreffer kann natürlich auch er noch haben).