Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
SMG ist brillant, und wer was Anderes sagt ist doof. So. :)

Richtig:goodwork:

Auch wie Kretshar schon sagte, ist der Bosskampf in SMG super inszeniert. Diese geile, epische Musik - dort drehe ich die Anlage so laut auf und schwing die Wiimote wie ein Verrückter... einfach geil:o TP war auch klasse. Probleme haben hier einige:rolleyes:
 
Probleme haben hier einige:rolleyes:
Entschuldigung, aber vom Bowser-Kampf ausgehend müsste man doch zumindest meine Position verstehen. Das hat nichts episches oder auch nur annähernd bedrohliches.
http://www.youtube.com/watch?v=TIBhc97FECw&fmt=18
Jetzt müssen alle es natürlich schlecht reden, damit ihre Theorie mit der Wii-Casual-Konsole auch passt. :ugly:
Hat nichts damit zu tun, dass ich die Wii schlecht reden will, alleine schon ohne MP3 hätte mir was gefehlt.
SMG ist brillant, und wer was Anderes sagt ist doof. So. :)
Nein.

Das Spiel ist mir viel zu kitschig und verspielt, dazu noch dieses schlecht inszenierte Weltraum-Szenario, dieses ganze Bienchen, Sternenkinder mag zwar nett anzusehen sein, aber bis auf ein bisschen Wigglewaggle setzt auch das Potenzial der Wiimote nicht wirklich um. Und noch einmal, diese Weltraumsounds sind absolut zum erbrechen und auch wenn die ersten Galaxien Spaß gemacht haben, irgendwann wurde es öde und man reiste von einem nervtötenderen Planetoiden zum anderen. Alleine schon SMG hatte eine deutlich bessere Story gehabt und frische Ideen wurden einfach deutlich besser integriert, das Weltraumszenario wurde einfach grottig umgesetzt, da hätte mehr kommen müssen.

Aber was solls, ich will euch ja gar nicht überzeugen, ich fand auch Zelda:MM, Z: OoS/OoA, Z:LA DX sehr gut, obwohl diese Titel nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben die ihnen zusteht, von daher wundere ich mich auch nicht, dass ich bei so nem Spiel anecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die perfekte Lösung: Wer ein zweites SM64 will, sollte doch lieber gleich beim Original bleiben. Ich bin froh, dass man bei SMG einen gehörigen Schritt weiter gegangen ist und es deshalb genauso genial geworden ist, wie es ist.
 
Ich hab ja meine Wii für ne 360 hergegeben... Aber ich muss schon sagen, wenn ich mir die Videos hier ansehe dann sieht die MG Grafik echt verdammt gut aus. Schade, dass das noch immer nicht standard ist... Ich fand MG zwar auch sehr geil, nur haben die einzelnen Level geschwankt von "extrem genial" bis hin zu "überflüssig".
 
@LinkofTime:
Gleich vorweg, bitte nehm das alles nicht zu persönlich. Die Kritik von mir an diesen Aussagen hätte jeden treffen können. Du bist garantiert nicht der einzige, der solche Aussagen trifft. Nein, du gehörst sogar zur Mehrheit in Spielerforen. Ich habe auch nichts gegen dich persönlich, nur eben gegen diesen einen Beitrag.



LinkofTime schrieb:
Gameplay:
Nichts neues, dass sich Nintendo in diesem bereich nicht lumpen lässt.

Nichts neues? Was hast du bitte gespielt? Bestimmt nicht Super Mario Galaxy. Das Interface ist komplett anders. Das Leveldesign ist in der Form einmalig. Das Super Mario Szenario hat sich zum Teil drastisch verändert (man wählte nicht das klassische Super Mario Szenario). Und all das soll sich nicht auf das Gameplay ausgewirkt haben? Nur ein Beispiel: In Super Mario Galaxy soll man Gegner weniger per Sprung niederstrecke, dafür mit einer "Wirbelattacke". Dafür gibt es zwei Gründe: In einer 3D Welt für neue Spieler einfacher zugänglich, bei diesem Leveldesign auch für den Hardcore Gamer einfacher auszuführen. Wer springen will, der konnte es natürlich immer noch. Aber vieles - und das hat auch jeder Hardcore Gamer bemerken können, der kaum die "Wirbelattacke" einsetzen wollte - musste man eben mit einem sich schnell drehenden Mario ausführen. Und solche Dinge ziehen sich durch's Spiel. Super Mario Galaxy war eines der innovativsten und fortschrittlichsten Super Mario Spiele. Wer hier von "nichts Neuem" spricht, der hat keine Ahnung worüber er redet. Egal ob man das Spiel mag oder nicht, es bietet neues und frisches Gameplay.

LinkofTime schrieb:
Sound:
Für mich persönlich eines von vielen kleinen enttäuschungen! Auch in diesem Bereich ist man von Nintendo im Normalfall gigantisches gewohnt ... Super Mario Galaxy würde ich persönlich aber nicht als vorzeige Exemplar presentieren. Das Remixen von alten Tracks ging hier in einigen fällen (deutlich) in die Hose. Die Auswahl der Tracks war das ein oder andere mal ein Griff "daneben". Sicherlich haben die meisten Tracks noch diesen Nostalgie Faktor von früher und man freut sich auf der einen Seite diese Tracks wieder zu hören, doch blutet auch ein bisschen das Gamerherz, wenn immer wieder das Gefühl aufkommt, das die alten Tracks unbedingt auf Hipp getrimmt werden mussten und dann ins Spiel gepackt wurden. Irgendwie fehlte das Herz in den Tracks ...

Anscheinend hast du nicht mitbekommen, dass Super Mario Galaxy ein komplett anderes Szenario vorweist als alle Super Mario Spiele davor. Es spielt im Weltall. Jeder der hier ein klassisches Super Mario Flair aufdrücken möchte, der macht wohl etwas falsch. Es ging Nintendo deshalb auch nie darum klassische Super Mario Musik rüberzubringen. Nintendo wollte genau das Gegenteil, sich von dieser etwas distanzieren (passend zum Szenario eben). Wer bei diesem Titel klassische Super Mario Musik im klassischen Stile gesucht hat, der wird natürlich enttäuscht. Ich frage mich bloß, warum man die unbedingt braucht? Warum ist man enttäuscht, wenn es sie dann nicht gibt? Ihr schreit immer, dass ihr Fortschritt und Innovation wollt, aber dann seid ihr doch sauer darüber. Dann wollt ihr doch lieber das Alte. Ihr könnt euch eure klassische Musik in jedem anderen Super Mario reinziehen. Irgendwann muss Nintendo auch mal versuchen andere Wege zu gehen. Außerdem hätte die Musik niemals so gut zu diesem Szenario gepasst wie die aktuelle Musik. Man muss auch darauf achten, dass alles harmoniert. Ihr seht viel zu oft nur die Einzelteile und nicht das Ganze.

Lustig ist auch, dass so viele Orchestermusik von Nintendo wollten, jetzt ging Nintendo mit einem Orchester ins Studio und sie sind unglücklich. Da wirft man Shigeru Miyamoto vor, dass er bei solchen Dingen zu kritisch ist. Jetzt seht ihr selbst warum. Ihr seid einer seiner Probleme. Man ist bei euch einfach besser dran auf das Alte zu setzen anstatt auf das Neue, weil es viele Spieler gibt, welche bei Altem gerne mal ein Auge zudrücken, aber bei Neuem versuchen bei jeder Kleinigkeit rumzukritisieren. Ist vielleicht nich böse gemeint, aber genau das sind solche Prozesse, welche genug Leute in dem Markt nachdenklich stimmt, ob man auf neue Konzepte setzen soll. Das alte Futter fressen sie schließlich ohne nachzudenken und es kostet dem Hersteller auch noch weniger.



PS: Kritik ist wichtig und eigentlich bin ich immer ein Freund von Kritik, solange sie im Entwicklungsprozess vorkommt, da man so seine Entwicklung verbessern kann. Das wäre hier immer noch der Fall, da sicherlich ein ähnliches Super Mario in Zukunft erscheinen wird und die Kritik aus dem Markt in das Spiel einfließen wird. Aber Kritik muss auch immer Hand und Fuß haben, ansonsten ist sie für den A*sch. Wenn ich dann so etwas lese wie "kein neues Gameplay", dann lange ich mir an den Kopf. Wäre das ein Bericht von einem Spieltester, ich würde ihn ziemlich sicher in den Wind schießen. Der Kerl sucht einfach Kritikpunkte ohne zu wissen worüber er genau redet. Von solchen Leute kann man einfach nicht schlau werden (Glückstreffer kann natürlich auch er noch haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Musik finde ich besonders gelungen. Sie hat SMG gerade erst diesen epischen Flair gegeben. Wer klassische Mario-Musik mag, kommt übrigens auch auf seine Kosten. Zum Beispiel wird in SMG auch das Bowser-Level-Thema verwendet (was ich ganz großartig finde) und in die Notenspielereien hat man auch bekannte Mario-Stücke eingebaut. IMO hat man in SMG den Spagat zwischen Nostalgie und Weiterentwicklung gerade im Bereich des Sounds wunderbar hinbekommen.
 
Super Mario Bros. > all

Gibt nix Schöneres als vor dem Schlafengehen mal eben schnell SMB durchzuspielen :D .
 
Die gleiche Geschichte ie bei Zelda damals:
TWW kommt raus, alle whinen rum, zu kiddy, das Meer ist blöd, sie wollten OoT zurück
TP kommt, raus, alle whinen herum, dass es nur ein OoT 2 geworden ist

Am Ende kann man es wirklich niemandem Recht machen. Das einzige, was alle gefallen würde wären Remakes
 
Jetzt wird man wieder auf die Retroheuler-Stufe gesetzt, das bin ich aber mit Sicherheit nicht. Sunshine hat mir zum Beispiel auch Spaß gemacht, da war das Setting doch auch komplett anders als bei Mario64. Ist doch bei Filmen genauso, ich heule doch auch nicht rum "Öhhh nur die SW Original Trilogie rockt, EP1-3 sind totaler Scheiss", im Gegenteil, ich finde jede Episode für ihre besonderen Momente toll und einige Stellen fand ich auch bei SMG toll umgesetzt, aber mit der Zeit nervten dieses Planetoidensystem, diese Sternkristalle und co. einfach viel zu sehr und wenn ich mir das Wüstellevel ansehe, dann frag ich mich was diese Tornados mit Augen sollen. Super Mario war immer sehr lustig, aber hier ist einfach viel zu viel Kitsch dabei. Kennt noch jemand das Piano aus Mario64, das mit dem Maul und den Zähnen, wisst ihr wie ich mich da beim ersten mal erschrocken habe? Sowas zum Beispiel fehlt mir einfach, diese Abwechslung ist nicht mehr gegeben.

PS: Alles imho, bevor gleich wieder 12 Leute meinen Post zereissen.
 
Die Tornados mit Augen sind der Hammer! Überhaupt geht mir bei den Gegnern im Mario-Universum ständig einer ab!
Alleine schon der Blooper in der Unterwasserwelt....:-D Junge, das werden viele nicht verstehen, was da in mir vorgeht :-)....

blooper_large.jpg


...
 
Sunshine hat mir zum Beispiel auch Spaß gemacht, da war das Setting doch auch komplett anders als bei Mario64.
Das erklärt einiges. :P

Spaß. Du darfst ja gerne diese Meinung haben. Aber wir sind ja auch hier um zu diskutieren. Das hat nichts mit "Zerreißen" zu tun. Dass dir SMS besser gefällt als SMG zeigt das Problem.
Du magst einfach das Setting nicht. Mehr ist es eigentlich nicht. Ist dir auch unbenommen. Kann ja nicht jedem alles gefallen. Ich bin aber sehr froh darüber, dass man bei Nintendo nicht einfach ein zweites SM64 produziert hat. SMS ist für mich nichts anderes war als ein SM64 mit einem etwas anderen Setting und Wasserpumpe. Allerdings hat das Setting bei SMS keine Auswirkungen auf das Gameplay gehabt. Bei SMG sind diese Auswirkungen dagegen ziemlich groß. Es spielt sich dann doch etwas anders als ein SM64. Ich glaube hier liegt dann der Kern deiner Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rice bemängelt bei ''Super Mario Galaxy'' die fehlende Abwechslung (!) und findet gleichzeitig ''Super Mario Sunshine'' toll. :lol2:

Ehrlich, habt ihr nichts besseres zu tun, als das einzig gute Wii Game schlechtzureden? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche Geschichte ie bei Zelda damals:
TWW kommt raus, alle whinen rum, zu kiddy, das Meer ist blöd, sie wollten OoT zurück
TP kommt, raus, alle whinen herum, dass es nur ein OoT 2 geworden ist

Am Ende kann man es wirklich niemandem Recht machen. Das einzige, was alle gefallen würde wären Remakes

Du hast schon recht. Wobei das ein allgemeins Verhalten ist. Alleine das bashen von Konsolen zeigt doch schon, dass es vielen eher darum geht Kritipunkte zu suchen und öffentlich zu manchen (und die hat nunmal jedes Produkt) anstatt mit dem Ganzen Spaß zu haben und die Vorteile ins rechte Licht zu rücken. Man darf gut und gerne immer mal über ein paar Schwächen reden und Verbesserungsvorschläge äussern, aber zum Teil hat sich das alles wirklich zu einem extrem krankhaften Verhalten entwickelt. Wir reden hier von den besten Spielen der letzten Jahre und die werden kritisiert als wären sie das mieseste was der Markt produziert. Während schlechte Spiele überhaupt nicht kritisiert werden, die lässt man in Vergessenheit geraten. Immerhin kann man jetzt sagen, dass Produkte über die man spricht (egal ob positiv oder negativ), nicht so schlecht sein können. *g*

Wobei ich noch anmerken möchte: Wind Waker und Twilight Princess weisen in der Zeldaserie doch eher eine Negativtendenz vor. Beide Spiele sehen gegen Ocarina of Time und meiner Meinung nach auch Majoras Mask eher blass aus. Das ist bei Super Mario Galaxy ganz anders. Dieses Spiel zählt, jedenfalls meiner Meinung nach, zu den besten Spielen aller Zeiten und somit auch mit zu den besten in der Super Mario Serie. Außerdem ist es seit Super Mario 64 wohl das beste Super Mario Jump n Run. Das ist ganz klar eine Tendenz die nach oben führt. Außerdem bieten weder Wind Waker noch Twilight Princess den Perfektionsgrad eines Super Mario Galaxy. Ich möchte Wind Waker als auch Twilight Princess nicht schlechtreden, aber Super Mario Galaxy spielt in einer anderen Liga. Jedenfalls seh ich das so und wenn man sich die Reaktion des Marktes an sieht, dann kann ich so viel unrecht auch nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Seans Aussage vollkommen zu, einer der wenigen, der Ahnung hat.

Der Kampf mit dem Hai unter Wasser und der genialen Musik war auch göttlich. :)

Btw. bin ich der einzigste, der die Grafik bei den Cut-Szenes schlechter fand als In-Game? :ugly:
 
Btw. bin ich der einzigste, der die Grafik bei den Cut-Szenes schlechter fand als In-Game? :ugly:

So sehr habe ich da noch gar nicht darauf geachtet. Aber ich glaube nicht, dass die Grafik bei den Cut-Scenes schlechter ist als die In-Game Abschnitte. Ich würde fast tippen, dass eher das Gegenteil oftmals der Fall ist (schließlich hat Nintendo bei Cut-Scenes die volle Kontrolle über die Kamera, das Licht, kann hier und da noch ein bisschen nachschönern, usw.). Wobei man anmerken muss, dass du In-Game vielleicht nicht so sehr darauf achtest, während dir beim Zusehen bei den Cut-Scenes die Problemchen eher ins Auge gestochen sind. Anders gesagt: Im Spiel selbst nimmst du die Grafik anders wahr als wenn du wie bei einem Film nur zusiehst. Wobei ich natürlich nicht weiß wie du an das Spiel rangegangen bist, von daher kann ich das alles nur erraten.
 
Zurück
Top Bottom