Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich kann viele Kritikpunke nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht im Ansatz teile. Aber beim Gameplay geht es mir zu weit, dass ist schlicht unglaubwürdig. Es ist nicht limitiert, es ist sogar extrem abwechslungsreich. Mantarennen wechseln sich mit Schlittschuhlaufen und Pseudo-2d-Passagen ab, das Gravitationsspiel, die Krone der 3d-Erfahrungen mit klassischen J&R-Spiel.
Es ist sehr vorwärts, es hat schlicht keinen Exploitation-Part wie Mario 64. Das ist aber gewollt. Dadurch erhält Galaxy genau den Charakter, den Ninteno im Sinn gehabt haben dürfte. Es ist schnell, hat eigentlich keine Längen (vollkommen anders als Mario 64!). Es geht tatsächlich nur ums J&R-Gameplay. Es ist eine bewusste Rahmengebung. Innerhalb dieses Rahmens gibt es allerdings wieder keinerlei Begrenzung, es wirkt mMn sehr wohl frei, und limitiert habe ich mich, auch dank des brillanten Leveldesigns ganz ehrlich nie gefühlt.

Ich finde es schade, dass die bewussten Entscheidungen und Akzentsezungen der Entwickler so oft als Schwachpunkt verstanden wird. Leute, es ist nicht der geistige Nachfolger zu Mario 64. Es ist ein Marioteil, einer der besten, und baut in vielerlei Hinsicht eher auf den 2d-Teilen auf. Das muss man nicht toll finden, aber es ist ganz sicher keine Schwäche, es ist im Gegenteil einzigartig gut ausgeführt.
 
Was ist daran nicht limitiert wenn ich mich strikt nach der vorgegebenen Reihenfolge auf den Planeten bewegen muss ?

gerade lineares gameplay ist doch das was alle mariofans wollten, die 2d marios waren auch strikt 2d und linear und vllt gerade deshalb so genial

Story-technisch haben andere Spiele des Mario-Universums bereits gezeigt, dass es deutlich besser geht. Siehe Paper Mario.

ja stimmt schon, aber story würde bei meinem test von smg nicht in die wertung mit einfließen da story für ein mario spiel einfach irrelevant ist.. ich würde mich sogar gestört fühlen wenn mario sich jetzt mega ernst nimmt und ne große story im spiel erzählen will

mario rennt los und rettet die prinzessin, so wars immer und so solls auch immer bleiben imho
 
Ich kann viele Kritikpunke nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht im Ansatz teile. Aber beim Gameplay geht es mir zu weit, dass ist schlicht unglaubwürdig. Es ist nicht limitiert, es ist sogar extrem abwechslungsreich. Mantarennen wechseln sich mit Schlittschuhlaufen und Pseudo-2d-Passagen ab, das Gravitationsspiel, die Krone der 3d-Erfahrungen mit klassischen J&R-Spiel.
Es ist sehr vorwärts, es hat schlicht keinen Exploitation-Part wie Mario 64. Das ist aber gewollt. Dadurch erhält Galaxy genau den Charakter, den Ninteno im Sinn gehabt haben dürfte. Es ist schnell, hat eigentlich keine Längen (vollkommen anders als Mario 64!). Es geht tatsächlich nur ums J&R-Gameplay. Es ist eine bewusste Rahmengebung. Innerhalb dieses Rahmens gibt es allerdings wieder keinerlei Begrenzung, es wirkt mMn sehr wohl frei, und limitiert habe ich mich, auch dank des brillanten Leveldesigns ganz ehrlich nie gefühlt.

Ich finde es schade, dass die bewussten Entscheidungen und Akzentsezungen der Entwickler so oft als Schwachpunkt verstanden wird. Leute, es ist nicht der geistige Nachfolger zu Mario 64. Es ist ein Marioteil, einer der besten, und baut in vielerlei Hinsicht eher auf den 2d-Teilen auf. Das muss man nicht toll finden, aber es ist ganz sicher keine Schwäche, es ist im Gegenteil einzigartig gut ausgeführt.

Mag sein dass die Passagen mit den verschiedenen Verwandlungen (die ich btw etxrem cool finde), die Manta-Rennen etc. das Ganze auflockern aber zum großen Teil läuft das eben nach Schema F ab. Besonders dieser fast permanente "Schüttel"-Angriff ging mir irgendwann auf die Eierstöcke.
Bei Sunshine konnte man dann mal gekonnt Stunts abziehen um den Gegner dann mit der Wasserdüse vollzupumpen etc.

Ich sehe Galaxy durchaus als eigenen Teil der Mario 64 oder Sunshine nur bedingt nacheifern will, es hat mir aber (und darauf gründet sich der größte Teil meiner Wertung) weniger Spaß gemacht als Sunshine.
Wieso mir besagte Kritikpunkte dann so sauer aufgestoßen sind, weiss ich nicht.

@Fisker

Will ganz sicher keine epische Story mit Dramatik, Tod etc. aber die Sache mit Bowser Jr., "Schmutzfink Mario" usw. in Sunshine fand ich aber locker, fröhlich und spaßig. Mehr will ich ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du die SMS-Story gut fandest...
... Ich weiß nicht, was dann an einer Weltraum-Piraten-Saga auszusetzen ist? :blushed:

Ich meine, so dramatisch wurde Peach noch nie entführt!
Mich hat selbst das fasziniert.

Und dass der Spin ein gewichtiger Teil vom Gameplay ist, genau wie die Pumpe von SMS...
... du musst es gleich gewichten.
Alles andere wäre Unsinn, ehrlich.

Was ist der Unterschied zwischen der R-Taste und einem kurzen Schütteln?
Gar keiner! Ich weiß nicht, wieso dir gerade das so schwer auf deine Eierstöcke geht.

Grundsätzlich ist es aber sehr wichtig, das Spiel als Unikat zu sehen, nicht als Nachfolger eines Spieles.

Dieses Schema-F ist in Mario übrigens immer(!) vorhanden, deswegen kann ich nicht wirklich nachvollziehen, warum SMS oder SM64 besser gewesen sein sollen :neutral:
 
Kinder, 20 vor 3, der Papa braucht seinen Schlaf. ;)

Ich fands bei Sunshine einfach irgendwie alles putziger. Bowser Jr. mit der Sache dass Peach seine Mutter ist etc.
Die Story bei Galaxy ist nicht zum kotzen, aber eben "nur" Durchschnitt. Es ginge eben (für meinen Geschmack) besser.

Ich fands beim Spin halt schade, dass es im Grunde der Allround-Move war. Die Pumpe bei SMS konnte man vielfältig einsetzen, dazu noch Marios eigene Moves. Gefiel mir einfach besser.
Daher auch die Sache mit dem Schema F: Natürlich sind die einzelnen Aufgaben sehr ähnlich, aber bei Sunshine konnte man sich auch mal in die Luft schiessen usw.
Bei Galaxy wars eben allzu oft das simple "Fuchteln".

Ich bemühe mich auf jeden Fall nochmal mit etwas Abstand an Galaxy ranzugehen, möglichst ohne Sunshine kur vorher gespielt zu haben. Versprochen.

Ab jetzt bitte alle Kommentare in den Blog, ich komm sonst mit dem Antworten nicht mehr hinterher und muss alles paar mal erklären. ;)

Gute Nacht.
 
gerade lineares gameplay ist doch das was alle mariofans wollten, die 2d marios waren auch strikt 2d und linear und vllt gerade deshalb so genial

Genau so ist es. :) Unter anderem weil es linearer ist erinnert mich Galaxy so sehr an Super Mario Bros. 3 wie kein Mario danach es geschafft hat. Außer vielleicht Super Mario World. ;)

Edit:

Apropos, Mario Galaxy gewinnt den "Best Action Adventure of 2007" Award bei Gametrailers. Abgesehen davon, dass es kein Action Adventure ist, Glückwunsch. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Habe jetzt soviele große Powersterne gesammelt, dass ich zum Zentrum des Universums fliegen kann (eine Galaxie ist noch nicht mal angespielt).

Also es kam die entsperchende Frage ... man kann sie bejahaen od. Warte warte! wählen.
Was passiert wenn ich hinfliege? Kann ich danach noch alle offenen Sterne sammeln?!

Ich denke schon oder....

Danke

Gruß benus
 
Ich will nicht peinlich sein, aber wie macht man einem seitwärtssprung bei galaxy? :-P

Seitwärtssprung?

Renne in eine Richtung (in diesem Falle links), halte es gedrückt (den Analogstick), er rennt...
... dann bewege den Analogstick in die entgegengesetzte Richtung...
... Mario/***** sollte jetzt schlittern/rutschen...
... jetzt A drücken und du bist der King :ugly:

Meinst du überhaupt diesen Sprung?

Benus:
Klar, nach dem erstmaligen Durchspielen kannst du da immer wieder zurückkehren und alles fertigsammeln :)
 
Ich will nicht peinlich sein, aber wie macht man einem seitwärtssprung bei galaxy? :-P

also den Rückwärtssalto machst du indem du in eine Richtung läufst, dann in die entgegengesetzte Richtung lenkst und dabei A drückst. wenn du stehst und den unteren Knopf des Nunchuk gedrückt hälst und dazu A drückst, kannst du auch im Stehen einen Rückwärtssalto hinlegen und so höher gelegene Ebenen erreichen.
 
gerade lineares gameplay ist doch das was alle mariofans wollten, die 2d marios waren auch strikt 2d und linear und vllt gerade deshalb so genial
2D =/= 3D

Nur weil bestimmte Sachen in 2D funtionieren heißt das noch lange nicht dass sies auch in 3D tun - und ganz bestimmt nicht dass dies allen gefällt.
 
Genau so ist es. :) Unter anderem weil es linearer ist erinnert mich Galaxy so sehr an Super Mario Bros. 3 wie kein Mario danach es geschafft hat. Außer vielleicht Super Mario World. ;)

Mich hat es auch an diesen beiden Spiele erinnert. Denke mal das lag vor allem an der Feuerblume (mein Lieblingsitem) :-D
 
Nachdem ich das Spiel zu Weihnachten gekriegt habe, hab ich mich nun auch mal rangesetzt. Die ersten beiden Galaxien gelöst und Bowser zum ersten Mal platgemacht.

Kurzes Zwischenfazit:

Also das Rad des Jump 'n Run wird hier sicherlich nicht neu erfunden, das Spiel ist weit von diesem Impact entfernt den Super Mario 64 mit sich brachte. Aber das, was man geboten bekommt ist zum Glück absolut gekonnt und nahezu makellos durchgezogen.
Über die infantile Story sollte man hinweg sehen (braucht man bei Mario ja eh niexD), Gameplay- und Designtechnisch gibt's nix zu meckern (trotz anfänglichen Orientierungschwierigkeiten) und vor allem ein riesen Lob an die genial Musik...Kondo der alte Sack kann's also doch noch...hatte ja schon befürchtet Ocarin Of Time wäre sein Grabgesang:lol:
Graphisch...naja wie gesagt, hübsch aber auch für Wii-Verältnisse nicht besonders herausragend.
Mal sehen, was noch so kommt..ansonsten bleibt Metroid Prime 3 erstmal mein heißester Nintendo Goty 2007 Kandidat...
 
Sodele, bin zwar noch nicht durch, wegen der Weihnachtsgeschenke, allen voran Guitar Hero 3, komme ich auch nicht wirklich dazu weiterzuspielen. Insgesamt gesehen muss ich sagen, dass mir Donkey Kong Jungle Beat doch besser gefallen hat, es fühlte sich einfach frischer an, war weniger frustrierend (Wasserlevel) und mich hat wohl auch das 2D-Design mehr angesprochen. Außerdem vermisse ich so ein Level wie Delfino Plaza, indem man einfach "rumtoben" kann, diese Basis in SMG wirkt etwas langweilig.
 
Ich finde das Spiel Genial, habe erst gestern denn 120 Stern geholt und bin mehr als nur begeistert.
Das Spiel ist zurecht das best bewerteste Spiel dieser Gen.
Die Kulissen sind Hammer,kreatives Leveldesign,Genialer Sound,netter Zwei Spieler Modus ,es gibt eine menge versteckter Boni und die Steuerung ist sehr gut gelungen.
Das Spiel hat so gut wie keine Fehler, na gut die Kamera und bei manchen Stellen ist die Grafik genau wie bei SMS aber sonst ist das Spiel Perfekt.
 
peinlicherweise besitze ich smg immer noch nicht (dachte eigentlich ich bekomme es zu weihnachten -.-)

naja, ich hab mario 64 nie gespielt und bin einer von der sorte "smw,yoshis island = best games ever", wie groß wird also mein flash beim mario galaxy spielen sein, ist das irgendwie einzuschätzen?
 
peinlicherweise besitze ich smg immer noch nicht (dachte eigentlich ich bekomme es zu weihnachten -.-)

naja, ich hab mario 64 nie gespielt und bin einer von der sorte "smw,yoshis island = best games ever", wie groß wird also mein flash beim mario galaxy spielen sein, ist das irgendwie einzuschätzen?

hast du sms gespielt? falls nein dann wird das hier dein erstes 3d mario? in dem fall kannst dich darauf gefasst machen in neue gameplay sphären vorzdringen ;-)
 
peinlicherweise besitze ich smg immer noch nicht (dachte eigentlich ich bekomme es zu weihnachten -.-)

naja, ich hab mario 64 nie gespielt und bin einer von der sorte "smw,yoshis island = best games ever", wie groß wird also mein flash beim mario galaxy spielen sein, ist das irgendwie einzuschätzen?

Mario 64 und SMS fand ich enttäuschend im Vergleich zu SMW, wobei Mario 64 imo noch um einiges schlechter als SMS war, SMS habe ich aber auch noch vor SM64 gespielt.
Vom Design her kommt SMG näher an SMW ran, es besitzt also eher die Platformer-Tätigkeiten bzw. orientiert sich am 2D-Jump'n'Run anstatt am 3D-Adventure. Daher gefällt es mir besser als SMS/SM64.
 
Zurück
Top Bottom