Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da sieht man mal, wie hochwertig Sunshine schon zu seiner Zeit war. Schon beeindruckend.

@DIS: Ja, versuch Sunshine noch einmal. Im Grunde ist es genial und mit Galaxy bisher unerreicht in Sachen Gameplay.
 
Fazit vom Gameswelt zu SMG

Super Mario Galaxy’ sollte ab sofort in den Büros eines jeden Spielentwicklers als Pflichtlektüre vorhanden sein – das Spiel ist geradezu ein meisterhaftes Beispiel dafür, wie exzellentes Spieldesign, hervorragendes Leveldesign und eine tadellose Steuerung zu einem Erlebnis der Extraklasse zusammenwachsen können. Das neue ’Super Mario’ mag vielleicht nicht revolutionär sein, es sprüht aber nur so vor Qualität, cleveren Einfällen, Warmherzigkeit und Spielspaß. Selbst die technische Seite ist auf hohem Niveau. Wenn man jemals einen Grund gesucht hat, sich eine Wii zuzulegen: Hier ist er. Ich verneige mich vor Nintendo für dieses Meisterwerk und gehe nun wieder mit Begeisterung die Sterne suchen.

Und er hat Recht
 
@Cyrax:
Wieso musste das Game nommal durchzoggn?

hast du´s schon mit 120 sternen durch???
wenn ja; öffnen:

mit 120 sterne bekommt man luigi als spielbaren chara! dieser spielt sich anders und man kann angeblich einen 121ten stern finden! sowas muss ich einfach machen...

Fazit vom Gameswelt zu SMG

Und er hat Recht
jup! auch wenn ich persönlich das spiel nicht für gotdlike halte!
 
Cyrax:
Ja, das mit Luigi weiß ich. Habs heut auch mit allen sternen durchgezockt. Das mit dem 121. stern weiß ich auch. nur das hörte sich so komisch an: "Ich muss das Spiel nomma durchzocken" xD
Aber jetzt weiß ich bescheid ^_^
 
Luigi
spielt sich so (absehen vom rumrutschen), wie sich Mario von Anfang an hätte spielen sollte.

Und ich weiß nicht, wie man die Steuerung in SMG für tadellos halten kann. Ungewollte Wandsprünge! Bei kleinster Berührung mit der Wand rutscht Mario schon daran runter.
Ich hatte vorhin mal Sunshine eingelegt und die Steuerung ist dort viel besser. Vor allem funktioniert der Wandsprung so, wie es sein soll. Und natürlich bewegt sich Mario auch in der Geschwindigkeit, wie es eines Marios würdig ist und nicht so lahmarschig, wie in SMG.
Man kann vieles schönreden, aber das Grundelement "springen & laufen" ist in SMG zu langsam, wenn man mal auf die anderen Marios schaut.
 
@rickee: du musst aber auch bedenken dass mario in sunshine mehr laufen musste! (große areale)
bei SMG konnte jeder falsche schritt ein leben kosten! von daher fand ich´s ganz gut! (teilweise winzige areale!)

nur das ´´springen´´ beim schwimmen usw. hat bei mir für frust gesorgt, nachdem ich aber den bogen raus hatte, fand ich alles tadellos!^^
 
@rickee: du musst aber auch bedenken dass mario in sunshine mehr laufen musste! (große areale)
bei SMG konnte jeder falsche schritt ein leben kosten! von daher fand ich´s ganz gut! (teilweise winzige areale!)

nur das ´´springen´´ beim schwimmen usw. hat bei mir für frust gesorgt, nachdem ich aber den bogen raus hatte, fand ich alles tadellos!^^

Bei SMS gab's auch Geschicklichkeitslevel ;) (die haben mir sogar mehr Spaß gemacht, also so manches in SMG. Vor allem mit der ruhigen, schönen A capella Musik).
Zudem gibt es in SMG endlos viele Checkpoints und die Leben nehmen nur zu, aber kaum ab. Von daher eher schwaches Argument :-P
 
So, habe gerade mit 75 Sternen Bowser besiegt. Wie in jedem Mario ein einfacher Endgegner :P

Das Ende danach ist ja für Mario-Verhältnisse richtig cineastisch, gefällt mir. Jetzt werden die restlichen Sterne geholt :scan:
 
Man kann vieles schönreden, aber das Grundelement "springen & laufen" ist in SMG zu langsam, wenn man mal auf die anderen Marios schaut.

das mario langsamer ist stimmt aber stören tut mich das überhaupt nicht. und versehentliche wandsprünge oder sonstwas hab ich auch noch nicht gehabt.

dir mag es nicht so gut gefallen aber stell deine meinung hier nicht als fakt hin :-P imo macht smg die grundelemente "springen & laufen" mindestens so gut wie seine vorgänger. aufgrund der schwerkraft thematik "fühlt" es sich aber nicht so an wie bei den vorgängern (imo ist es sogar besser).
 
Komisch, dass man hier den Unterschied nicht so deutlich sieht, wie er eigentlich ist.
Ehm, also wenn ich die beiden Marios und die beiden Peaches vergleiche, dann sehe ich einen sehr grossen Unterschied ;) Auch sonst sieht SMG doch deutlich schöner aus.

Bzw.
Baah, wenn ich diese Szenen sehe, dann fällt mir wieder ein, wie sehr SMS gerockt hat!!
 
Und natürlich bewegt sich Mario auch in der Geschwindigkeit, wie es eines Marios würdig ist und nicht so lahmarschig, wie in SMG.

Man merkt eigentlich erst bei
Luigi, der schneller läuft und schneller springt
, dass die Geschwindigkeit bei Mario genau dem Leveldesign entspricht. Ich habe ein paar Probleme, weil
Luigi viel zu schnell ist, was man in ein paar Levels merkt
.

Ungewollte Wandsprünge hatte ich noch nicht. Und meiner Meinung nach spielt sich SMG genauso, wie es sein soll.
 
Man merkt eigentlich erst bei
Luigi, der schneller läuft und schneller springt
, dass die Geschwindigkeit bei Mario genau dem Leveldesign entspricht. Ich habe ein paar Probleme, weil
Luigi viel zu schnell ist, was man in ein paar Levels merkt
.

Ungewollte Wandsprünge hatte ich noch nicht. Und meiner Meinung nach spielt sich SMG genauso, wie es sein soll.

Luigi
ist nicht zu schnell. Das Einzige, was es mit ihm schwieriger macht, ist das rumgerutsche. Geschwindikeit ansonsten ist ordentlich.
Dass sich Mario zu langsam bewegt, habe ich schon gemerkt, als man zum ersten Mal selbst rumlaufen durfte - merkte sofort, dass etwas nicht stimmt.
Und ungewollte Wandsprünge hatte ich meist in den "2D"-Abschnitten, wenn man mal eine Kante runter möchte und dann ungewollt, die Wand runterschleift oder halt, wenn man auf eine höhere Platform will und anstatt nach der Kante zu greifen (die in Handhöhe wäre) schlittert der die Wand runter. Solche Probleme gab's bei SMS nicht.
Und die Gravitationsspielerei war am Anfang lustig, aber später nichts tolles mehr und bei erneutem Durchspielen spielt es sich einfach nur zäh, weil man nicht in typischer Mario-Manier durch die Level springen kann. Und gerade wegen sowas ist es eher eines der unMariosten Marios (was nicht heißt, dass es gänzlich unMario ist :-P).
 
Dass sich Mario zu langsam bewegt, habe ich schon gemerkt, als man zum ersten Mal selbst rumlaufen durfte - merkte sofort, dass etwas nicht stimmt.

Genau wie bei mir.^^
Das Lauf- und Springsetting ist in SMS bisher am besten gewesen.^^
 
Luigi
ist nicht zu schnell. Das Einzige, was es mit ihm schwieriger macht, ist das rumgerutsche. Geschwindikeit ansonsten ist ordentlich.
Dass sich Mario zu langsam bewegt, habe ich schon gemerkt, als man zum ersten Mal selbst rumlaufen durfte - merkte sofort, dass etwas nicht stimmt.
Und ungewollte Wandsprünge hatte ich meist in den "2D"-Abschnitten, wenn man mal eine Kante runter möchte und dann ungewollt, die Wand runterschleift oder halt, wenn man auf eine höhere Platform will und anstatt nach der Kante zu greifen (die in Handhöhe wäre) schlittert der die Wand runter. Solche Probleme gab's bei SMS nicht.
Und die Gravitationsspielerei war am Anfang lustig, aber später nichts tolles mehr und bei erneutem Durchspielen spielt es sich einfach nur zäh, weil man nicht in typischer Mario-Manier durch die Level springen kann. Und gerade wegen sowas ist es eher eines der unMariosten Marios (was nicht heißt, dass es gänzlich unMario ist :-P).

Langsam? Ungewollte Wandsprünge? Unmario? WTF?

Bist wohl nur sauer, weil es dein geliebtes Metroid, sowohl Wertungstechnisch, als auch Verkaufstechnisch geowned hat. :lol2:

Mario Galaxy >>> Dein Lieblingsspiel
 
Luigi
spielt sich so (absehen vom rumrutschen), wie sich Mario von Anfang an hätte spielen sollte.

Und ich weiß nicht, wie man die Steuerung in SMG für tadellos halten kann. Ungewollte Wandsprünge! Bei kleinster Berührung mit der Wand rutscht Mario schon daran runter.
Ich hatte vorhin mal Sunshine eingelegt und die Steuerung ist dort viel besser. Vor allem funktioniert der Wandsprung so, wie es sein soll. Und natürlich bewegt sich Mario auch in der Geschwindigkeit, wie es eines Marios würdig ist und nicht so lahmarschig, wie in SMG.
Man kann vieles schönreden, aber das Grundelement "springen & laufen" ist in SMG zu langsam, wenn man mal auf die anderen Marios schaut.

Meine Meinung! Sieht man auch ganz deutlich im SMG Vs. SMS Video oben.

Insgesamt bin ich von Mario Galaxy enttäuscht. Die Kamera ist häufig einfach nur desaströs und die ganzen Level sind viel zu linear. Hat mich schon bei den Dungeons von TP extrem angekotzt. :-/ Scheint aber bei Big N im Trend zu sein....

Sunshine >>> Galaxy :neutral:
 
Meine Meinung! Sieht man auch ganz deutlich im SMG Vs. SMS Video oben.

Insgesamt bin ich von Mario Galaxy enttäuscht. Die Kamera ist häufig einfach nur desaströs und die ganzen Level sind viel zu linear. Hat mich schon bei den Dungeons von TP extrem angekotzt. :-/ Scheint aber bei Big N im Trend zu sein....

Sunshine >>> Galaxy :neutral:

Genau das die Levels linear sind find ich gut, denn ich will bei nem Mario Spiel ein Jump&Run und kein Adventure spielen.
 
Genau das die Levels linear sind find ich gut, denn ich will bei nem Mario Spiel ein Jump&Run und kein Adventure spielen.

Sehr ich auch so! Die Level sein die besten seit Super Mario World.
Ich habe das Spiel nicht durch, und ein paar Level nerven mich natürlich auch, aber alles in allem gefällt mir das game von allen 3D Marios am besten. Ich mag diese linaren Level sehr und die Ideen sind immer wieder neu und verrückt
 
http://www.gametrailers.com/player/28234.html

Komisch, dass man hier den Unterschied nicht so deutlich sieht, wie er eigentlich ist.

Das einzige worin man den Unterschied sehen kann ist die Pumpe auf Marios Rücken, ansonsten alles der gleiche Quark, nur das man Mario Sunshine schon für 3€ auf dem Flohmarkt bekommt..
Aber kaum zu glauben das es schon 5 Jahre her ist das ich es mir gekauft habe, und 5 Jahre später eigentlich genau das gleiche....ich hab anscheinend zuviel Geld..
 
Das einzige worin man den Unterschied sehen kann ist die Pumpe auf Marios Rücken, ansonsten alles der gleiche Quark, nur das man Mario Sunshine schon für 3€ auf dem Flohmarkt bekommt..
Aber kaum zu glauben das es schon 5 Jahre her ist das ich es mir gekauft habe, und 5 Jahre später eigentlich genau das gleiche....ich hab anscheinend zuviel Geld..

Dachte ich auch. Der Unterschied liegt im Leveldesign und da kann Sunshine überhaupt nicht mithalten mit den Ideen und den Möglichkeiten.
 
Zurück
Top Bottom