Bender
L13: Maniac
- Seit
- 21 Jun 2007
- Beiträge
- 3.103
Ich frage mich halt, ob es dafür wirklich objektive Gründe gibt.Ignoriert ihn doch einfach![]()
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich frage mich halt, ob es dafür wirklich objektive Gründe gibt.Ignoriert ihn doch einfach![]()
Das Problem ist die Smash com. wie bereits erklärt.Gibt es einen Grund, warum Smash für dich kein Fighting Game ist? Würde mich wirklich interessieren.
das ist keine erklärung.Das Problem ist die Smash com. wie bereits erklärt.
nein. Selbst dann wäre das eher ein partygame.ok wenns fighthalla heißen würde, wäre smash also ein fighter![]()
Auch im 1 on 1 ohne Items, flache Stage, keinerlei Spaßelemente?
so wie die Melee Community?Ignoriert ihn doch einfach![]()
Doch. Eigentlich schon. So ist das Tournament Setup normalerweise. So wird’s wahrscheinlich auch auf der EVO sein.Klar, wenn man alle Features ausstellt, dann kann man das als Fighting Game spielen. Aber das ist nicht der Sinn von Smash.
dann lass es mich anders ausdrücken:Doch. Eigentlich schon. So ist das Tournament Setup normalerweise. So wird’s wahrscheinlich auch auf der EVO sein.
Ich verstehe deine Argumente trotzdem nicht. Den Organisatoren der Evo scheint es da ähnlich zu gehen. Für die ist Smash klar Teil dieses Events.dann lass es mich anders ausdrücken:
alles abschalten damit man es auf einen Turnier spielen kann, ist nicht der Sinn von Prügelspielen. Normalerweise spielt man Prügelspiele mit allen Standard Features und muss sich nichts "zurecht schneidern".
Als Smash damals rauskam hat Nintendo ja auch selbst gesagt, dass es kein Prügelspiel ist, aus offensichtlichen Gründen.
btw: WWF Spiele fallen schließlich auch nicht unter Fighting Games, sondern unter Wrestling Games und haben auch ein ganz anderes Publikum.
Sind halt alles Unterarten oder entfernte Verwandte vom Fighting Game Genre, aber nunmal kein klassisches Fighting Game und dementsprechend nicht in der Bezeichnung einzuordnen.
nur zur Info: Mario Kart war auch schonmal Teil der Evo. Das ist auch kein wirkliches Argument. (vermutlich haben Mario Kart und Smash Spieler eher das gleiche Publikum als Smash und irgendein Fighting GameIch verstehe deine Argumente trotzdem nicht. Den Organisatoren der Evo scheint es da ähnlich zu gehen. Für die ist Smash klar Teil dieses Events.
Was Nintendo angeht: das mag am Anfang so gewesen sein, hat sich aber mittlerweile geändert. Nintendo veranstaltet ja auch eigene Smash-Turniere wie auf E3 zB.
Die community hat sich kein Stück geändert und EVO nimmt Smash um die Einnahmen abzugreifen.Ich verstehe deine Argumente trotzdem nicht. Den Organisatoren der Evo scheint es da ähnlich zu gehen. Für die ist Smash klar Teil dieses Events.
Was Nintendo angeht: das mag am Anfang so gewesen sein, hat sich aber mittlerweile geändert. Nintendo veranstaltet ja auch eigene Smash-Turniere wie auf E3 zB.
welches bei Smash ja anders ist als bei klassischen Prügelspielen, richtig.Wasn das für 'ne Argumentation?
Das ändert dennoch nicht das Spielkonzept von Smash.
Und du beschwerst dich, dass Smasher nicht mit SFV identifizieren können.welches bei Smash ja anders ist als bei klassischen Prügelspielen, richtig.
wo beschwere ich mich über sowas?Und du beschwerst dich, dass Smasher nicht mit SFV identifizieren können.
Scheint ja andersrum der gleiche Fall zu sein.
:nyah:
Ne, du sprichst hier Smash etwas ab, was es doch ist. Da spricht schon 'ne gewisse Abneigung deinerseits.wo beschwere ich mich über sowas?
oder hast du meinen kommentar verwechselt/falsch gelesen?
Das habe ich vorhin geschrieben:
"Aber Scherz beiseite: gibt ja auch Spieler aus der FGC die Smsah ausprobieren. Vereinzelnd testen selbst Smash Spieler auch SF & co aus (wechseln verständlicherweise auch öfter mal komplett). "
mach ich doch nicht: ist halt ein BrawlerNe, du sprichst hier Smash etwas ab, was es doch ist.
es ist der War Bereich, wenn Avi schon so einen unnützen Thread mit Spielen aus zwei verschiedenen Genres erstellt, die sich auch komplett unterschiedlich spielen, dann muss man das ja ausnutzenDa spricht schon 'ne gewisse Abneigung deinerseits.
wenn das Endprodukt erst kompetitiv ist, WEIL man Dinge ausschalten muss (nicht kann), dann funktioniert die Begründung sehr wohl. Hören Smash Spieler aber nicht gerne, die wollten ja auch schon die ersten Teile als kompetitive Teile sehen, obwohl es diese nicht warenDie Begründung, dass man Sachen ausschalten kann/muss, funzt ja nicht, wenn das Endprodukt kompetitiv ist.
warum existiert für dich das Brawler Genre denn nicht? Ist ja nicht so, dass es eine Beleidigung für die Spieler wäre. Außerdem wollen die ja eh unter sich bleiben und mit anderen Titeln nichts zu tun haben, dann brauchen die das auch nicht in die Fighting Game Schublade packen. Das Spiel kann man halt auch andersrum spielen.Oder willst du sagen, dass "FD, no Items, Fox only" nicht in ein Fighting-Game passt? Wenn du meinst, aber dann hast du eine sehr, sehr einseitige Sichtweise auf das Thema.
Eine zumindest verständliche Sichtweise.Smash ist schon ein Fighting Game, aber kein traditionelles sondern ein Plattform Fighter bzw. Brawler.
Im Groben gibt es 5 Subgenres von versus Fighting Games.
- Traditional 2D Fighters (Street Fighter, Killer Instinct, Samurai Shodown, Mortal Kombat...)
- Traditional 3D Fighters (Virtua Fighter, Dead or Alive, Tekken,...)
- Dōjinshi / Anime Fighters oder auch Airdash Fighters genannt (Guilty Gear, Blazblue, Melty Blood,...)
- Plattform Fighters / Brawler (Smash Bros., Rivals of Aether, Brawlhalla,...)
- Environmental 3D Fighters (Naruto Storm series, Xenoverse series, Jump Force, Dissidia: Final Fantasy,...)
Davon gibts dann noch 3v3 Varianten usw. aber diese halten sich an die obigen 5 Subgenres.
Das Problem von Smash ist nicht das Genre, sondern die Community. Sie grenzt sich selbst mit voller Absicht von allen anderen FG Genres aus WÄHRENDDESSEN sie zur FGC dazu gehören möchte.
So blödsinnige Sturheit & Widersprüchlichkeit findest du in keiner anderen der gelisteten coms.
Du kannst dich mit einem BlazBlue Spieler über Guilty Gear unterhalten, du kannst dich mit einem Street Fighter Spieler über Samurai Shodown oder Mortal Kombat unterhalten und so weiter. Diese Communitys spielen verschiedene FGs quer durch, natürlich haben sie 1-2 Favoriten doch sie sehen eben auch über den Tellerrand hinaus.
Du findest in den Top 32 verschiedener traditionellen Kampfspiele oft Spieler von anderen Kampfspielen, aber Smasher? Bis auf Leffen und Anti kam da absolut gar nix.
Die Smash Community schafft es nicht einmal sich in ihren eigenen Teilen (Melee / Ultimate) zu vertragen. Ein erschreckend großer Prozentsatz der Smash Com. rührt kein einziges traditionelles FG an und kann dementsprechend auch nie darüber mitdiskutieren wenn es um traditionelle FGs geht da sie sich nur mit Smash Mechaniken und nichts anderem in FGs auskennen.
Das ist nicht nur ein lokales Phänomen, nein das ist weltweit in jeder Location zu beobachten wie Maximillian Dood, einer oder wenn nicht sogar der bekannteste inoffizielle Represäntant der FGC erst auch vor kurzem erneut ein Video darüber gemacht hat.
Das ist das Problem.
Smash ist schon ein Fighting Game, aber kein traditionelles sondern ein Plattform Fighter bzw. Brawler.
Im Groben gibt es 5 Subgenres von versus Fighting Games.
- Traditional 2D Fighters (Street Fighter, Killer Instinct, Samurai Shodown, Mortal Kombat...)
- Traditional 3D Fighters (Virtua Fighter, Dead or Alive, Tekken,...)
- Dōjinshi / Anime Fighters oder auch Airdash Fighters genannt (Guilty Gear, Blazblue, Melty Blood,...)
- Plattform Fighters / Brawler (Smash Bros., Rivals of Aether, Brawlhalla,...)
- Environmental 3D Fighters (Naruto Storm series, Xenoverse series, Jump Force, Dissidia: Final Fantasy,...)
Davon gibts dann noch 3v3 Varianten usw. aber diese halten sich an die obigen 5 Subgenres.
Das Problem von Smash ist nicht das Genre, sondern die Community. Sie grenzt sich selbst mit voller Absicht von allen anderen FG Genres aus WÄHRENDDESSEN sie zur FGC dazu gehören möchte.
So blödsinnige Sturheit & Widersprüchlichkeit findest du in keiner anderen der gelisteten coms.
Du kannst dich mit einem BlazBlue Spieler über Guilty Gear unterhalten, du kannst dich mit einem Street Fighter Spieler über Samurai Shodown oder Mortal Kombat unterhalten und so weiter. Diese Communitys spielen verschiedene FGs quer durch, natürlich haben sie 1-2 Favoriten doch sie sehen eben auch über den Tellerrand hinaus.
Du findest in den Top 32 verschiedener traditionellen Kampfspiele oft Spieler von anderen Kampfspielen, aber Smasher? Bis auf Leffen und Anti kam da absolut gar nix.
Die Smash Community schafft es nicht einmal sich in ihren eigenen Teilen (Melee / Ultimate) zu vertragen. Ein erschreckend großer Prozentsatz der Smash Com. rührt kein einziges traditionelles FG an und kann dementsprechend auch nie darüber mitdiskutieren wenn es um traditionelle FGs geht da sie sich nur mit Smash Mechaniken und nichts anderem in FGs auskennen.
Das ist nicht nur ein lokales Phänomen, nein das ist weltweit in jeder Location zu beobachten wie Maximillian Dood, einer oder wenn nicht sogar der bekannteste inoffizielle Represäntant der FGC erst auch vor kurzem erneut ein Video darüber gemacht hat.
Das ist das Problem.
Ich wusste dass nun das Ei oder Henne Argument kommt. Dutzende SF Spieler spielen MK11, Tekken und letztes Jahr auch DBFZ. DBFZ hatte generell Spieler aus allen Lagern zu sich gezogen. Doch Smasher? Da gab es genau 1 einzigen der aktiv in der competitiven DBFZ Season gas gegeben hat. Genau da hapert es, genau das ist der Grund warum die Smashszene nicht gut ankommt. Sie hilft genau 0 die allgemeine FGC zu pushen, seit Anbeginn und interessiert sich stattdessen nur um die eigene Szene, wollen aber dennoch den FGC Stempel bekommen.Wie viele Street fighter pros spielen denn aktiv smash bros?