Star Wars Stammtisch

Was ist in euren Augen besser?

  • X-Wing

    Stimmen: 36 63,2%
  • TIE-Fighter

    Stimmen: 21 36,8%

  • Stimmen insgesamt
    57
im großen und ganzen auch verdient.

aber disney braucht dringend ein "department of anti-cringe", das die filme und serien auf cringe momente checkt und die dann rausschneidet. gut, book of boba fett wäre dann nur noch 45 minuten lang aber die hätten dann immerhin qualität... vielleicht. :awesome:
 
im großen und ganzen auch verdient.

aber disney braucht dringend ein "department of anti-cringe", das die filme und serien auf cringe momente checkt und die dann rausschneidet. gut, book of boba fett wäre dann nur noch 45 minuten lang aber die hätten dann immerhin qualität... vielleicht. :awesome:
das brauchten wir schon seit 1999, genauer gesagt seit 1983 :ugly:



No, thank YOU :banderas:

Und mit Marvel hat man ja mächtig konkurrenz in dem Bereich, Meisterleistung von Obi-Wan.

Ich mag Rogue one sehr, würde sogar sagen er ist das beste SW prequel das es bisher gibt ^^

das ist ja keine hohe Messlatte :coolface:

Aber ja, und selbst wenn es nur allein wegen der letzten Stunde ist :awesome:
 
habt ihr das eigentlich geschnallt, dass die drogen dealerin in der zweiten folge von obi wan die tochter von ewan mcgregor ist? :alt:

Jeder der Rang und Namen im Filmbuisness hat, ist scheinbar auf die eine oder andere Weise in den Filmen involviert. Es kann zum Beispiel sein das eine der Stormtrooper, Brad Pitt sein könnte?!?. Ich hatte es nur bei den Sequels in den Making Off´s gesehen. Das hinter den Masken andere bekannte Schauspieler die Rolle gespielt haben. Es wurde auch scheinbar nich groß an die Glocke gehängt, weil es eine Ehre war überhaupt im SW-Universum mit zu spielen.
 
Gerade Folge 3 von Obi-Wan gesehen. Hat mir besser gefallen, als die beiden Folgen zuvor, auch wenn einiges "schwach" umgesetzt wurde.

Wie Vader mit Kenobi spielt.
:banderas:
Die Frage ist, warum er Kenobi entkommen lässt.


Bin gespannt darauf, wie es nächste Woche weiter geht.
 
so, episode 3 gesichtet. :scan:

die beste der 3 folgen bisher. einige werden sie wohl ziemlich feiern. ich kann sie nur mit vorbehalten feiern, denn wie @JimmyKnopf schon meinte wurde das eine oder andere "party element" etwas schwach umgesetzt. ich würde es zwar eher platt oder fad nennen, aber schwach trifft es auch.

auf jeden fall kommt das ganze jetzt richtig in die gänge und die episode war sehr kurzweilig. als sie zu ende war dachte ich zunächst, dass sie viel kürzer sei als die zwei zuvor. vom gefühl her nur ne halbe stunde lang, aber es waren dann doch 47 minuten. das spricht eigentlich sehr für die folge.

und es gibt wieder einen ungewollten, sehr dummen lacher. stichwort: laserbarriere.

ich hoffe ihr schaut die serie auf englisch. ich habe den anfang noch ein zweites mal geguckt um reinzuhören wie die stimme einer bestimmten person auf deutsch klingt, und sie kling ziemlich beschissen.

zur gesamthandlung der serie:
nach dieser folge wirkt die entführung von leia, so wie sie in folge 1 von statten ging und von schwester s initiiert wurde, noch dümmer und sinnfreier als zuvor. wie gesagt... wieso hat vader nicht die ganze organa sippe verhaften lassen?
 
Ich vermisse grade bei den tragenden Figuren ehrlich gesagt entsprechende, musikalische
Untermalung aus der OT. Ansonsten ganz schöne Episode, nur zu viel im Dunkeln.

Ich hadere so ein bisschen damit, dass die Begegnung mit dem OT-Satz
„Als ich euch verließ, war ich euer Schüler, jetzt bin ich der Meister.“
bricht. Aber letztlich ergibt der Satz ja schon seit der PT nicht mehr so
richtig Sinn, weil ich es nicht als „verlassen“ bezeichnen würde,
wenn mich jemand brennend ohne Gebeine, einfach liegen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zissou

Er wird von Martin Kautz (Rogue One) gesprochen, der sehr wie eine jüngere Version von Heinz Petruo (OT) klingt.
Wegen der Kontinuität passt es daher ganz gut. Wenn auch gewöhnungsbedürftig.
 
Ich vermisse grade bei den tragenden Figuren ehrlich gesagt entsprechende, musikalische
Untermalung aus der OT. Ansonsten ganz schöne Episode, nur zu viel im Dunkeln.

Ich hadere so ein bisschen damit, dass die Begegnung mit dem OT-Satz
„Als ich euch verließ, war ich euer Schüler, jetzt bin ich der Meister.“
bricht. Aber letztlich ergibt der Satz ja schon seit der PT nicht mehr so
richtig Sinn, weil ich es nicht als „verlassen“ bezeichnen würde,
wenn mich jemand brennend ohne Gebeine, einfach liegen lässt.
Man _KÖNNTE_ jetzt natürlich damit argumentieren, dass er sich damit als Anakin Skywalker meinte, nicht als Darth Vader. ^^
 
Sehr gut, Ewan! :goodwork:

Man kann/soll natürlich berechtigte Kritik äußern, aber sobald es nur um die Hautfarbe/Herkunft/Geschlecht Richtung Rassismus geht, sind solche Unpersonen auch keine richtigen SW-Fans für mich.

Daher nochmal = sehr gute Message von Ewan! :goodwork:
Ewan ist ein grossartiger Schauspieler und sehr glaubwürdig und sympathisch.

Was man von der Antagonistin nicht behaupten kann.
Nicht weil sie schwarz oder eine Frau ist.
Sondern ihre ganzes Auftreten wirkt so künstlich und kein bisschen glaubwürdig.
 
Ewan ist ein grossartiger Schauspieler und sehr glaubwürdig und sympathisch.

Was man von der Antagonistin nicht behaupten kann.
Nicht weil sie schwarz oder eine Frau ist.
Sondern ihre ganzes Auftreten wirkt so künstlich und kein bisschen glaubwürdig.
so ist es. Und das verstehen eben viele der „Woken“ nicht, dass sie Ablehnung meist nicht der Hautfarbe geschuldet ist, sondern der schlechten Ausarbeitung der Figur.

die schwarze 007 im letzten Bond zb. hat nix anderes zu tun, als superlässig ihre Toughness vorzuführen und bekommt weder beim Zerlegen von fünf Bösewichten im Abendkleid ne Schramme ab, noch kommt sie ins Schwitzen bei der Bedienung von einem Leichtflugzeug, dass sie noch nie geflogen hat. Nebenei schiesst sie ironische Spitzen gegen Bond, darf aber beim Missionsbriefing keine intelligente Einschätzung der Sachlage von sich geben.

logisch, wenn sich am Ende weder Männer noch 99% der Frauen im Kinosaal mit ihr identifizieren können und hagelt es daraufhin berechtigte Kritik, kommt die Woke-community mit ihren Nazisprüchen angedackelt.

mit der Dritten schwester in Obi Wan ist es nicht ganz so schlimm, aber optimal war der Charakter in den ersten beiden Folgen auch nicht.
 
Genau.
Die einzig legitime Kritik an ihr kann höchstens die sein, daß ihre Figur unrealistisch und schlecht recherchiert ist.

Wie wir alle wißen, ist Lando Clarissian der einzig Schwarze Mensch in der Galaxis.
Und er ist ein Mann!

:coolface:
 
Ewan ist ein grossartiger Schauspieler und sehr glaubwürdig und sympathisch.

Was man von der Antagonistin nicht behaupten kann.
Nicht weil sie schwarz oder eine Frau ist.
Sondern ihre ganzes Auftreten wirkt so künstlich und kein bisschen glaubwürdig.

Meinte ich doch: solange es berechtigte Kritik bzw. eine Meinung über ihren Chara und/oder schauspielerische Leistung ist, ist alles in Butter.

Ewan bezog sich mit seiner Message auf Unpersonen, die das nicht machen, sondern nur wegen ihrer Hautfarbe o.ä. sie diffamieren/beleidigen ... und das ist ja wohl total daneben.

@ChoosenOne:
Persönlich fand ich sie bislang okay, ihre akrobatischen Aktionen auf dem Weg zu Obi-Wan in der 2. Folge fand ich eher unfreiwillig komisch. 😅

3. Folge bin ich schon sehr gespannt, kann sie aber erst in ein paar Tagen anschauen. 😖
 
@ChoosenOne:
Persönlich fand ich sie bislang okay, ihre akrobatischen Aktionen auf dem Weg zu Obi-Wan in der 2. Folge fand ich eher unfreiwillig komisch. 😅

3. Folge bin ich schon sehr gespannt, kann sie aber erst in ein paar Tagen anschauen. 😖

Ja, das wundert mich gerade so sehr, da das ja einige so sehen. Letztendlich ist natürlich Geschmackssache.

Ich fands sowohl gut als auch glaubhaft, das sie sich so akrobatisch über die Dächer bewegt. Ist halt auch SW wo sowas möglich ist und für nich nicht "unrealistisch" wirkt.
Auch ihr sonstiges Schauspiel als aufsässige Inquisitorin die ihre eigenen Ziele verfolgt und einen Hass auf Kenobi verspürt, bringt sie imo sehr glaubhaft rüber.

Aber natürlich ist jedem hier sein eigener Geschmack zu akzeptieren, sofern es nicht einfach einer Agenda entspricht.
 
Zurück
Top Bottom