Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

also da ist neu casten mehr "leichenschändung".
Das ist doch Schwachsinn. Es sind schon oft Schauspieler gestorben bei denen dann die Rolle einfach neu gecastet wird und da wurde niemals gemeckert. Das kann man bei Leia auch machen.

Stell dir vor Carrie Fisher hätte überlebt aber wäre danach nicht mehr in der Lage gewesen ihre Rolle auch in Episode 9 wieder aufzunehmen. Dann hätten die Produzenten von Ep.9 sie besucht und gefragt was ihr Vorschlag wäre was man mit Leia macht. Ich glaube nicht, dass Carrie es gut finden würde, dass man Leia sterben lässt. Wahrscheinlich hätte Carrie dann sogar bei der Auswahl einer Nachfolgerin mitgeholfen.

Das Argument, dass Carrie Leia schon seit 1977 spielt ist im gewissen Sinne auch so eine respektlose Sache. Das ist doch bescheuert, wenn man das ganze Leben immer nur mit der einen Rolle identifiziert wird. Carrie wird immer die beste Leia bleiben, aber es ist nicht so das man sie aus Respektlosigkeit neu castet und schon gar nicht, dass es keine Schauspielerin gibt die eine sehr gute Nachfolgerin sein kann.

Diese CGI Geschichten sind doch viel respektloser:
"Hey Carrie, wenn du vor Episode 9 stirbst, dürfen wir dich dann mit CGI wiederbeleben??"
"..."

Das einzige was ich vielleicht gerade noch so durchgehen lassen könnte ist wenn man Carrie sie mithilfe von ein klein wenig CGI und geschnittenen Szenen aus 7 und 8 noch irgendwie als Machtgeist einbauen kann. Ansonsten lieber gar nicht zeigen oder neu casten.
 
wo hat man in sequels denn noch schauspieler nach deren ableben neubesetzt?
harry potter wurde ja schon genannt.



und ja, leia und carrie fischer sind einfach zu stark verbunden.
 
wo hat man in sequels denn noch schauspieler nach deren ableben neubesetzt?
harry potter wurde ja schon genannt.

Paul Wallet in Fast 7, auch wenn er in dem Fall innerhalb der Dreharbeiten gestorben ist. Ähnlich wie bei Das Kabinett des Dr. Parnassus und Heath Ledger.
 
In Matrix ist die Schauspielerin des Orakels doch auch zwischen den Dreharbeiten vom zweiten und dritten Teil gestorben und wurde sehr offensichtlich ausgetauscht.
 
Jetzt bringt hier aber einiges durcheinander.
Paul Walker, Heath Ledger und Gloria Foster starben alle während der Dreharbeiten. Ähnlich wie Brandon Lee während The Crow.
Paul Walker wurde digital auf seine Brüder gepackt und man das Drehbuch abgeändert. Ähnlich wie bei The Crow.
Heath Ledger hat alle Außenaufnahmen gemacht und starb vor den Szenen im Studio. Er wurde von drei Schauspielern in drei Welten ersetzt (Depp, Law, Farell), dies passte von der Story her sogar besser als die ursprüngliche Idee.
Gloria Foster starb während der Dreharbeiten von Matrix 2 und 3, hier wurde sogar ausdrücklich gesagt das sie anders aussieht. Neo ist kurz verwundert über die neue Erscheinung.

Kann man alles nicht mit Carrie Fisher vergleichen. Carrie Fisher ist die Prinzessin. Sie hat die Rolle 40 Jahre geprägt und hatte als Schauspielerin keine anderen großen Erfolge. Ihr war das auch bewusst, siehe auch ihre Biografie. Bei Star Wars hat halt nur Ford Karriere gemacht, ähnlich wie Shatner bei Star Trek.
Sie deswegen nur mit dieser einen Rolle zu vergleichen ist völlig legitim. Abseits davon war sie ja extrem erfolgreich und geschätzt als Script Doctor. Auch verdanken wir ihr die Blues Brothers.

Fisher wird daher entweder sterben Offscreen oder kurz CGI mäßig eingefügt werden, oder man lässt sie in VIII sterben. Einfach mal abwarten was kommt. Einen anderen Darsteller zu nehmen wird nie passieren.

Das ist doch Schwachsinn. Es sind schon oft Schauspieler gestorben bei denen dann die Rolle einfach neu gecastet wird und da wurde niemals gemeckert. Das kann man bei Leia auch machen.
Bitte bring mir einen Hauptdarsteller der eine Rolle mit ähnlichen Kultstatus verkörpert hat. Mit direkter Fortsetzung zwei Jahre später.

Anton Yelchin ist kein Spock oder Kirk, trotzdem wird kein neuer Darsteller gecastet für Star Trek 14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie muss ihr einfach nur extrem ähnlich aussehen IMO. Und das ist glaube ich nicht soo schwer zu finden. Find ich jedenfalls besser als die Story umzuschreiben.

Persönlich wäre es ihr wohl am liebsten wenn sie komplett per CGI nachgestellt wird. Denn das ist wäre die höchste Würdigung die jemand erfahren kann. (Ein anderer Schauspieler verliert sein Gesicht für Carrie Fisher).

Von den Darstellungen in Rogue One war sie sehr begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie muss ihr einfach nur extrem ähnlich aussehen IMO. Und das ist glaube ich nicht soo schwer zu finden. Find ich jedenfalls besser als die Story umzuschreiben.
:ugly:
Prinzessin Lea ist keine Nebenfigur die man eh vergessen hat wenn aus dem Kino rauskommt. Selbst Tarkin wurde nicht ersetzt sonder per Computer eingefügt.

Storys werden übrigens immer wieder umgeschrieben. Bei Deadpool fehlten ganze Actionszenen oder lustige Sequenzen aus Kostengründen, trotzdem ist das Drehbuch für den Drehbuch Preis nominiert und hat dadurch Chancen auf den Oscar.
Zwischen Idee und fertigen Film liegen Welten und unzählige Änderungen im Drehbuch.
 
Kennt man die Halskette die im aktuellen Teil auftaucht eigentlich noch von woanders? Kam mir so bekannt vor aber ich komme einfach nicht drauf.
 
Ja genau, die meine ich.
Gut, dann verwechsel ich es sicher mit irgend einem anderen Film ^^
 
Star Wars 8 & 9 - Lucasfilm dementiert Gerüchte: Es wird keine digitale Leia geben

Der unerwartete Tod der Schauspielerin Carrie Fisher stellt Lucasfilm vor eine schwierige Situation. Der Star-Wars-Star sollte eigentlich für die beiden kommenden Filme Episode 8 und 9 in ihre legendäre Rolle als Leia zurückkehren. Schließlich ist aus der Prinzessin ein General des Widerstands geworden, die in den beiden kommenden Filmen einen sehr wichtigen Part in der Geschichte einnehmen sollte.

Star Wars 9 mit einer digitalen Leia?

Inzwischen konnte bestätigt werden, dass Carrie Fishers Part als Leia für Episode 8 bereits im Kasten sei. Doch wie geht es mit ihrer Figur in Episode 9 als Abschluss der neuen Trilogie weiter. Gerüchten nach soll das Filmstudio auch die Möglichkeit einer digitalen Einbindung des Charakters in Betracht ziehen, wie bereits im Ablegerfilm Rogue One als junge Leia.

Lucasfilm sagt nein!

Das stimmt nicht, lautet jetzt die Antwort von Lucasfilm in einem offiziellen Statement. Demnach habe man keinesfalls vor, die verstorbene Carrie Fisher digital als Leia auferstehen zu lassen:

»Normalerweise kommentieren wie keine Spekulationen von Fans oder Presse, aber zur Zeit geht ein Gerücht herum, das wir ansprechen wollen. Wir wollen den Fans versichern, dass Lucasfilm keine Pläne hat, Carrie Fishers Darstellung als Prinzessin oder General Leia Organa digital nachzustellen.

Carrie Fisher war, ist und wird immer Teil der Lucasfilm-Familie sein. Sie war unsere Prinzessin, unser General und, wichtiger noch, unsere Freundin. Wir leiden immer noch unter dem Verlust. Wir schätzen die Erinnerung an sie und das Erbe von Prinzessin Leia und werden uns immer darum bemühen, alles, was sie Star Wars geschenkt hat, zu ehren.«

Treffen über die Zukunft der Trilogie

Dennoch setzten sich in diesen Tagen alle Verantwortlichen von Disney und Lucasfilm in Los Angeles zusammen, um über die Zukunft von Leia in der neuen Trilogie zu entscheiden. An diesem Treffen sind auch die Regisseure Colin Trevorrow für Episode 9 und Rian Johnson für Episode 8 sowie Drehbuchautor Derek Connolly (Jurassic World) beteiligt.

Es ist davon auszugehen, dass für Episode 9 einige Anpassungen am Skript vorgenommen werden müssen. Da der Film erst nächstes Jahr im Frühjahr in den Dreh geht, ist dafür noch reichlich Zeit. Bedenklich sind jedoch, welche Auswirkungen das für Episode 8 haben wird, der ja schon Ende des Jahres in die Kinos kommt.

-Quelle
 
Episode 8 heißt:

Star Wars - The Last Jedi
G7W3n4K.jpg


https://twitter.com/DisneyD23/status/823562476386021376
 
Zurück
Top Bottom