GameWAR Star Citizen & Squadron 42 - Next Gen Space Sim oder Never ending story?

Da hat Star Citizen einen schönen Arschtritt bekommen :lol2:


Jetzt müsste endlich bald mal was kommen, zumindestens eine Ankündigung für Squadron 42,
der Druck steigt.
Es gilt weiterhin: fast alle Star Citizen Spieler freuen sich auf Starfield.

Und Starfield baut auch kein Druck auf SQ42 auf, das eine ist Skyrim in Space und das andere ein neues Wing Commander, beide sind einmalig.
 

Der Kistarter ist mittlerweile 11 Jahre alt, inzwischen hat man über eine halbe Milliarde eingenommen und ein finaler Release ist noch immer in weiter Ferne. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man sich so sehr verzetteln konnte, statt was fertig zu machen hat man immer mehr und mehr Module angekündigt und jetzt ist alles da aber alles halbfertig :shakehead:

Inzwischen hat eben sogar Bethesda Starfield ready, die haben später angefangen und sind früher fertig und eine halbe Milliarde wirds auch nicht gekostet haben...
 

Der Kistarter ist mittlerweile 11 Jahre alt, inzwischen hat man über eine halbe Milliarde eingenommen und ein finaler Release ist noch immer in weiter Ferne. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man sich so sehr verzetteln konnte, statt was fertig zu machen hat man immer mehr und mehr Module angekündigt und jetzt ist alles da aber alles halbfertig :shakehead:

Inzwischen hat eben sogar Bethesda Starfield ready, die haben später angefangen und sind früher fertig und eine halbe Milliarde wirds auch nicht gekostet haben...
Starfield ist ein Fallout Reskin und hat nichts mit Star Citizen und deren Vorhaben zu tun. Technisch liegen zwischen den beiden Titeln Welten. Star Citizen ist beim Großteil noch technisches Neuland und aktuell gibt es nur noch einen "das ist technisch unmöglich" Stolperstein, den CIG jetzt auch umsetzen konnte.

Abgesehen davon kannst du Star Citizen seit Jahren bereits selbst spielen und es bietet dir ein Multiplayererlebnis wie kein anderes Spiel. Ein Starfield möchte ich mal mit Multiplayermodus auf Konsole sehen, dürfte vermutlich schlechter aussehen als ein No Mans Sky.

Weitere fun facts: Bethesda hatte Starfield "25 years in the making" und musste dafür nicht erst von 0 auf anfangen, die nutzen einfach die Engine, die es seit Morrowind gibt. CIG baut hingegen quasi ihre eigene Engine (Cryengine als Grundstein, welche aber zu 90% umgebaut wurde) und muss erstmal ein Team von 700+ Leute aufbauen (was erst 2021 die Zahl erreicht hat), dazu dann noch Studios bauen.

Vergleiche mit Starfield machen 0 Sinn.
 
Bethesda hatte Starfield "25 years in the making"
Das bezog sich nicht auf die Entwicklungszeit, sondern darauf, dass das Spiel die Konsequenz von 25 Jahren Spielerfahrung sein soll, bzw. man vor 25 Jahren schon etwas ähnliches entwickeln wollte. :ugly:

Wikipedia schrieb:
The game takes place in a space-themed setting, and will be the first new intellectual property developed by Bethesda in over 25 years.
Wikipedia schrieb:
He said active development of the game had been ongoing since the release of Fallout 4 in November 2015.[20] By mid-2018, the game had been exited from pre-production and was in a playable state.[20][21]


Somit bleibt meine Äußerung auch korrekt, später angefangen(Ende 2015), früher fertig(Ende 2023). Dass Chris Roberts den Laden nicht unter Kontrolle hat, beweist Star Citizen und dessen unfertiger Zustand ja von selbst :goodwork:

Hier einer von vielen die unzufrieden mit dem Verlauf von Star Citizen sind, bekam ich vor kurzem als Youtube Empfehlung:

Ich will auch gar nicht bezweifeln, dass Star Citizen eine tolle Beschäftigungstherapie für hunderte Entwickler ist, leider hapert es gewaltig an der Führung, weshalb wir noch immer nicht die ursprünglich 2013 versprochene SP Storykampagne und damit ein offizielles Release haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezog sich nicht auf die Entwicklungszeit, sondern darauf, dass das Spiel die Konsequenz von 25 Jahren Spielerfahrung sein soll :ugly:
Ich weiß, nutzen aber auch eine Engine die 25 Jahre alt ist :coolface:
Somit bleibt meine Äußerung auch korrekt, später angefangen(Ende 2015), früher fertig(Ende 2023). Dass Chris Roberts den Laden nicht unter Kontrolle hat, beweist das Spiel und dessen unfertiger Zustand ja von selbst :goodwork:
Das beweist gar nichts außer dass Roberts sich erstmal Entwicklerstudios aufbauen musste und kein unfertiges Produkt rausbringen möchte (da hat Bethesda ja eine ganz andere History ^^). Die spielbare Alpha beweist allerdings dass das ein technisch einmaliges Spiel ist.

Das beweist auch dass die Vergleiche mit Starfield überflüssig sind. Die meisten Star Citizen Spieler wie ich freuen sich btw auch auf Starfield, auch weil Starfield das typische Bethesda RPG aber diesmal mit Space Setting ist.


Hier einer von vielen die unzufrieden mit dem Verlauf von Star Citizen sind, bekam ich vor kurzem als Youtube Empfehlung:
Hast du das Video eigentlich geschaut oder nur die Überschrift gesehen? Denn dann wüsstest du, dass er Star Citizen bzw das was es aktuell ist, ziemlich lobt. Bist da in die Falle getappt. ^^
 
Andersherum gesehen. Wenn Starfield schon so lange gebraucht hat, ohne sich Großartig um Studios und Grundgerüst zu kümmern und praktisch in bekannten Gewässern schwimmt....warum ist CR dann der böse, obwohl er bei 0 angefangen hat und unbekannte Gewässer befährt?

star trek spock GIF
 
Hast du das Video eigentlich geschaut oder nur die Überschrift gesehen? Denn dann wüsstest du, dass er Star Citizen bzw das was es aktuell ist, ziemlich lobt. Bist da in die Falle getappt. ^^
Ich habe mir die ersten 15 oder 20 Minuten angesehen, alleine das mit dem Dune-Wüstenwurm der nie das Tageslicht erblickte reicht ja schon, was für eine Verarsche. :lol:

Große Publisher hätten das Projekt wohl schon vor 5+ Jahren als unprofitabel eingestampft, ich verstehe aber, dass du das jetzt schönreden möchtest, würde ich vielleicht auch wenn ich da hunderte Euro an MTX reingesteckt hätte :coolface: -Was 2013 noch beeindruckend aussah, sieht heute grade noch okay aus, trotz der horrenden Systemanforderungen. Der Zahn der Zeit nagt an Star Citizen und 2030, wenn es dann schon erscheinen sollte, wird es absolut nichts Besonderes mehr sein.
 
Andersherum gesehen. Wenn Starfield schon so lange gebraucht hat, ohne sich Großartig um Studios und Grundgerüst zu kümmern und praktisch in bekannten Gewässern schwimmt....warum ist CR dann der böse, obwohl er bei 0 angefangen hat und unbekannte Gewässer befährt?

star trek spock GIF
und dann nichtmal mit einen so hohen Funding. Manche Leute vergessen, dass CIG Jahre gebraucht hat um die 500 Mio zu bekommen :ugly:

Bei Bethesda wird direkt ein geplantes Funding bereitgestellt und dann nach Checkliste abgearbeitet, so kann ein Crowdfunding Projekt natürlich nicht arbeiten.

Ich habe mir die ersten 15 oder 20 Minuten angesehen, alleine das mit dem Dune-Wüstenwurm der nie das Tageslicht erblickte reicht ja schon, was für eine Verarsche. :lol:

Der Wüstenwurm kommt schon noch. Der Planet der damals in dem Test gezeigt wurde, gehört nicht zum aktuellen Sternensystem. Aber ja, verarsche, blöd nur, dass Roberts bisher gut dabei ist, seine Versprechen umzusetzen, von JPG Schiffen kann auch keine Rede mehr sein bei über 200+ Fahrzeugen ^^ (müssen sich die Hater neue Ausreden überlegen)

Was 2013 noch beeindruckend aussah, sieht heute grade noch okay aus, trotz der horrenden Systemanforderungen. Der Zahn der Zeit nagt an Star Citizen und 2030, wenn es dann schon erscheinen sollte, wird es absolut nichts Besonderes mehr sein.
was ein Bullshit und falsch ist die Aussage auch noch. :ugly:

Und das von einen Switch Spieler, ist schon sehr ironisch. :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es ja, die Crowdfundingeinnahmen werden in neue Schiffe, Fahrzeuge, whatever investiert(die man dann wieder als MTX verkaufen kann), statt den Entwicklungsfortschritt zu beschleunigen.
 
Das ist es ja, die Crowdfundingeinnahmen werden in neue Schiffe, Fahrzeuge, whatever investiert(die man dann wieder als MTX verkaufen kann), statt den Entwicklungsfortschritt zu beschleunigen.
Weil die Grafikdesigner ja Programmierer sind. Bei manchen merkt man echt, dass sie keinen Plan von Videospielentwicklung haben. :ugly:

Apropros Fortschritt und Schiffe:

Haben das Schiff (die Hull-C, ab Hälfte des Videos) vor 5 Jahren angefangen, mussten pausieren weil die noch dabei waren die benötigten Voraussetzungen einzubauen, haben letztes Jahr mit dem Schiff wieder angefangen und nun ist es fertig
 
Weil die Grafikdesigner ja Programmierer sind. Bei manchen merkt man echt, dass sie keinen Plan von Videospielentwicklung haben. :ugly:
Dann hat das Spiel zu viele Grafikdesigner, die man austauschen kann gegen Programmierer, was ist denn daran so schwer zu verstehen :lol:

Aber wie gesagt, das ist nicht Chris Roberts Geschäftsmodell, Spielfortschritt kann man nicht als MTX gewinnbringend anbieten und verkaufen :goodwork:
 
Dann hat das Spiel zu viele Grafikdesigner, die man austauschen kann gegen Programmierer, was ist denn daran so schwer zu verstehen :lol:
Frag mal Bethesda, wie der Ratio Programmierer vs Grafikdesigner und Marketing so ist. Ich schätze 1:8

Jaja, einfach so austauschen, ist auch vor allem im MP Bereich so easy. :ugly:


btw: wenn man grafische fidelity haben möchte, dann braucht man viele Grafikdesigner. Frag mal Nintendo oder Atlus - und die Spiele von denen sind ja die grafisch veralteten Spiele.


Spielfortschritt kann man nicht als MTX gewinnbringend anbieten und verkaufen
wenn es um MTX geht, dann würde ich vielleicht nicht direkt mit einen Bethesda Spiel, die quasi die DLC eingeführt haben, vergleichen. Vor allem dann nicht, wenn deren Engine uralt ist. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nen groben Überblick zu bekommen, wie es gerade um Star Citizen steht, kann einfach mal nen Blick ins SC eigene Forum werfen.


Läuft immer noch nicht so gut :coolface:
 
Zurück
Top Bottom