Wii U Splatoon

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller katz
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
3 neue Videos zu den Amiibos

[video=youtube;WDloLVIc6lM]https://www.youtube.com/watch?v=WDloLVIc6lM[/video]

[video=youtube;RMhmQA2Y9_o]https://www.youtube.com/watch?v=RMhmQA2Y9_o[/video]

[video=youtube;wfOpBG4gCXM]https://www.youtube.com/watch?v=wfOpBG4gCXM[/video]
 
Da hat Nintendo aber sehr hohe Erwartungen an Splatoon:

Nintendo is preparing a marketing campaign for new IP Splatoon that will rival last year’s Mario Kart 8.

The platform holder is already pushing Splatoon with digital billboards, cinema ads ahead of Tomorrowland (for kids) and Mad Max (for adults), sponsorship of Cartoon Network, and a digital campaign that started in April. The firm is even opening a Splatoon-themed skatepark in Corby.
We have a substantial campaign planned for Splatoon. To give you an idea of the scale, we’re matching Mario Kart 8 – that’s the potential we think Splatoon has,” Nair told MCV.

“We have the utmost confidence in the potential of Splatoon. It gives retailers a fantastic art style that stands out in-store or on-screen and it also offers various up-sell opportunities with the accompanying Amiibo. It’s a really interesting game for us because it allows us to expand out to a group of people who may never have considered Wii U before.”

Quelle: http://www.mcvuk.com/news/read/nintendo-plans-mario-kart-8-level-marketing-push-for-its-new-shooter-ip-splatoon/
 
Naja, genug Geld sollte die Marketing Abteilung von Nintendo ja haben, haben ja sonst nix neues zu bewerben.

Hier ein Video vom Spatoon Event in Hamburg.

[video=youtube;JPujSFHjyBQ]https://www.youtube.com/watch?v=JPujSFHjyBQ[/video]
 
[video=youtube;BTX0eZN45Ns]https://www.youtube.com/watch?v=BTX0eZN45Ns[/video]

Schade das es das 3er Pack nicht bei uns gibt aber hab mir neben der CE nun die beiden bestellt, sollte also alle bekommen :)
 
Morgen/Sonntag 0:00 Uhr. Sprich du machst heute 23:55 Uhr schon mal Konsole an und wartest 5 Minuten bis Sonntag 0:00 Uhr ist.
 
Dann ist es entweder für Foren geperrt oder Nintendo hat es sperren lassen, weil auch das Spiel teilweise abgefilmt wurde.
 
Danke! Dann bin ich heute Nacht auch dabei. :) Sonntag auf Montag hätte ich keine Zeit.
Die Zeiten sind ja auch total gaga.
Bin mal gespannt was es taugt.
 
Danke! Dann bin ich heute Nacht auch dabei. :) Sonntag auf Montag hätte ich keine Zeit.
Die Zeiten sind ja auch total gaga.
Bin mal gespannt was es taugt.

Ja aber gut nochmal vor Release spielen da bleibe ich gerne wach zumal ich wohl eh wach wäre :)

Eindrücke der Farbschlacht in München

Am Mittwoch zogen wir gegen 18 Uhr gegen die bösen Kerle in ein farbenfrohes Gefecht der Superlative. Stolz kämpften wir maskiert im Namen von JPGames.de mit bunten Geschützen, um das triste Grau der Realität in ein vielfältiges Farbenmeer zu verwandeln. Die Schlacht der sogenannten Inklings wurde im Technikum München ausgetragen.

Bereits am Eingang durften wir die erste gemeine Tat ausüben. Ausgerüstet mit einer Super Soaker bespritzen wir eine, ehemals sehr weiße Leinwand, mit einer pinken Farbenpracht. Es fiel uns während der Meisterung dieser Aufgabe schwer, die freundlichen Mitarbeiter von Nintendo und unsere Begleitung nicht mit ein paar Klecksen zu versehen.

Im Gebäude wurden wir mit bunten Säften begrüßt. Frisch aufgeladen glitten wir dann zu den aufgebauten Wii-U-Konsolen. Mit großer Erwartung taten wir, als Nichtkenner der Demoversion, unsere ersten Schritte in der Welt von Splatoon. In einer kleinen Stage durften wir uns erst einmal aufwärmen und uns mit der Steuerung vertraut machen. Falls ihr die Demoversion noch nicht gespielt habt und nicht wisst, zu welchem Genre Splatoon gehört, möchten wir an dieser Stelle eine kleine Einweisung geben.

Splatoon ist ein Third-Person-Shooter, der allerdings mit bunten Farben und den niedlichen Inklings arbeitet. Inklinge sind Tintenfische, die allerdings eine menschliche Form annehmen können. In diesem Zustand nutzen sie ausgerüstete Haupt- und Nebenwaffen, die allesamt eine Farbe auf das Spielfeld bringen. Das Ziel im Mehrspielermodus ist die Einfärbung eines Gebietes in der Farbe des Teams. Dominiert eure Farbe nach Ablauf eines Countdowns, gehört der Sieg eurer Gruppe.

Hat euer Gegner einen Abschnitt mit seinen Werkzeugen gefärbt, verändert ihr mit euren Waffen die Gegebenheiten. Trefft ihr während eurer Tour auf einen Gegner, solltet ihr nicht zögern, diesen mit euren Kleckspistolen oder Klecksrollern zu plätten, um euch zu retten und einen zeitlichen Vorteil zu verschaffen.

Die Farbe dient nicht nur als Garant für den Sieg, sondern auch als Fortbewegungsmittel und als Aufladefläche für die Tinte. In der Form eines Tintenfisches schwimmt ihr in den Pfützen, die eurer Teamfarbe entsprechen, sehr schnell, klettert an Wänden hoch oder gleitet unter Zäunen durch. Möchtet ihr einen bestimmten Punkt auf der Karte erreichen, die auf dem Bildschirm des Wii U GamePads angezeigt wird, müsst ihr entweder in die Farbe tauchen oder ihr tippt einfach den Avatar eines Gruppenmitgliedes an, um euch zu ihm zu teleportieren.

Ist die Zeit abgelaufen, entscheidet der Miezrichter über Sieg oder Niederlage. Zwar waren wir aufgewärmt nach den ersten Schritten im Spiel, allerdings gingen wir in den folgenden zwei Revierkämpfen unter und ertranken in Farbe. Die Moderation auf der Bühne heiterte uns dennoch aus, gab uns noch Tipps für die weiteren Schlachten und erläuterte das bunte Abendprogramm.

Neben den virtuellen Wettstreiten gab es die Möglichkeit, abermals eine Super Soaker in die Hand zu nehmen und mehrere Leinwände zu färben, von denen wir uns, nach einer Minute schweißtreibender Arbeit, ein Werk für unser Inventar aussuchen durften.

Gemeinsam mit einem Kampfgefährten betraten wir den Duell-Dojo mit dem Vorhaben, die höhere Anzahl an Luftballons abzuschießen. Bei diesem Turnier saß der eine Mitstreiter lässig am Wii U GamePad, während der andere einen etwas schwerfälligen Kampf mit dem Wii U Pro Controller führte.

An einer anderen Station suchten wir im Einzelspielermodus gut versteckte Power-Münzen und besiegten die lauernden Gegner mit gut gezielten Farbspritzern. Zum Schluss vergnügten wir uns in zahlreichen Revierkämpfen. Zwei Teams, bestehend aus je vier Inklingen bekriegten sich tapfer mit verschiedenen Waffen. Gehört man zu einem Team, welches nicht aus der vollen Farbpalette schöpft, sondern knallhart abgespritzt wird, ist es kein Grund, als Verlierer aus dem Kampf zu gehen. Das Spiel zählt für jede Figur die individuellen Punkte, sodass man auch im Fall einer Niederlage mit erhobenen Hauptes aus dem Gefecht ziehen kann. Die Spielrunden wurden mit leckeren Bissen, die farblich sehr stark an Splatoon angepasst waren, versüßt.

Am 24. Mai um 0 Uhr habt ihr die Chance, noch einmal die Demoversion des Titels vor der offiziellen Veröffentlichung zu spielen. Habt ihr den Third-Person-Shooter noch nicht gespielt und seid im Besitz einer Wii-U-Konsole, dann solltet ihr unbedingt einen Blick auf die Farbpracht werfen. Die Sucht stellt sich bereits nach wenigen Runden ein. Wir selbst wollten das Event am Abend nicht mehr verlassen, sondern weiterhin unsere Farbe im Spiel versprühen.

Natürlich sagen Bilder viel mehr als tausend Worte. Aus diesem Grund wird die Zusammenfassung des Abends von einem Video begleitet. Die Videos zeigen Gameplay-Aufnahmen vom letzten Global Testfire, bei dem man Splatoon eine Stunde lang online spielen konnte. Vielen Dank an das super freundliche Team von Nintendo für die Einladung und für die tolle Organisation des unvergesslichen Abends!

-Quelle

[video=youtube;51VXrZPk0Ls]https://www.youtube.com/watch?v=51VXrZPk0Ls[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, dass sie die Demo noch verändern werden. Im fertigen Spiel wird das aber gehen.
 
Zurück
Top Bottom