Wii U Splatoon

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller katz
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Leute ganz ehrlich?
Ich will nicht bashen, aber die meisten Nintendo Gamer sind unter 10 Jahre alt.
Wollt ihr euch wirklich mit 6 jährigen über Strategie unterhalten?

Eine Option mit Leuten aus der Freundesliste zu reden OK , aber einen allgemeinen Voice-Chat will ich nicht.
Das ist dann schon leicht pervers wenn ein 30 jähriger mit 6 jährigen redet

Ich brauche keinen Voice-Chat, der nervt mich eher. :-D


Aber was mich überrascht hat: Ich hatte kein einziges Mal den Fall, dass sich jemand komplett dämlich angestellt hat.

Wenns vom Startpunkt 4 Abzweigungen gab, dann ist jeder der 4 brav einen anderen Weg gelaufen, um gleich zum Start möglichst viel einzufärben.

Japaner hatte ich im Schnitt ca. 2/8 pro Partie.
 
Das fehlen des Voice Chats als option kann ich schon verstehen nach den Partien. Manchmal wäre es halt cool wenn man andere Mitglieder um Hilfe bitte kann, aber es ist auch schon sehr hektisch und ob da nicht zu viel Gelaber wäre..

Ansonsten, wie waren die Server? ich würde ja gerne wissen wie viele am Test teilgenommen haben, auf jeden Fall waren die Server bei mir super stabil, also von der Seite schon mal alles gut..

Ich muss ganz ehrlich sagen, das Spiel wird im Singleplayer durchgespielt und dann je nach dem einfach mal 30 Minuten am Feierabend spielen. Dazu passt es ganz gut finde ich.

Ansonsten fehlt mir klar ein Splitscreen Coop für zu zweit Online gegen andere.. Aber das konnte ich auch nicht erwarten..

Mit dem Steuerkreuz konnte man ja Befehle geben. Ich glaube, Oben war für "Hilfe" und unten war noch ein Befehl. Sollte also durchaus möglich sein Hilfe anzufordern. Zumal es bei Splatoon nicht um Kills geht und jeder "Idiot" wird es schaffen sich einen Weg zu suchen den er einfärben kann. Gibt ja mehr als genug Möglichkeiten den Gegnern auszuweichen.

BTW. finde ich es ganz gut, dass die Sniper im Supersprung bereits ihren Schuss laden können. Zwar erst sobald man hinabfällt aber das hilft schon um "schnell" wieder aktiv werden zu können.
 
Mit dem Steuerkreuz konnte man ja Befehle geben. Ich glaube, Oben war für "Hilfe" und unten war noch ein Befehl. Sollte also durchaus möglich sein Hilfe anzufordern. Zumal es bei Splatoon nicht um Kills geht und jeder "Idiot" wird es schaffen sich einen Weg zu suchen den er einfärben kann. Gibt ja mehr als genug Möglichkeiten den Gegnern auszuweichen.

BTW. finde ich es ganz gut, dass die Sniper im Supersprung bereits ihren Schuss laden können. Zwar erst sobald man hinabfällt aber das hilft schon um "schnell" wieder aktiv werden zu können.

Mir geht es bei Hilfe nicht im Kills.. Sondern wenn man merkt ein Gebiet geht einem aus der Hand, und man brauch schnell mehr Leute, die diese Zone zurückerobern oder den Überall im Keim ersticken..

Das mit den Shortcuts wusste ich nicht :) Das reicht mir schon!
 
Ich hab zwei Testphasen gespielt und finds hervorragend.

Das Spiel ist anders, frisch und spaßig. Die Spieler, die jetzt kommen und erzählen, dass man aber mehr Modi brauch, ohne Chat keine Taktik geht... Die fordern bei MK bestimmt auch, dass man den Reifendruck regulieren kann.

Splatoon ist ein Familienshooter. Jeder soll den Kontroller in die Hand nehmen können und nach ein zwei Runden Spaß haben. Trotzdem gibts Spieltiefe, dass man auch nach 20 Runden noch Spaß hat. Das ist das Nintendo Rezept. Es ist wie bei Mariokart. Allein das hingucken macht schon Spaß. Und wer trainiert hat bekommt auch mehr hin.

Solange es - wie bei MK - einen Spielerwert gibt, der beim Matchmaking berücksichtigt wird, geht das Konzept auch voll auf.

Interessant fand ich, dass anfangs die Rollen stark erschienen, es sich aber schnell herausstellte, dass die Rolle nicht wirklich für die Kämpfe sind, sondern eher beschützt werden müssen oder aber das Hinerland einfärben.

Mir ist relativ egal, wieviele Maps kommen. Ich hätte saugerne, einen Koop online Modus. Am besten mit Pad und TV als dual screens. Aber eigentlich auch egal. Das wird eine herausragendes Spiel. Und im Moment wird damit auch fast jeder Online Shooter, der zuletzt rauskam/noch kommt, auf meiner PS4 in die Tasche gesteckt.

EDIT: Wer die Anfangssprünge halbwegs nutzt, bringt damit schon sinnvolle taktische Verstärkung ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwei Testphasen gespielt und finds hervorragend.

Das Spiel ist anders, frisch und spaßig. Die ganzen Nasen, die jetzt kommen und erzählen, dass man aber mehr Modi brauch, ohne Chat keine Taktik geht... Die fordern bei MK bestimmt auch, dass man den Reifendruck regulieren kann.

Splatoon ist ein Familienshooter. Jeder soll den Kontroller in die Hand nehmen können und nach ein zwei Runden Spaß haben. Trotzdem gibts Spieltiefe, dass man auch nach 20 Runden noch Spaß hat. Das ist das Nintendo Rezept. Es ist wie bei Mariokart. Allein das hingucken macht schon Spaß. Und wer trainiert hat bekommt auch mehr hin.

Solange es - wie bei MK - einen Spielerwert gibt, der beim Matchmaking berücksichtigt wird, geht das Konzept auch voll auf.

Interessant fand ich, dass anfangs die Rollen stark erschienen, es sich aber schnell herausstellte, dass die Rolle nicht wirklich für die Kämpfe sind, sondern eher beschützt werden müssen oder aber das Hinerland einfärben.

Mir ist relativ egal, wieviele Maps kommen. Ich hätte saugerne, einen Koop online Modus. Am besten mit Pad und TV als dual screens. Aber eigentlich auch egal. Das wird eine herausragendes Spiel. Und im Moment wird damit auch fast jeder Online Shooter, der zuletzt rauskam/noch kommt, auf meiner PS4 in die Tasche gesteckt.

EDIT: Wer die Anfangssprünge halbwegs nutzt, bringt damit schon sinnvolle taktische Verstärkung ins Spiel.



das man jedesmal beleidigt werden muss, wenn man von nintendo einfach mal ein bisschen "mehr" erwartet...:x
 
das man jedesmal beleidigt werden muss, wenn man von nintendo einfach mal ein bisschen "mehr" erwartet...:x

Das Spiel ist anders, frisch und spaßig. Die Spieler, die jetzt kommen und erzählen, dass man aber mehr Modi brauch, ohne Chat keine Taktik geht... Die fordern bei MK bestimmt auch, dass man den Reifendruck regulieren kann..
So besser? Ich dachte nicht, dass sich jemand bei "Nasen" angepisst fühlt... War ja nicht als Beleidigung gedacht.
 
So besser? Ich dachte nicht, dass sich jemand bei "Nasen" angepisst fühlt... War ja nicht als Beleidigung gedacht.

ist trotzdem nicht ganz korrekt. man kann ja wohl mariokart nicht mit einem coop konzept wie in splatoon vergleichen. bei dem spiel bietet es sich halt an, das man innem festen team taktisch vorgeht, und das wird von nintendo mit saudämlichen begründungen unterbunden.
 
Kann man so sehen, oder man sieht es so, dass die gemeinsame spielerische Vorgehensweise durch Anfangssprünge und Farbverlauf vorgegeben ist. Gerade durch den Farbverlauf landet doch jedes Team an 2 Punkten, an denen es gemeinsam steht.

Klar kann man durch einige Ergänzungen und Änderungen das ganz strategischer machen. Aber Nintendo gelingt es doch durch einige neue Design Elemente den Zugang zu erleichtern, das Gameplay intuitiv zu machen und gleichzeitig eine Shootervariante zu bieten.

Mal ganz ehrlich, sobald alle schnallen, dass man nur in eigener Farbe laufen kann und zu Mitspieler hüpfen kann, knubbeln sich doch eh alle an zwei Stellen.
 
ist trotzdem nicht ganz korrekt. man kann ja wohl mariokart nicht mit einem coop konzept wie in splatoon vergleichen. bei dem spiel bietet es sich halt an, das man innem festen team taktisch vorgeht, und das wird von nintendo mit saudämlichen begründungen unterbunden.

Sagt wer? du? Ich finde, man kann Splatoon herrlich ohne Voice Chat spielen und das auch taktisch. Es gibt Kommunikationsmöglichkeiten im Spiel und wenn man zu bequem ist sich seiner Rolle anzupassen, dann ist man selbst das Problem und nicht Nintendo. Ich beklage mich ja auch nicht, dass ich bei FIFA nicht 24/7 mit dem Torwart rumlaufen kann nur weil ich das evtl. machen will. Ich persönlich finde das Fehlen eines Voice-Chats auch ärgerlich. Wäre sicherlich eine sinnvolle Erweiterung gewesen. Macht Splatoon deswegen weniger Spaß? Kann man Splatoon deswege nicht genießen? Nein, das Spiel wird dadurch nicht beeinträchtigt. Also komm drüber hinweg und genieße das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt wer? du? Ich finde, man kann Splatoon herrlich ohne Voice Chat spielen und das auch taktisch. Es gibt Kommunikationsmöglichkeiten im Spiel und wenn man zu bequem ist sich seiner Rolle anzupassen, dann ist man selbst das Problem und nicht Nintendo. Ich beklage mich ja auch nicht, dass ich bei FIFA nicht 24/7 mit dem Torwart rumlaufen kann nur weil ich das evtl. machen will.

das bestreite ich garnicht, ich hatte am samstag ja selbst spaß mit der demo. es ist halt einfach nur das gefühl das "mehr" drin gewesen wäre.
und das ohne große anstrengungen von nintendo.

stattdessen bekommt man halt "nur" nen simplen fun shooter.
 
das bestreite ich garnicht, ich hatte am samstag ja selbst spaß mit der demo. es ist halt einfach nur das gefühl das "mehr" drin gewesen wäre.
und das ohne große anstrengungen von nintendo.

stattdessen bekommt man halt "nur" nen simplen fun shooter.

Oh Nein, ein Spiel das einfach nur Spaß machen soll und für jeden zugänglich sein soll. Das ist ja der Weltunergang. Nintendo goes casual :kruemel:

Sorry, aber wie ich oben schon schrieb

Ich persönlich finde das Fehlen eines Voice-Chats auch ärgerlich. Wäre sicherlich eine sinnvolle Erweiterung gewesen. Macht Splatoon deswegen weniger Spaß? Kann man Splatoon deswege nicht genießen? Nein, das Spiel wird dadurch nicht beeinträchtigt. Also komm drüber hinweg und genieße das Spiel.

Ständig sich an allem aufhängen nur um rumzunörgeln ist so unnötig. Das kann man vielleicht im War machen, aber hier kann man jawohl erwarten das sich Spieler mit dem Spiel auseinandersetzen. Voice Chat fehlt = ärgerlich und damit hat es sich. Muss man nun so tun als gäbe es Ingame keine Optionen zum taktisch spielen?
 
Ein Voice-Chat mit den Leuten aus der Freundesliste ist einfach Pflicht! Da kann mir jemand erzählen was er will. Das ist einfach nur Bullshit! Mit fremden Leuten würd ich nie Voice-Chat benutzen, aber will die Option haben mit meinen Freunden chatten zu können. Möglich ist es, aber Nintendo will es einfach nicht.

Alle meine Freunde mit einer WiiU wollen sich das Spiel jetzt doch nicht holen wegen dem fehlendem Voice-Chat. Bin also ehh nur alleine in Splatoon unterwegs. Es ist also doch egal...? :v:
 
Ein Voice-Chat mit den Leuten aus der Freundesliste ist einfach Pflicht! Da kann mir jemand erzählen was er will. Das ist einfach nur Bullshit! Mit fremden Leuten würd ich nie Voice-Chat benutzen, aber will die Option haben mit meinen Freunden chatten zu können. Möglich ist es, aber Nintendo will es einfach nicht.

Alle meine Freunde mit einer WiiU wollen sich das Spiel jetzt doch nicht holen wegen dem fehlendem Voice-Chat. Bin also ehh nur alleine in Splatoon unterwegs. Es ist also doch egal...? :v:
Wenn jemand ein Spiel nicht kauft wegen fehlendem Voice-Chat, dann kann ich mir denken wie groß die Kaufabsicht war. xD
 
Wenn jemand ein Spiel nicht kauft wegen fehlendem Voice-Chat, dann kann ich mir denken wie groß die Kaufabsicht war. xD

Tut mir leid, aber da gibt es nicht wirklich was schönzureden. In meinem Freundeskreis, in dem sich Mario Kart und Smash Bros. großer Beliebtheit erfreuen, sieht das ganz genauso aus. Die Leute können einfach nur darüber den Kopf schütteln, dass Voice Chat nicht mal optional angeboten wird. Er hat schon ganz recht. Bei nem Online-Shooter ist Voice Chat einfach Pflicht. Da gibt's auch nicht sonderlich viel dran zu deuteln.
 
Dann benutzt doch einfach Teamspeak oder ein anderes VoiceChat Tool.
TS3 gibt es auch fürs Smartphone oder Tablet. Muss man eben etwas kreativer werden, wenn man die Konsole nicht in der nähe von einem PC hat. Aber das sollte doch kein Problem sein für so eine technikaffine Gruppe wie Videospieler. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nintendo wollte nicht, also müssen die, die wollen jetzt einen Weg finden.
Ich stelle in der Regel jeden ingame VoiceChat aus. Mir ist die Qualität da einfach zu schlecht und man muss immer Leute muten, weil sie einem auf den Sack gehen.
 
Tut mir leid, aber da gibt es nicht wirklich was schönzureden. In meinem Freundeskreis, in dem sich Mario Kart und Smash Bros. großer Beliebtheit erfreuen, sieht das ganz genauso aus. Die Leute können einfach nur darüber den Kopf schütteln, dass Voice Chat nicht mal optional angeboten wird. Er hat schon ganz recht. Bei nem Online-Shooter ist Voice Chat einfach Pflicht. Da gibt's auch nicht sonderlich viel dran zu deuteln.

Ich sage selbst, dass es ärgerlich ist. Es ändert aber rein gar nichts daran, dass man Splatoon mit den vorgegeben Eingabemöglichkeiten dennoch taktisch angehen kann. Wenn man das Spiel wegen einem Voice Chat nicht kauft, dann wollte man das Spiel auch nicht kaufen. Da schafft man sich bewusst selbst ein Problem um einen Grund zu finden, den man anderen Personen geben kann für einen Nichtkauf des Spiels.
 
Ich für meinen Teil mag Voice Chat nicht, nie genutzt, hab ich auch nie vorgehabt ^^ kein Bock auf komische Leute im Inet... war damals immer schon anstrengend genug mit Leuten in Diablo 2 zu schreiben :v: so was mach ich heutzutage auchs chon fast gar nich mehr in Onlinespielen...

Aber ich kann dennoch gut verstehen, wie ärgerlich das Fehlen der Funktion für viele ist.
 
Dann benutzt doch einfach Teamspeak oder ein anderes VoiceChat Tool.
TS3 gibt es auch fürs Smartphone oder Tablet. Muss man eben etwas kreativer werden, wenn man die Konsole nicht in der nähe von einem PC hat. Aber das sollte doch kein Problem sein für so eine technikaffine Gruppe wie Videospieler. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nintendo wollte nicht, also müssen die, die wollen jetzt einen Weg finden.
Ich stelle in der Regel jeden ingame VoiceChat aus. Mir ist die Qualität da einfach zu schlecht und man muss immer Leute muten, weil sie einem auf den Sack gehen.


Das traurige ist, dass Nintendo nur die Meinungen von Leuten wie dir (nicht böse gemeint) lest und akzeptiert.
Und solange es Leute gibt die weiterhin so denken , wird Nintendo den Schritt in die Gegenwart nie schaffen.
Aber einerseits finde ich es auch gut so, denn da spielt es keine Rolle ob mit Freunden oder gegen andere.
 
Zurück
Top Bottom