Sony PSP

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Selten so viel BLub BLub gehört. Schon so viele Firmen entwickeln für den PSP. Aber das du meine Freude nicht teilen kannst ist ja nix neues. Kommt ja schließlich nicht von Nintendo. Ich sehe es jetzt schon kommen. Sony gibt den Preis des PSP auf der E3 bekannt und die Cubies fangen sich über den Preis lustig zu machen. Aber wer so viele Funktionen haben will muss halt mehr zahlen. Und wenn sich der PSP durchsetzen kann wird sich Nintendo sehr warm anziehen müssen.
 
Laguna gebe ich teilweise recht:

Nintendo dominiert den Handheld Markt und hat bereits 5 Firmen ( mit Nokia dann bald 6 Firmen ) besiegt. Zwar hatten die Firmen nicht die Größe, die Sony besitzt, aber es war immerhin Sega dabei, das damals Nintendos größter Konkurrent war und mit dem MD Nintendo anfangs Probleme bereitet hat. Es entwickelt so gut wie jede Firma für den GBA(SP), von dem weltweit bereits 40 Millionen Einheiten verkauft worden waren. Ist es dann nicht verständlich, dass die 3rd-Parties erstmal abwarten, ob es sich überhaupt rentiert für die PSP zu entwickeln? Was ist wenn diese floppt?
Folglich: Falls sich die PSP am Launch schlecht verkauft, würde dies bedeuten, dass die PSP wohl möglich am Spielemangel verenden würde.


Verkauft sich die PSP aber aufgrund des Wortes "PlayStation" im Namen gut, dann werden viele 3rd-Parties für diese Konsole entwickeln.
 
Naja wenn ich schon lesen muss wie so mancher Sony-Freak anscheinend bereit ist um die 200euro für ein solches Gerät zu zahlen...

Ehrlich gesagt wenn einer wegen der DVD-Funktion einen solchen Preis für gerechtfertigt sieht hat keinen Plan, tut mir leid aber für einen Handheld dessen Zukunft nicht sicher ist gebe ich wirklich nicht so viel Asche aus.

Um in den Genuss von DVDs auch unterwegs zu kommen brauche ich mir lediglich einen etwas älteren Lap-Top mit 2Ghz zu holen, wenn es sein muss sogar gebraucht für um die 200-300euro - da hätte ich nicht nur einen größeren Bildschirm nein ich könnte sogar meine PC und PSone Spiele [kostenlos] drauf spielen ;)

Es mag zwar hart klingen - sollte aber lediglich ein Extrembeispiel sein und nochmals verdeutlichen das der Preis welche manche bereits wären zu zahlen - habe ich nicht sogar von über 200euro gehört :-? - die PSP nicht ansatzweiße Wert sein wird.



Laguna
 
Laguna:

Tröste Dich: Ich würde auch keine 200.- für ein Handheld bezahlen - es sei denn er hat einmalige, super ansprechende Funktionalitäten.

Und Filme schauen gehört für mich auf einem solchen Gerät ganz sicher nicht dazu ...
 
Zum Glück, hatte dich ehrlich gesagt schon in dieser "kein Plan-Liste" warte ein moment...
...
...
habe dich aus meiner Liste ;)



Laguna
 
Laguna schrieb:
Naja wenn ich schon lesen muss wie so mancher Sony-Freak anscheinend bereit ist um die 200euro für ein solches Gerät zu zahlen...

Ehrlich gesagt wenn einer wegen der DVD-Funktion einen solchen Preis für gerechtfertigt sieht hat keinen Plan, tut mir leid aber für einen Handheld dessen Zukunft nicht sicher ist gebe ich wirklich nicht so viel Asche aus.

Um in den Genuss von DVDs auch unterwegs zu kommen brauche ich mir lediglich einen etwas älteren Lap-Top mit 2Ghz zu holen, wenn es sein muss sogar gebraucht für um die 200-300euro - da hätte ich nicht nur einen größeren Bildschirm nein ich könnte sogar meine PC und PSone Spiele [kostenlos] drauf spielen ;)

Es mag zwar hart klingen - sollte aber lediglich ein Extrembeispiel sein und nochmals verdeutlichen das der Preis welche manche bereits wären zu zahlen - habe ich nicht sogar von über 200euro gehört :-? - die PSP nicht ansatzweiße Wert sein wird.



Laguna

Über die Zukunft einer PSP brauchen wir uns keine Gedanken machen. Die wird ihren Platz finden und sich gut verkaufen. Um Nintendo muss sich aber auch keiner Gedanken machen, da diese zwei System auch gut koexistieren können. Umgedreht ist ja der Fall bei den Heimkonsolen. Sony vorneweg, marktdominierend, aber ohne daß jemand überlegen würde den Cube vom Markt zu nehmen (ausser ein paar Anal-leser der Washington Times :lol: )
Ich werde mir die PSP auf jeden Fall holen, solange der Preis nicht eine Schmerzgrenze überschreitet. Besonders die Spielepreise werden dabei in die Wertung fließen. Ich freu mich auf die neuen Handhelds!
 
Na ja Manch einer zahlt für iPod ca. 450euro(nur musik).
Da wird man mit 200-300euro für einen besseren Gameboy auch zurechtkommen. :suprised:
 
Red schrieb:
Also ich finde es sehr gut denn wie man sieht werden für den PSP neue Games entwickelt nicht wie für den GBA einfach nur die alten Snes Spiele neu aufzuwärmen. Ausserdem ist der PSP mehr als nen Handheld und wird dementsprechend mehr kosten. :shaded:

LOL beim GBA gibts ja nur SNES games oder was? :rolleyes:

Die besten games sind eben neuentwickelt: Advance Wars, Fire Emblem, die 3 Castlevanias, Metroid Fusion, Mario&Luigi, Megaman Zero 1,2, Megaman Exe 1-4, Golden Sun 1-2,... Alles nagelneue für den GBA entwickelte Spiele[serien] mit klasse Wertungen bei sämtlichen Mags -zurrecht.

Und ich wette du bist der erste der sich beim PSP ein FF7 Remake der PSX holt wenns beim Launch serviert wird oder :-?
 
für ein hammer handheld würd ich auch 250€ bezahlen... ich freu mich immer noch sehr auf die psp.
aber auch auf den neuen game boy... denke nintendo weiß mehr als wir hobbyphilosophen, auch die nintendo leute wissen das sie sich nicht wieder so leicht die butter vom brot nehmen lassen DÜRFEN!

kommt eben auf die spiele an, wobei ich bei nintendo SICHER ein neues mario und ein neues zelda bekomme... das heißt ich komm (laut meiner eigenen logik das sie erscheinen) nicht um den kauf rum.

und entweder die psp prahlt jetzt mit vielen funktionen oder ebenso guten spielen...
egal, wenns geld reicht kauf ich wie gesagt beide...
 
Laguna schrieb:
Um in den Genuss von DVDs auch unterwegs zu kommen brauche ich mir lediglich einen etwas älteren Lap-Top mit 2Ghz zu holen, wenn es sein muss sogar gebraucht für um die 200-300euro - da hätte ich nicht nur einen größeren Bildschirm nein ich könnte sogar meine PC und PSone Spiele [kostenlos] drauf spielen ;)

Du wirsts vielleicht nicht glauben, aber für 250 euro gibts schon neue mini-"Laptops" die lediglich dem DVD-Film-Ansehen dienen, 14" TFT Bildschirm und Kompatibilität zu selbstgebrannten VCDs und SVCDs, sowie DivX kompatibilität inklusive und einer 4-5 Stunden Standby Zeit und TV Ausgang[falls mal ein TV verfügbar ist]. Hätte ich keinen Laptop der das alles eh kann würd ich mir so ein Teil kaufen, wenn ich unterwegs DVDs sehen möchte, aber nicht nen Handheld mit Mini-Bildschirm, das wäre mir doch etwas zu tief :)
 
Entwickler stellen PSP-Pläne vor

In der aktuellen Famitsu haben mehrere Entwickler über ihre Pläne für Sonys Handheld-System PSP gesprochen:

- Koei arbeitet an drei Spielen.

- Sega plant etwa zum Zeitpunkt einer Spielemesse (wohl Tokyo Game Show) im Herbst etwas für PSP anzukündigen.

- Namco will zum Start des PSP zwei bis drei Titel veröffentlichen.

- Capcom plant ebenfalls zum Start mit einem Spiel vertreten zu sein. Laut Kenzo Tsujimoto, dem Präsidenten von Capcom, sei die Entwicklung anstrengend.

- Square Enix überlegt noch, ob man PSP-Spiele veröffentlicht.

- Konami hat mindestens einen PSP-Titel zu Start in Vorbereitung.

Quelle: Gamefront
 
Eins vorweg, ich bin auch scharf auf das Gerät da mir der Gamebox nicht wirklich zusagt und das meiner Meinung nach die optimale Alternative ist :)

Allerdings habe ich grade zum ersten Mal was über den Preis gelesen!!! Anscheinen haut Sony dabei genau so auffe Kacke wie bei der Einführung der PS2:
200 bis 300 Pfund, also 288 bis 433 Euro!

QUELLE

Selbst 250 Euro würde ich verdammt viel finden und nach Einführung ne ganze Weile warten...
OK...immerhin sollen die Spiele nich allzu teuer werden... (angeblich nur 20-30 Euro)
 
20-30 $!!!
Soviel kosten auch die GBA Spiele in den USA, trotzdem werden sie hierzulande für 40 € angeboten.
 
PSP jetzt angeblich mit 32 MB RAM

Die RAM-Größe von Sonys Handheld PSP soll angeblich auf 32 MB erhöht werden. Im Dezember gab Sony in einer Auflistung der technischen Daten die RAM-Größe offiziell mit 8 MB an.
Daraufhin gab es Kritik seitens der Drittanbieter, die 8 MB Speicher für zu wenig hielten.

Nach Angaben einiger Entwickler, soll Sony in den nächsten Monaten die Erhöhung des RAM-Speichers auf 32 MB bekanntgeben.

Sony hat diese Meldung bzw. die Speichergröße bislang nicht offiziell bestätigt.

Quelle: Gamefront

Hört sich gut an. :)
 
Mit 32mb kann der PSP von Anfang an zeigen was er kann. Gut das Sony auf die Entwickler hört. Wir wollen nicht Fehler wiederholen wie mit dem Texturspeicher der PS2 :hmpf:
 
SSX3-Macher entwickelt Adventure

Visual Impact arbeitet nach eigenen Angaben an einem Adventure-Spiel für Sonys Handheld PSP (PlayStation Portable). Das Studio hatte zuvor u.a. das Sportspiel SSX 3 für den Game Boy Advance entwickelt.

Quelle: Gamefront
 
Und jetzt geht's so langsam los mit den Informationen zu Technik des PsP - und das hört sich schon sehr, sehr gut an!

Let's hype! ;)

Es ist nun eine PDF aus dem Hause Sony aufgetaucht, die genau darstellen wie die Entwickersoftware für die PSP ausschaut. Dabei wurde eine vom PSP genutzte Grafiktechnik offenbart. Die sogenannte 'Tessellation Surface' Technik. Aus groben Polygonmodellen werden schnell und einfach feinere/ rundere Modelle gerendert (siehe Bild 1). Das 2. Bild zeigt die Entwicklungsoberfläche des Programms. Diese Einblicke sind im Normalfall nur offiziellen Entwicklern für die PSP gewährt.

8720031208_022339_0_big.jpg


Quelle: http://www.playstationportable.de/index.php?page=news&d=1070873395


In den Unterlagen schreiben sie übrigens wieder, dass die Leistung mit der PS2 zu vergleichen wäre ... :D

Allerdings schreiben sie auch wieder 8 MB RAM! :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom