Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Sony Presse Konferenz auf der Games Convention
Natürlich stand auf Sonys Pressekonferenz alles im Zeichen der PSP; wer jedoch auf Überraschungen hoffte, der wurde leider enttäuscht.
Der versammelten Fachbesucherschar wurde zunächst einmal Sonys Marketeingstrategie vorgestellt, in deren Zeichen jedoch nicht die Games im Mittelpunkt stehen.
So hob Sony vor allem die Tatsache hervor, dass fast alle Majorfilmstudios die UMD als Medium unterstützen werden und nannten auch nochmal die Zahl von bisher über 100.000 verkauften Filmen auf UMD - für Sony ein ganz klares Zeichen, dass die UMD vom Endverbraucher als Medium angenommen wird.
Außerdem plant Sony, in Zukunft DVD- und UMD-Starts von Filmen zeitgleich zu veranstalten, um das Programm möglischst aktuell zu halten.
Das merkt man auch schon an der Auswahl von Filmen, die sowohl sehr aktuelle Titel beinhaltet, als auch einige feine Klassiker: Von Filmen wie Ghostbusters und Alien, bis hin zu relativ aktuellen Titeln wie Hellboy, I, Robot und noch vieles mehr wird wohl für jeden Filmgeschmack etwas dabei sein.
Leider äußerte sich Sony jedoch nicht über die Kostenfrage, was nämlich UMD-Filme in Europa kosten werden.
Auch die so genannten Musik-UMDs scheinen bei Sony ein wichtiges Segment einzunehmen; nicht nur, dass die Musik-UMDs Videos und Bonusmaterial enthalten, auch die Musik wird entweder als MP3, MP4 oder im ATRAC Format abgelegt sein.
Bei der Auswahl von Musik-UMDs versucht Sony, möglichst viele Geschmäcker abzudecken; so finden sich im Lineup Musik-UMDs von Künstlern wie Tupac bis Juli, aber auch Bands wie Iron Maiden und INXS, die wahrscheinlich auch eher eine ältere Zielgruppe ansprechen werden.
Die Onlinefähigkeit der PSP war natürlich auch ein sehr wichtiger Punkt für Sony; so wurde nicht nur auf die Möglichkeit hingewiesen, mit der PSP online spielen zu können, auch die Möglichkeiten mit dem neuen Browser wurden ausführlich vorgestellt. Es scheint so, dass Sony hier gemerkt hat, mit der Möglichkeit, per Hotspot surfen zu können, ein ganz heisses Eisen im Feuer zu haben.
Kommen wir nun zu dem, was natürlich die ganze Zockergemeinde am Meisten interessiert - dem Spieleline-up:
Leider gab es diesbezüglich keine Überraschungen; im Großen und Ganzen konzentrierte sich hier das Line-up auf die starken Brands wie Wipeout Pure Ridge Racer, Ape Escape und Ape Academy, über die wir ja schon ausführlich berichtet haben.
Zum Europarelease werden allerdings auch einige EU-Neuheiten erhältlich sein, wie das Shooter/Racer-Game Fired-up, das Rennspiel F1 Formula und das Actionadventure Medievil, die alle einen sehr vielversprechenden Eindruck gemacht haben. Zum Launch werden von Sony selbst insgesamt 10 Spiele verfügbar sein, jedoch kommen natürlich viele von den Drittanbietern.
Die Titel wurden alle als Video präsentiert, die meisten konnte man an den zahlreichen Stationen anspielen, bzw. auf den Geräten, die man sich gegen einen gültigen Lichtbildausweis während der Messe ausleihen kann.
Eien Katze ließ dann Sony doch noch platzen:
Der versammelten Presse-Meute wurde der offizielle Eu-Werbespot für die PSP präsentiert und der ist einfach klasse. Wie gewohnt verzichtet Sony auf Ausschnitte aus Spielen, sondern drückt mit dem Spot eigentlich das aus, was auch auf der Pressekonferenz betont wurde: Customize your psp.
Zentrale Rolle in dem Spot spielen die Menüpunkte, doch mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten....
Sobald der Spot online ist, werden wir natürlich einen Link dazu anbieten.
Fazit:
Auch wenn wirklich keine grossen Überraschungen zu sehen waren, muss man sagen, dass Sony nach unserer Meinung den PSP-Start hervorragend vorbereitet hat: Massig Auswahl an Spielen, Musik und Filmen lassen dem Zocker wirklich die Qual der Wahl.
Auffallend war zudem, dass Sony die multimedialen Eigenschaften des Gerätes deutlich mehr in den Vordergrund stellen will, als es z.B. beim Japan- oder US-Launch der Fall gewesen ist.
Damit wendet sich Sony sicherlich vor allem an die ältere Zielgruppe, die mit dem Gerät mehr möchte, als nur zu spielen.
Sony rechnet auf jeden Fall mit einem erfolgreichen Start der PSP in Europa. Wer jetzt das Gerät noch nicht vorbestellt hat, sollte es jetzt tun - sonst kann es im September das eine oder andere lange Gesicht geben...
Außerdem plant Sony, in Zukunft DVD- und UMD-Starts von Filmen zeitgleich zu veranstalten, um das Programm möglischst aktuell zu halten.
Jack schrieb:Naj nix neues, dass PR Gelaber von Sony kennt man ja![]()
und nannten auch nochmal die Zahl von bisher über 100.000 verkauften Filmen auf UMD - für Sony ein ganz klares Zeichen, dass die UMD vom Endverbraucher als Medium angenommen wird.
Jack schrieb:Naja ich hoffe die TGS wird im Zeichen von Sony stehen, da ich nun definiti eine PSP zum launch kaufe möchte ich auch wissen welche Highlights ich zocken darf![]()
Jack schrieb:Nö, Microsoft war Schuld dran^^
Das mit der musik kann man nicht machen wird aber später von verschiedenen spielen unterstützt. Und die Fotos müssen das entsprechende format haben dann kann mna sich die angucken.Wolski schrieb:kann man eigentlich während man mit der PSP zockt auch musik aus dem musik ordner hören?
und wie funktioniert das mit dem fotos von der digitalkamera gucken?